Schwarz-Rot-Gold Adler
Bankspieler
- Beiträge
- 56.722
- Punkte
- 113
Für mich schwer vorhersehbar diese Saison.
1. Kraft
Erster Anwerter ist wohl Stefan Kraft. Er springt seit Jahren ganz vorne mit, hat einen modernen, aggressiven und sicheren Sprungstil und hat letzte Saison klar dominiert. Spricht alles für eine Titelverteidigung außer das all diese Punkte letztes Jahr auch auf Prevc zugetroffen haben. Oben zu bleiben ist oft schwieriger als nach oben zu kommen.
2. Wellinger
Chancenreich sehe ich auch Andreas Wellinger. Die Platzierungen haben zuletzt auch wieder gestimmt. Wenn das Knie hält sehe ich ihn sicher in den Top 5, wahrscheinlich sogar unter den besten 3.
3. Forfang
Ein weiterer Anwerter ist Forfang. Hat schon zum Ende der letzten Saison gezeigt, dass er wieder zur Weltspitze gehört. Hat mich v.a. in Klingenthal überzeugt. Einzig die Platzierung bei den Norwegischen Meisterschaften hat mich stutzig gemacht.
4. Tande
Auch Tande ist mitlerweile etabliert und jeder Zeit für Siege und Podestplätze gut. Einzig und alleine die Konstanz fehlt ein wenig. Am Ende reicht es nicht ganz für die ersten 3.
5. Stoch
Auch er wird vorne zu finden sein, aber Podestplätze in Serie wird es kaum geben. Am Ende eine ordentliche aber keine herrausragende Saison.
6. Peter Prevc
Hat immer noch ein par Probleme mit dem Material. Ich prophezeihe ihm einen schwachen Auftakt und wenig zufriedenstellende Tournee. Nach und nach kämpft er sich aber nach vorne und holt gegen Ende der Saison einige Podestplätze.
7. Hayböck
Bleibt meist im Schatten von Kraft, springt aber regelmäßig in die Top 10. Für ganz vorne reicht es aber nur selten.
8. Kubacki
Dieses Jahr auch im Winter gut dabei. Zum Saisonstart in Wisla sogar ein Siegkandidat. Lässt gegen Ende allerdings etwas nach und vor allem beim Skifliegen gehen Punkte verloren.
9. Kot
Kann die gute Vorsaison zumindest ansatzweise bestätigen und platzert sich meist zwischen Platz 5 und 13.
10. Gangnes
Feiert eine gelungene Rückkehr in den Weltcup und springt immer wieder vorne rein. Auf das Niveau von 15/16 kommt er allerdings nicht ganz.
11. Domen Prevc
12. Roman Koudelka
13. Anders Fannemel
14. Markus Eisenbichler
15. Simon Amman
16. Noriaki Kasai
17. Richard Freitag
18. Gregor Schlierenzauer
19. Piotr Zyla
20. Anze Lanisek
1. Kraft
Erster Anwerter ist wohl Stefan Kraft. Er springt seit Jahren ganz vorne mit, hat einen modernen, aggressiven und sicheren Sprungstil und hat letzte Saison klar dominiert. Spricht alles für eine Titelverteidigung außer das all diese Punkte letztes Jahr auch auf Prevc zugetroffen haben. Oben zu bleiben ist oft schwieriger als nach oben zu kommen.
2. Wellinger
Chancenreich sehe ich auch Andreas Wellinger. Die Platzierungen haben zuletzt auch wieder gestimmt. Wenn das Knie hält sehe ich ihn sicher in den Top 5, wahrscheinlich sogar unter den besten 3.
3. Forfang
Ein weiterer Anwerter ist Forfang. Hat schon zum Ende der letzten Saison gezeigt, dass er wieder zur Weltspitze gehört. Hat mich v.a. in Klingenthal überzeugt. Einzig die Platzierung bei den Norwegischen Meisterschaften hat mich stutzig gemacht.
4. Tande
Auch Tande ist mitlerweile etabliert und jeder Zeit für Siege und Podestplätze gut. Einzig und alleine die Konstanz fehlt ein wenig. Am Ende reicht es nicht ganz für die ersten 3.
5. Stoch
Auch er wird vorne zu finden sein, aber Podestplätze in Serie wird es kaum geben. Am Ende eine ordentliche aber keine herrausragende Saison.
6. Peter Prevc
Hat immer noch ein par Probleme mit dem Material. Ich prophezeihe ihm einen schwachen Auftakt und wenig zufriedenstellende Tournee. Nach und nach kämpft er sich aber nach vorne und holt gegen Ende der Saison einige Podestplätze.
7. Hayböck
Bleibt meist im Schatten von Kraft, springt aber regelmäßig in die Top 10. Für ganz vorne reicht es aber nur selten.
8. Kubacki
Dieses Jahr auch im Winter gut dabei. Zum Saisonstart in Wisla sogar ein Siegkandidat. Lässt gegen Ende allerdings etwas nach und vor allem beim Skifliegen gehen Punkte verloren.
9. Kot
Kann die gute Vorsaison zumindest ansatzweise bestätigen und platzert sich meist zwischen Platz 5 und 13.
10. Gangnes
Feiert eine gelungene Rückkehr in den Weltcup und springt immer wieder vorne rein. Auf das Niveau von 15/16 kommt er allerdings nicht ganz.
11. Domen Prevc
12. Roman Koudelka
13. Anders Fannemel
14. Markus Eisenbichler
15. Simon Amman
16. Noriaki Kasai
17. Richard Freitag
18. Gregor Schlierenzauer
19. Piotr Zyla
20. Anze Lanisek
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: