Verunglückte Woche
Gretzky mit Meilenstein, jedoch erste Niederlage
Wayne Gretzky reaches a milestone !
Wayne Gretzky scored the
900th goal of his career in tonight's game against the Atlanta Thrashers on a feed by Milan Hejduk.
"I wouldn't have been able to do this without my great teammates, he said outside the teams dressing room.
Leider war diese Woche nicht so von Erfolg gekrönt, wie die 1. Woche. Gegen Columbus gab es zunächst ein Unentschieden 4:4, dann folgte im Rückspiel in der selben Woche die 1. Niederlage für das Team von GM GitcheGumme.
Doch das soll nicht weiter schlimm sein, schließlich kann man nicht jedes Spiel gewinnen, auch wenn die Mannen von HC Bob Hartley excellent eingestellt waren. Wayne Gretzky hat dafür bis jetzt in jedem Spiel getroffen. Hoffentlich geht diese Serie weiter.
4 - 4
Shots: 37 - 35
COL PP: 2 of 6 (12 shots), Passing:61/68=89 %, Challenges:54/57=93 %
CBS PP: 2 of 10 (24 shots), Passing:73/87=83 %, Challenges:38/39=95 %
Attendance: 18007 of 18007 (Pepsi Center)
Ticket income: 1098427 Match televised: Yes
Boxscore for the game:
------------------------------------------------------------
08:38 1-0 COL Milan Hejduk [2] (Paul Kariya, Wayne Gretzky)PP
14:22 2-0 COL Wayne Gretzky [4] (Joe Sakic, John-Michael Liles)SH
16:13 2-1 CBS Rick Nash [3] (Todd Marchant, Luke Richardson)
------------------------------------------------------------
25:08 3-1 COL Wayne Gretzky [5] (Paul Kariya, Milan Hejduk)PP
28:22 3-2 CBS Geoff Sanderson [2] (Andrew Cassels, Jaroslav Spacek)PP
------------------------------------------------------------
46:14 3-3 CBS Geoff Sanderson [3] (Andrew Cassels, Rostislav Klesla)PP
56:34 4-3 COL Milan Hejduk [3] (Alex Tanguay, Joe Sakic)
57:58 4-4 CBS Rick Nash [4] (Todd Marchant, Christian Kraik)
------------------------------------------------------------
Penalty summary:
-----------------
01:22 CBS Luke Richardson (2 min for roughing)
04:32 COL Joffrey Lupul (2 min for roughing)
08:18 CBS Tyler Wright (2 min for roughing)
13:53 COL Dan Hinote (2 min for tripping)
16:39 COL Joffrey Lupul (2 min for high-sticking)
------------------------------------------------------------
21:02 COL John-Michael Liles (2 min for roughing)
24:13 CBS Manny Malhotra (2 min for hooking)
25:15 COL Steve Konowalchuk (2 min for roughing)
27:02 COL Peter Forsberg (2 min for boarding)
28:54 COL Joffrey Lupul (2 min for tripping)
34:26 COL John-Michael Liles (2 min for slashing)
37:52 CBS Jaroslav Spacek (2 min for hooking)
------------------------------------------------------------
45:13 COL John-Michael Liles (2 min for boarding)
46:48 CBS Duvie Westcott (2 min for slashing)
------------------------------------------------------------
60:11 CBS Duvie Westcott (2 min for tripping)
64:52 COL Jay Bouwmeester (2 min for cross-checking)
Three stars of the game:
1st star: Wayne Gretzky
2nd star: Milan Hejduk
3rd star: Geoff Sanderson
Notes for Colorado Avalanche:
-Alex Tanguay had his 3 game goal streak snapped.
Farm game result:
Hershey Bears 1( 15) , Syracuse Crunch 3( 28)
------------------------------------------------------------
0-1 SYR Lasse Pirjetä (Andrej Nedorost)
0-2 SYR David Ling (Don MacLean, Tyler Sloan)
0-3 SYR Jeremy Reich (Trent Cull)
1-3 HER Nick Bootland (Agris Saviels)
Goalies: Tom Lawson - Karl Goehring
In einem sehr offensiv und vor allem von Fouls geprägten Spiel gaben sich die Teams gegenseitig die Klinke in die Hand. Besonders die Avs wollten es wissen. Gingen schnell mit 2:0 in Führung durch Tore von Milan Hejduk im Powerplay und Wayne Gretzky im Penalty Killing. Man sah schon früh, daß es heute auf die Special Teams ankommt.
2 Minuten nach dem 2:0 verkürzte erst einmal Rick Nash zum 1:2. So ging es auch in die 1. Pause.
In der Folge zauberte erst einmal Wayne Gretzky. Im Powerplay führte er geradezu den gegnerischen Goalie vor. Nach einem zwischenzeitlichen Break der Jacken, der nichts einbrachte, gab es im Gegenzug den blitzschnellen Break der Avs. Und das in Überzahl. Eine 2:1 Situation ergab sich vor dem Gehäuse von Marc Denis. Gretzky bekam den Puck von Kariya rübergereicht. Mit einer 180° Drehung verwirrte er Denis, fuhr noch einige Meter rückwärts auf ihn zu, setzte zum Schoß auf der linken Seite an. Zog dann jedoch zurück, blickte durch die angewinkelten Arme nach hinten, öffnete die Beine, schob den Puck hindurch und überraschte den völlig verdutzten Denis, der den Puck durch die Hosenträger bekam.
TOOOOOOOOOOOOORRRRR!!!! Und was für eins!
Mit Sicherheit das bisherige Highlight Tor des Jahres.
Die Halle tobte nach diesem Treffer, die Avs sollten nun weiter nach vorne gepeitscht werden.
Doch nur etwa 3 Minuten später verkürzten die Blaujacken erneut auf einen Treffer. Sanderson traf diesmal im Powerplay. Dem war ein völlig überflüssiges Foul von Peter Forsberg vorausgegangen, der dann natürlich auch im Unterzahlspiel fehlte.
Überhaupt war das 2. Drittel eher ein Schlägerabschnitt, denn ein schönes Spiel, mit Ausnahme des Gretzky-Treffers.
Die Avs versuchten sich mehr im Kickboxen, als dem Eishockey spielen. 5 Strafen allein in diesem Abschnitt. Die Gardinenpredigt ließ so auch nicht lange auf sich warten. Zumal die Blue Jackets ein wahres Feuerwerk auf den Kasten von Aebischer abfeuerten.
Zu allem Übel kam dann noch hinzu, daß die Jackets sogar die Partie noch ausglichen.
Wieder war Geoff Sanderson der Torschütze. Jetzt reichte es Bob Hartley, er nahm die völlig überfällige Auszeit. Nach einer närschen Ansprache konzentrierten sich die Mannen aus Denver wieder auf das Wesentliche. Nämlich Eishockey zelebrieren.
Eine Schwächephase kurz vor dem Ende wurde dann auch umgehend von Milan Hejduk ausgenutzt. Diesmal war es die 3rd Line, die Ernst machte.
Nun waren nur noch etwa 3 Minuten zu spielen. Es roch nach dem 5. Sieg der Avs.
Doch dann geschah es. In Roy Manier vergurkte Aebischer den Abschlag völlig. Paßte direkt zum Gegner. Neuling Christian Kraik schnappte sich den Puck 2 Minuten vor dem Ende der Partie.
Paß auf die andere Seite zu Linemate Todd Marchant, der sieht den herannahenden Rick Nash. Mit einem Gewaltschuß überwindet dieser David Aebischer im Kasten der Avs. 4:4 Ausgleich.
Hartley war nun völlig wütend auf der Bank. So etwas darf einem Team mit Stanley Cup Ambitionen nicht passieren.
"Abgesehen von David's Fehler, schlief unsere Abwehr in dieser Situation ebenso. Nash darf niemals so allein gelassen werden. Da war ja im Umkreis der Mondentfernung kein Mensch bei ihm! So einem Sniper muß man doch im Arsch kriechen, so nah muß man am Mann sein! Ich bin wirklich enttäuscht von meiner Mannschaft am heutigen Abend. Nicht von der Offense, sondern vielmehr von der Defense und Disziplin. 10 Powerplay-Situationen darf man im Normalfall auch nicht zulassen. Wir können froh sein, daß die Blue Jackets so zimperlich mit ihren Chancen umgingen, sonst wäre es heute noch ein Debakel geworden!", sagte ein völlig entnervter Trainer nach dem Spiel.
Die Bears ohne Chance gegen die Crunch. Viel mehr als der Ehrentreffer durch Bootland bleib nicht. In dieser Partie durfte Tom Lawson ran, nachdem Peter Budaj den Vorzug in den ersten Partien erhielt.
2 - 3
Shots: 13 - 41
ATL PP: 1 of 2 (3 shots), Passing:34/49=69 %, Challenges:17/22=74 %
COL PP: 2 of 18 (33 shots), Passing:134/147=91 %, Challenges:50/50=98 %
Attendance: 18750 of 18750 (Philips Arena)
Ticket income: 706875 Match televised: No
Boxscore for the game:
------------------------------------------------------------
07:37 0-1 COL Guido Heß [2] (Steve Konowalchuk, Peter Forsberg)
10:21 0-2 COL Joffrey Lupul [1] (Alex Tanguay, Joe Sakic)PP
------------------------------------------------------------
21:55 0-3 COL Wayne Gretzky [6] (Milan Hejduk, Peter Forsberg)PP
------------------------------------------------------------
50:46 1-3 ATL Shawn McEachern [1] (Patrik Stefan, Ilya Kovalchuk)PP
53:39 2-3 ATL Marc Savard [2] (Frantisek Kaberle, Jean-Luc Grand-Pierre)
------------------------------------------------------------
Penalty summary:
-----------------
01:44 COL Milan Hejduk (2 min for high-sticking)
04:49 ATL Shawn McEachern (2 min for tripping)
09:42 ATL Dany Heatley (2 min for slashing)
10:38 ATL Patrik Stefan (2 min for hooking)
12:02 ATL Tomas Kloucek (2 min for boarding)
15:05 ATL Bill Lindsay (2 min for slashing)
17:31 ATL Tomas Kloucek (2 min for hooking)
19:34 ATL Ronald Petrovicky (2 min for roughing)
------------------------------------------------------------
21:28 ATL Daniel Tjärnqvist (2 min for high-sticking)
23:49 ATL Frantisek Kaberle (2 min for hooking)
26:02 ATL Ronald Petrovicky (2 min for roughing)
28:51 COL Guido Heß (5 min for fighting)
28:51 ATL Donald Brashear (5 min for fighting)
31:47 ATL Shawn McEachern (2 min for hooking)
37:05 ATL Dany Heatley (2 min for roughing)
------------------------------------------------------------
40:12 ATL Marc Savard (2 min for boarding)
42:22 COL Dan Hinote (5 min for fighting)
42:22 ATL Bill Lindsay (5 min for fighting)
42:48 ATL Ronald Petrovicky (2 min for boarding)
47:11 ATL Chris Therien (2 min for hooking)
50:39 COL Karlis Skrastins (2 min for tripping)
50:52 ATL Daniel Tjärnqvist (2 min for boarding)
57:41 ATL Frantisek Kaberle (2 min for hooking)
59:52 ATL Jean-Luc Grand-Pierre (2 min for holding the stick)
------------------------------------------------------------
Three stars of the game:
1st star: Peter Forsberg
2nd star: Guido Heß
3rd star: Joffrey Lupul
Notes for Colorado Avalanche:
-Wayne Gretzky scored the 900th goal of his career.
-Joffrey Lupul ended his 5 game goal drought.
Other notes:
-Donald Brashear beat Guido Heß in a fight.
-Bill Lindsay beat Dan Hinote in a fight.
Farm game result:
Chicago Wolves 2( 19) , Hershey Bears 0( 14)
------------------------------------------------------------
1-0 CHW Petteri Nummelin (Jim Campbell, Ben Simon)
2-0 CHW Steve Maltais (Jim Campbell, Ben Simon)
Goalies: Jani Hurme - Tom Lawson
Natürlich war man in dieser Partie auf Wiedergutmachung aus. Aufgrund des katastrophalen letzten Drittels von Aebischer, nahm HC Hartley Aebischer raus und ersetzte ihn durch Philippe Sauvé.
Die Partie ging vielversprechend los. Offenbar wollten die Thrashers heute etwas beweisen und die Avs mit illegelane Mitteln niederkämpfen. Das erste Drittel glich eher einem Schlachfeld, denn einem Eishockeyfeld.
Gleich 7 Strafen fingen sich die Thrashers ein. Doch nur eine Überzahlmöglichkeit wurde genutzt. Das erste Tor der Partie machte, na wer? Guido Heß natürlich. In der 8. Spielminute traf der Kölner mit einem gewaligen Handgelenkschuß gefühlvoll mit der Außenkelle entgegengesetzt der Torhüterbewegung.
In der 11. Minute machte Joffrey Lupul dann seinen ersten Treffer für die Avs im Powerplay. Völlig überfällig war dieser Treffer.
Im Mitteldrittel machte die Thrashers dann da weiter, wo sie im 1. aufhörten. Mit kriegerischen Maßnahmen wollten sie das Spiel der Avs zerstören, was ihnen auch teilweise gelang. Nur leider schwächten sie sich damit selber, was erstens zu Spielverzögerungen führte und 2. dazu, daß diese Partie zunehmend einseitig wurde. Dumm nur, daß die Avs sich im Powerplay nur den Puck zuschoben und Nurminen sich heute glänzend auszeichnen konnte.
Allein 33 von 41 insgesamt Schüssen wurden im Powerplay der Avs abgegeben. Als dann erfreulicherweise doch noch einer im Netz landete war die Freude um so größer. Denn kein geringerer als Wayne the Great One traf. Und es war ein besonderer Treffer, denn es war sein 900. der Karriere!
Der Jubel war groß, minutenlang wurde Wayne in Atlanta gefeiert.
Die Zuschauer in der Philips Arena waren schon lange nicht mehr auf der Seite der eigenen Mannschaft. Denn wer so rumholzt hat keine Würdigung verdient.
Die Avs führten also schon früh in der Partie (nach 22 Minuten) mit 3:0. So ging es auch in die 2. Pause.
Anscheinend hatte der Coach der Thrashers den Spielern was ins Ohr geflüstert, denn die kamen, wie verzaubert aus der Pause.
Zwar fingen sie sich weiterhin munter Strafen ein, doch an diesem Tag war das Tor wie vernagelt im Powerplay für die Avs. Gerade einmal 2/18 konnten genutzt werden.
So kam es dann, wie es kommen mußte. Mit dem 2. Powerplay überhaupt schafften die Thrashers den Ehrentreffer durch Shawn McEachern und das nur 7 Sekunden nach der Strafe. Karlis Skrastins mußte also nicht lange auf der bank bleiben.

Auf einmal peitschten die Thrashers Fans ihr Team wieder nach vorne. Und so kam es wie es kommen mußte.
Wer seine Chancen nicht nutzt wird irgendwann bitter bestraft. So erging es den Avs dann auch in der 54. Minute. Als es plötzlich nur noch 2:3 stand.
Es war der gerade mal 12. Schuß der Partie, doch schon der 2. Treffer.
Sauvé konnte sich also kaum auszeichnen in dieser Partie. Nun stand der Spielverlauf fast auf dem Kopf. Doch anstatt weiter zu machen, verlegten sich die Thrashers wiederrum aufs zerstören. Es spielte in den letzten 6 Minuten nur noch die Avalanche. Kein Wunder, wenn man sich nur noch in Unterzahl befindet. Doch es fiel kein weiterer Treffer mehr und so rettete die Lawinen doch noch den völlig verdienten Sieg.
Same procedure as every game. Bears ohne Chance gegen die Wolves.
4 - 3 OT
Shots: 26 - 29
CBS PP: 1 of 9 (14 shots), Passing:54/66=81 %, Challenges:35/43=79 %
COL PP: 2 of 7 (12 shots), Passing:86/101=85 %, Challenges:35/44=77 %
Attendance: 18138 of 18138 (Nationwide Arena)
Ticket income: 783562 Match televised: Yes
Boxscore for the game:
------------------------------------------------------------
07:03 0-1 COL Wayne Gretzky [7] (Milan Hejduk, Paul Kariya)PP
16:49 0-2 COL Joe Sakic [2] (Joffrey Lupul, Guido Heß)PP
------------------------------------------------------------
25:21 1-2 CBS Andrew Cassels [3] (Geoff Sanderson, Rostislav Klesla)PP
31:11 1-3 COL Peter Forsberg [4] (Guido Heß)
------------------------------------------------------------
49:25 2-3 CBS Luke Richardson [1] (David Vyborny, Christian Kraik)
52:14 3-3 CBS Trevor Letowski [1] (Duvie Westcott, Scott Lachance)
------------------------------------------------------------
63:45 4-3 CBS Hannes Hyvönen [1] (Rostislav Klesla, Jaroslav Spacek)
Penalty summary:
-----------------
02:12 COL John-Michael Liles (2 min for tripping)
04:16 COL Peter Forsberg (2 min for high-sticking)
06:36 CBS Andrew Cassels (2 min for cross-checking)
07:45 COL Dan Hinote (2 min for cross-checking)
14:54 CBS Luke Richardson (2 min for roughing)
17:22 CBS Alexander Svitov (2 min for high-sticking)
------------------------------------------------------------
22:49 COL Derek Morris (2 min for tripping)
24:03 COL Steve Konowalchuk (2 min for tripping)
26:34 COL Peter Forsberg (2 min for cross-checking)
33:28 COL John-Michael Liles (2 min for hooking)
------------------------------------------------------------
40:11 CBS Luke Richardson (2 min for tripping)
45:23 CBS David Vyborny (2 min for holding the stick)
49:38 CBS Geoff Sanderson (2 min for hooking)
53:59 CBS David Vyborny (2 min for hooking)
57:43 COL Steve Konowalchuk (2 min for cross-checking)
------------------------------------------------------------
60:55 COL Brad Larsen (2 min for hooking)
Notes for Colorado Avalanche:
-Joe Sakic ended his 5 game goal drought.
-Alex Tanguay had his 6 game point streak snapped.
Farm game result:
Syracuse Crunch 2( 21) , Hershey Bears 1( 22)
------------------------------------------------------------
1-0 SYR Don MacLean (Kent McDonell, Lasse Pirjetä)
1-1 HER Cody McCormick (Chris McAllister)
2-1 SYR Kent McDonell (Don MacLean)
Goalies: Karl Goehring - Tom Lawson
Nun ging es weiter nach Columbus zum Re-Match gegen die Blue Jackets. Es sollte nun endlich mal eine überzeugende Partie her. Wieder stand Sauvè im Kasten.
Wieder gingen die Avs in Führung. Durch 2 PP-Treffer von Gretzky und Sakic wurden die Weichen auf Sieg gestellt.
Cassels brachte dann im Powerplay Anfang des 2. Drittels die Jacken wieder heran. Doch Peter Forsberg hatte etwas dagegen, daß sich die Blue Jackets heranpirschen.
Mit einer erneut komfortablen Führung ging man in den letzten Abschnitt. Die Jackets ließen in dieser Partie viele Powerplay Chancen aus. Insgesamt wurde nur 1/9 genutzt. In der 50. Minute konnte man jedoch eine Breakaway Chance ausnutzten und den 2:3 Anschlußtreffer erzielen.
Doch eine weitere Unachtsamkeit brachte die Blue Jackets plötzlich wieder zurück ins Spiel.Letowski schaffte tatsächlich noch den 3:3 Ausgleich in der 53. Minute.
Entsetzen auf der Trainerbank der Avalanche. Bricht das Team nun völlig auseinander? Man rettete Gott sei Dank noch das Unentschieden in die Verlängerung.
Nun kam es auf die ersten beiden Lines hauptsächlich an. Nach einer völlig unnötigen Strafe, die Gott sei Dank ungenutzt blieb, plätscherte die Partie etwas hin. Man schob sich den Puck hin und her auf beiden Seiten. Entweder man hatte sich schon mit dem Unentschieden abgefunden, oder jeder wartete auf den Fehler des anderen.
Wie zu erwarten passierte dieser dann auf der Seite der Avs. Hannes Hyvönen bestrafte die Avs für diese Dummheit entsprechend. Die erste Niederlage der Avs, auch wenn man noch einen Punkt rettete.
So wie die Hinpartie endete, so endete auch das Rückspiel im AHL Game.
5 - 1
Shots: 40 - 29
COL PP: 2 of 6 (18 shots), Passing:75/88=85 %, Challenges:33/53=61 %
FLA PP: 1 of 5 (11 shots), Passing:60/76=78 %, Challenges:21/31=65 %
Attendance: 12562 of 18007 (Pepsi Center)
Ticket income: 766282 Match televised: Yes
Boxscore for the game:
------------------------------------------------------------
08:08 0-1 FLA Matt Cullen [2] (Mike Van Ryn, Olli Jokinen)PP
15:29 1-1 COL Wayne Gretzky [8] (Paul Kariya)
18:07 2-1 COL Milan Hejduk [4] (Karlis Skrastins, Paul Kariya)PP
------------------------------------------------------------
20:34 3-1 COL Steve Konowalchuk [2] (Jay Bouwmeester, Johnny Boychuk)
21:51 4-1 COL Andrei Nikolishin [1] (Wayne Gretzky, Adam Foote)
------------------------------------------------------------
53:08 5-1 COL Joe Sakic [3] (Jay Bouwmeester, Guido Heß)PP
------------------------------------------------------------
Penalty summary:
-----------------
01:08 COL Steve Konowalchuk (2 min for tripping)
04:08 FLA Nathan Horton (2 min for cross-checking)
07:58 COL Joffrey Lupul (2 min for hooking)
10:29 COL Steve Konowalchuk (2 min for high-sticking)
16:08 FLA Valeri Bure (2 min for boarding)
------------------------------------------------------------
22:36 FLA Darcy Hordichuk (2 min for hooking)
28:14 FLA Mark Recchi (2 min for diving)
32:26 COL Karlis Skrastins (5 min for high-sticking)
37:46 FLA Valeri Bure (2 min for holding the stick)
------------------------------------------------------------
52:12 FLA Branislav Mezei (2 min for slashing)
54:11 COL Brad Larsen (2 min for slashing)
------------------------------------------------------------
Three stars of the game:
1st star: Wayne Gretzky
2nd star: David Aebischer
3rd star: Milan Hejduk
Notes for Colorado Avalanche:
-Karlis Skrastins ended his 7 game point drought.
Farm game result:
Hershey Bears 1( 11) , San Antonio Rampage 2( 21)
------------------------------------------------------------
0-1 SA Juraj Kolnik (Byron Ritchie, Andreas Lilja)
0-2 SA Ryan Jardine (Juraj Kolnik)
1-2 HER Nick Bootland (Steve Brule)
Goalies: Tom Lawson - Simon Lajeunesse
Jetzt war aber Wiedergutmachung gegen die Florida Panthers angesagt. Ausgerechnet das Ex-Team von Jay Bouwmeester und dem wohl besten Goalie der Liga. Roberto Luongo.
Diesmal gerieten die Avs zunächst in Rückstand, sie machten als dort weiter, wo sie gegen Columbus aufhörten. Nur stand diesmal David Aebischer wieder im Kasten.
Die Arena war entsprechend der letzten Vorstellungen nicht ausverkauft. Doch davon ließ man sich nicht berirren. Gretzky und Hejduk im Powerplay drehten die Partie. Mit 2:1 ging man erneut in die Kabine nach dem 1. Drittel.
Jetzt bloß nicht wieder die Führung aus der Hand geben.
Mit 2 schnellen Treffern durch Konowalchuk und Nikolishin war die Partie nach 22 Minuten fast gelaufen.
Das Spiel plätscherte so vor sich hin. Die Chancen auf Seiten der Avs mehrten sich jedoch. Nur war Luongo trotz der 4 Gegentreffer ein sicherer Rückhalt der Panthers.
Es dauerte bis zur 54. Minute bis das verdiente 5:1 im Powerplay durch Joe Sakic fiel. Das war doch mal eine Wiedergutmachung. Aebischer mit ausgezeichneter Leistung und 27/28 gehaltenen Schüssen.
Wieder gelingt Bootland nur der 1:2 Anschlußtreffer im AHL-Spiel.