NBA Retro-Thread


LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
113
Punkte
43
Ich arbeite mich etwas durch die Vintage Classic Games. Die haben was entspannendes. Bei den aktuellen Spielen, muss ich mich immer ärgern, weil ich will, dass irgendein Team gewinnt ... bei den old school Games kann ich ganz ruhig gucken und einfach das Spiel genießen.
Heute 1986 GM3 zwischen Mavericks und Lakers. Ich gucks über den League Pass, aber das Spiel findet sich auch auf Youtube. Die Kommentatoren gefallen mir gut. Leider habe ich bisher nicht rausgefunden, wie sie heißen, besonders der Nicht-Play-Play-Commentator. Der ist ganz angenehm lustig auf seine Art.
Lakers haben die Lakers.
Aber Dallas hat James Donaldson, Mark Aquirre, Rolando Blackman, Sam Perkins, Derek Harper, Brad Davis, Jay Vincent, Detlef Schrempf (Rookie), Dale Ellis und Bill Weninngton.
Das ist ein Klasse Team.
Wenn man sich die alten Spiele anschaut, sieht man auch, dass die Legende nicht stimmt, die seien nicht athetisch gewesen ...
Und die Zone ist so voll - wegen dem seltenen 3er - das in solch einer Konstellation auch moderne Spieler es nicht leicht hätten zu scoren (ich meine in der zugestellten Zone).
Das schöne auch an den Oldschool-Games ist gegenüber Live-Games, sie sind zeitkomprimierender zusammengeschnitten.
Ich würde mir wünschen NBA League Pass packt noch viel mehr alte Spiele rauf. Über die App ist das sehr unübersichtlich. ich weiß alle Slam Dunk Contests sind über den Broweser abrufbar, aber auf der Xbox APP finde ich sie nicht, weil es da keine Suchfunktion gibt. Das sollte verbessert werden. So habe ich in der NBA APP nie Zugriff auf alle Inhalte (ich meine über die Xbox). Und ich guck lieber auf dem TV als auf dem PC.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.757
Punkte
113
Gut gesagt, schaue mir auch zwischendurch immer wieder gerne alte 80s und 90s Spiele an. Finde den Basketball auch von damals richtig geil und teils auch ziemlich intensiv, was heute eher in Foulorgien enden würde.
 

Vincent2008

Pure Magic
Beiträge
1.086
Punkte
113
Ich schaue mir derzeit die NBA Finals von 1994/95 zwischen den Rockets und Magic an. Durch einen Zufall habe ich einen User gefunden der die Spiele von unserem Kultsender DSF hochgeladen hat. Die Qualität ist logischerweise extrem Oldschool aber die Eindrücke von Buschmann und co. sind einfach unbeschreiblich 30 Jahre später.

Zu der Serie gibt es einfach so viele Storys. Im Game 1 sahen die Magic wie der klare Gewinner aus. Dann vergeigt Nick Anderson 4 Freiwürfe und Houston trifft den 3er zur OT...unglaublich. Wer weiß wie die Serie verlaufen wäre wenn Orlando Game 1 gewonnen hätte. Hakeem vs. Shaq war schon super. Penny noch gesund und fit zu sehen ist auch schön. Schade das die Rockets mit Sam Cassell und der starken Defense uns den Zahn gezogen hat. Dieses junge Orlando Team mit Veteran Horace Grant hätte den Ring auch verdient gehabt. Leider hatte der beste Spieler zur damaligen Zeit ( Olajuwon ) was dagegen :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:

Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.151
Punkte
113
Gut gesagt, schaue mir auch zwischendurch immer wieder gerne alte 80s und 90s Spiele an. Finde den Basketball auch von damals richtig geil und teils auch ziemlich intensiv, was heute eher in Foulorgien enden würde.
Spiele aus den 80ern und 90ernsind viel mehr Foulorgien als alles was wir in den letzten Saisons gesehen haben. Die ganzen soften off-ball Fouls bei der Positionierung im Post oder im Low-Post in der Zeit sind schrecklich, nur erinnert sich kaum jemand mehr daran, der die Zeiten heute romantisiert.
 

CM DOOM

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
43
Ich schaue mir derzeit die NBA Finals von 1994/95 zwischen den Rockets und Magic an. Durch einen Zufall habe ich einen User gefunden der die Spiele von unserem Kultsender DSF hochgeladen hat. Die Qualität ist logischerweise extrem Oldschool aber die Eindrücke von Buschmann und co. sind einfach unbeschreiblich 30 Jahre später.

Zu der Serie gibt es einfach so viele Storys. Im Game 1 sahen die Magic wie der klare Gewinner aus. Dann vergeigt Nick Anderson 4 Freiwürfe und Houston trifft den 3er zur OT...unglaublich. Wer weiß wie die Serie verlaufen wäre wenn Orlando Game 1 gewonnen hätte. Hakeem vs. Shaq war schon super. Penny noch gesund und fit zu sehen ist auch schön. Schade das die Rockets mit Sam Cassell und der starken Defense uns den Zahn gezogen hat. Dieses junge Orlando Team mit Veteran Horace Grant hätte den Ring auch verdient gehabt. Leider hatte der beste Spieler zur damaligen Zeit ( Olajuwon ) was dagegen :sleep:

Ich habe diese Finals geliebt.
Jedes Spiel live geschaut, um dann völlig übermüdet in die Schule zu gehen.
Hakeem zuzuschauen war einfach ein Traum.
<3<3<3<
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.514
Punkte
113
Ich habe alle Bulls-Playoffs in den 90ern aufgenommen und logischerweise auch gesehen, erinnere mich aber nicht mehr richtig. Nur an Einzelheiten, wie den vergeigten Layup unbedrängt aus 1,50 von Kevin Duckworth, der die Finals hätte verändern können. Oder Highlightmoves von MJ. :)
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.757
Punkte
113
Ich schaue mir derzeit die NBA Finals von 1994/95 zwischen den Rockets und Magic an. Durch einen Zufall habe ich einen User gefunden der die Spiele von unserem Kultsender DSF hochgeladen hat. Die Qualität ist logischerweise extrem Oldschool aber die Eindrücke von Buschmann und co. sind einfach unbeschreiblich 30 Jahre später.

Zu der Serie gibt es einfach so viele Storys. Im Game 1 sahen die Magic wie der klare Gewinner aus. Dann vergeigt Nick Anderson 4 Freiwürfe und Houston trifft den 3er zur OT...unglaublich. Wer weiß wie die Serie verlaufen wäre wenn Orlando Game 1 gewonnen hätte. Hakeem vs. Shaq war schon super. Penny noch gesund und fit zu sehen ist auch schön. Schade das die Rockets mit Sam Cassell und der starken Defense uns den Zahn gezogen hat. Dieses junge Orlando Team mit Veteran Horace Grant hätte den Ring auch verdient gehabt. Leider hatte der beste Spieler zur damaligen Zeit ( Olajuwon ) was dagegen :sleep:

Gibts das auf Youtube mit Buschi oder wo haste es her? Würde es gerne auch sehen. Mit Buschi und Winter hat das echt Spaß gemacht. Die Serie wäre mMn (wenn Orlando Spiel 1 gewonnen hätte) wie die '01 Finals Philly vs LAL verlaufen, Houston hätte 4:1 gewonnen. War einfach das reifere und abgezocktere Team mit tollen Rollenspielern. Und Hakeem war auch für den noch jungen Shaq too much.

Spiele aus den 80ern und 90ernsind viel mehr Foulorgien als alles was wir in den letzten Saisons gesehen haben. Die ganzen soften off-ball Fouls bei der Positionierung im Post oder im Low-Post in der Zeit sind schrecklich, nur erinnert sich kaum jemand mehr daran, der die Zeiten heute romantisiert.

80er kA, 90er erinnere ich mich jetzt nicht dass es so extrem war. Ja in den Playoffs wo übertrieben harte Defense gespielt wurde, könnte es hinkommen inkl. low Scoring. War trotzdem spannend as f**k. :D Gefiel mir besser als gefühlt 40-50 Dreierversuche jedes Spiel heute. Bin da echt noch sehr old school. Ich liebe den alten klassischen Basketball mit einem Big in der Mitte ala Hakeem, Ewing, Shaq und co. und das Postplay. Ball halten, umsehen, entweder im Fadeaway abdrücken, zum Korb ziehen oder auf den freien Mann passen. :cool1: Ist ok dass es heute anders ist, alles entwickelt sich in eine neue Richtung mit der Zeit, ist schon verständlich. In 20, 30 Jahren wird es vllt auch wieder anders aussehen. Dann gibts womöglich neue 3m Stepback-Tricks oder Haufen von 4pt. Plays... :D Trotzdem kann man den Basketball von früher den man liebengelernt hat, immer noch mögen. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Vincent2008

Pure Magic
Beiträge
1.086
Punkte
113
Eine Sache muss ich zu den Finals 94/95 noch loswerden. Hakeem, Drexler waren absolute Stars und abgezockte Veterans. Wer mich in dieser Serie aber mit am meisten beeindruckt hat war definitiv Robert Horry. Unglaublich starke Finals hat der Mann gespielt. Wenn man überlegt das dieser Spieler 7x den Ring in drei verschiedenen Teams gewonnen hat dann muss man wirklich sagen hut ab. Mir ist er damals als ich zur NBA und den Trading Cards gekommen bin eher bei Lakers in Erinnerung gewesen. Beeindruckende Karriere auch wenn er nie ein echter Star in der Liga war (y)

Game 1 DSF : Frank Buschmann
Game 2 DSF : Mathias Zeck
Game 3 DSF : Mathias Zeck
Game 4 DSF : Frank Buschmann
 
Zuletzt bearbeitet:

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.757
Punkte
113
Danke für die Links @Vincent2008 (y)

Apropo Horry, ja der war sehr stark in diesen Finals. Ihn habe ich immer sehr hochgeschätzt. Das war nicht nur ein Backup und Sidekick, der Kerl war for real und hatte wortwörtlich Nerven aus Stahl. So einen braucht jedes Team der um die Championship spielen möchte. Habe auch noch alte PonTel DVD's (na wer erinnert sich von den alten Hasen noch an den Shop?) von diesen Finals aber schon ewig nicht mehr gesehen. Kann mich aber noch gut an einiges erinnern außer Nick's verworfene Freiwürfe immer wieder :D zB. lief da ständig die Unwetter Warnung (Hurricane oder so). Werde mir mal das erste Spiel nochmal reinziehen mit Buschi. :cool1:

PS: Interessant auch, welch ein Trauma bei Nick Anderson diese verworfenen 4 Freiwürfe ausgelöst haben. Der war bis dahin zwar auch kein so guter Werfer um die 70% ca. aber seit dem Vorfall bis zum Ende seiner Karriere komplett gestürzt auf 40-60%.

Die Magic waren schon cool zu der Zeit. 3D Dennis Scott fand ich gut neben Penny & Shaq. Der hat den Dreier damals schon hochprozentig abused.
 
Zuletzt bearbeitet:

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
113
Punkte
43
Dennis Scott mochte ich auch sehr. Der hat ja damals auch den 3er Rekord in einer Season aufgestellt. 1996: 267 Stück. Also vor fast 30 Jahren. Es ist nicht so, dass die erst seit heute 3er werfen können. Das Spiel Lavers vs Mavericks endete ja auch mit 3 wilden Dreiern in der Schlussphase. Vorher gabs fast gar keine 3er Versuche. Und bei vielen langen 2ern dachte ich auch, ein Schritt zurück und es wären 3 Punkte.

Zu den vielen harten Fouls in den 80ern/90ern. Ich war eher überrascht, was alles im Spiel Lakers vs Mavs gepfiffen wurde. Wo ich mir dachte, dass ist doch kein Foul. War auch bei 1-2 anderen Spielen so, die ich so sah. Also ich glaube da ist auch etwas Legede mit dabei. Denn da ging es auch schon viel an die Freiwurflinie.

Ich hatte mir auch ein paar Pontel-Videos bestellt, leider alles weg. Vermutlich findet sich das inzwischen alles auf Youtube.
basketball ist eine Oase in turbulenten Zeiten. In den 90ern wie heute. Daher ja nach wie vor beliebt. Ich mochte auch immer die DSF Top ten (NBA Action). Wird heute von der NBA noch so ein wöchentliche 20-Minuten Sendung produziert, mit der Zusammenfassung der NBA? Inside NBA hieß das glaube ich beim DSF. Weil mir ist das immer zu mühselig zig kurze Clips anzuklicken.

Damals habe ich soviel Geld für die Collectors Choice und Fleer Trading Cards am Kiosk gelassen. Daher hatte ich aber mein ganzes Stats-Wissen und kannte die buchstäblich auswenig. Von den meisten Spielern weiß ich das heute auch noch, wenn auch nur so ungefähr. Dann die schönen Games wie NBA Jam, Give and Go, NBA Live 96 etc. bis zur Unendlichkeit gespielt. Schöne Zeitverschwendung. Aber so viel Spaß. Und heute gibts Spiele mit Hammergrafik und viel komplexer, aber der Spaß ist nichtderselbe. Als Kind guckt man eben ganz anders. Das kann man nicht wiederholen. Ich war erstaunt neulich am Kios noch die Basket zu sehen. Wer kauft die heutzutage noch? In meiner Kindheit war das Pflichtprogramm, aber ich dachte durch das Digitale wäre die tot, auch von der Qualität her.
 

Vincent2008

Pure Magic
Beiträge
1.086
Punkte
113
Ich habe die Basket tatsächlich immer noch als Abo. Für zwischendurch in der Sauna ein solider Zeitvertreib. Gerade wenn es um den Draft, Free Agency oder die Season Preview geht. Ansonsten muss man die Bücher/Magazine von Dre Voigt positiv erwähnen, Got Nexxt The Magazin ist schon sehr geiler Basketball Content (y)

Trading Cards bestimmen heute immer noch einen Großteil meines "Sammelsuriums". Mittlerweile habe ich die 6000er Marke nur an Orlando Magic Karten erreicht. Wenn ich irgendwann mal sterbe weiß meine Freundin die seltenen Pappkarten wahrscheinlich nicht zu schätzen. Ich hab ihr immer gesagt fahr zu Kiki in den BBrothers Store der wird dich dann schon abzocken mit meinen zig Penny, Shaq, Dwight, Vince Carter, Franz, Paolo Autogrammen/Patchkarten :LOL: aber es war damals wirklich so. Ich habe 2 riesen Ordner nur aus den 90er. Bei den Oldschool Finals hab ich mir die mal wieder rausgeholt und bin durchgegangen. Barkley, Ewing, Iverson, Kobe, Garnett, Malone, Schrempf...die ganzen Teamlogos und Trikots aus der Zeit waren einfach so genial. Ich lernte die Spieler, Stats, Teams tatsächlich über die Karten kennen. Vorallem die billigen Collector's Choice hatten auf der Rückseite immer 2 bis 3 Zeilen auf deutsch zu den Spielern. Dazu DSF, CNN, der unfassbar geile Videotext. Ich liebte diese Zeit und werde sie immer vermissen.

Dennis Scott hat ne geniale Saison gespielt aber in den Finals war er komplett lost. Shaq und Penny waren wirklich stark, gerade für ihr Alter waren das sehr geile Playoff Runs. Nick Anderson hat das Ende von Game 1 vergeigt, spielte danach noch solide aber es reichte leider nicht. Horace Grant hat die Magic auf höheres Niveau gebracht aber Horry war einfach besser. Ich würde noch nicht mal sagen das die Magic die Serie 4:1 verlieren wenn sie Game 1 gewonnen hätten. In Spiel 3 waren sie auch stellenweise besser und haben es am Ende vergeigt. Da fehlten nur Nuancen und Orlando hätte ein Spiel auswärts gewonnen. Die Rockets haben einfach alles richtig gemacht. In Game 1 hatten sie den 3er Rekord gebrochen, das Glück mit den 4 Freiwürfen und den Dreier von Kenny Smith. Game 2 drehte Sam Cassell am Rad. In Game 3 krönte Robert Horry seine starke Leistung mit Clutch Würfen. Joa und im letzten Spiel war halt Hakeem wie in der ganzen Serie überragend. Orlando hatte keinen Support von der Bank kamen nur ein paar solide Punkte von Brian Shaw. Jeff Turner war ein Non Faktor und echt schlecht. Dazu kein richtiger 3. Mann der Offensiv geholfen hat.

Falls jemand noch andere, coole Erinnerungen an die damalige Zeit haben möchte dann klickt auf die nächsten Links. Es sind alles Spiele der Magic aus den 90er/von DSF die ich bei Youtube gefunden habe. Stellenweise sind das wirkliche Leckerbissen, vorallem mit deutschen Kommentatoren, dem Intro/Kultsound und natürlich mit den damaligen Spielern :popcorn1:

1997/98 :

Lakers - Magic ( Kobe, Shaq, Jones vs. Armstrong, Grant, Seikaly )


1998/99 :

Magic vs. Rockets ( Penny, Anderson, Grant vs. Mobley, Pippen, Hakeem )

Nets vs. Magic ( Gatling, Van Horn, Williams vs. Penny, Anderson, Grant )

Magic - Lakers ( Penny, Armstrong, Grant vs. Kobe, Shaq, Rodman )

Pacers - Magic ( Jackson, Miller, Mullin vs. Penny, Armstrong, Grant )


1999/00 :

Magic vs. Heat ( Armstrong, Outlaw, Wallace vs. Hardaway, Majerle, Mourning )
 

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
113
Punkte
43
Ich werde mir die Links später mal anschauen. Danke fürs Raussuchen!
Ich war in den 90ern auf den Bulls-Zug. Hatte die Bücher von Rodman gelesen. Heute ist er mir ja etwas wegen seiner Nordkorea-Connection sehr fragwürdig geworden, aber als Spieler war er etwas besonderes. Ich kaufte mir seine überteuerten Schuhe etc.
Heute bin ich etwas ausgewogener unterwegs und schätze die 90er mehr in der Breite. Neulich habe ich mir dieses Dennis Scott Patch Auto gegönnt. Und da du den Cardstore erwähnst, kennst du die Doku dazu? https://www.zdf.de/dokus/koenige-der-sammelkarten-movie-100

Einer meiner Lieblingsfilme ist immer noch Basketballbezogen: Forget Paris. Mit Billy Crystal als NBA Schiedsrichter und vielen Cameo-Auftritten von damaligen NBA-Stars.

Es war wohl sehr gut, dass es damals nicht das Internet gab. Diese Überfülle macht auch viel kaputt, die ständige Abrufbarkeit. Damals war es special, wenn auf DSF etwas kam oder wie von dir erwähnt auf CNN morgens der Text endlich aktualisiert wurde. Und der ganze Klatsch stand nicht so im Mittelpunkt, bzw. man hat es nicht so mitbekommen. Ich hatte mir ein paar Legenden-Dokus auf VHS gekauft, Bird, Magic, Jordan. Und die rauf und runter geguckt. Das war natürlich nicht immer alles objektiv. Als Kind waren die Spieler dann tatsächlich bigger than life.
Ein bisschen Nostalgie muss sei bzw. es ist ein stark der NBA-Historie. Ich mochte das Bill Simmons Buch über Basketball auch deshalb, weil es die alten Spieler würdigt und nicht so tut als hätte erst die jetzige Generation das Basketballspielen erfunden. Die sind natürlich auch super. Es muss ja auch kein Gegensatz sein, Damals vs heute. Beide Perioden hatten großartigen Basketball.
 

Anhänge

  • scott.png
    scott.png
    820,2 KB · Aufrufe: 9

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.347
Punkte
113
Wie geil :love: da sind wir was Basketball betrifft fast gleich sozialisiert worden :knuddel:
Hab mir eine Art 90s Display eingerichtet. Da steht immer noch mein SNES NBA Jam in der Original Box (damals hat das Spiel übirgens 159,90 DM gekostet) (ein Gameboy, eine SNES etc). Von meinen alten BASKETs aus den 90ern und FIVEs aus den frühen 2000ern konnte ich mich auch irgendwie nie trennen. Vielleicht sollte ich die mal bei Ebay reinstellen? Oder zumindest die alten Poster.
Wird heute von der NBA noch so ein wöchentliche 20-Minuten Sendung produziert, mit der Zusammenfassung der NBA? Inside NBA hieß das glaube ich beim DSF.
Ich will nicht ausschließen, dass es so was noch gibt, aber es ist einfach nicht mehr relevant.
J-Dub und Caruso haben da bei The Young Man drüber gesprochen
Es geht heutzutage ja v.a. nur noch um Entertainment und spannende Narratives und immer weniger um einfach guten Sport. Und deshalb kommt man mit seriösen Spielzusammenfassungen nicht mehr weit.
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
537
Punkte
63
Damals habe ich soviel Geld für die Collectors Choice und Fleer Trading Cards am Kiosk gelassen. Daher hatte ich aber mein ganzes Stats-Wissen und kannte die buchstäblich auswenig. Von den meisten Spielern weiß ich das heute auch noch, wenn auch nur so ungefähr. Dann die schönen Games wie NBA Jam, Give and Go, NBA Live 96 etc. bis zur Unendlichkeit gespielt. Schöne Zeitverschwendung. Aber so viel Spaß. Und heute gibts Spiele mit Hammergrafik und viel komplexer, aber der Spaß ist nichtderselbe. Als Kind guckt man eben ganz anders. Das kann man nicht wiederholen. Ich war erstaunt neulich am Kios noch die Basket zu sehen. Wer kauft die heutzutage noch? In meiner Kindheit war das Pflichtprogramm, aber ich dachte durch das Digitale wäre die tot, auch von der Qualität her.

Genau aus diesem Grund habe ich mir das "Kartenspiel" von Gotnexxt gekauft und damit gestern meine Freundin abgezockt. ;-) Zudem sind die "Portraits" einfach gelungen...

Ist natürlich kein Vergleich zu den Tradingcards, aber dennoch eine schöne Erinnerung an früher, als wir in der Schule (sprich mit 14 Anfang der 90er) pausenlos "Autokarten" gespielt haben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.915
Punkte
113
Genau aus diesem Grund habe ich mir das "Kartenspiel" von Gotnexxt gekauft und damit gestern meine Freundin abgezockt. ;-) Zudem sind die "Portraits" einfach gelungen...

Ist natürlich kein Vergleich zu den Tradingcards, aber dennoch eine schöne Erinnerung an früher, als wir in der Schule (sprich mit 14 Anfang der 90er) pausenlos "Autokarten" gespielt haben.
Die hab ich auch, es ist aber extrem unfair gegen jemanden zu spielen, der keine Ahnung vom Basketball hat, während man eigentlich immer sofort einschätzen kann, wo die aktuelle Karte gerade gut oder schlecht ist :D
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.544
Punkte
113
Das Basketball Legends Kartenspiel hab ich auch, aber noch original in Plastik verpackt. :D
NBA Pontel Tapes, selbst aufgenomme Spiele auf Videokassette, unzählige Basket und Five Magzine, alles noch irgendwo im Keller meiner Eltern.
Die paar Spiele im DSF war eh nie genug. Ende der 90er war das Internet langsam und ich hatte nicht immer Zugriff, ich habe mir also wenn ich mal dran durfte, die Boxscores von paar Tagen immer ausgedruckt und dann eifrig abends studiert. :crazy:
Dann gab es eine Zeit in den 2000er, also vor Breitband Internet in der man NBA Spiele als Radio Stream live mitverfolgen konnte, das war schon der Hammer.
Wie wäre es die letzten paar Beiträge in einen "NBA Retro" Thread zu verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
113
Punkte
43
So ein eigener Thread hätte den Reiz, dass andere dort gezielter Links zu old school games posten können. Und man als Leser angreget wird, da rein zuschauen. Dann geht es nicht so leicht unter.

@Spree
Ich hatte mal DSF Top 10 von Anfang der 90er bis Anfang 2000 auf VHS. Über 4 Stunden. Leider verloren gegangen.
Hier gibts auf Youtube aber ca 3h DSF Top 10 am Stück.

Und zum Thema wertlosen Pappcards. Eine Basketballkarte ist wohl jetzt die teuerste Karte der Welt. Wurde für über 12 Millionen Euro verkauft. Siehe Anhang. Ich mag Cards, aber das ist bekloppt.
 

Anhänge

  • bryant-jordan.jpeg
    bryant-jordan.jpeg
    133,5 KB · Aufrufe: 15
Oben