Nach 22 Jahren ist der SC Preußen Münster wieder da


reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
War klar, dass Münster aufsteigt. Wer Baba N'Diaye im Team hat, kann gar nicht anders. Das ist der letzte aktive "reine Weltspieler".

Da hat einer wirklich Ahnung :jubel:

AM besten waren die Kommentare vieler Preußenfans bei seiner Verpflichtung: Woher kommt der denn? Havelse? Ok, will wohl nur Geld abzocken, hat ja mal in Ahlen und Hannover höherklassig gespielt etc... (muss man ihnen zugestehen, da Preußen über Jahre nur satte "Altstars" verpflichtete).

Dann saß er zu Anfang nur auf der Bank und nach den "Skandalen" um die STars Güvenisik und Dogan wurde Baba dann Stammspieler und hat bis zu seiner Verletzung teilweise richtig geile Leistungen gezeigt. Ganz abgezockt die Pille verwandelt, 90 Minuten gelaufen (trotz seines inzwischen sehr hohen Alters), schöne Vorlagen gegeben...bei den Auswechslungen standen irgendwann die Leute auf etc...

Baba ist ein absoluter Musterprofi, der es oft am Anfang beim neuen Verein es nicht leicht hatte. Er sieht halt aus wie ein Storch mit seinen dünnen Beinchen auf dem langen Körper und wirkt manchmal unbeholfen, aber wer solch eine Einstellung hat, ist für jeden Club ein Pluspunkt. Kein Wunder, dass er bei Hannover als Publikumsliebling ging und auch bei Preußen hat der Junge sich den Respekt und die ANerkennung erarbeitet.

Reiner Weltfussballer :thumb:
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
Reiner Weltfussballer :thumb:

Dazu ist er jemand der Mut und Charaktersträke besitzt.
Als die Preußen am zweiten Spieltag gegen Düsseldorf2 verloren, war er einer von wenigen und von den wenigen der Erste der sich zu den Fans gegangen ist.
Seine Leistung hat mich damals auch wenig angetan, sein Verhalten danach hingegen aber sehr.

Ich wünsche ihm nächstes Jahr noch viele Tore:thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich muss jetzt mal dumm fragen: Gesetzt den Fall, Osnabrück hält über die Relegation die 2. Liga..... und gesetzt weitere Fälle:

- Dresden bekommt die Liquiditätslücke für die 3. Liga nicht gestemmt,
- RW Oberhausen bekommt das genausowenig hin,
- Arminia Bielefeld wackelt auch noch,
- oder / und ein anderer Wackelkandidat gesellt sich hinzu (bspw. RW Ahlen oder die TuS Neuendorf),

Gäbe es dann evtl. sogar eine Aufstiegsrunde unter den Viertligazweiten, um eine dritte Liga mit Sollstärke voll zu bekommen?

Ich frage das natürlich von wegen Eintracht Trier (wobei die einen 2. Platz auch noch prima vergeigen könnten im letzten Auswärtsspiel gegen Verl, während Lotte beim schwächeren ehem. Ommer-Club antreten darf).

Dann hätte ich nämlich "meine" Aufstiegsrunde mit Trierer Beteiligung. ;)

Selbst wenn die drei sportlichen Absteiger Burghausen, Bremen II und Bayern II auf dieser Art Gnadenweg drinbleiben dürften und dies auch wollten, gäbe es immer noch mindestens einen weiteren nötigen Verein bei meiner Extremkonstellation, um wieder auf 20 Teilnehmer zu kommen. Und dieser eine leere Platz oder gar zwei davon könnte ja dann nur unter den Regionalligazweiten ausgespielt werden.

Oder würde man dann die Dritte Liga auf 18 Plätze kürzen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Mit einem 1:0 Sieg vor knapp 13.000 Zuschauern hat der Chemnitzer FC den Aufstieg perfekt gemacht. :jubel:

153066_W606.jpg
153102_W606.jpg



:jubel:
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Nächste Woche dann wohl noch Darmstadt 98, na bitte, sind doch alles prima Aufsteiger für die 3. Liga.
Und auch die Regionalligen selber bleiben verschont: nur die II von St. Pauli wird wohl Aufsteiger sein.

Süd: Ismaning, Alzenau, Nöttingen oder Mannheim
West: RW Essen, Windeck und Idar-Oberstein
Nord: St. Pauli II, Torgelow, Halberstadt, Meppen oder Cloppenburg

geht doch .....
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Ist das sicher? Meine letzte Info war, es steigt der Achtplatzierte Rathenow auf, da die BAKler nicht Türkiyem II werden wollen und auch noch ein Jahr warten wollen.
BAK hat mit Sicherheit einen Lizenzantrag für die Regionalliga gestellt. Wenn sie den zurückgezogen haben, wäre das neu. Hier spricht man noch vom Aufsteiger:


http://www.tagesspiegel.de/sport/berlinsport/trainerentlassung-trotz-aufstieg/4152784.html


PS: Wenn Rathenow hoch gehen würde, wäre es natürlich extrem lächerlich.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das lustige Ratespiel, wer spielt nächstes Jahr 3. Liga ff geht weiter.


Ahlen ist endgültig pleite, Burghausen bleibt damit das 2. Mal in Folge drin, obwohl sportlich abgestiegen.


Weitere heftige Wackelkandidaten: Bielefeld, Oberhausen, Dresden, Babelsberg, Koblenz. Wen vergessen?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jena wackelt wohl auch noch etwas, aber da ist man relativ guten Mutes, die 1,2 Mios, die vom DFB als Sicherheit gefordert werden, beizubringen.

Ich habe die Frage von der vorherigen Seite wirklich nicht aus reinem Jux gestellt. 6-7 Wackelkandidaten, 3 Aufsteiger, 3 Absteiger, die evtl. drinbleiben dürfen... was ist, wenn man die Klasse noch nicht mal mit 18 Vereinen voll bekommt?
Gibt es dann eine Relegation?

Und dann bekommen der oder die Gewinner ebenfalls die Garantiesumme für die Klasse nicht gestemmt.... Eintracht Trier schwimmt jedenfalls nicht gerade in Geld.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei Unterhaching ist auch noch alles auf der Kippe. Zwar hat man heute den Einzug in den DFB-Pokal geschafft, hat aber keinen Hauptsponsor, der wohl mindestens eine halbe Million pro Jahr berappen müsste. Und auch dann soll der Personaletat um 50% reduziert werden. Ex-Mäzen Schrobenhauser zahlt wohl seit einiger Zeit schon nichts mehr, entscheidet aber nach wie vor alles.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
...Süd: Ismaning, Alzenau, Nöttingen oder Mannheim
...

Hier wirds immer spannender. Nachdem ich beim 5:2 gegen Durlach aufgrund des zweimaligen Rückstandes für Mannheim zuhause, ein extrem unterhaltsames Spiel im Carl-Benz Stadion begutachten durfte und gleichzeiteig Nöttingen 4-1 bei Linx (ebenfalls nach Rückstand) gewonnen hat, ging es am letzten Spieltag gerade so weiter...panik:

Mannheim gewinnt überraschend souverän 3-0 bei Norm. Gmünd, die bisher eine sehr gute Saison spielen und Nöttingen gewinnt nach 0-3 Rückstand (nach 25min), 2-3 Rückstand zur HZ und 2-4 Rückstand (nach 60min) das Spiel in Neckarelz noch mit 5-4...:laugh2:

Bei einem Unentschieden bzw. einer Niederlage hätte Waldhof die Tabellenführung übernommen - Jetzt liegen Sie nach wie vor 1 Punkt dahinter. Bei noch 3 Spieltagen,,,

Jetzt gehts am Freitag gegen Weinheim ins Derby, die können sogar noch den "Nichtabstieg" schaffen aufgrund 4 Spielen ohne Niederlage - die letzten 3 Spiele sogar gewonnen. Nöttingen spielt am Montag gegen Absteiger aus Durlach...

Wenn es am letzten Spieltag (11.06.11) für Waldhof zuhause wirklich noch um den Aufstieg gehen sollte, oder dieser sogar feststehen sollte - Rechne ich locker mit 10.000 Zuschauern oder mehr...:crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bei Unterhaching ist auch noch alles auf der Kippe. Zwar hat man heute den Einzug in den DFB-Pokal geschafft, hat aber keinen Hauptsponsor, der wohl mindestens eine halbe Million pro Jahr berappen müsste. Und auch dann soll der Personaletat um 50% reduziert werden. Ex-Mäzen Schrobenhauser zahlt wohl seit einiger Zeit schon nichts mehr, entscheidet aber nach wie vor alles.

Weil Dresden aber wohl hochgeht, bringen die das wohl vielleicht noch auf 18 Vereine für die 3. Liga....
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Trier hat gestern den Rheinlandpokal gg. Koblenz gewonnen (2:0). Beide Vereine hätten die 100.000 € (Geld für 1. Pokalrunde) unbedingt gebraucht. Bin gespannt wie es jetzt in Koblenz weitergeht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es würde mich nicht wundern, wenn es am Ende keinen Drittligaabsteiger gibt - zumal gerade die Farmteam-Absteiger Werder und Bayern ordungsgemäßen Spielbetrieb garantieren können wie sonst kaum einer.
Würde meinem Verein entgegen kommen, aber als Fußballfan kann ich mir sowas nicht wünschen.
 
Oben