Quali CL/EL 13/14


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Wenn Keller das wirklich denkt, was er im Interview von sich gegeben hat, dann gute Nacht Schalke. Das war ja fast so gut wie nach dem Spiel gegen Istanbul, als er erklärte, die Mannschaft käme mit dem 4-4-2 der Türken nicht klar:crazy:

Denke nächste Woche kann das Kapitel erledigt sein.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Völlig fehlende realistische Selbstreflexion, was dazu führt, dass man so ziemlich jeden Gegner unterschätzt außer es geht ins Derby.

Farfan und Huntelaar verletzt. Kein Ersatz für Bastos und Draxler ist sichtlich noch nicht fit nach der Verletzung gg den HSV. Das wird ganz schwierig. Wie man von einem guten Spiel reden kann ist mir schleierhaft. Was war daran gut?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mit Arsenal, Austria und Basel lag ich gar nicht mal falsch.
Steaue hätte das Spiel gewinnen müssen und werden die denke ich mal auch im Rückspiel.

Ein deutschsprachiges Team überzeugt also, das andere enttäuscht. Hm komsch, früher waren die Österreicher immer die, die enttäuschten. :D
Mein Gott Schalke, was war das denn?
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Laut Höwedes und Keller waren die ersten 45 Minuten überragend :jubel: Keller zur zweiten Halbzeit sinngemäß: "Die ersten 45 Minuten waren durch unser gutes Spiel dermaßen intensiv, dass wir in der zweiten HZ nicht mehr genügend Power hatten. PAOK hatte halt ein Torschuss und der war direkt im Eck."
Das ist echt peinlich. Dazu dann noch die Schalker Idioten, die sich gegenseitig aufs Maul hauen wollen. Oje...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn Keller tatsächlich in einem Geisterspiel gegen eine Mannschaft mit ca. 1/5 des Schalker Etats und ausgerechnet mit Huub als Trainer ausscheiden sollte, wäre das wirklich an sinnbildlicher Trostlosigkeit nicht zu überbieten. Und auch wenn die Saison noch blutjung ist, wäre er dann mMn nicht mehr zu halten.
Ich wünsche Schalke natürlich den Einzug in die CL, aber die Verantwortlichen sollten vielleicht schon mal anfangen, den Markt zu sondieren, nicht nur für Linksaußen, sondern auch für Trainer (der allerdings ziemlich leer ist).
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ich wünsche Schalke natürlich den Einzug in die CL, aber die Verantwortlichen sollten vielleicht schon mal anfangen, den Markt zu sondieren, nicht nur für Linksaußen, sondern auch für Trainer (der allerdings ziemlich leer ist).

Albert Streit wär sicher günstig zu haben, der kennt die Umstände vor Ort auch. Was den Trainer angeht, bin ich mir sicher, dass Ingolstadt Marco Kurz keine großen Steine in den Weg legen würde, wenn man da mal anfragt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.345
Punkte
113
Albert Streit wär sicher günstig zu haben, der kennt die Umstände vor Ort auch. Was den Trainer angeht, bin ich mir sicher, dass Ingolstadt Marco Kurz keine großen Steine in den Weg legen würde, wenn man da mal anfragt.

...dann nur noch Bendtner dazu und wir haben ein Top-4 eher Top-3 Team Europas...;)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Wenn Keller tatsächlich in einem Geisterspiel gegen eine Mannschaft mit ca. 1/5 des Schalker Etats und ausgerechnet mit Huub als Trainer ausscheiden sollte, wäre das wirklich an sinnbildlicher Trostlosigkeit nicht zu überbieten. Und auch wenn die Saison noch blutjung ist, wäre er dann mMn nicht mehr zu halten.
Ich wünsche Schalke natürlich den Einzug in die CL, aber die Verantwortlichen sollten vielleicht schon mal anfangen, den Markt zu sondieren, nicht nur für Linksaußen, sondern auch für Trainer (der allerdings ziemlich leer ist).

Dann muss Held meiner Meinung nach allerdings auch den Hut nehmen. Er hat auf Keller gesetzt und muss dann die Konsequenzen ziehen.

Effenberg wäre bestimmt zu haben. Vielleicht nicht die schlechteste Wahl.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Niemand kann beurteilen was Keller taktisch kann. Das gegen Galatasaray ist auch ein Märchen. Er hat nur gesagt dass mes während des Spiels schwierig ist zu korrigieren. Nach der HZ hat man gut darauf reagiert. Aber es ist natürlich einfacher, Müll nachzuplappern. Dann kann man schlechte Leistungen wenigstens personalisieren. Keller hat ja das passende Gesicht.

Mir ist Keller zehn Mal lieber als Effenberg. Wenn neuer Trainer - dann Rangnick. Aller guten Dinge sind drei. Und ich meine er hätte angedeutet wieder als Trainer arbeiten zu wollen. Rangnick war mMn auch besser als Stevens in der meisten Zeit. Zudem ist er bei Fans sehr beliebt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wark war ja gestern auch kaum ertragbar, aber mMn zu Recht hat er darauf hingewiesen, dass viele heutige Probleme bereits unter Stevens bestanden und dieser die auch angesprochen hat.

Und was ist seitdem passiert? Mit Raffael und Bastos hatte man zum Jahreswechsel das Team trotz Weggangs von Holtby leicht verstärkt.

Jetzt sind alle drei weg, Szalai hat seinen Wert wegen der Verletzung von Huntelaar, ist eigentlich aber keine Verstärkung der ersten 11. Goretzka und Meyer sind noch nicht so weit und Draxler ist jetzt der einzige Kreative im Team, neben Farfan, der aber auch nicht aus der Tiefe für die anderen Spieler kreieren kann, sondern seine Stärken leigen um den Strafraum herum. Von Clemens kann man auch nicht zu viel erwarten.

Von daher bin ich bei MS, dass das Team jedenfalls nicht besser als unter Stevens ist und er hatte am Ende ja auch Riesenprobleme mit dem Kader.

Ich habe mein Unverständnis ja auch schon nach dem Bastos Abgang kundgetan. Ich verstehe, dass man Raffael und Bastos nicht kaufen wollte, ich verstehe nicht, dass man keinen Ersatz hat (bzw. bei Bastos so einen unsinnigen Leihvertrag hatte).

Ein Jones überfordert sich selber, weil er die kreative Lücke versucht zu schließen:crazy:, ein Draxler soll mit 19 die eierlegende Wollmilchsau (Kreativität und Torgefahr) sein. Den besten Spielaufbau von hinten hat aus meiner Sicht Matip, nur wenn er oder Höwedes vorne rumturnen, gibt es hinten Lücken, die kräftezehrend zugelaufen werden müssen. Hinzu komkmen noch die verkappten Außenstürmer Uchida und Fuchs, die auch ehe Lücken öffnen in der Defe

In der Zusammenstellung ist Schalke aus meiner Sicht weit davon entfernt dritte Kraft in Deutschland zu sein, da ist Leverkusen deutlich vorne. Und auch wenn talentmäßig Schalke sehr gut und breit aufgestellt ist von den Einzelspielern her, ein stimmiges Team sieht anders aus. Und da stellt sich mir schon die Frage, ob Keller da wirklich viel herausholen kann.

Wobei er in der Außenwirkung natürlich ein totales Debakel ist. Sogar wenn er sich kämpferisch gibt ("stehe seit Beginn unter Druck, das ist kein Problem") bekommt man als Humanist Mitleid.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das habe ich ja schon vor der Saison gesagt. Dass die Medien das nicht blicken kann ich verstehen. Da wird von der anderen Seite gedacht. Aber dass die Verantwortlichen solche Missstände nicht erkennen ist hanebüchen. Ich verstehe es nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.700
Punkte
113
Ort
Austria
Sieht gut aus für die Austria. Vielleicht ziehen die ja dann United und es kommt zum Jahrhundertduell van Persie gegen Ortlechner :laugh2:

ortlechner ist ein grundsolider IV der die bezeichnung "abwehrchef" dann doch deutlich mehr verdient hat, als bspw ein sebastian prödl...
was soll ich noch zu meiner austria sagen, das hätte ich mir in den kühnsten träumen nicht erhofft. eine großteils sehr disziplinierte leistung, vorne auch mit dem nötigen glück beim abschluss und dinamo war selbst nicht wirklich in topform... der trainer wurde übrigens noch am selben abend vom präsidenten gefeuert. wer den mann nicht kennt, der sollte sich mal das zu gemüte führen ;)

https://www.youtube.com/watch?v=mmy3B2hpppI

JL wird sicher einiges zu dem typen sagen können
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
von mir aus hat ortlechner mehr führungsqualitäten als prödl, was er auf internationalem level an stellungsfehlern und antrittsschwäche bietet, darüber kann auch die gestrige leistung gegen einen gegner auf ähnlichem niveau wie die in der österreichischen liga nicht hinwegtäuschen. prödl ist wenigstens halbwegs antrittsschnell und hat ein gutes kopfballspiel.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
ortlechner ist ein grundsolider IV der die bezeichnung "abwehrchef" dann doch deutlich mehr verdient hat, als bspw ein sebastian prödl...
was soll ich noch zu meiner austria sagen, das hätte ich mir in den kühnsten träumen nicht erhofft. eine großteils sehr disziplinierte leistung, vorne auch mit dem nötigen glück beim abschluss und dinamo war selbst nicht wirklich in topform... der trainer wurde übrigens noch am selben abend vom präsidenten gefeuert. wer den mann nicht kennt, der sollte sich mal das zu gemüte führen ;)

https://www.youtube.com/watch?v=mmy3B2hpppI

JL wird sicher einiges zu dem typen sagen können

Ich hatte das Spiel gestern in voller Länge gesehen und den anderen Spielen vorgezogen, ich mag den Gigerl auf Puls 4 einfach. Das Spiel war ziemlich mau. Die Austria war eigentlich nur auf Konter bedacht und Zagreb brachte kaum was zu Stande. Nachdem 1-0 brach Zagreb dann komplett auseinander, die Rote Karte kurz nach Einwechslung sieht man eigentlich nur in der Kreisklasse. Insgeheim hatte ich gehofft den Ex-Nürnberger Okotie nochmal in Aktion zu sehen, was ja dann auch der Fall war. Hätte Salzburg diese Spiel 2-0 gewonnen hätte ich darauf gewettet das sie es im Rückspiel noch vergeigen. Bei der Austria bin ich mir aber sicher das sie durch sind, sie stehen hinten doch sehr kompakt und bringen auch die nötige Einstellung mit.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Er hat nur gesagt dass mes während des Spiels schwierig ist zu korrigieren.

Soll aber schon Fußballtrainer gegeben haben, die das geschafft haben. Gerüchteweise.

Den besten Spielaufbau von hinten hat aus meiner Sicht Matip

Wobei der gestern eine Vollkatastrophe war, schon in der ersten HZ. Das war ja *Demichelis* + *Boateng pre 2012*.

Ansonsten habe ich mich gestern schon richtig geärgert. Auf der einen Seite ist es natürlich verdient, wenn man einen Stevens, der seine Bum-Mannschaft gestern gut eingestellt hat, mit Keller ersetzt und sich einredet, man hätte einen Bombenkader, während man mit einem Talent aus der zweiten Liga als Stammspieler in der Dreierreihe in die Saison geht.

Trotzdem - wenn Schalke das nicht noch biegt ist das sehr sehr peinlich, auch für den deutschen Fußball insgesamt (Schalke wird international garantiert als die Nr. 3 in Deutschland wahrgenommen, weil sie konstant in der CL sind; dazu die Raul Publicity - und mit einem richtigen Trainer wären sie aus meiner Sicht auch die Nr. 3, denn Leverkusen hat sich in diesem Sommer verschlechtert, nicht verbessert). Das kann ich nicht begrüßen, obwohl das "geschieht ihnen Recht" Gefühl natürlich da ist.
Aber ein 1:1 zu Hause ist auch schon peinlich genug, das reicht nun wahrlich aus. :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Salzburg erledigt die Pflichtaufgabe Zalgiris Vilnius unaufgeregt und souverän - 3:0 zur Pause.
 
Oben