Poll: Die besten Gitarristen aller Zeiten


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.913
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es ist mal wieder Zeit für eine Wahl, finde ich. Hatten wir vor ewigen Zeiten schon mal, glaube ich, konnte aber im Forum nichts finden.

Ich gebe hinreichend Zeit und sage mal Einsendeschluss 31. Mai.

Teilnahmebedingungen:

eine 10er Liste ist Pflicht, bis zu 20 sind möglich. Da ich recht gut im Thema bin und die Anforderungen an und Bewertungen von Gitarristen auch stark vom Genre abhängen, kann man neben der Hauptliste auch Genrelisten abgeben.

Dafür gibt es 3 Kategorien:
-Hard Rock/Metal
-Pop/Rock/Indie
-Jazz, Funk, Fusion

Diese dürfen und müssen 5 Namen beinhalten. Man kann also nicht als Genreliste nur Yngwie Malmsteen für Hard Rock/Metal angeben. Wenn man eine Genreliste abgibt, muss sie auch 5 Namen beinhalten.
Die Genres werden sowieso ausgewertet, auch mit den Stimmen aus den allgemeinen Listen (ich ordne das dann den Genres zu) - und ja, wer zusätzlich zur normalen Liste noch eine komplette Genreliste abgibt, votet im "Genre" praktisch zwei mal für seinen Favoriten. Mühe wird aber belohnt: in der Genreliste gibt es Punkte nach Ranking, also 1-2-3-4-5 Punkte, die Nennungen aus den allgemeinen Listen werden für die Genrelisten immer nur mit einem Punkt gewertet. Ist das verständlich?

Es hilft natürlich nicht, meinetwegen eben Malmsteen auf 1 in der Hauptliste und als Nr.1 in allen Genrelisten zu setzen, da passe ich auf. Metal geht in dem Fall, Jazz und Pop natürlich nicht.

man darf natürlich nicht eine Hauptliste einreichen und dazu drei Genrelisten mit völlig anderen Kandidaten. Also zB 20 Metalgitarristen in der Hauptliste und dann noch mal eine Metalliste mit 5 anderen Kandidaten. Das geht natürlich nicht, aber sowas macht hier ja auch niemand.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
10.042
Punkte
113
Die besten Gitarristen aller Zeiten ohne Klassikbereich? Gewagt....
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
9.835
Punkte
113
was aber wirklich skandalös ist, das @le freaque hier die blues gitarristen komplett außen vor lässt, obwohl die wahrscheinlich den wichtigsten schritt in der gitarren evolution darstellen und quasi alle nachfolgenden spieler beeinflusst haben.

finde die kategorien auch etwas random. blues fehlt komplett, akustik spieler fehlt auch komplett. und die trennung von rock und hard rock/metal finde ich auch nicht so sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
10.042
Punkte
113
in der klassik spielt die gitarre quasi keine rolle.
Au contraire, mon Capitan! Nur mal ein Beispiel:

Die klassische spanische Gitarre ist eindeutiger und bedeutender Teil klassischer Musik und Namen wie Andrés Segovia, Miguel Llobet, Narciso Yepes, Pepe Romero und nicht zuletzt als Wanderer zwischen den Welten Paco de Lucía sagen den meisten Klassik-Fans eine Menge.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.211
Punkte
113
Au contraire, mon Capitan! Nur mal ein Beispiel:

Die klassische spanische Gitarre ist eindeutiger und bedeutender Teil klassischer Musik und Namen wie Andrés Segovia, Miguel Llobet, Narciso Yepes, Pepe Romero und nicht zuletzt als Wanderer zwischen den Welten Paco de Lucía sagen den meisten Klassik-Fans eine Menge.

Okay, ich hätte das wie @Kinski einfach unter "Akustik" eingeordnet. Klassik ist für mich Beethoven und Co.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
9.835
Punkte
113
Au contraire, mon Capitan! Nur mal ein Beispiel:

Die klassische spanische Gitarre ist eindeutiger und bedeutender Teil klassischer Musik und Namen wie Andrés Segovia, Miguel Llobet, Narciso Yepes, Pepe Romero und nicht zuletzt als Wanderer zwischen den Welten Paco de Lucía sagen den meisten Klassik-Fans eine Menge.


natürlich gibt es ausnahmen, aber im großen und ganzen bleibt die aussage das die gitarre in der klassischen musik keine oder kaum eine rolle spielt grundsätzlich richtig. Das Cello spielt auch keine große Rolle im Heavy Metal, auch wenn es bands gibt, bei denen ein Cello mitspielt.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
10.042
Punkte
113
Okay, ich hätte das wie @Kinski einfach unter "Akustik" eingeordnet. Klassik ist für mich Beethoven und Co.
Es ist natürlich Ok, was für Dich Klassik ist und bezogen auf Beethoven hast Du natürlich auch fachlich Recht. Der Begriff "Klassik" ist ja eigentlich ein irreführender Oberbegriff für sehr unterschiedliche musikalische Epochen von Renaissance, Barock, tatsächlicher Klassik bis zur Moderne, um nur mal ein paar Bereiche zu nennen.
natürlich gibt es ausnahmen, aber im großen und ganzen bleibt die aussage das die gitarre in der klassischen musik keine oder kaum eine rolle spielt grundsätzlich richtig.
Nein, dass ist fachlich einfach falsch. Von der Lautenmusik bis zur Flamenco-Musik ist die Gitarre ein elementarer Teil sog. klassischer Musik. Ohne Frage haben anderer Instrumente in der klassischen Musik eine größere Bedeutung, ändert aber nichts daran, dass das ein eigener anerkannter Bereich ist. Nebenbei bemerkt, hat die Ausgangsfrage ("Poll") nichts mit der Verbreitung des Genres zu tun, sondern mit der Bedeutung der Künstler*innen.
Das Cello spielt auch keine große Rolle im Heavy Metal, auch wenn es bands gibt, bei denen ein Cello mitspielt.
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich...
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
9.835
Punkte
113
Es ist natürlich Ok, was für Dich Klassik ist und bezogen auf Beethoven hast Du natürlich auch fachlich Recht. Der Begriff "Klassik" ist ja eigentlich ein irreführender Oberbegriff für sehr unterschiedliche musikalische Epochen von Renaissance, Barock, tatsächlicher Klassik bis zur Moderne, um nur mal ein paar Bereiche zu nennen.

Nein, dass ist fachlich einfach falsch. Von der Lautenmusik bis zur Flamenco-Musik ist die Gitarre ein elementarer Teil sog. klassischer Musik. Ohne Frage haben anderer Instrumente in der klassischen Musik eine größere Bedeutung, ändert aber nichts daran, dass das ein eigener anerkannter Bereich ist. Nebenbei bemerkt, hat die Ausgangsfrage ("Poll") nichts mit der Verbreitung des Genres zu tun, sondern mit der Bedeutung der Künstler*innen.


dann ist deine definition einfach eine andere. ich bin da eher bei @JL13 .
flamenco würde ich zB nie bei klassik einordnen, der steht doch komplett für sich. flamenco ist traditionelle spanische musik, aber doch keine klassik nach der landläufigen definition. und um die geht es, da spielt die gitarre halt nunmal keine oder nur eine kleine rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
10.042
Punkte
113
Agree to Disagree. Wenn man einen Tommy Emmanuel, der selbst in jede Gitarristen-Liste gehört, fragt, ob er in die gleiche Stil-Kategorie wie ein Narciso Yepes, Pepe Romero oder Paco de Lucía gehört, dann würde er das verneinen und trotzdem wäre mindestens einer der von mir genannten klassischen Gitarristen in seiner Liste der größten Gitarristen aller Zeiten (vielleicht sogar alle).

Aber wie gesagt, eigentlich geht es bei der Ausgangsfrage um die Person und ihr Können, nicht um die Bedeutung des jeweiligen Genres. Die Einteilung dient ja nur der Clusterung zwecks besserer Handhabbarkeit.

Nun gut, so wichtig ist das Ganze nicht, ich melde mich mal ab.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.314
Punkte
113
1. John Williams
2. Julian Bream
3. Paco de Lucia
4. Al di Meola
5. Eric Clapton
6. Jimi Hendrix
7 Jimmy Page
8. Estas Tonne
9. Mark Knopfler
10. Steve Stevens
 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

King Kong
Beiträge
21.211
Punkte
113
Wir haben einen Sieger:


Der Bre startet mit dem Gitarrensolo bei ca 2:50. Wenn der nicht gewinnt, weiss ich auch nicht. Ich glaub Kurt Cobain ist wieder auferstanden, nachdem er das gehört hat, nur um sich nochmal erschiessen zu können
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
25.256
Punkte
113
Ort
Bochum
Findet hier eigentlich noch was statt?

Ich meine, wir können die Angelegenheit auch kurz machen, denn der Sieger (genreübergreifend!!) steht eigentlich schon fest.
:smoke:
 

Speakeasy

Bankspieler
Beiträge
1.012
Punkte
113
1. So wie ich das sehe, kann man natürlich nur eine Hauptliste, ohne Genreliste erstellen, oder
2. Sollen die Listen öffentlich gepostet werden, oder per PN? Ich würde zweiteres bevorzugen.
 

Speakeasy

Bankspieler
Beiträge
1.012
Punkte
113
Wir haben einen Sieger:


Der Bre startet mit dem Gitarrensolo bei ca 2:50. Wenn der nicht gewinnt, weiss ich auch nicht. Ich glaub Kurt Cobain ist wieder auferstanden, nachdem er das gehört hat, nur um sich nochmal erschiessen zu können

Heißt die Band The Worstcover? ;) Wäre mal ein cooler Bandname.
Nein, ich weiß eh, dass das eine Schulband ist. Aber da ist sicher noch Potential.
Und so viel schlechter als die Orginalband manchmal live war, sind sie auch nicht. :weghier:
 
Oben