Ruhe in Frieden, „Big“ George Foreman (1949-2025)


Valentin

Nachwuchsspieler
Beiträge
305
Punkte
93
R.I.P.
😔
💔
🥊
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.407
Punkte
113
Ein auf absolut natürliche Weise unglaublich starker Mann! Da wirkte in seinen jungen Jahren nichts aufgeblasen - der sah einfach aus wie eine Naturgewalt.
Damals auch eine Ausstrahlung, dass man ihm nicht in einer dunklen Gasse hätte begegnen wollen.🙂
Dann als Mensch und Boxer sich völlig neu erfunden. Dann ein sehr entspannter und herzlicher Mensch.
Mein Vater hatte mich 1975 für seinen Kampf aus dem Bett geholt. Das bleibt in Erinnerung, zumal damals das Fernsehschauen von meinen Eltern sehr restriktiv gehandhabt wurde.

Ich bilde Schäferhunde aus. Leider bin ich Foreman nie begegnet. Er war aber als Schäferhund-Fan oft in Deutschland. Seine Hunde hatte er oft hier von der Zucht ‚von der Schiffslache‘ abgeholt. Diejenigen, die ihm begegnet sind, beschreiben ihn als höflich, bescheiden und liebenswürdig.

Mit seiner Vita nicht nur einer der besten Boxer aller Zeiten, sondern eine der größten Sportpersönlichkeiten überhaupt!

In seiner Prime war Ali vielleicht der einzige, der ihn besiegen konnte - und selbst ‚The Greatest‘ profitierte von besonderen Umständen!
 

RicRom

Nachwuchsspieler
Beiträge
187
Punkte
43
Ort
Gelsenkirchen
Ruhe in Frieden George Foreman.

Das ist wieder mal ein Tod einer Person, die ich persönlich nie kennen gelernt habe, der mir aber trotzdem irgendwie etwas nahe geht. Sowas hatte ich auch bei Ali und bei Johnny Tapia.

Ein Mann wie ein Baum, eine absolute Naturgewalt. Die Änderung seiner Persönlichkeit, nochmals WM in einer ganz anderen Zeit und danach ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann. Und wie es scheint auch einfach ein guter und geschätzter Mensch. Eine Bereicherung auf dieser Welt. Ich denke jetzt dran, dass die drei großen wieder vereint sind und schaue mir später mal Doku und Kampf des Rumble in the Jungle an.

IMG_1924.jpeg
 

Powerfull Hitter

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
93
Als ich das hörte habe ich mir noch einmal paar Highlights von ihm angesehen.....wie er aus dem Nichts ankam und Joe Frazier keine Chance ließ war sehr beeindruckend und natürlich zeigte er auch in vielen anderen Kämpfen seine unglaubliche Power!
Ich habe mich gefragt warum es nach seinem Comeback so lange gedauert hat bis er sich wieder nach oben boxen konnte, es hat vermutlich lange gebraucht um seinen Ruf als Zirkusnummer los zu werden, vor allem weil man damals mit 38 als Boxer mit so einer langen Pause schon als senil galt!
Somit hat es ziemlich lange gedauert bis die Gegner besser wurden und man ihm noch mal eine richtige Chance gegeben hat,die er sensationell nutzen konnte!
R.I.P.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.484
Punkte
113
Die sportbild schafft es einen Nachruf auf george foreman zu schreiben ohne die Kämpfe gegen norton und frazier zu erwähnen. Immerhin wurde Axel Schulz erwähnt...

Hab vorhin foreman holyfield geguckt. Schon krass was für eine imposante Erscheinung foreman damals noch war.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.980
Punkte
113
In den Videos vom alten Foreman erkennt man auch, wie grandios sein Auge war. Konnte kaum vernünftig laufen, aber aus dem Stand oder mit einem Schritt quasi jeden Schlag aus jedem Winkel treffen den er wollte. Und das mit sneaky Power, mit unauffälliger flüssiger Bewegung. Technisch-taktisch extrem stark. Dazu im Alter offenbar ein netter Mensch geworden.

Schulz hat da den bei weitem besten Kampf jemals gemacht, eigentlich hätte er knapp gewinnen müssen. Trotzdem auch ein Testament, wie gut der alte Foreman auch von der Beinarbeit extrem eingeschränkt mit einem sehr schnellen technisch sehr soliden Mann mithalten konnte, Schulz musste da ja auch viel einstecken und Nehmerfähigkeiten beweisen. Meiner Meinung nach hat man nach diesem Kampf im Team Schulz die völlig falschen Schlüsse gezogen, wie so oft in deutschen Boxställen.
 
Oben