NBA Play-In Tournament 2025


Wer holt sich jeweils den letzten Playoff-Spot?


  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.609
Punkte
113
Lol :D

Nein, ich meinte das eher so, dass Edey von einem Zusammenspiel mit Luka enorm profitieren würde. Die Grizzlies haben das gestern nicht gut hinbekommen bzw hat Edey oft schlecht gefinished. Da waren sicher 4/5 Dinger dabei, die er mit Lukas anspielen gemacht hätte. Bei Gafford / Livley sah das immer so easy aus. Bei Edey fehlten immer ein paar cm,gerade bei den Dunks, die auf statt im Ring gelandet sind
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.412
Punkte
113
Edey ist doch aber ein ganz anderer Spielertyp als Gafford/Lively, die ja über krasse vertikale Athletik verfügen. Edey ist halt riesig, aber doch kein explosiver Springer. Das würde eher mehr in Richtung Luka/Boban-Zusammenspiel gehen.

Grundsätzlich finde ich es schon ganz gut, wie sich Edey entwickelt hat. Der war ja der absolute Star am College, hat gefühlt jeden Angriff im Post bekommen, den er wollte. Das funktioniert natürlich so nicht mehr. Aber dennoch hat er sich ganz gut angepasst und seine Rolle gefunden.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.905
Punkte
113
Ort
Mêlée Island

Dachte mir im ersten Moment "aber die haben doch gegen Orlando verloren?"... bis ich dann mit dem Umweg über Memphis (die Leidensgenossen) selbst drauf gekommen bin ;)

Glaub aber nicht dass es die Hawks diesmal packen. Für Memphis gilt wiederum: nur noch einmal versagen, dann haben wir's hinter uns. Nochmal zusätzlich 4 Spiele in aller Öffentlichkeit den A*sch versohlen lassen hilft keinem weiter. Go for the lottery pick.
 

miami_22

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
13
Ich denke Spo wird sich was gegen die Hawks, ähnlich wie schon 2022, einfallen lassen. Offensiv wird er wahrscheinlich gnadenlos Young hunten. Herro wird weiterhin Offball spielen. So wird es Daniels schwere haben vor ihm zu bleiben. Wichtig wäre es auch, dass Bam einen guten Tag hat.
Defensiv wird er Gueye und Okonguw jeden Wurf geben. Vielleicht kann man auch mal eine Zone probieren. Ich hoffe zudem, dass Mitchell starten darf, da er das beste Matchup gegen Trae ist. Wiggins gefällt mir gegen kleine Guards nicht so gut.
Auf ein spannendes Spiel!
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
10.829
Punkte
113
Ich hoffe auf Memphis, und man glaubt es kaum, Miami. Ich will das die Cavs und OKC bereits in Runde 1 gefordert werden und da gäbe es schlechtere Gegner als Miami und Memphis.

Nico (Dallas schon eher) haben keine Playoffs verdient.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.412
Punkte
113
Heat @ Hawks hat sich echt gelohnt, auch wenn ich zwischenzeitlich so dachte, dass das jetzt nicht unbedingt ein Spiel ist, wo ich zwei Teams sehe, die wirklich um einen Playoff-Spot kämpfen. Aber Q4 und OT haben entschädigt.

Winner mal wieder Davion Mitchell. Als Ramsch-Ware im Jimmy-Trade mit gekommen, hat der seinen Spot bei den Heat gefunden und solche Spieler sehen unter Spoelstra halt auch einfach richtig geil aus. Die Defense war ja schon vorher verdammt gut, aber dass er in den Play-In-Games 15,5 Punkte bei 6/11 3er wirft - gepaart mit ekligster Defense - das ist einfach ein absoluter Game-Changer für die Heat. Herro auch mit starken Game und viel Verantwortung am Ende übernommen, als man zwingend seine Creation brauchte. Ansonsten echt spannend, wie Spoelstra hier spielen lässt und wen er komplett bencht - keine Minuten für Jaquez, Jovic und Rozier.

Bei den Hawks weiterhin das krasse Creation-Problem, da frage ich mich manchmal auch, wie die überhaupt über 100 Punkte erzielen, aber mit Trae und paar Fastbreak-Points geht es eben doch. Aber wenn Okongwu und der Minivan deine zweit- und drittbesten Spieler sein müssen, dann bist du halt im Normalfall am Arsch. Risacher mit 1/11 FG und 0/7 3er in gerade mal 16min ist halt komplett surreal.

Respekt mal wieder für Trae, der offensiv alles schultern muss und am Ende auch clutch ist - aber was der defensiv wieder erlaubt hat, geht halt echt gar nicht. Das kann man auch nicht mal mit fehlender Kondition oder der fehlenden Länge erklären, da ist halt auch null Einsatz dabei. Schon in der Regulartime diverse Blowbys oder wo er nicht contestet, aber in der Overtime war das eine komplette Katastrophe und mit so das mieseste, was ich defensiv in so einer entscheidenden Phase überhaupt gesehen hab. Wenn ein Davion Mitchell dich defensiv komplett fertig macht, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Bezeichnend für mich das entscheidende Play von Mitchell bei 120-114 und 40sek auf der Uhr. Geht ins 1vs1 gegen Young, der sinkt dann drei Meter ab. Mitchell hat zu dem Zeitpunkt schon drei Dreier getroffen und ist heiß. Er verwirft den, der Ball geht eigentlich in Richtung Young, der sich aber nur auf den Ball konzentriert, null ausblockt und dann einfach vom puren Einsatz von Mitchell überwältigt wird, der sich den Off-Rebound holt. Was passiert nun - die Heat passen den Ball umher, Young verpennt diverse Rotationen, ist eigentlich wieder als Defender von Mitchell deklariert, bleibt aber stehen und Mitchell nagelt den komplett freien Dreier zur Entscheidung rein. Da waren so viele defensive Fehler innerhalb von 15 Sekunden dabei, irre.

Grizzlies-Mavs hab ich schnell geskippt, nachdem es sofort über +20 wurden. Aber rechtzeitig noch zur Verletzung von AD und dem sensationellen Schwenker auf Harrison wieder drin gewesen :LOL:
Freut mich, dass es Memphis geschafft hat, auch wenn es sehr wahrscheinlich von den Thunder aufs Brett geben wird, haben sie sich erstmal die Playoffs nach der grundsätzlich starken RS verdient (48 Siege sind eine gute Regular Season). Und mit einem irgendwie fitten Morant muss da auch nicht zwingend ein Sweep rauskommen. Auf jeden Fall besser als diese arg komischen Mavs, wo Brandon Williams auf einmal der Main Creator sein muss. AD auch irgendwie mit der Story of his life... 40 Punkte und am Ende wieder verletzt.
 

miami_22

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
13
Ansonsten echt spannend, wie Spoelstra hier spielen lässt und wen er komplett bencht - keine Minuten für Jaquez, Jovic und Rozier.
Finde es vor allem spannend, dass Pelle komplett aus der Rotation gefallen ist. Nach den Verletzungen von Jovic und Larrson waren sie raus aus der Rotation. Die beiden könnten Spo aber auch mal wieder spielen lassen. In der RS haben sie mir wirklich gut gefallen.
Bei Rozier bin ich wirklich froh, dass er aus der Rotation gefallen ist. Das war diese Saison wirklich schlecht.
Jaquez funktioniert irgendwie nur als Starter oder wenn er der Main Creator ist. Da er dafür aber zu schlecht ist wird das nix. Ihn könnte ich noch als Scoring Punch von der Bank sehen, wenn wirklich nichts anderes funktioniert
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
14.926
Punkte
113
Winner mal wieder Davion Mitchell. Als Ramsch-Ware im Jimmy-Trade mit gekommen, hat der seinen Spot bei den Heat gefunden und solche Spieler sehen unter Spoelstra halt auch einfach richtig geil aus. Die Defense war ja schon vorher verdammt gut, aber dass er in den Play-In-Games 15,5 Punkte bei 6/11 3er wirft - gepaart mit ekligster Defense - das ist einfach ein absoluter Game-Changer für die Heat. Herro auch mit starken Game und viel Verantwortung am Ende übernommen, als man zwingend seine Creation brauchte. Ansonsten echt spannend, wie Spoelstra hier spielen lässt und wen er komplett bencht - keine Minuten für Jaquez, Jovic und Rozier.

Das Mitchell der perfekte Heat Spieler ist defensiv war von vorn herein klar aber sein Durchbruch offensiv in seiner 5. Saison mit 26 ist schon erstaunlich. Klar kommt viel auf Opportunity etc. an um Mitchell kann auch nur eine Hotstreak erwischt haben. (44% 3er als Heat in 30 Spielen) So ein 3 & D Guard neben Herro haben die Heat schon länger gesucht, mit ein Grund warum die Heat jetzt mal wieder besser sind als ihr Rekord es vermuten lässt zu den Playoffs.

Das Ende des Spiels war wirklich top, hohe Intensität, hat Spaß gemacht zuzuschauen. Die Hawks Starting 5 Lineup + Jalen Johnson anstatt Gueye hat aber auch jede Menge Potential, Okongwu ist zu einem legitimen Stretch 5er geworden - da kann man drauf aufbauen, die Pieces um Trae passen jetzt eigentlich perfekt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.412
Punkte
113
Das Ende des Spiels war wirklich top, hohe Intensität, hat Spaß gemacht zuzuschauen. Die Hawks Starting 5 Lineup + Jalen Johnson anstatt Gueye hat aber auch jede Menge Potential, Okongwu ist zu einem legitimen Stretch 5er geworden - da kann man drauf aufbauen, die Pieces um Trae passen jetzt eigentlich perfekt.
Okongwu als Stretch-5er kaufe ich noch nicht ganz, da ist das Volumen noch zu niedrig, aber die Tendenz stimmt. Bin da aber halbwegs optimistisch, dass er das weiter hochschrauben kann, irgendwas in der Range 6-7 Dreier pro 100 Possessions sollten da schon drin sein, dass er auch wirklich von der Defense respektiert wird (diese Saison waren es noch knapp über 3, wobei das jetzt schon weiter hochging). Für eine dauerhafte Zukunft als 5er müsste er aber auch zwingend besser in der Rim-Protection werden, hier wird aber seine fehlende Größe doch einiges beschränken, auch wenn er ein extrem starker Rebounder ist. Aber die Contest-Zahlen sehen da nicht so gut aus.

Hawks geben ja in dem Sommer ihren First an die Spurs ab (Glückwunsch noch für den Murray-Trade...), haben dafür aber sehr wahrscheinlich den Kings-Pick (falls die nicht nach ganz oben schießen) und den Lakers-Pick. Laut Tankathon 13+22. In der Range findet man definitiv noch spannende Spieler. Besonders interessant könnte Collin Murray-Boyles sein, der von manchen extrem viel Liebe bekommt - absolut verrückter Defender, potentieller Advance-Stats-All-Star, der offensiv halt noch Zeit braucht. Könnte ich mir aber gut vorstellen bei den Hawks.

Das Mitchell der perfekte Heat Spieler ist defensiv war von vorn herein klar aber sein Durchbruch offensiv in seiner 5. Saison mit 26 ist schon erstaunlich. Klar kommt viel auf Opportunity etc. an um Mitchell kann auch nur eine Hotstreak erwischt haben. (44% 3er als Heat in 30 Spielen) So ein 3 & D Guard neben Herro haben die Heat schon länger gesucht, mit ein Grund warum die Heat jetzt mal wieder besser sind als ihr Rekord es vermuten lässt zu den Playoffs.
Irgendwie auch lustig, dass Mitchell jetzt gefühlt genau der Spieler ist, den die Heat letzte Saison mit Rozier holen wollten (und dafür nen 1st bezahlt haben...). Defensiv absolut eklig als PoA-Verteidiger und offensiv als Secondary Ballhandler ganz okay, der nix bescheuertes macht und dazu Defenses bestraft, wenn man ihn allein lässt.

Bin mit den PlayIns super zufrieden - sind genau die Teams weitergekommen an der Stelle, wie ich es wollte. Hawks hätten wirklich absolut keine Chance gegen die Cavs gehabt, den Heat traue ich immerhin zu, eins zu holen und insgesamt die Serie etwas enger zu gestalten (auch wenn die Cavs natürlich glasklarer Favorit sind). Ist auch einfach immer superspannend, Spoelstra und seine Adjustments zu beobachten. Wird dann vielleicht auch wieder mehr Bam/Ware-Action geben, um den Cavs-Frontcourt zu matchen.

Grizzlies an 8 geben mir auch viel mehr - auch wenn die viermal absolut chancenlos in der Saison gegen die Thunder waren.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.412
Punkte
113

Im übrigen auch noch ganz wichtig für die Heat, dass sie die Playoffs erreicht haben. Ansonsten hätte man den diesjährigen Pick behalten, aber 2026 (zu OKC) und 2028 (zu CHA) hätte man jeweils den eigenen Pick unprotected abgeben müssen.

So geht jetzt der diesjährige 15.Pick zu den Thunder, 2026 behält man jetzt den eigenen, 2027 ist der Pick 1-14 geschützt (ansonsten nach CHA), falls der dann 2027 nicht nach Charlotte geht, wäre er erst 2028 unprotected.

Das ist dann tatsächlich viel Wert, weil man somit deutlich mehr Flexibilität besitzt. Im besten Falle geht jetzt nur noch ein Mid-Late-Lottery in 2027 nach Charlotte und man hat ab 2028 wieder alle eigenen Firsts.

Im Gegenzug hat man ja dieses Jahr dann noch den 18.Pick von den Warriors.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.905
Punkte
113
Ort
Mêlée Island

Im übrigen auch noch ganz wichtig für die Heat, dass sie die Playoffs erreicht haben. Ansonsten hätte man den diesjährigen Pick behalten, aber 2026 (zu OKC) und 2028 (zu CHA) hätte man jeweils den eigenen Pick unprotected abgeben müssen.

So geht jetzt der diesjährige 15.Pick zu den Thunder, 2026 behält man jetzt den eigenen, 2027 ist der Pick 1-14 geschützt (ansonsten nach CHA), falls der dann 2027 nicht nach Charlotte geht, wäre er erst 2028 unprotected.

Das ist dann tatsächlich viel Wert, weil man somit deutlich mehr Flexibilität besitzt. Im besten Falle geht jetzt nur noch ein Mid-Late-Lottery in 2027 nach Charlotte und man hat ab 2028 wieder alle eigenen Firsts.

Im Gegenzug hat man ja dieses Jahr dann noch den 18.Pick von den Warriors.

So macht man das mit seinen Assets richtig.

Zach "We're in the mix" Kleiman freut sich derweil vermutlich über den letzten Playoff-Platz für die Grizzlies, wo sie zwar dann ihren diesjährigen First Round Pick abgeben müssen, dafür aber als Belohnung von den Thundercats in Runde 1 öffentlich gedemütigt werden. Kleiman so:

tenor.gif


:wallbash:

Aber gut, wer auch 5 First Round Picks für Marcus Smart ausgibt (2 für den Trade und umgerechnet 3 um ihn wieder loszuwerden), der hat es eh nicht so mit Assetmanagment.

Für die 5 Picks hätte man vermutlich auch Mikal Bridges bekommen :D Stattdessen steht man jetzt mit leeren Händen da und wird im Sommer das ganze Geld für Santi "The Priority" Aldama ausgeben. Was dann vermutlich der einzige Move sein wird, der Rest läuft dann über "internal improvement".

Ich hasse den Typen so sehr.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.410
Punkte
113
So macht man das mit seinen Assets richtig.

Zach "We're in the mix" Kleiman freut sich derweil vermutlich über den letzten Playoff-Platz für die Grizzlies, wo sie zwar dann ihren diesjährigen First Round Pick abgeben müssen, dafür aber als Belohnung von den Thundercats in Runde 1 öffentlich gedemütigt werden. Kleiman so:

tenor.gif


:wallbash:

Aber gut, wer auch 5 First Round Picks für Marcus Smart ausgibt (2 für den Trade und umgerechnet 3 um ihn wieder loszuwerden), der hat es eh nicht so mit Assetmanagment.

Für die 5 Picks hätte man vermutlich auch Mikal Bridges bekommen :D Stattdessen steht man jetzt mit leeren Händen da und wird im Sommer das ganze Geld für Santi "The Priority" Aldama ausgeben. Was dann vermutlich der einzige Move sein wird, der Rest läuft dann über "internal improvement".

Ich hasse den Typen so sehr.

Wollen wir GMs tauschen?
 
Oben