Scannen und PDF


Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Hallo,

folgendes problem besteht:

ich will mehrere seiten eines dokumentes einscannen und dann per e-mail verschicken! dafür bietet sich dann das pdf format an.

ich möchte nun wissen, wie ich mehrere seiten in ein pdf-dokument bekomme, da ich keine lust habe vier oder fünf verschiedene Bilder zu verschicken!

danke :wavey:
 

Guerrero

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.500
Punkte
0
Ort
Main-Kinzig-Kreis
hi,

also ich kenns von meinem hp-scanner so, dass er, wenn ich eine seite im pdf abspeichern will, mich fragt, ob noch eine seite an dieses dokument angeheftet werden soll.

ansonsten gibts mit sicherheit ein pdf-tool, mit dem du einzelne seiten aneinanderheften kannst.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Billigste legale Möglichkeit:

Die verschiedenen Bilder in ein Word-Dokument einfügen, jeweils in der Größe, die sich anbietet.

Dann einen Freeware PDF-Wandler als Druckertreiber herunterladen (z.B. PDFCreator oder FreePDF XP) und installieren. Dann Druckbefehl geben und z.B: PDF Creator als Drucker auswählen und statt eines Drucks wird dann ein entsprechendes PDF erstellt...voila!
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
danke für die hilfe!

aber ich habe das acrobat vollprogramm bereits! :D das ist also nicht das problem.
gibt es dort ein tool das es mir erlaubt mehrere bilddateien in 1 pdf-datei zu integrieren. so, dass ich also 3 eingescannte seiten (die bei mir alle als einzelne bilddatei dann existieren) in einer pdf-datei zu bündeln?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
wie wärs wenn du die bilder einfach wie von mario gesagt in ein word dokument einfügst und das dann zu nem pdf konvertierst?

oder die bilder mittels photoshop zu einem zusammenfügst und dann aus dem einen bild ein pdf erzeugst.

nachträglich sachen in ein pdf einzufügen hab ich a) noch nie gemacht b) weiss ich gar nicht ob das was du machen willst so überhaupt geht und c) (folgt aus b)) ist das viel umständlicher als der weg mit dem word dokument weil man sich das erst noch anlesen muss und auch nicht unbedingt schneller
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
JamiLLX schrieb:
wie wärs wenn du die bilder einfach wie von mario gesagt in ein word dokument einfügst und das dann zu nem pdf konvertierst?

oder die bilder mittels photoshop zu einem zusammenfügst und dann aus dem einen bild ein pdf erzeugst.

nachträglich sachen in ein pdf einzufügen hab ich a) noch nie gemacht b) weiss ich gar nicht ob das was du machen willst so überhaupt geht und c) (folgt aus b)) ist das viel umständlicher als der weg mit dem word dokument weil man sich das erst noch anlesen muss und auch nicht unbedingt schneller



also für 600 Ocken sollte das alles gehen und zwar ohne Umstände... :belehr:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
His Royness schrieb:
also für 600 Ocken sollte das alles gehen und zwar ohne Umstände... :belehr:
hab gerade mal nachgeschaut, was ron-ron anscheinend nicht getan hat

es geht.

und zwar folgendermaßen:

man startet acrobat professional

man wählt: Datei >> PDF erstellen >> Aus mehreren Dateien

klickt auf durchsuchen und gibt die Dateien an

klickt auf ok, dann auf speichern



und ist fertig.


suchdauer um dies selbst rauszufinden: incl. programmstart ca 15 Sekunden
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
da ich gerade meinen kreativen tag hab und mich vor dem lernen drücken will noch ein "einfacherer" weg (als ob es großartig viel einfacher gehen würde, aber das tut es tatsächlich)

man markiert die dateien die man in einem pdf haben will,
rechtsklick,
"In Adobe Acrobat zusammenführen" auswählen,
dann auf ok und speichern


mit einem minimum an einsatz hätte man das auch selbst herausfinden können, wenn man das programm schon besitzt...
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
danke für die hilfe, jetzt habe ich es auch verstanden! denn ganz ehrlich, das programm benutze ich überhaupt nicht, nur ab und an mal den converter-knopf in word....

ich dachte, dass man bei "open as PDF" ein bereits vorhandenes pdf-format benötigt, aber pustekuchen! so ist das ja recht einfach...:jubel:

:wavey:
 
Oben