Nordische Kombination-WM 2025 Trondheim đŸ‡§đŸ‡»


johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
825
Punkte
63
Laut Petter Kukkonen, dem ehemaligen Trainer von Finnland, gab es bereits in Seefeld hitzige Diskussionen zwischen der FIS und der norwegischen Mannschaft wegen den Ski-Bindungen.


Und Ivar Stuan ĂŒberlegt sich, als NoKo-Chef der Norwegen aufzuhören

 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
825
Punkte
63
"FIS Independent Ethics and Compliance Office " wird nicht nur in Sachen der norwegischen Spezialspringer-AnzĂŒge, sondern auch im einem NoKo-Fall eine Untersuchung eröffnen. Und zwar geht es um die Materiallkontrolle der Skis von Graabak beim Teamwettkampf in Freitag.

Aus der Mitteilung:

In the case of Graabak, the Jury decided on the disqualification also citing a violation of the competition’s equipment rules, but related to his bindings. The FIS Independent Ethics and Compliance Office is now investigating the circumstances surrounding the presentation of the equipment for control.

Es gibt GerĂŒchte, wonach zunĂ€chst nicht das eigentliche Ski der Kontrolle ĂŒbergeben wurde.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
44.139
Punkte
113
Ort
Austria
"FIS Independent Ethics and Compliance Office " wird nicht nur in Sachen der norwegischen Spezialspringer-AnzĂŒge, sondern auch im einem NoKo-Fall eine Untersuchung eröffnen. Und zwar geht es um die Materiallkontrolle der Skis von Graabak beim Teamwettkampf in Freitag.

Aus der Mitteilung:



Es gibt GerĂŒchte, wonach zunĂ€chst nicht das eigentliche Ski der Kontrolle ĂŒbergeben wurde.
Ich weiß nicht wie die Regeln da sind, aber wenn das vorsĂ€tzlich und nicht durch einen beweisbaren Irrtum passiert ist - dann muss man da eigentlich auch sehr streng vorgehen oder?
 

Marti

Bankspieler
BeitrÀge
2.110
Punkte
113
Ich weiß nicht wie die Regeln da sind, aber wenn das vorsĂ€tzlich und nicht durch einen beweisbaren Irrtum passiert ist - dann muss man da eigentlich auch sehr streng vorgehen oder?
Theorethisch ja, ist halt die Frage inwieweit die FIS da einen klar definierten Strafenkatalog hat, naja werden wir alles in den nĂ€chsten Wochen sehen was Sprerren, Geldstrafen etc fĂŒr die Norges betrifft sowohl in der NoKo wie auch im Skispringen. Scheint in der GrĂ¶ĂŸenordnung halt alles ein PrĂ€zedenzfall zu sein, mit dem die FIS selbst erstmal umgehen muss.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
44.139
Punkte
113
Ort
Austria
Theorethisch ja, ist halt die Frage inwieweit die FIS da einen klar definierten Strafenkatalog hat, naja werden wir alles in den nĂ€chsten Wochen sehen was Sprerren, Geldstrafen etc fĂŒr die Norges betrifft sowohl in der NoKo wie auch im Skispringen. Scheint in der GrĂ¶ĂŸenordnung halt alles ein PrĂ€zedenzfall zu sein, mit dem die FIS selbst erstmal umgehen muss.
Kann mich da so wie beim Skispringen nur wiederholen: Das hÀtte ich dem sonst eigentlich sympathischen Team Norwegen wirklich nicht zugetraut... war das etwas "Hybris" wegen der Heim-WM? Keine Ahnung, aber sehr sehr schade.
 

Marti

Bankspieler
BeitrÀge
2.110
Punkte
113
Kann mich da so wie beim Skispringen nur wiederholen: Das hÀtte ich dem sonst eigentlich sympathischen Team Norwegen wirklich nicht zugetraut... war das etwas "Hybris" wegen der Heim-WM? Keine Ahnung, aber sehr sehr schade.
Naja wenn du dann ein paar Leute mit manipulativem bzw auch grenzĂŒberschreitenden Charakter an gewissen Schalthebeln sitzen hast wird das ĂŒberall passieren können denke ich.
Warum sich die Athlet:innen darauf einlassen ist natĂŒrlich nochmal ne andere Frage.
Und sicher wird es gerade in Norwegen auch eine gewisse Hybris geben können bezĂŒglich der WM und Mutter des nordischen Skisports etc...
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Theorethisch ja, ist halt die Frage inwieweit die FIS da einen klar definierten Strafenkatalog hat
DafĂŒr wird es wohl so generelle Fallback-Klauseln wie unsportliches Verhalten geben, die man in dem Fall heranzieht.

Wenn das wirklich stimmt ist es derartig dreist, dass man es sich doch kaum im Vorhinein ausdenken kann.
Und dann noch herumeiern von wegen bringt eh keinen Vorteil/war ein Versehen/Hund hat die Hausaufgaben gefressen...
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Die Österreicher gehen ĂŒbrigens erstmal mit einer Maximalforderung ran, nĂ€mlich DSQ fĂŒr sĂ€mtliche norwegischen Springer und Kombinierer.
https://apa.at/news/wm-manipulationsskandal-norweger-gestehen-betrug/
Der ÖSV pochte unverĂ€ndert auf die Aberkennung aller norwegischen Resultate auf den Schanzen. „Unser Protest ging in die Richtung, dass die gesamten WM-Ergebnisse der Norweger im Skispringen und in der Nordischen Kombination annulliert werden. Dazu stehen wir auch“, betonte ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher im APA-GesprĂ€ch.

FĂŒr den momentanen Wissensstand halte ich das fĂŒr ĂŒberzogen und kann mit Generalverdacht auch nichts anfangen, aber es kann natĂŒrlich sein, dass intern schon weitere Dinge ans Licht gekommen sind. Sicher ist es aber notwendig, die AnzĂŒge aller Athleten mal auf links zu drehen und genau zu kontrollieren. Denn das technologischer Austausch zwischen allen Abteilungen stattfindet ist logisch.
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
825
Punkte
63
Mit allem Respekt, die Österreicher sind die allerletzten, die jemandem etwas aberkennen können.

Und nicht zu vergessen: Im Gegenteil zu ÖSV und DSV, sehen die norwegischen Strukturen anders aus. In Deutschland und Österreich gibt es einen Sportdirektor fĂŒr Skisprung UND NoKo (also HĂŒttel und respektive Liegl), in Norwegen sind das völlig separate Strukturen mit jeweils einem anderen Chef (Stuan bzw. Aalbu). Das sind einfach separate Teams, separate Trainer- und BetreuerstĂ€be und separate Verbandsstrukturen. Sorry, aber eine Kollektivverantwortung darf es hier ohne weiteres nicht geben.
Sollten wir vielleicht alle österreichischen Medaillen aus Seefeld aberkennen, weil Baldauf und Hauke erwischt wurden?
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Wir befinden uns nun eben im Stadium, in dem jeder fĂŒr seine eigenen Interessen lobbyiert. Auch wenn mit einer am grĂŒnen Tisch geschenkten Medaille ohnehin niemand was anfangen kann außer dem Eintrag auf Wikipedia.

Das sind einfach separate Teams, separate Trainer- und BetreuerstÀbe und separate Verbandsstrukturen.
Das mag schon sein, dennoch wird es bei einer hochtechnologisierten Angelegenheit wie dem Skispringen regelmĂ€ĂŸigen Austausch geben. Alles andere wĂ€re unprofessionell. Ist ja auch kein Zufall, dass in der Kombi fast nur mehr Nationen mitmischen können, die auch im Spezialspringen bei der Musik sind. Frankreich, Finnland, USA, alles Nationen die richtig stark waren und jetzt maximal noch EinzelkĂ€mpfer stellen.

Wenn hier wirklich nur ein inner circle in der A-Mannschaft der MĂ€nner-Springer involviert war, dann wird sich das eh so herausstellen. Untersucht gehört die Sache aber jedenfalls, und die Angelegenheit mit Graabak liegt noch separat am Tisch. Hierzu ist auch bereits eine Untersuchung von der FIS angekĂŒndigt.
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
dann möchte ich Beweise, vorher wird hier gar nichts aberkannt 🙄

wenn man selbst keine Einzelmedaillen gewinnt, muss man es eben so versuchen. Wie soll das jetzt noch jemand ĂŒberprĂŒfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
825
Punkte
63
Antti Kuisma behauptet, dass die Bindungen der Norweger bereits in Seefeld ins Visier von Guntram Kraus geraten sind.
So soll Kraus auf einem Foto von der Freitags-Siegerehrung gesehen haben, dass mit den Bindungen etwas nicht stimmt (es steht nicht explizit, wessen Bindungen gemeint sind, am Freitag in Seefeld waren Riiber, Jens Oftebro, Gyda Westvold Hansen und Ida M. Hagen auf dem Podest).
Die Norweger sollen damals behauptet haben, die Skis, die fĂŒr die Siegerehrung benutzt wurden, nicht die eigentlichen Wettkampf-Skis gewesen waren, sonder nur irgendwelche alten, die nur fĂŒr die PrĂ€sentationszwecke dienten.

 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
ich weiß halt nur dass es wegen Ida riesen Zoff in Seefeld gab. Aber die Bindungen werden doch immer kontrolliert oder nicht?
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
825
Punkte
63
Also ich weiss es nicht ob die Bindungen immer kontrolliert werden. Kontrolliert wird ja oben vor dem Sprung nur die Schritthöhe.
Meine Vermutung wegen der Kontrolle am Freitag wÀhrend des Wettkampfs ist, dass jemandem von der Konkurrenz diese Bindung aufgefallen ist und die FIS-Kontrolle informiert wurde. Sonst wÀre es ein reiner Zufall gewesen, ob Graabak zur Kontrolle genommen wird oder nicht.
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
825
Punkte
63
Es wird immer interessanter! Graabak-Bindings-Gate:


Zitat aus dem Artikel, (teil)automatisch ĂŒbersetzt:
  • Die FIS ermittelt gegen Norwegen, nachdem JĂžrgen Graabak im Sprungwettbewerb des Mannschaftswettbewerbs am Freitag disqualifiziert wurde.
  • Nach dem Protest Norwegens gegen die Disqualifikation stellte sich heraus, dass bei der RĂŒckgabe der Ski die Bindungen ausgetauscht worden waren.
  • Die FIS vermutet, dass die Bindungen verĂ€ndert wurden, um die Jury zu tĂ€uschen.
  • Der Vorsitzende des NoKo-Komitees, Edgar Fossheim, bestĂ€tigt zwar, dass die Bindungen verĂ€ndert wurden, bestreitet jedoch, dass es sich um einen bewussten Betrugsversuch gehandelt habe.

Wenn das die Information war, die Lasse per Telefon erfahren hat, da muss man sich nicht wundern, dass er daraufhin ausgeflippt hat.
 

Marti

Bankspieler
BeitrÀge
2.110
Punkte
113
Es wird immer interessanter! Graabak-Bindings-Gate
Auch wenn ich dem norwegischen NoKo Team noch nicht ganz diese betrĂŒgerische Energie des Skisprung MĂ€nner Teams unterstellen möchte, liest sich das ganz schön ******e und macht die Stimmen, die einen generellen Betrug bei den Norges sehen, sicher nicht leiser. (Langlauf jetzt mal ausgenommen)

Was hat diese WM nur mit einigen Leuten da gemacht? HĂ€tten die Norges bei einer WM außerhalb Norwegens sich genau so schuldig gemacht?
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
18.617
Punkte
113
Ort
Berlin
Die eiern genauso rum wie das Skisprungteam.

Aus diesem Artikel:

"Fossheim behauptet, die Bindung sei sofort nach der Disqualifikation von Graabak gewechselt worden, um die Skier fĂŒr den Sprung am nĂ€chsten Tag vorzubereiten.

- Die Jury habe eine Person aus dem norwegischen Support-Apparat gebeten, die Skier fĂŒr eine erneute ÜberprĂŒfung abzuholen, und dieser habe ĂŒberhaupt nicht gewusst, dass die Skier eine neue Bindung hĂ€tten, sagt der Vorsitzende des kombinierten Ausschusses.

Fossheim sagt, derjenige, der die Bindung geÀndert habe, habe kaum gewusst, dass es einen Protest gegeben habe.

„Die Bindung wurde geĂ€ndert, und der Wachser musste das sofort machen, weil er viele SprĂŒnge vorbereiten musste“, sagt Fossheim.

- Dann wird der Person, die den Protest vorgebracht hat und sich irgendwo anders als im Wachsraum befindet, plötzlich gesagt, sie solle rennen und die Skier holen, und er bekommt JÞrgens Skier mit einer Bindung, die nicht die ist, auf die JÞrgen gesprungen ist. Einigen in der FIS scheint dies mit der Absicht geschehen zu sein, die Jury zu tÀuschen."

Wieso werden immerzu Bindungen gewechselt? Ist das normal?
 
Oben