Nations League Viertelfinale Hinspiel: Italien - Deutschland


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    22

KOH76

Bankspieler
Beiträge
12.983
Punkte
113
Natürlich solllte es das. Ab wann sollte dann die Gesamtleistung eines Turniers geschmälert werden? Nach 2 Spielen mit Patzern? Oder erst nach 3? Kahn hat ein gutes Turnier damals gespielt, mehr am Ende aber nicht. Denn er hat am Ende das Finale verloren mit einem Patzer den man sonst eher in der Kreisliga sieht. War er vorher verletzt? Dann gibt es noch einen zusätzlichen Abzug, zu einem Top Turnier gehört auch den Platz zu räumen wenn man nicht fit ist.

Ne, echt nicht. Das Turnier das Kahn gespielt hat war bis zum Finale so herausragend, dass es wegen dem Fehler im Finale nicht auf einmal nur "gut" war. Man wäre ohne ihn nicht ins Finale gekommen und hätte dieses auch ohne seinen Fehler wahrscheinlich nicht gewonnen. Mal davon abgesehen, dass ich einem Spieler niemals vorwerfen würde verletzt in ein Spiel zu gehen, v.a. ein so bedeutendes wie ein WM Finale. Wenn man das jemandem vorwerfen kann, dann dem Trainer oder bei entsprechender Fehleinschätzung vielleicht noch dem Teamarzt.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.486
Punkte
113
Gut ist in der Tat etwas hart. Ich korrigiere mich auf sehr gut. Ansonsten agree to disagree. Auch mit der Verletzung (wenn es denn stimmt). Erst recht als Torwart mit einer Daumen/Handverletzung.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.613
Punkte
113
Natürlich solllte es das. Ab wann sollte dann die Gesamtleistung eines Turniers geschmälert werden? Nach 2 Spielen mit Patzern? Oder erst nach 3? Kahn hat ein gutes Turnier damals gespielt, mehr am Ende aber nicht. Denn er hat am Ende das Finale verloren mit einem Patzer den man sonst eher in der Kreisliga sieht. War er vorher verletzt? Dann gibt es noch einen zusätzlichen Abzug, zu einem Top Turnier gehört auch den Platz zu räumen wenn man nicht fit ist.
Ansichtssache
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.881
Punkte
113
Ort
Oberbayern
War er vorher verletzt? Dann gibt es noch einen zusätzlichen Abzug, zu einem Top Turnier gehört auch den Platz zu räumen wenn man nicht fit ist.
Da urteilst du mMn aber sehr vom Sofa aus. Schumacher hat das Finale 1980 mit gebrochener Hand unter starken Schmerzmitteln gespielt, ohne es Derwall zu sagen. Da ist ein angeknackster Finger nichts dagegen. Wenn du als Spieler dieser Klasse und mit diesem Ehrgeiz im Finale stehst, willst du es spielen, sofern es irgendwie geht. Schumacher hat dann unverletzt 1986 übel gepatzt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.864
Punkte
113
Ich mochte Kahn damals aufgrund seines Auftretens nie sonderlich, aber 2002 hat er einfach ein geniales Turnier gespielt. Der Finger wurde ihm meines Wissens nach auch erst in der zweiten Halbzeit des Finales gebrochen, als einer der Brasilianer nachgetreten hat. Da hat er es verpasst, mit einem Wechsel zur Legende zu werden. Das wäre immer sein Titel gewesen, selbst wenn Lehmann im Elfmeterschießen jeden Ball gehalten hätte.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.486
Punkte
113
Da ist ein angeknackster Finger nichts dagegen.
Es ist nichts. Wenn du halt nicht deswegen patzt.

Dass jeder immer spielen will ist mir klar. Fussball bleibt aber trotzdem immer noch ein Mannschaftssport. Fitgespritzt spielen? Meinetwegen. Aber mit ersichtlichem Handicap spielen ist nicht so mein Ding. Wobei bei Kahn es ja wie schon gesagt Spekulation ist 2002, habe da schon deutlich schlimmeres, besonders bei Feldspielern gesehen.


Absolut.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.805
Punkte
113
Ort
Hamburg
Soweit ich mich erinnere, hatte Kahn vor dem Spiel keine Verletzung. Die Verletzung kam erst dadurch zustande, dass ihm die Brasilianer "vollkommen unabsichtlich" zweimal auf die Hand getreten sind, nachdem sie vorher keinen Stich gegen ihn sahen. Das kann man Kahn kein bisschen anlasten.

Mal ehrlich, so grottig man in dem Turnier eigentlich war - und man war sehr grottig und nur dank Kahn und Ballack erfolgreich - ohne diese Verletzungsversuche gegen Kahn, und ohne die Sperre von Ballack, wäre man vermutlich sogar Weltmeister geworden. Ändert leider nichts am tatsächlichen Ausgang.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.881
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kann mich erinnern, dass wir 2002 die WM im Studenten-Wohnheim geschaut haben und beim Spiel gegen Irland meinte einer von uns: "Sch..., da dürfte sich Kahn an der Hand verletzt haben." Ich glaube, das war sogar beim 1:1. Vielleicht haben das auch die Brasilianer wahrgenommen und haben deshalb die Hand attackiert, wobei ich mich an diese Attacken nicht mehr erinnern kann.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.880
Punkte
113
ohne diese Verletzungsversuche gegen Kahn, und ohne die Sperre von Ballack, wäre man vermutlich sogar Weltmeister geworden.

Auch ohne die beiden war man im Spiel damals nicht chancenlos. Die Brasilianer waren abgesehen von ihrem unnachahmlichen Trio vorne drin eher bieder unterwegs und haben sich mit Beamtenfußball+ durch die KO-Runden gearbeitet. An guten Tagen geht der Freistoß von Neuville rein und man rumpelt das 1:0 über die Zeit. Man kann im Nachhinein froh sein, dass es nicht so gekommen ist, denn dann wäre die "Es gibt nur einen Rudi Völler"-Manie beim DFB noch auf ewig verinnerlicht worden. Umbruch: Auf unbestimmte Zeit verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.569
Punkte
113
Auch ohne die beiden war man im Spiel damals nicht chancenlos. Die Brasilianer waren abgesehen von ihrem unnachahmlichen Trio vorne drin eher bieder unterwegs und haben sich mit Beamtenfußball+ durch die KO-Runden gearbeitet. An guten Tagen geht der Freistoß von Neuville rein und man rumpelt das 1:0 über die Zeit. Man kann im Nachhinein froh sein, dass es nicht so gekommen ist, denn dann wäre die "Es gibt nur einen Rudi Völler"-Manie beim DFB noch auf ewig verinnerlicht worden. Umbruch: Auf bestimmte Zeit verschoben.
Deutschland hat damals ihr bestes Spiel (ausgenommen das 8:0 gegen Saudi-Arabien) im Finale gemacht. War einfach ziemlich bitter das man das Ding am Ende leider verloren hat.
 
Oben