Quiz: Wer war noch mal in der Zweiten Liga?


Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.050
Punkte
113
Der andere Stahlclub aus Brandenburg/Havel? Ich wusste nicht, dass der aufgelöst ist. Auf jeden Fall ist das einer, der von der DDR-Oberliga in die 2.Liga einsortiert wurde.

Stahl Brandenburg ist richtig!
In der Fußnote war folgende Info versteckt.

1998 Konkurs, Neugründung FC Stahl Brandenburg
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.680
Punkte
113
dann 116. Hallescher FC (ist aber von Erfurt ein ganzes Stück weg)
110. Erfurt
Jena hat sich ein paar Jahre gehalten, die müssten auf der 60. sein.
118. VfB Leipzig? Der ist auf jeden Fall aufgelöst, müsste aber länger in der 2.Liga gespielt haben
Quatsch, war ja Brandenburg
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.362
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nr. 83 ist ganz sicher Rot-Weiß Lüdenscheid.

Ziemlich lustig in diesem Kontext: Gegen viele dieser versunkenen früheren Zweitliga-Clubs hatte ich in Jugendturnieren gespielt. Also gegen deren Jugendteams, natürlich nicht die 1. Mannschaft. Unsere 1. Herrenmannschaft war Kreisliga A.
Als mein kleiner Rheinland-Pfalz Eifelverein zu vielen Turnieren in NRW eingeladen wurde und da oft recht erfolgreich war (Endspiel oder Turniersieg). Gegen die Jugend von Erkenschwick oder Solingen oder Herne oder Lüdenscheid oder Mühlheim, zu deren Zweitligazeiten.
Keine Ahnung woran es lag, aber besonders gut waren die jetzt nicht.

Wie z.B. die Nr. 122 BV Lüttringhausen. Die hatten wir schon oft in der Vorrunde weggefiedelt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.362
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zu diesen Teams gehörte auch die Nr. 105, die DJK Gütersloh.

Während TuRu Düsseldorf oder der SV Hilden-Nord (keine 2. Liga) manchmal zu gut waren.
In RLP hatten wir bei Turnieren gegen z.B. Eintracht Trier keine Schnitte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.050
Punkte
113
dann 116. Hallescher FC (ist aber von Erfurt ein ganzes Stück weg)

Für uns schon. Auf ganz Deutschland betrachtet sind knappe 100km nicht ganz sooo viel.


Jena hat sich ein paar Jahre gehalten, die müssten auf der 60. sein.

Erste Aussage ist richtig. Aber ihr letzter Stop in der Zweiten Liga war noch etwas später als bei dem Verein auf der 60.

Wie z.B. die Nr. 122 BV Lüttringhausen. Die hatten wir schon oft in der Vorrunde weggefiedelt.

Die sind aber nicht auf 122.
Die werden anders gelistet. Da ich sicher bin, dass du darauf kommst, benenne ich die Teams nicht.

In der Tabelle werden die Vereine unter dem Namen geführt, unter dem sie zuletzt in der 2. Bundesliga gespielt haben. Die Leistungen des BV 08 Lüttringhausen beziehungsweise xx xx xxxxxxxx finden sich in der Bilanz des Fusionsvereins xx xxxxxxxx.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.362
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für uns schon. Auf ganz Deutschland betrachtet sind knappe 100km nicht ganz sooo viel.




Erste Aussage ist richtig. Aber ihr letzter Stop in der Zweiten Liga war noch etwas später als bei dem Verein auf der 60.



Die sind aber nicht auf 122.
Die werden anders gelistet. Da ich sicher bin, dass du darauf kommst, benenne ich die Teams nicht.

In der Tabelle werden die Vereine unter dem Namen geführt, unter dem sie zuletzt in der 2. Bundesliga gespielt haben. Die Leistungen des BV 08 Lüttringhausen beziehungsweise xx xx xxxxxxxx finden sich in der Bilanz des Fusionsvereins xx xxxxxxxx.

Hmm... Ich hatte anhand der Zweitligazeiten echt geglaubt, es ging um den Vorgängerverein, der 1985 zum FC Remscheid fusionierte. :confuse:
Da muss ich nochmal querdenken.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.050
Punkte
113
Hmm... Ich hatte anhand der Zweitligazeiten echt geglaubt, es ging um den Vorgängerverein, der 1985 zum FC Remscheid fusionierte. :confuse:
Da muss ich nochmal querdenken.

Ne du denkst richtig. Habe dich womöglich verwirrt. FC Remscheid ist der richtige Verein. Nur ist der nicht auf 122. Dort steht ein anderer Verein der ebenfalls 1985 fusionierte zu einem anderen Verein. Verstehe aber nicht ganz wieso der hier einzeln aufgeführt ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.362
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ne du denkst richtig. Habe dich womöglich verwirrt. FC Remscheid ist der richtige Verein. Nur ist der nicht auf 122. Dort steht ein anderer Verein der ebenfalls 1985 fusionierte zu einem anderen Verein. Verstehe aber nicht ganz wieso der hier einzeln aufgeführt ist.

Ich glaube, jetzt habe ich es. War doch ziemlich verwirrend, weil die Fusion in Deinen Anmerkungen fehlte.

Der Fusions-Verein FC Remscheid dürfte die Nr. 71 sein. Die ersten beiden Zweitliga-Saisons als BV 08 Lüttringhausen und die letzten 3 als FC Remscheid.
 
Oben