Olympique Marseille im CL Finale '93 gedopt


YaoMac

Nachwuchsspieler
Beiträge
292
Punkte
0
Ort
Arnsberg
Ich finde es auch absolut krass...aber ob da alles so wahr ist, ich kanns mir nicht vorstellen. Völler würde dann doch spätestens jetzt das Maul aufmachen, denn er hat ja angeblich nicht gedopt
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
vorallem gab es damals Dopingproben, und die waren alle negativ, ich denke da will sich jemand nur wichtig machen.
 

Nordlicht

Banned
Beiträge
181
Punkte
0
Michael der Echte schrieb:
vorallem gab es damals Dopingproben, und die waren alle negativ, ich denke da will sich jemand nur wichtig machen.
Dir ist die Lance Armstrong Geschichte ein Begiff? Dass damals bei den Dopingproben nicht gefunden wurde, hat absolut gar nichts zu sagen.
Es gibt ja auch reichlich Spekulationen, dass Frankreich '98 im Finale gedopt war, so wie die Brasilianer an die Wand gespielt wurden. Zufälligerweisen sind natürlich die Dopingproben längst vernichtet.

Meines Wissens hat Völler bisher zu dem Thema nur gesagt, dass er sich nicht erinnern kann. Soll das ein Witz sein? Sein größter Erfolg als Vereinsspieler und er will sich nicht erinnern können, ob ein dutzend Mannschaftskollegen vor dem Spiel in der Kabine Spritzen bekommen haben? Sehr glaubwürdig, da kommt die kleine Gedächtnisschwäche ja grade richtig. Außerdem wurde bekanntlich OM '93 auch der französische Meistertitel aberkannt, warum sollte die dann gerade beim wichtigsten Spiel dieser Saison auf einmal fair gewinnen wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
ich finde es laecherlich nach so langer Zeit ploetzlich mit solchen Aussagen an die Oeffentlichkeit zu gehen. Das Statement von Voeller ist in serioesen Magazinen und Zeitungen so nicht zu lesen, also glaube ich nicht das er sich dazu bisher ueberhaupt geaeussert hat. Das Frankreich im WM Finale gedopt gewesen sein soll ist doch auch quatsch. Ronaldo hatte vor dem Finale einen Nervenzusammenbruch, das hat das Team nicht verkraftet, hatte nichts mit Doping zu tun. Lance Armstrong's angeblices Doping wurde nie wirklich bewiesen und die erst kuerzliche vorgenommen Veroeffentlichung ist auch shr bedenklich da nicht beweisbar. Also immer vorsichtig mit den jungen Pferden.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Soso, jetzt muss man also gedopt sein, um Brasilien zu schlagen.
Warum findet die WM dann eigentlich noch statt? :skepsis:
 

Nordlicht

Banned
Beiträge
181
Punkte
0
Ist dir der SPIEGEL seriös genug?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,396720,00.html
Ich finde das völlig verständlich, dass der Spieler damit lange gewartet hat.
Also ich würde mit sowas als akiver Spieler auch nicht rausrücken wollen, bis meine Karriere beendet ist und man gebührenden Abstand zur Fussballszene gewonnen hat. Das würden dir einen Menge Leute in einflussreicher Position ziemlich übel nehmen. Wie gesagt, Frankreich '98 sind reine Spekulationen, die nie geklärt werden können, da die Dopingproben "dummerweise" nicht mehr existieren. Und Armstrong _ist_ überführt, es hat nur keine Konsequenzen, weil es keine A-Probe mehr gibt.
 

Teradach

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Nur mal gesetzt den Fall, es wäre so gewesen: Würde es etwas ändern?

Wenn nein, dann ist es wurscht.
Wenn ja, dann wäre es eigentlich erst recht interessant, wie hoch der moralische Standard der Nationalhelden aus der Zeit, in der alles besser war, wirklich hing. ;)
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Übrigens haben die Ungarn seit der Mitte der Dreißiger Jahre ständig gedopt.

Was meint Ihr, warum die solange unschlagbar waren?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@Nordlicht

ich weiss nicht ob du lesen kannst, aber im Spiegel Artikel steht sagte Rudi Voeller gegenueber der Bild am Sonntag, also wird nur zitiert aus der BILD, das ist wirklich nicht gersade serioes, oder ?


Nun Armstrong ist nicht ueberfuehrt, es wurde niemals bewiesen das die Proben tatsaechlich von Armstrong stammten. Reine Spekluation
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Nordlicht schrieb:
Es gibt ja auch reichlich Spekulationen, dass Frankreich '98 im Finale gedopt war, so wie die Brasilianer an die Wand gespielt wurden. Zufälligerweisen sind natürlich die Dopingproben längst vernichtet.

Das kann man, denke ich, absolut ausschließen. Frankreich war an dem Spieltag auch nicht überirdisch stark, sondern Brasilien war an dem Tag nur ein Schatten des gesamten Turniers und absolut lethargisch. Das war sicherlich ein Resultat dessen, was die Tage vor dem Finale alles vorgefallen sein soll und nicht einer gedopten, französischen Nationalmannschaft. Die waren an dem Tag einfach besser...
 

Nordlicht

Banned
Beiträge
181
Punkte
0
Michael der Echte schrieb:
@Nordlicht
ich weiss nicht ob du lesen kannst, aber im Spiegel Artikel steht sagte Rudi Voeller gegenueber der Bild am Sonntag, also wird nur zitiert aus der BILD, das ist wirklich nicht gersade serioes, oder ?

Nun Armstrong ist nicht ueberfuehrt, es wurde niemals bewiesen das die Proben tatsaechlich von Armstrong stammten. Reine Spekluation
Meinst du nicht, er hätte es schon längst zumindest dementiert bzw. sogar korrigiert, wenn es nicht von ihm stammte? Das ist schließlich ein sensibles Thema, mit dem sich jetzt auch die UEFA befassen wird.

Nummer[Probe] = Nummer[Armstrong]
Das sind Fakten, keine Spekulation.
Fro schrieb:
Das kann man, denke ich, absolut ausschließen.
Ich würde mit dem Wort "absolut" mal ganz vorsichtig umgehen. Das könntest du nur verwenden, wenn man es beweisen könnte. Die Beweismittel gibt es aber eben nicht mehr.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Der Beweis das die Nummern uebereinstimmen wurde nicht erbracht, laut fuehrender Dopingbehoerden auch nicht so einfach ersichtlich, normalerweise kann der Befund nur weitergegeben und dann der jeweiligen Verband aktiv werden, bei Armstrong ist aber komischerweise das Dopinglabor an die Oeffentlichkeit gegangen.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Armstrong ist sicher nicht das perfekte Beispiel, aber es gibt einige andere.

Ich sag nur Festina-Skandal - ein ganzes Team stets voll bis oben hin und nie positiv getestet. Cofidis-Skandal - mehrer Fahrer mit Karriereende und Knasterfahrung ohne positiven Test. David Millar gesteht im Verhör das er bei der WM 2003 EPO genommen hat - positiv getestet wurde der Zeitfahrweltmeister nie. Die Liste von Leuten aus verschiedenen Sportarten die nach ihrer Karriere gestehen und nie positiv getestet wurden geht doch mindestens zurück bis in die 50er.

Man kann wie in den neunzigern mit EPO den Testern einfach noch weit vorraus sein, oder es sogar heutzutage sein Zeug so geplant einnehmen das man bei den Wettkämpfen nicht positiv getestet wird.

So ein negativer Test sagt nur das jemand nicht positiv getestet wurde - leider nicht das er sauber ist.

Aber solange da nicht noch weitere Spieler auspacken wird da nichts passieren.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Nordlicht schrieb:
Ich würde mit dem Wort "absolut" mal ganz vorsichtig umgehen. Das könntest du nur verwenden, wenn man es beweisen könnte. Die Beweismittel gibt es aber eben nicht mehr.

Ich halte es für mich persönlich für absolut ausgeschlossen. Damit erhebe ich selbstverständlich keinen Anspruch auf jegliche Form von Allgemeingültigkeit, aber wie ich es schon gesagt habe: Frankreich war an diesem Tag leider besser. Ob das mit Doping zusammenhing? Ich weiß es nicht 100%-ig, schließe es für mich persönlich aber zu 99,9% aus, denn ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien, die anderen Leuten oder Mannschaften die Leistung schmälern sollen. Entweder man schafft Fakten, oder aber es gilt für mich die Unschuldsvermutung.

Meiner Meinung nach lag die schwache Leistung der Nationalelf an der psychisch und emotionell sehr angeschlagenen Verfassung des Teams nach den Vorfällen mit Ronaldo in seinem Hotelzimmer (wurde zwar nie von irgendjemandem zu 100% bestätigt, aber beinahe jeder Journalist, der damals über das Team berichtet hat, hat die Vorfälle mehr als nur angedeutet, ja selbst ein Spieler aus der damaligen Elf tat dies) im Verbund mit der Rolle, die Nike damals gespielt hat. Das schmälert für mich jedoch Frankreichs Leistung kein bisschen.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
wie erwartet... nix passiert.

spiegel.de: UEFA verschont Marseille

Zwar waren die Anschuldigungen massiv, doch Folgen bleiben aus. Der europäische Fußballverband wird die Dopingvorwürfe gegen Olympique Marseille nicht untersuchen. Die Franzosen profitieren dabei von der Gnade der späten Enthüllung.

....
 
Oben