le freaque
Bankspieler
Es ist mal wieder Zeit für eine Wahl, finde ich. Hatten wir vor ewigen Zeiten schon mal, glaube ich, konnte aber im Forum nichts finden.
Ich gebe hinreichend Zeit und sage mal Einsendeschluss 31. Mai.
Teilnahmebedingungen:
eine 10er Liste ist Pflicht, bis zu 20 sind möglich. Da ich recht gut im Thema bin und die Anforderungen an und Bewertungen von Gitarristen auch stark vom Genre abhängen, kann man neben der Hauptliste auch Genrelisten abgeben.
Dafür gibt es 3 Kategorien:
-Hard Rock/Metal
-Pop/Rock/Indie
-Jazz, Funk, Fusion
Diese dürfen und müssen 5 Namen beinhalten. Man kann also nicht als Genreliste nur Yngwie Malmsteen für Hard Rock/Metal angeben. Wenn man eine Genreliste abgibt, muss sie auch 5 Namen beinhalten.
Die Genres werden sowieso ausgewertet, auch mit den Stimmen aus den allgemeinen Listen (ich ordne das dann den Genres zu) - und ja, wer zusätzlich zur normalen Liste noch eine komplette Genreliste abgibt, votet im "Genre" praktisch zwei mal für seinen Favoriten. Mühe wird aber belohnt: in der Genreliste gibt es Punkte nach Ranking, also 1-2-3-4-5 Punkte, die Nennungen aus den allgemeinen Listen werden für die Genrelisten immer nur mit einem Punkt gewertet. Ist das verständlich?
Es hilft natürlich nicht, meinetwegen eben Malmsteen auf 1 in der Hauptliste und als Nr.1 in allen Genrelisten zu setzen, da passe ich auf. Metal geht in dem Fall, Jazz und Pop natürlich nicht.
man darf natürlich nicht eine Hauptliste einreichen und dazu drei Genrelisten mit völlig anderen Kandidaten. Also zB 20 Metalgitarristen in der Hauptliste und dann noch mal eine Metalliste mit 5 anderen Kandidaten. Das geht natürlich nicht, aber sowas macht hier ja auch niemand.
Ich gebe hinreichend Zeit und sage mal Einsendeschluss 31. Mai.
Teilnahmebedingungen:
eine 10er Liste ist Pflicht, bis zu 20 sind möglich. Da ich recht gut im Thema bin und die Anforderungen an und Bewertungen von Gitarristen auch stark vom Genre abhängen, kann man neben der Hauptliste auch Genrelisten abgeben.
Dafür gibt es 3 Kategorien:
-Hard Rock/Metal
-Pop/Rock/Indie
-Jazz, Funk, Fusion
Diese dürfen und müssen 5 Namen beinhalten. Man kann also nicht als Genreliste nur Yngwie Malmsteen für Hard Rock/Metal angeben. Wenn man eine Genreliste abgibt, muss sie auch 5 Namen beinhalten.
Die Genres werden sowieso ausgewertet, auch mit den Stimmen aus den allgemeinen Listen (ich ordne das dann den Genres zu) - und ja, wer zusätzlich zur normalen Liste noch eine komplette Genreliste abgibt, votet im "Genre" praktisch zwei mal für seinen Favoriten. Mühe wird aber belohnt: in der Genreliste gibt es Punkte nach Ranking, also 1-2-3-4-5 Punkte, die Nennungen aus den allgemeinen Listen werden für die Genrelisten immer nur mit einem Punkt gewertet. Ist das verständlich?
Es hilft natürlich nicht, meinetwegen eben Malmsteen auf 1 in der Hauptliste und als Nr.1 in allen Genrelisten zu setzen, da passe ich auf. Metal geht in dem Fall, Jazz und Pop natürlich nicht.
man darf natürlich nicht eine Hauptliste einreichen und dazu drei Genrelisten mit völlig anderen Kandidaten. Also zB 20 Metalgitarristen in der Hauptliste und dann noch mal eine Metalliste mit 5 anderen Kandidaten. Das geht natürlich nicht, aber sowas macht hier ja auch niemand.