War doch sehr ernüchternd die Ausgabe. Die Aufmachung ist eigentlich nicht schlecht. Tom Brady auf dem Cover und Stecker dann mit der Einleitung sorgen für erste Ernüchterung

Auf Facebook und so wird die Ausgabe schon zerissen. Die Storys sind eben doch sehr oberflächlich, da hatte ich mir auch mehr erwartet, aber gefühlt besteht das Mag auch zu 1/3 aus Werbung. Dazu kommt, was von der Redaktion auch schon zugegeben wurde, dass wenig bis gar nicht Korrektur gelesen wurde. Das merkt man als aufmerksamer Leser dann auch schnell. Zum Beispiel soll AJ Green Neuzugang bei den Bengals sein, oder dass die Stadt Las Vegas bald eine Eishockeymannschaft bekommt (Anm.: Die Knights gibt es seit 2017 wenn ich mich nicht irre). Das zieht sich durch das ganze Magazin und macht das dann auch schwierig zu lesen. Man fragt sich ja dann auch bei ein paar Sachen, die man selbst nicht wusste, ob das nun stimmt oder einfach der nächste Fehler ist. Die Redaktion gelobt Besserung, aber ich bin da skeptisch. Sind eben auch Leute wie Stecker und Schenk beteiligt, von denen ich fachlich nichts halte und da passt es dann widerrum sehr gut, zu dem was da auf den Markt geworfen wurde
Normalerweise lese ich auch keine Football-Magazine. Ist mir einfach zu teuer dafür, dass man so viel kostenlos im Internet bekommt. Einzig zum Saisonbeginn hole ich mir die jeweiligen Vorschau-Ausgaben von Huddle, die bringen sogar zwei Hefte - je eins pro Conference, und Touchdown24. Müsste ich mich für eins entscheiden, dann definitiv Touchdown24. Da schreibt u.a. Adrian Franke, von dem ich mehr halte als von den oben genannten, und du bekommst eben das, wofür du bezahlst. Die Saisonstartausgabe waren 98 Seiten und das quasi mit 0 Werbung (eine halbe Seite hab ich beim durchblättern gesehen).
Huddle ist teurer, hat weniger Seiten und für meinen Teil auch zu viel GFL. Interessiert mich nicht, deshalb auch nur zweite Wahl.