NHL Winter Classic + All Star Game 2010/11


BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ich muss das echt nicht mit dir diskutieren. Es ist ja völlig klar, dass du das besser einschätzen kannst als die Fans der fraglichen Clubs selbst. :sleep:
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.609
Punkte
113
Ich muss das echt nicht mit dir diskutieren. Es ist ja völlig klar, dass du das besser einschätzen kannst als die Fans der fraglichen Clubs selbst. :sleep:

Hab ich das wo gesagt?

Aber ich kenne viele Pens fans die auch schon recht lange Penguins fans sind und die auch nicht Penguins fan sind weil sie irgendwann mal das logo gesehen haben und den Pinguin schön fanden und von denen bezeichnet keiner jetzt die Caps als rivalry. Auch auf HF Boards sind die ziemlich in der minderheit.

Aber vermutlich haben die die ich kenne und die auf HFBoards alle keine ahnung die haben Hockey nicht durch NHL Serie von EA Sports kennen gelernt. :crazy:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Komisch, ich bin seit Jahren bei HFboards und wenn es um diese Frage geht, herrscht da großteils Einigkeit zwischen den beiden Fanbases und das "alles nur Hype" Gejammer kommt immer von anderen. Mach doch nen Poll in beiden Boards, ob man dort das jeweils andere Team als Rivalen sieht. Und denk dran, die Ergebnisse dann hier zu posten. Go ahead, make my day. :laugh2:

Wie schon gesagt, es war lange Zeit relativ einseitig, weil die Pens mit den Caps regelmäßig das Eis aufgewischt haben. Genauso wie Pens vs. Flyers lange Zeit einseitig war, weil Philly (bis auf die frühen 90er) die Derbys dominierte. Das ist inzwischen anders. Viele Rivalries erleben Aufs und Abs, und momentan ist Pens vs. Caps eben heiß. Beides sind Cupcontender, beide haben mit die besten Spieler der Welt, beide hatten eine grandiose Playoffserie gegeneinander vor 2 Jahren. Das ist alles, was momentan vermarktet wird, weil die meisten nicht interessiert, was vor 10 Jahren war. Das heißt aber nicht, dass es keine Vergangenheit und alte Animosität zwischen den beiden Clubs gibt. Natürlich ist es nicht Montreal vs. Boston, es ist aber auch nichts, was sich Onkel Gary erst letztes Jahr ausgedacht hat.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hey cool. Winter Classic in 3D mit meinem Lieblings-Kommentator Beninani.

Ich verabschiede mich dann jetzt und schau genüßlich das Winter Classic mit doppeltem Bild. :D

@ Finley: Das Bild ist nicht kleiner, nur gestaucht und doppelt, in der Gesamtauflösung aber 1920x1080. Nur eben pro Auge 960x1080.
Konzentriere dich auf eine Seite, dann geht es schon.
Später kannst du es dir mit 3D Brille nochmal in aller Ruhe ansehen (wenn du es aufzeichnest, wie ich).

Ach ja ich wünsche mir einen Fight zwischen Crosby und Ovechkin.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Joa, war ja ein munteres Spielchen. Dürfte auch das erste Open Air Spiel bei Regen und unter Flutlicht gewesen sein, zumindest in der Neuzeit.
Schade kein Fight zwischen Ovechkin und Crosby, obwohl es mit Fights der beiden ziemlich gut aussah. Einige harte Hits dabei, ein sehr physisches Spiel, man merkte richtig die Rivalität, die in diesem Spiel lag. Jeder wollte gewinnen, ging ja auch um die Vorherschaft im Osten, da liegen beide ja nicht so weit auseinander.
Die Caps sind letztendlich wieder da und jemand erzielt den Game Winner, mit dem man überhaupt nicht rechnen konnte und dann auch noch doppelt. Eric Fehr.
Crosby und Ovechkin ohne Punkte. Hatte es ja schon geahnt, daß Crosby in diesem Spiel ohne Punkte bleibt.
Mal sehen, wie lange die pointless streak bei ihm hält. Bei Ovechkin waren es ja auch einige Spiele.

2012 soll ja Colorado in den Startlöchern stehen (u.a.).
Ich glaube da würde ich sogar persönlich rüberfliegen.

Für mich rangiert das WC jedenfalls gleich nach dem SC, noch vor dem Super Bowl und dem Allstar Game.

ESPN America müßte ich jetzt eigentlich boykottieren, aber die sind leider die einzigsten, die zwischen dem College Football noch ein paar NHL-Ausschnitte zeigen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Allstar Game 2011 in Raleigh, North Carolina

Ich nutze diesen Thread gleich mal für das Allstar Game 2011.

Am 29.01.11 um 01:00 Uhr gibt es die Honda Superskill Competition live auf ESPN America.
Und am 30.01.11 um 22:00 Uhr das Allstar Game.

Mit 4 Pens stellen diese die mit Abstand meisten Spieler eines Teams.

Crosby (Rekordstimmen), Letang, Malkin, Fleury :)laugh2: ).


Sky 3D zieht die Wiederholung eines Bundesliga-Spiels vom Abend vor.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Am 28.01. 05:00 Uhr gibt es den NHL Fantasy Draft.

Wie vielleicht alle wissen, hat die NHL ja das Allstar-Format geändert.

Es treten nun 2 Team gegeneinander an, deren Teammitglieder noch nicht feststehen und im NHL Fantasy Draft an genanntem 28.01. ermittelt/gezogen werden.

Dafür sind die beiden Teamcaptains Eric Staal und Nicklas Lidtröm zuständig.
Die Spieler, die ziehbar sind, stehen im Groben ja schon fest, wenn nicht noch der eine oder andere absagen muß bzw. nachnomminiert wird.

Hoffentlich sehen wird dann kein Team NA vs. Team World.

Auch kein Team East vs. West.

Am 29.01. 02:00 Uhr findet die Allstar Competition statt und am 30.01. 22:00 Uhr das ASG.

Alles wird live auf ESPN America übertragen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich stelle gerade fest, daß ESPN America HD gar nicht live überträgt, sondern der Draft schon seit 2 Uhr läuft.

Kommt vielleicht ganz recht, mein Receiver, bzw. das TC Modul haben gestern nacht den Geist aufgegeben. Alle Sky-Sender bleiben schwarz.
Ich hätte beinahe den Receiver zum Fenster rausgeworfen.

Na ja schaue ich mir jetzt nebenbei den Draft auf nhl.com an.

Aber ist mal wieder typisch.

Da kann man zum ersten mal überhaupt das ASG-WE live sehen und dann so eine Kacke.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Eine ganz große Bitte:

Kann mir bitte jemand die Skills Competition und das ASG komplett aufnehmen und auf einen USB-Stick oder SD-Karte speichern?

Oder wenn möglich auf ne BD50 (wenn das billiger ist).

Oder wenn es auch möglich ist, daß ich es mir auf meine Festplatte ziehen kann (das wäre dann persönlich).

Ich werde wohl dieses WE schwarzes Bild bei allen Sky-Sendern genießen dürfen.

Schuld daran scheint Mascom zu sein.

EDIT: Format .vdr oder übliche BD-Formate (kein MKV).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
Geiler Fehler gerade bei der Spielervorstellung - da stand doch tatsächlich: "Steven Stamkos - Philadelphia Flyers" :laugh2:

wie gesagt, ich hoffe auf einen Sieg von Team Lidstrom, weil dort so gut wie alle All-Stars spielen, von denen ich Fan bin. Lidstrom scheint mehr in Richtung Offense gedraftet zu haben und ich denke/hoffe, dass sich das auszahlt. Außerdem glaube ich, dass Lidstrom die besseren Torhüter hat.

Die SuperSkills gestern waren geil, muss ich sagen. Abwechslungsreiche Disziplinen und jede Menge Unterhaltung, wie das Torhüter-Race (samt Thomas-Sturz :D) und die Hardest Shot Competition, wo Zdeno Chara seinen eigenen Rekord überbot und die 170 km/h-Marke durchbrach :eek:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
Hab mich gut unterhalten gestern. Eine Linie Richards-Stamkos-St Louis sieht man ja nicht oft :love: am Ende 11:10 für Team Lidstrom :)jubel:), MVP wurde für mich etwas unverständlich Patrick Sharp (1+2). Da fand ich doch einige besser, zB Briere (2+0), Kopitar (2+0), Staal (2+0) und Eriksson (2+2). Am besten fand ich aber Shea Weber, der 4 Assists verbuchte und +7 hatte :eek: Team Staal von den Fans natürlich gepusht und führte auch schnell 4:0, aber Lidstroms Team hat sich dann gut gefangen. Bester Torhüter war gestern übrigens Hiller.

Schöner Twitter-Kommentar von Coyotes-Fourth-Liner Paul Bissonnette: If I was in the breakaway competition, I'd dump it in and change. And at the ASG they could shove a thermometor up my a$$ and see how warm I could get the bench. :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
Eine letzte Notiz von mir: Die Fernseh-Quoten stiegen gegenüber dem letzten ASG 2009 um satte 33 Prozent!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Leute waren eben noch nicht satt, nachdem es letztes Jahr ausfiel.

Hoffentlich wiederholt Sky das in der Sommerpause. :cry:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Heute also das 2. Outdoor-Game, genannt "Heritage Classic" zwischen Calgary und Montreal.

Soll ja eisig kalt dort sein und hat in den letzten Tag massiv geschneit.
Mir geht die tagelange Vorberichterstattung auf die Eier, statt mal was von Spielen zu zeigen in NOTF.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ist doch eh deutlich weniger als das peinliche, wochenlange Gepushe der Crosby-Ovechkin-Rivalry :laugh2:

Das stimmt, das ging mir noch mehr auf die Eier, auch wenn ich mich darauf deutlich mehr gefreut habe, als auf das kanadische Duell in der sibierischen Kälte.
Liegt vielleicht auch daran, daß ich immer noch einen Fight zwischen Crosby-Ovechkin sehen will.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
Wie immer bei Outdoor Games **********es Eis, ein paar schräge Bounces und natürlich Fehler beim Stoppen des Pucks schon zu Beginn.

Rene Bourque mit dem 1:0 beim 5-on-3-PP nach acht Minuten :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
Calgary führt mit 3:0 nach zwei Drittel. Die Flames war im ersten Drittel deutlich besser, im zweiten waren dann die Canadiens das etwas bessere Team. Das Schussverhältnis zeigt das auch deutlich: 19-8 für die Flames im ersten, 21:11 für die Habs im zweiten Drittel. Rene Bourque hat ein Traum-Spiel - er hat nach 40 Minuten schon 2 Tore und satte 9 Torschüsse :thumb: das dritte Tor erzielte Anton Babchuk - in Unterzahl!

Im dritten Durchgang gehts jetzt wohl primär um das Shutout für Kipper, der bisher 29 Schüsse abgewehrt hat und wirklich exzellent spielt. Die so wichtigen zwei Punkte sollten wohl hoffentlich in trockenen Tüchern sein ...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
Am Ende ein 4:0-Sieg für die Flames :) Kiprusoff mit 39 Saves und dem ersten Shutout in einem Outdoor-Regular Season Game ever, Bourque mit 2 Toren. Ein schönes Event, trotz eisiger Temperaturen und den obligatorischen Eis-Problemchen. Am Ende ein verdienter Sieg und vor allem wichtige 2 Punkte ... es geht für uns jetzt mit 3 weiteren Home Games in dieser Woche weiter, wobei Boston und San Jose durchaus schwere Partien werden.
 
Oben