Materialthread


blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.607
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Finde es auch schwierig Kritik an "der FIS" zu üben. Wer ist denn "die FIS".
Sind die Regeln zu komplex oder zu nicht komplex genug? (Man liest ja beiderlei Forderungen)
Soll man schärfer disqualifizieren oder weniger scharf?

"Die FIS" drückt bei gewissen Nationen die Augen zu. Aber wer? Entscheidet Kathol das selber? Geht das bis zum Präsidenten? Gibt es da bei FIS Sitzungen klare Weisungen? "Disqualifiziert bloß keine Deutschen und schon gar nicht den Tourneesieger! Einfach paar Italiener und KAsachen für Quote rausnehmen! Und bitte fragt erstmal beim DSV was die so denken, das machen wir dann!"

Dieses Narrativ gibt es ja seit vielen, vielen Jahren in gewissen Kreisen. Mir fehlt halt immer die Phantasie, wie sowas tatsächlich dann aussehen soll.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Wer ist denn "die FIS".

FIS ist eine Organisation, die im Prinzip für alle Mitteilende sorgen sollte, um faire und sichere Bedingungen für alle Mitteilende zu versicheren.

Aber natürlich, haben nicht alle gleichen Einfluss dabei.

Dieselben Leute sollten nach diesem und anderen Debakels in letztem Jahren nicht mehr FIS führen, offensichtlich sind sie schlecht bei ihren Aufgaben. Und ein polnischer Journalist hat mehr Vertrauen als jetzige Leuten in FIS Management...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.936
Punkte
113
Die FIS besteht eben ein Stück weit aus ihren Mitgliedern. Und wenn ein Mitgliedsverband seinerseits wieder eine halbe Million Menschen als Mitglieder hat und andere deutlich weniger, dann ist dessen Einfluss in einigen Punkten sicher größer - so weit stimme ich dir ja sogar zu. Die Frage ist nur, auf welche Punkte sich das genau auswirkt.
  • Die FIS vergibt vermutlich lieber ein viertes Weltcup-Wochenende nach Deutschland als ein zweites nach Japan. Weil man da eben mehr Zuschauer - sowohl vor Ort als auch am TV - und somit mehr Einnahmen hat.
  • Wenn das ZDF möchte, dass ein Wettkampf um 16 Uhr beginnt, dann wird das slowenische Fernsehen die FIS kaum von einer anderen Startzeit überzeugen können. Wieder liegt das an der Zuschauerzahl.
Man kann natürlich auch diese Punkte kritisieren - aber die Unterstellung, die FIS würde in den laufenden Wettkampf zugunsten der Deutschen eingreifen, zum Beispiel, indem man hier bei den Anzügen weniger genau hinschaut bei der Kontrolle, ist eben schon nochmals etwas ganz anderes. Solange es für solche Anschuldigungen keine Beweise gibt, werde ich weiterhin davon ausgehen, dass dem nicht so ist. Vor allem, weil man davon ausgehen kann, dass es dem Skisprungsport auch in Deutschland massiv schaden würde, wenn das ans Licht käme - und es würde irgendwann ans Licht kommen, wenn man das jahrelang systematisch machen würde.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Die jetzigen führenden der FIS sind eben KATASTROPHAL schlecht bei ihren Aufgaben. Die sollten gehen, Werden aber nicht. Weil diejenigen, die meisten Einfluss bei FIS haben, nicht GENUEGEND unzufrieden mit ihnen sind.
 

Elysa

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
43
Wie man darauf kommt, dass es kaum Kritik gibt, verstehe ich nicht.
Die Tendenz geht mir tatsächlich im Moment eher dazu, den „Ausführenden“ noch Verständnis entgegen zu bringen und sie womöglich laufen zu lassen.
Das kann es - bei aller Kritik an der FIS - doch nicht sein.
Wenn ich bei Rot über eine Ampel fahre, von der ich der Überzeugung bin, dass es von Seiten der Verkehrsplanung keinen Sinn macht, begehe ich trotzdem eine Ordnungswidrigkeit und muss zahlen, wenn ich erwischt werde.
Verständnis für die Betrüger habe ich nicht. Aber wenn man von Beginn an ganz klare und ganz harte Vorgaben gemacht hätte, dann wäre es doch nicht soweit gekommen. Mich regt das auf, dass man immer nur ein bisschen bestraft hat. Aber gut, so ist es halt auch im täglichen Leben. Wer andauernd die Straßenverkehrordnung mißachtet, lauft Gefahr, dass er erwischt wird. Dieser Vergleich hinkt zwar, weil Verkehrsteilnehmer nicht von Sponsoren abhängig sind und schon garnicht bei ihrem Tun imTV oder vor tausenden Zuschauer vor Ort sind.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Der FIS-Chefkontrolleur sagte, all das mit Norwegen hätte OHNE ein zufälliges Video und ohne Schere nicht entdeckt werden können …

Zu dumm! Er UND ANDERE sollten abtreten, und man stellt neue Leute ein, die mutig, intelligent und verantwortlich sind.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.936
Punkte
113
Werd‘ doch mal ein bisschen konkreter. Wer genau soll alles abtreten, und wer soll deren Jobs stattdessen machen!
 

Elysa

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
43
Der FIS-Chefkontrolleur sagte, all das mit Norwegen hätte OHNE ein zufälliges Video und ohne Schere nicht entdeckt werden können …

Zu dumm! Er UND ANDERE sollten abtreten, und man stellt neue Leute ein, die mutig, intelligent und verantwortlich sind.
Das sagt doch alles über die jetzige Situation. Also stellt sich doch die Frage: Wer hat auf die gleiche Weise betrogen, bei dem es kein Video gab und nix aufgeschnitten wurde?
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Pertille und Kathol bestimt. Zum Anfang.
Wer wer wer soll deen Jobs nehmen??! Dafuer hat man eben öffentliche Ausschreibung :)
 
Oben