Panini WM 2014


G

Gast_481

Guest
Wenn ich wüsste was Stickermanager ist, könnte ich dir vielleicht antworten.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja ist ne Online Tauschbörse. Ohne diese wäre es die letzten Jahre immer richtig ins Geld gegangen. ;)
Bin derzeit dabei die Alternative das "tschutti heftli" voll zu bekommen.
 
G

Gast_481

Guest
Wusste gar nicht, dass das "tschutti heftli" auch ausserhalb der Eidgenossenschaft beliebt ist.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die A-löcher von Panini haben tatsächlich den Preis pro Tütchen mit 5 Bildern von schon grenzwertigen 0,60 Cent zur WM 2014 auf, festhalten.....0,90 Cent für 2018 angehoben.

Da muss ich kleinen Kindern erklären, dass es diesmal kein Paninisammeln geben wird. Die Typen haben ja total den Verstand verloren. Unverschämt sowas.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Die A-löcher von Panini haben tatsächlich den Preis pro Tütchen mit 5 Bildern von schon grenzwertigen 0,60 Cent zur WM 2014 auf, festhalten.....0,90 Cent für 2018 angehoben.

Da muss ich kleinen Kindern erklären, dass es diesmal kein Paninisammeln geben wird. Die Typen haben ja total den Verstand verloren. Unverschämt sowas.

Ich meine ehrlich gesagt, dass es 2014 0,70 Cent waren. Aber ja, ich finde diese Erhöhung auch unfassbar unverschämt :crazy:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die 500er Boxen kosten noch ca 65 Euro bei ebay aber die kauft natürlich eher die Minderheit. Die Fifa kann echt nicht das Maul voll bekommen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
Ich meine ehrlich gesagt, dass es 2014 0,70 Cent waren. Aber ja, ich finde diese Erhöhung auch unfassbar unverschämt :crazy:
2014 dürften es noch 60 cent gewesen sein, zur EM 2016 dann 70 cent. 90 ist natürlich völlig übertrieben, wenn dann wenigstens einen sticker mehr drin aber sowas...:crazy: mal eben eine preissteigerung von 50%

edit: lennon war schneller und mit fundierterer quelle ;)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Tja, da hilft nur ein Boykott mit sehr vielen nervenstarken Eltern ;)

2006 habe ich tonnenweise Sticker für den südamerikanischen Markt von Brasilien direkt nach Deutschland via Ebay vertickt...die kosteten hier nur ein Drittel oder so.

Hier in Brasilien hat sich der Preis von 2014 zu 2018 verdoppelt (von 1 auf 2 Reais). Aber in den vier Jahren gab es auch knackige 56% Inflation, der Real hat wert verloren etc. Allerdings sind umgerechnet fast 50c Euro in Relation zur allgemeinen Kaufkraft noch absurder als der deutsche Preis. Im Artikel schreiben sie auch daß Panini in Brasilien die Preise nun so angehoben hat weil viele Leute die Sticker exportiert haben. Eher eine billige Ausrede

https://www1.folha.uol.com.br/espor...urinhas-da-copa-tera-aumento-real-de-56.shtml

PS: Die Panini-Trucks die Rio beliefern kriegen eine bewaffnete Escorte :clown:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Unabhängig vom Preis sollte man Panini diesmal eh boykottieren. Wer Sandro Wagner verschmäht, kann bleiben, wo der Pfeffer wächst! :mad:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Tja, da hilft nur ein Boykott mit sehr vielen nervenstarken Eltern ;)

Sammeln die Kinder heute überhaupt noch? Ich meine, so richtig mit Einkleben und so. Da gibt es doch bestimmt eine App fürs Smartphone, die ermöglicht, dass man den langen Weg zum Kiosk nicht mehr gehen muss und die Sticker direkt auf den Bildschirm geliefert bekommt.

Zumindest ich hatte beim letzten Mal das Gefühl, dass Paninibilder mittlerweile mehr eine Angelegenheit für uns alte Säcke der Generation 30+ sind. :D
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich denke das sind dann viele prinzipielle Sammler, die seit XY Turnieren immer die Hefte angelegt haben und es nun nicht unterbrechen/beenden wollen und die Preise schlucken. Bei den Kindern dürften aber immer weniger mit eben dieser Tradition beginnen, von daher könnte das für Panini langfristig ein Marktproblem werden.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Die A-löcher von Panini haben tatsächlich den Preis pro Tütchen mit 5 Bildern von schon grenzwertigen 0,60 Cent zur WM 2014 auf, festhalten.....0,90 Cent für 2018 angehoben.

Da muss ich kleinen Kindern erklären, dass es diesmal kein Paninisammeln geben wird. Die Typen haben ja total den Verstand verloren. Unverschämt sowas.

Ich hatte auch 2014 ein Album und vor 2-3 Jahren noch das Bielefeld-Panini-Album und da mir das auch irgendwann zu doof wurde, habe ich einfach dann getauscht. Da gibts bei Facebook eigentlich genug Tauschgruppen und es hat auch immer wunderbar geklappt, so dass man ab einem gewissen Zeitpunkt mit genug Tauschmaterial deutlich kostengünstiger an die fehlender Bilder kam.

2006 hat man sich teilweise sogar mit Leuten in Kneipen getroffen, was getrunken und dann eben Bilder getauscht. War eigentlich auch ganz cool.
 
Oben