Ich mache mal einen neuen Thread auf, in dem die neuen Standards diskutiert werden können.
Laut neuem Lizenzstatut gilt ab der übernächsten Saison (17/18) ein Mindestetat von 2. Mio Euro (vorher 1. Mio. Euro) - für Aufsteiger einmalig 1,6 Mio. Euro.
Ich finde die Erhöhung auf das Doppelte hat keine Logik. Wenn man vor 3 Jahren den Etat auf 1,5 Mio. gesetzt hätte, hätte man den Vereinen ein deutliches Signal gegeben.
Was meint ihr?
			
			Laut neuem Lizenzstatut gilt ab der übernächsten Saison (17/18) ein Mindestetat von 2. Mio Euro (vorher 1. Mio. Euro) - für Aufsteiger einmalig 1,6 Mio. Euro.
Ich finde die Erhöhung auf das Doppelte hat keine Logik. Wenn man vor 3 Jahren den Etat auf 1,5 Mio. gesetzt hätte, hätte man den Vereinen ein deutliches Signal gegeben.
Was meint ihr?
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
				 
 
		 
 
		