New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.461
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
er ist gelistet als "day to day". Sollte also nichts ernsthaftes sein.

Blöde Lage in der wir gerade stecken. Nicht schlecht genug um wirklich eine realistische chance auf unseren eigenen Pick zu haben, aber deutlich zu schlecht für die Playoffs. Und da unsere Core-Mannschaft kaum zusammengespielt hat, weiß man nicht mal ob es Hoffnung auf Playoffs im nächsten Jahr gibt. Ich bin sehr gespannt, ob man dieser Spieler-/Coach-/Manager-Konstellation noch eine weitere Chance gibt in 2014/15. Eigentlich muss man das, da diese Saison kaum Aussagekraft hat. Aber wer weiß ob Benson so viel Geduld aufbringt.

In jedem Fall brauchen wir noch einen Wing-Spieler der den 3er beherrscht und der für mehr als 10 Bankminuten gut ist. Sonst wird Evans niemals auch nur halbwegs seinen Vertrag rechtfertigen können.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
In jedem Fall brauchen wir noch einen Wing-Spieler der den 3er beherrscht und der für mehr als 10 Bankminuten gut ist. Sonst wird Evans niemals auch nur halbwegs seinen Vertrag rechtfertigen können.

Jaein. Evans braucht in der Tat Shooter um sich herum, um effektiv sein zu können. In den paar wenigen Spielen, die Evans gemeinsam mit Ryno auf dem Hardwood stand, haben aber beide unfassbar gut gespielt. Ich denke daher, dass wir schon das passende Spielermaterial haben, um seine Talente optimal zur Entfaltung zu bringen.

Einen neuen SF braucht's natürlich trotzdem. Aminu wird sich keinen verlässlichen Jumper mehr aneignen - so viel kann man nach vier Jahren in der Liga getrost behaupten. Vernünftige 3D Spieler sollten im Sommer aber für relativ kleines Geld zu haben sein. Marvin Williams würde meiner Meinung nach ganz gut ins Beuteschema passen. Du solltest dich auch freuen, wenn er nach fast einer Dekade doch noch zu uns stößt. :smoke:
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
In der Eastern würden wir mit der Bilanz noch PO-Chancen habe ... in der Western stehen wir im Niemandsland, 10 Spiele hinter PO-Chance ... blöde Situation, irgendwie kein Fleisch, kein Fisch ...
Auf der anderen Seite müssten wir ne derbe Niederlagenserie hinlegen, um unseren 1st noch zu retten ... dafür sind die anderen dann doch zu sehr im Tankmodus ...
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
Auch wenn man nicht genau weiß wieviel weiter oben die Pelicans ständen, wenn sich keiner langfristig verletzt hätte, find ich es schade, dass man es in der letzten Offseason schon forciert hat ein Playoffteam aufzubauen.

Der Holiday-Trade ist natürlich dadurch das der '14 Pelicans Pick jetzt doch mehr wert ist als erwartet im nachinein schon ein ziemlicher Downgrade gewesen für die Zukunft. Mit Burke oder MCW hätte man PGs gehabt die in 2-3 Jahren vl. sogar schon ein besseres Niveau als Holiday haben und dazu noch den '14 Pick.

Und in der FA hat man sich auch keinen wirklichen Gefallen damit getan Evans 10 Mio zu bieten und Lopez ziehen zu lassen. Auch wenn New Orleans nicht das beliebteste FA-Ziel ist hätte es '14 oder '15 vl. bessere Alternativen gegeben die 10 Mio einzusetzen.

Ich hoffe den restlichen Capspace setzt man in den nächsten Jahren besser ein, denn wenn man weiter so zwanghaft versucht das Team mit allen Mitteln sofort zu verbessern, vergibt man vl. noch mehr Zukunftspotential und minimiert damit die Chancen einen richtigen Contender um Davis aufzubauen.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.461
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Leider wird man erst im nächsten Jahr wirklich bewerten können, ob es sich um gute oder schlechte Moves gehandelt hat. Evans sah zeitwiese ja richtig miserabel aus, blüht aber geade in der Starting-5 total auf und beweist, dass er mit Davis zusammen eine verdammt gute Kombi ist. Allerdings wissen wir nicht, ob das mit Holiday genauso funktioniert, denn der will natürlich den Ball mehr in den Händen haben als ein Roberts. Und ob die Picks wirklich wertvoll sind/waren wissen wir auch erst nach in paar Jahren. MCW hätten wir wohl eher nicht genommen und ob Burks wiklich der Starting-PG eines Playoffteams sein kann, muss er auch noch beweisen. Ich halte mich momentan mit einer abschließenden Bewertung noch zurück. In voller Besetzung sah das nicht ganz so schecht aus. Über das leichtfertige verschenken von Lopez ägere ich mich aber auch.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Die Frage über die richtige Entwicklungsstrategie lässt sich in der Tat kontrovers diskutieren. Ungeeignet finde ich allerdings deinen Ansatz, Alley, der die Entscheidungen von damals mit den Tatsachen von heute bewertet. Insbesondere die Bewertung des Holiday-Trades fällt in diese Kategorie, da nun wirklich niemand annehmen konnte, dass er mehr als die halbe Saison ausfällt.

Blicken wir doch einmal zurück zum Sommer 2013. Wir haben mit AD den künftigen Franchiseplayer im Lowpost, mit Ryno eine verhältnismäßig günstige Strech Four und mit Gordon einen zu kleinen, verletungsanfälligen Guard, der immer ineffizienter scort und zudem keinen Bock auf NOLA hat. RoLo gab den Fünfer, der nicht reboundet und Vasquez verschwendet das athletische Potenzial des Kaders mit seinen körperlichen Limitationen. Der Rest des Kaders war beliebig austauschbares NBA-Gammelfleisch. In der Summe sehe ich hier maximal drei Spieler mit NBA-Contender-Starter-Potenzial.

Nimmt man diese drei Jungs, AD, Ryno und Gordon einmal als Core an, fällt auf, dass alle noch mindestens 10 NBA-Jahre auf dem Buckel haben und - Gesundheit vorausgesetzt - eher besser als schlechter werden dürften. Aus meiner Sicht macht es absolut Sinn, diesen Kern mit Jungs anzureichern, die bereits eine ähnliche Perspektive nachgewiesen haben. Auch Holiday und Evans sind oder waren solche "proven talents", auf die obige Zuschreibungen passen.

Die Alternative zu Holiday? Ein von der Athletik lebender, 90 kg schwerer Sevenfooter mit ungeklärter Verletzung im schwächsten Draftjahrgang seit 2002 sowie ein mutmaßlicher Pick um die Plätze 12-18 herum im Jahre 2014, von dem niemand seriös einschätzen kann, wie viel er wert ist. Auch in MCW und Burke sehe ich ehrlich gesagt keine Jungs, denen ich zutraue, bei einem Run auf den NBA-Titel an exponierter Stelle mitzuwirken.

Das Evans Signing kann man hinterfragen, ich finde 11 Mio p.a. für die 20/5/5, die in ihm stecken, aber mehr als fair und vergeichsweise erträglich, zumal er auch als potenzieller Ersatz für unseren Commissioner fungiert. Zudem, und da muss ich Enjulio beipflichten, hat Evans sein gewaltiges Potenzial bereits mehrfach angedeutet. Insbesondere mit Holiday im Backcourt hat er Fabelzahlen aufgelegt, auch das Two-Man Game mit Ryno oder Davis sieht bzw. sah super aus. Die letzten paar Spiele als Starter würde ich zwar nicht überbewerten, da es gegen die Defensivreihen der Lakers, Bucks und Nuggets ging, aber klar ist auch, dass sich seine Talente zusammen mit Aminu, Stiemsma und Rivers auf dem Feld eher semioptimal entfalten lassen.

Unser Franchiseplayer hat übrigens seinen 21. Geburtstag gefeiert und die Entwicklung ist weiterhin atemberaubend. Der Wurf hat sich spürbar verbessert (> 38 FG% aus über 16ft gegenüber 26 FG% im Vorjahr) und wird häufig auch als Pullup-Jumper angebracht. Speziell im linken Lowpost agiert er auch sehr vielseitig aus der Isolation herau. Eine Mischung aus Japsteps und Pumpfakes verschafft ihm häufig viel Platz für den Wurf, über links ist der Runner nach ein oder zwei Dribblings häufig nicht zu verteidigen, über rechts kann man immer öfter einen Running-Hook beobachten. Auch defensiv gelingt es ihm immer besser, tiefe Anspiele auf die Viecher der Liga zu verhindern. Einzig beim Defensivrebound agiert er noch deutlich unter seinen Möglichkeiten. Hier muss er noch zulegen, wenn er nächstes Jahr ein ernstes Wort bei der DPoY-Wahl mitreden will.
Anhang anzeigen 6687
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.404
Punkte
113
Interessante Zusammenfassung, würde es den Pelikanen echt gönnen mal eine gesamte Season ohne grössere Verletzungen auszukommen, Ryno sowieso!

Der Davis wär ja nicht mal so ein hässlicher würde er die Braue mal trennen :D
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
In der Summe sehe ich hier maximal drei Spieler mit NBA-Contender-Starter-Potenzial.

Mehr braucht man zu diesem Zeitpunkt ja auch nicht. Bzw. überhaupt drei Spieler die bei einem Contender eine Rolle spielen. Das kann ja auch ein Roleplayer sein, wie es Odom z.B. für die Lakers oder sogar Barea für die Mavs war.

Hier komme ich schon den Punkt, den ich eigentlich meine: So gut wie kein Team hatte über Jahre DAS Team, das sich "nur noch" entwickeln musste. Jeder hat nach und nach seine entweder sehr großen (James/Bosh bzw. Allen/Garnett) großen (Gasol) oder mittleren (Marion, Chandler) Teile hinzubekommen.

Die Pistons hatten z.B. drei Jahre vor ihrer Championship ein fast völlig anderes Team am Start.

Will sagen, dass man nicht verzagen brauch, ein AD und Ryan Anderson nach und nach mit passenden Puzzlestücken angereichert, kann auch in paar Jahren zum Titel führen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Mehr braucht man zu diesem Zeitpunkt ja auch nicht. Bzw. überhaupt drei Spieler die bei einem Contender eine Rolle spielen. Das kann ja auch ein Roleplayer sein, wie es Odom z.B. für die Lakers oder sogar Barea für die Mavs war.

Hier komme ich schon den Punkt, den ich eigentlich meine: So gut wie kein Team hatte über Jahre DAS Team, das sich "nur noch" entwickeln musste. Jeder hat nach und nach seine entweder sehr großen (James/Bosh bzw. Allen/Garnett) großen (Gasol) oder mittleren (Marion, Chandler) Teile hinzubekommen.

Die Pistons hatten z.B. drei Jahre vor ihrer Championship ein fast völlig anderes Team am Start.

Will sagen, dass man nicht verzagen brauch, ein AD und Ryan Anderson nach und nach mit passenden Puzzlestücken angereichert, kann auch in paar Jahren zum Titel führen.

Das mag alles sein, aber die letzten Jahrzehnte waren doch davon gekennzeichnet, dass nur geballte Starpower bzw. Talent ernsthaft um die NBA-Krone mitspielen konnte. Einzig die Pistons bilden hier wohl eine Ausnahme. Ob man dieses Talent mit dem 6. Pick in 2013 und einem mittlerem Firstrounder in 2014 anreichern kann? Ich habe da so meine Zweifel. Zumal kleine Franchises gerne mal ihre Probleme haben, namhafte Free Agents an Land zu ziehen. Stand jetzt mag ich unseren Kader sehr. Im gesunden Zustand würde ich diesem auch einiges zutrauen. Im schlimmsten Fall haben wir genug Talent beisammen, welches man ohne Probleme traden kann.

_____________________________________________________

Mal wieder ein unterhaltsames Spiel gegen die Blazers, in dem Lillard seine übliche 4th Quarter Show abgezogen hat. Klasse Spieler. AD konnte ma wieder seine offensive Entwicklung untermauern, auch wenn der Schlussabschnitt etwas unglücklich war. Ihn gegen Stretch Fours verteidigen zu lassen (Dorrel Whright) werden künftig aber viele Teams versuchen, so erfolgreich wie die Blazers damit waren. Ein Grund mehr der dafür spricht, ihn perspektivisch als Center einzusetzen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
So langsam aber sicher neigt sich die Saison dem Ende entgegen und für die Pels wird es immer versöhnlicher. Zieht man die ganzen Verletzungen in Betracht, dann muss man meiner Meinung nach zufrieden sein.

1) AD is for real. In den letzten paar Spielen hat er noch ein bißchen zugelegt und agiert mittlerweile konstant auf All NBA Niveau - 34/14 über die letzten 7 Spiele und auch in Clutch Momenten übernimmt er immer mehr Verantwortung. Schade, dass wir aktuellen niemanden haben, der ihn auch mal mit langen Pässen im Break füttert. Hier wäre noch mehr möglich. Für seine Entwicklung indes ist es vielleicht ganz gut, dass er sich seine Würfe kreieren muss.
2) Tyreke hat seine Rolle gefunden. Als Starter, auf den sich nicht der komplette Fokus der Defense richtet, scort er effizient und vielseitig. Als SG gibt er zudem ein passablen Verteidiger ab. Zusammen mit Ryno und Jrue bildet er neben AD den perfekten Sidekick. Seinen Vertrag finde ich nachwievor angemessen.
3) Gordon ist gesund. Vom explosiven Guard aus Clippers Zeiten, der sich mit James Harden um die Nachfolge von Kobe und Wade als SG's der Güteklasse A streitet, ist zwar nicht mehr viel übrig, aber nach dieser Saison sollte sich sein nur noch zwei Jahre laufender Vertrag deutlich einfacher traden lassen. Für ne halb volle Packung Oreos und die Draftrechte an einem 29-jährigen Jugo aus der zweiten türkischen Liga werden wir ihn vor der Free Agency wohl dumpen können.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ich kam nach einer stressvollen Zeit (neue Stadt, neue Wohnung, neue Stadt) dann auch mal dazu, mir die letzten 3 Spiele anzuschauen. Ich bin aktuell sehr angetan. Die Einstellung stimmt, über Davis brauchen wir nicht reden, aber auch Rivers bspw. wirkt mittlerweile wie ein Basketballspieler - gute Defense, solider Ballvortrag, gutes Ballhandling & Drive zum Korb, der mittlerweile auch mal mit Punkten belohnt wird und sei es nur, weil er nun auch seine Freiwürfe solide trifft. Wenn er einen guten Blick an der Dreierlinie hat, muss er aber einfach noch öfter werfen. Da fehlt es noch an Selbstbewusstsein. Ansonsten zeigen seine Leistungen und natürlich die von Evans, dass Gordon durchaus ersetzbar ist.

Anderson wird sich übrigens im April an der Bandscheibe operieren lassen. Schauen wir mal, ob und wie er nächste Saison dann eingreifen wird/kann. Ansonsten übernimmt eben Babbitt. ;)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Zweiter Sieg in Folge ohne Point Guard. Gegen die Jazz haben wir im Prinzip mit Evans und einer Bande von Borderline-NBA-Material gespielt. Durch die ganzen Verletzungen sind all diese Jungs aber mittlerweile in der Lage, 10-20 produktive Minuten abzuliefern. Speziell Babitt und Ajinca sind echt nette Ergänzungen für die Rosterspots 11 und 12.

Tyreke im März: 22/6/7... Bust!
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Diese Leistungen sind aber doch nur durch jemanden wie Evans möglich, oder? Ich kann jetzt zwar nur vom Jazz Game sprechen, aber Tyreke scheint auf der 1 ein schlafendes Monster zu sein. Auf der 2 oder 3 fand ich ihn immer ziemlich bescheiden, aber auf der 1? Hossa! Zwar sind die Jazz wirklich kein Referenzgegner, aber ich habe das Gefühl, dass NO hier eventuell einen neue Möglichkeit gefunden haben könnte. Denn Holiday UND Evans kann ich mir ganz spontan auf Dauer schwer vorstellen.

Und Rivers hat sich ja richtig gemacht, wirkt viel souveräner, trifft gute Entscheidungen.
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.533
Punkte
113
Evans und Davis im dauer-pick and roll. Was dann irgendwie auch an Malone und Stockton erinnern sollte. Nur halt schneller. Wäre sicher sehr schön anzuschauen. :)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Diese Leistungen sind aber doch nur durch jemanden wie Evans möglich, oder? Ich kann jetzt zwar nur vom Jazz Game sprechen, aber Tyreke scheint auf der 1 ein schlafendes Monster zu sein. Auf der 2 oder 3 fand ich ihn immer ziemlich bescheiden, aber auf der 1? Hossa! Zwar sind die Jazz wirklich kein Referenzgegner, aber ich habe das Gefühl, dass NO hier eventuell einen neue Möglichkeit gefunden haben könnte. Denn Holiday UND Evans kann ich mir ganz spontan auf Dauer schwer vorstellen.
Ich bin da anderer Auffassung. Tyreke ist für mich kein guter Spielgestalter im klassischen Sinne. Bei einem Spieler wie Chris Paul oder Deron Williams geschieht viel mehr Planmäßiges. Da wird bei 18s auf der Shotclock der Enry Pass vorbereitet, weil diese Jungs ganz genau wissen, dass der potenzielle Passgeber dann bei 7s auf der Shotclock um einen Flair-Screen rumkommen kann, welcher von einem Spieler verteidigt wird, der Probleme mit der Entscheidung "rein oder raus" hat. Tyreke hingegen dribbelt den Ball einfach so lange, bis er eine Lücke sieht, stößt in diese rein und guckt dann einfach was passiert. Insofern ist er in Sachen Playmaking ziemlich ähnlich wie einst Stephon Marbury und Konsorten - für meinen Geschmack also nichts für einen tiefen Playoffrun. Hin und wieder kommen da beeindruckende Assistzahlen raus, aber wirklich besser wird dadurch kein Teammitglied gemacht, weil die Offense einfach nicht auf dere Eigenheiten ausgerichtet ist.

Das Modell Holiday und Tyreke kann ich mir hingegen ganz gut vorstellen, weil Jrue auch abseits des Balles effektiv agieren kann. Er müsste dann halt den primären Ballhandler gegen und Tyreke die Einstiege ermöglichen, die seiner Kreativität dienlich sind. Insbesondere defensiv wäre das schon eine feine Sache mit zwei so großen Guards zu operieren.


Und Rivers hat sich ja richtig gemacht, wirkt viel souveräner, trifft gute Entscheidungen.
+1
Der Jung' sieht mittlerweile aus wie ein NBA-Spieler. Vor allem defensiv hat das alles Hand und Fuß. Gut möglich, dass er noch in eine Bobby Jackson Rolle reinwächst.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.461
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
So, Davis und Gordon werden diese Saison nicht mehr spielen. Siege dürften somit auch nicht mehr allzuviele, wenn überhaupt eintreten. Gordon kommt erneut wegen einer Kniegeschichte unters Messer, diesmal an seinem "gesunden" Knie. Das dürfte unsere Chancen ihn in dieser Offseason zu traden deutlich erschweren. Ich vermute fast, dass damit selbst ein Trade im Stile von Okafor (2 Jahre überteuerte Produktion) gegen R. Lewis (1 Jahr gar keine Produktion) schwierig wird, weil eben niemand weiß, ob er in diesen zwei Jahren überhaupt viel spielen kann. Wir müssten wohl eher noch ein Asset drauf legen. Blöderweis sind große Verträge, die in 2015 auslaufen absolute Mangelware. D. Jordan (LAC), C. Boozer (Chi), Z. Randolph (Mem), A. Stoudemire, T. Chandler, A. Bargnani (alle NY), Kendrik Perkins (OKC), Rudy Gay (Sac). Die meisten davon sind leider selber noch produktiv, da ist der Benefit für das andere Team fraglich. Also vielleicht so etwas wie Gordon+Rivers gegen Boozer oder A. Stoudemire. Dann hätten wir in 2015 noch mal die Chance einen größeren Fisch abzugreifen, bevor in 2016 der neue Vertrag von A. Davis zum Tragen kommt. Nach der Verletzung glaube ich eher, dass wir auf seinem Vertrag bis zum Ende sitzen bleiben werden.

Ansonsten sehe ich diese Saison mit gemischten Gefühlen. In Ansätzen sicherlich nicht schlecht. Aber auch noch sehr viele Baustellen. Spannend wird noch was mit Morrow und Aminu passiert. Ich vermute fast, dass wir beide nicht wiedersehen werden. Aminu zeigt zu wenig Entwicklung und wir brauchen gut werfende Flügelspieler und Morrow wird wohl nach seinem Saisonabschluss einfach zu teuer für einen 8. Mann. Denen jetzt Verträge in der Größenordnung 3-5 mio p.a. zu geben würde uns zu sehr schaden. Auch Roberts könnte zu teuer werden, zumal sich Rivers ja durchaus verbessert zeigt und seinen Job als Bakcup-PG übernehmen könnte. wenn er denn nicht zusammen mit Gordon verschickt wird.

Nach allem Anschein werden wir zwischen Platz 9 bis 11 (von unten) in die Draftlottery gehen. Heißt, wir haben eine Chance von ca. 3-4% einen der Top3 Picks zu bekommen. Ansonsten geht er bekanntlich an Philly. Bedenkt man, dass die gehandelten "Stars" auf den Mockdraftplätzen 1 bis 3 allesamt SFs oder C sind, unser zwei schwächsten Positionen, könnte uns kaum was besseres passieren. Dennoch leider ziemlich unwahrscheinlich.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Jo, der Dampf ist raus. Davis', Gordons und nun auch Tyrekes abermalige Verletzungen sind mal wieder typisch Hornets/ Pelicans. Auf der Franchise liegt ein Fluch. Wenigstens darf man sich nun davon überzeugen, ob Rivers nächstes Jahr den Backup auf der Eins geben kann. Tendenz: ja.

Auch für Darius Miller freuen mich die jüngsten Leistungen. Ich glaube zwar nicht, dass er sich in der NBA halten wird, aber die aktuelle Spielzeit dürfte ihm helfen, ein gutes Team in Europa zu finden. :)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
So die Saison ist in trockenen Tüchern und die einzigen Profiteure sind mal wieder die Chirurgiepraxen der Westküste. Zeit für uns, ein Fazit zu ziehen und für die Herren im operativen Geschäften, die Spieler zu evaluieren. Wir können Monty und Dell ja mal eine Diskussionsgrundlage erstellen und Noten vergeben. Bei meinen Noten verwende ich einen Mix aus Leistung, den eigenen Möglichkeiten und den Erwartungen vor der Saison. Verletzungen werden nicht als Makel ausgelegt.

Holiday: B-
Gordon: C+
Aminu: D
AD: B+
Ajinca: C+
Evans: B-
Anderson: A-
Morrow: B+
Smitty: C
Roberts: B
Rivers: C-
Steamer: F
Miller: D+

Insbesondere A-Mo hat mich im Laufe der Saison ungemein überzeugt und sich als vielseitiger Scorer und passabler Verteiger präsentiert. Die größten Enttäuschungen waren Aminu und Stiemsma. Aminu hat absolut keine Entwicklung gezeigt und ist viel zu inkonstant, der Steamer kam als möglicher Starting Center und fiel eigentlich bloß durch dumme Fouls auf.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.461
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich spare mir mal + und -

Benotung gemäß Erwartung, nicht gemäß absoluter Leistung.

Holiday: B (nach schwachem Start war das sehr ordentlich)
Gordon: C (an sich okay, aber bei dem Gehalt und Status als ehemaliger Franchisespieler eindeutig zu wenig)
Aminu: C (den Erwartungen entsprechend, aber eben auch nicht mehr)
AD: A (was will man denn da noch mehr im 2. Jahr?)
Ajinca: B (sicherlich keine Starterlösung, aber doch besser als gedacht)
Evans: D (insgesamt zu wenig, aber man hat hoffentlich gelehrnt, wie man ihn zukünftig einsetzen muss)
Anderson: B (macht das was er machen soll hervorragend, ganz wichtiger Spieler für die Zukunft)
Morrow: A (deutlich mehr als der 10. Mann für den man ihn anfangs hielt)
Smitty: B (Hat mir an der Seite von Davis sehr gut gefallen)
Roberts: C (keine Langzeitlösung aber dennoch gut bei viel mehr Minuten als er eigentlich bekommen sollte)
Rivers: C (ist immer noch keinen 10. Pick wert, aber deutlich verbessert zur Vorsaison. Ein guter Backup.)
Steamer: F (ohne Worte)
Miller: D (lange Zeit nicht viel, aber auch kaum Minuten gesehen. Mit mehr Spielzeit ordentlich)
 
Oben