Red Bull, Qatar Airways & Co. - wer steckt hinter den (Bundesliga)Vereinen?


G

Gelöschtes Mitglied 14419

Guest
Gehe ich mit, wobei der Einstieg natürlich auch völlig harmonisch ist und Grundlage für absolut sinnvolle Diskussionen bietet:


Zur ursprünglichen Diskussion habe ich mich ja auch vorher nichtr geäußert, die Unterstellungen in Richtung RB-Anhänger habe ich dann aber mal persönlich genommen, weil die ja nun auch immer und immer wieder in "unsere" Richtung platziert werden...

Da du es in dem anderen Thread als auch hier ja mehrfach ansprichst und dich insbesondere auf mich beziehst, möchte ich da auch mal eine Stellung zu nehmen.

Mein Eingangspost ist sicherlich nicht die feine englische oder diplomatische Art, das gebe ich gerne zu. Es ist aber nun mal meine persönliche Meinung zu dieser Person. Kann man gerne kritisieren oder verurteilen, die Art wie die einzige Entgegnung kommt (mehr eine persönliche, platte Spitze), sollte man dann halt auch hinterfragen. Anyway, im Sinne des Threads habe ich es dabei belassen, mich da auf irgendwelche langwierigen Abtausche einzulassen.
Ich möchte nur herausstellen, das bereits vor mir Statements einzig zu der Person DM abgegeben wurden und vom Mod-Team offensichtlich nicht als Off-Topic gewertet wurden. Auch nehme ich in keinster Weise Bezug zu den Anhängern von RBL.

Mein nächster Post zu dem Thema erfolgt deutlich später und nimmt Bezug auf einen vorherigen Post, den ich in seiner "Verklärung" so nicht stehen lassen wollte. Dort argumentiere ich sachlich mit nachprüfbaren Fakten. Dieser Post erhält deutliche Zustimmung und wird später von einem anderen User sinngemäß 1:1 nochmals wiederholt.

Darauf folgt eine Erwiederung die einzig und allein auf meine Person, aber auf keins meiner Argumente abzielt. Es beinhaltet eine diffuse Aneinanderreihung von Beispielen, bei denen ich bis jetzt noch nicht weiss, was sie implizieren sollen (konsumiere ich selber Produkte der genannten Sponsoren/verteidige ich sie indirekt/heiße ich sie trotz besseren Wissens gut?). Auch hierauf auf versuche ich halbwegs sachlich zu reagieren (zumindest sachlicher als mein Gegenüber), indem ich auf das Threadthema verweise. Eine weitere Antwort entgegne ich mit einer Erklärung, warum DM (um das sich schließlich das Ausgangsthema dreht) für mich untrennbar mit RB verflochten ist. Auch hier sehe ich weder Polemik noch Angriffe auf andere User.

Es entspinnt sich eine Diskussion zweier anderer User, in der auf einer Seite für mich haarsträubende Argumente vorgebracht werden. Auf meine sachliche Frage, inwiefern auf andere 50+1 Sonderfälle 3 Merkmale, die für mich RBL deutlich von diesen unterscheiden, folgt eine Plattitüde und eine durchaus richtige Anmerkung, die ich in meinem nächsten Post sachlich zu widerlegen suche. Darauf folgt nun zum wiederholten Male eine Antwort, die nur auf meine Person, aber auf kein einziges Argument meinerseits abzielt.
Auf meine nun folgende Anmerkung, das man dies bitte im Sinne der Diskussion zu unterlassen habe (welche btw ebenso größere Zustimmung fand), folgt eine Antwort, dass ich mir diese Anmerkumg sinngemäß dahin stecken kann, wo nie die Sonne scheint. Dazu zusätzlich eine Erklärung zu RBL.

Auf diese erwiedere ich (jetzt wirklich leicht sauer, immerhin habe ich mir zum wirklich großen Teil Mühe gegeben, persönliche Angriffe zu ignorieren und weiterhin sachlich zu bleiben - auch wenn es nicht immer voll geklappt haben mag) mit einem umbedachten Post, der dich offensichtlich gekränkt hat. Das bitte ich wiederholt zu entschuldigen. Manchmal rutschen halt die Wörter zu schnell heraus. Ich möchte trotzdem betonen, dass die Aussage meinen Erfahrungen mit anderen Bekannten aus bspw HRO, B, CB, L, HAL, DD, AUE, KMS, Z und gar EF deckt. Andere scheinen ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben. Ob das nun der Wahrheit entspricht und wie diese Aussage einzuordnen ist, das kann man diskutieren und ich erhebe wie bereits geschrieben keinen Anspruch auf absolute Wahrheit.
Was ich hier allerdings NICHT tue: irgendjemanden in arroganter Weise vorschreiben, was er zu fühlen oder zu denken hat. "Glaub mir" impliziert doch schon einen persönlichen Standpunkt?! Ich hätte die Aussage sicherlich weiter ausformolieren sollen, ja. Ich war halt nun mal schon in leichter Rage, mea culpa.

Zu den Vorwürfen des regelmäßigen Spammens sei gesagt: Ich habe in dem genannten Thread 17 Antworten gegeben. Das entspricht rund 3,3% aller Posts in diesem Thread, stand gestern Mitternacht. Darunter befinden sich 3 Einzeiler Anfang Ausgust, die schwerlich zu längeren, ausufernden Diskussionen geführt haben. Vor fast genau einem Monat habe ich 3 Posts in einer Diskussion beigetragen, die ein RB-Anhänger mit der Beschwerde einer angeblichen "Ungleichbehaltung" RBLs begann, worauf schon vor mir mehrere andere User sachlich Gegenargumente vorbrachten, die aber abgekanzelt und ignoriert wurden. Die Diskussion war also schon länger im Gange, bevor ich 2 mMn sachliche Fragen (die ebenso ignoriert bzw nur auf persönlicher Ebene beantwortet wurden) stellte. Und halt die Posts gestern, deren Grund ich nun schon dargestellt habe.
Vielleicht habe ich ja letztes Jahr regelmäßig gespammt? Nope, da habe ich ganze 3 Posts (allesamt Einzeiler) im RBL-Thread hinterlassen, die zu keiner ausuferndern Diskussion führten. Ich weiss also nicht, was dieser Vorwurf soll.

Anscheinend hast du ja prinzipiell ein Problem mit mir in "deinem" Thread, anders kann ich mir diese und auch den Vorwurf, mich "wieder mal den ganzen Tag ausgetobt zu haben" (so kannst du übrigens gerne mit Kleinkindern sprechen, aber nicht mit einem um Sachlichkeit bemühten User) nicht erklären, schließlich können sie kaum auf Fakten beruhen. Ich weiss, dass ich noch früher einige sehr streitbare Aussagen, um es mal wohlwollend zu formulieren, getroffen habe, nur bin ich seit mittlerweile der Saison 21/22 wohl kaum mit solchen aufgefallen. Könnte man ja fast als Lernkurve bezeichnen.

Also eine kurze Idee: Vielleicht soltest du dich von der Moderation dieses Threads zurückziehen, wenn du gegenüber kritischen, aber sachlichen Stimmen befangen bist und eher ungerechtfertigte Anschuldigungen verkündest, als einem wirklichen Diskussionsklima zuträglich zu agieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14419

Guest
@Angliru

Folgt hier eigentlich noch eine Replik in irgendeiner Form?
Oder muss ich davon ausgehen, das ich als deine persönliche persona non grata bei jeder Diskussionsbeteiligung in "deinem" Thread Beiträge gegen mich, die gegen jegliche Netiquette bzw Forumsregeln verstoßen, ohne Moderation ertragen muss und mich im Nachhinein zusätzlich völlig ungerechtfertigter Vorwürfe deinerseits ausgeliefert sehen muss? Das wirkt alles ganz fein...
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.635
Punkte
113
Im Werder-Thread gab es eine Zeit lang auch nichts anderes als die (berechtigte) Kritik an Wiesenhof. Nach dem Gazprom-Ausstieg bei Schalke wurde auch das thematisiert. Nur wurde das Fahrwasser dann auch mal wieder ruhiger und das Sportliche stand im Fokus. Bei RB nehme ich diesbezüglich einen permanenten Wellengang wahr.
Weil RB nicht nur ein Sponsor ist.
Was Du ja warum auch immer ständig reativierst und den objektiven SPortfan gibst in dem Zusammenhang.
Für mich unerklärlich. RB ist ein absolutes Ärgernis und kein Vergleich zu Bayer und co das haste ja schon mal versucht und kamst dann mit ner Pferd metapher daher.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
Weil RB nicht nur ein Sponsor ist.
Was Du ja warum auch immer ständig reativierst und den objektiven SPortfan gibst in dem Zusammenhang.
Für mich unerklärlich. RB ist ein absolutes Ärgernis und kein Vergleich zu Bayer und co das haste ja schon mal versucht und kamst dann mit ner Pferd metapher daher.
RB ist doch nichts anderes als die gelebte Höher, Schneller, Weiter Mentalität des Fußballs, ein riesiges Geschäft, in dem jetzt ein Getränkekonzern eingestiegen. Woanders pampert der Staat (Spanien) oder Scheichs (England und Frankreich).

Wäre Fußball mittlerweile nicht diese totale Blase, gäbe es auch kein RB. Dem "sportlichen" Wettbewerb" sind sie nicht so abträglich wie immer behauptet wird. Einzig bei der Vergleichbarkeit der Regeln ist der DFB gefordert, tut allerdings nichts. RB-Nachahmer habe ich trotzdem noch keine gesehen. Die üblichen Traditionalisten loten die Grenzen bis zu 50+1 Regel aus, beschaffen sich strategische Partner oder werden zur KGaA.

Das ist die sportbezogene Perspektive. Womit RB sein Geld verdient, steht auf einem anderen Blatt und sollte gut und gerne mit anderen zweifelhaften Geschäftsmodellen verglichen werden dürfen.

P.S. Bislang hat es für RB zu einem Pokalsieg gereicht, den sich sonst ggf. die Freiburger geholt hätten oder wie in der Vergangenheit in überwiegendem Maß der FC Bayern, der Jahre lang der ligaweiten Konkurrenz reihenweise Schlüsselspieler weggekauft hat und somit den Wettbewerb zu seinem Gunsten verzerrte.
 
Oben