Gladiator
Banned

Schwergewichts-Champ James Toney fordert Vitali Klitschko
James Toney ist überraschend neuer Schwergewichts-Weltmeister nach Version der World Boxing Association WBA. Der 36 Jahre alte Amerikaner entthronte Samstagnacht (Ortszeit) vor 9169 Zuschauern im nur halb gefüllten New Yorker Madison Square Garden den drei Jahre jüngeren Titelträger John Ruiz (USA) in zwölf Runden einstimmig nach Punkten (116:111, 116:111, 115:112). "Jetzt will ich gegen Witali Klitschko boxen. Ich bin bereit, gegen jeden zu kämpfen. Ich fürchte keinen", tönte Toney nach dem 69. Sieg in seinem 75. Profi-Kampf.
Mehr Treffer als Ruiz
Der nur 1,80 Meter große Toney verdiente sich seinen neuerlichen WM-Gürtel - den ersten gewann er 1991 im Mittelgewicht - gegen seinen acht Zentimeter größeren Kontrahenten dank einer Steigerung in der zweiten Kampfhälfte. Er traf zudem wesentlich häufiger als Ruiz: 57 Prozent seiner Schläge fanden ihr Ziel, beim Gegner waren es nur 28 Prozent. "Das hat mich nicht überrascht. Ruiz ist nur ein durchschnittlicher Boxer, sehr einseitig dazu", sagte Toney, der seine sportliche Zukunft den finanziellen Gegebenheiten unterordnen will. "Ich schaue nach dem Kampf, der mir das meiste Geld bringt. Ich gehe davon aus, dass ich bald der unbestrittene Weltmeister bin."
Kampf gegen Vitali Klitschko?
Dazu müsste Toney unter anderem den über 20 Zentimeter größeren Vitali Klitschko aus dem Weg räumen. Ein baldiges Aufeinandertreffen ist jedoch ausgeschlossen. Der Ukrainer ist Mitte April in Los Angeles erfolgreich am Rücken operiert worden. Dem Champion des World Boxing Councils (WBC) wurde bei einem 35-minütigen Eingriff unter lokaler Betäubung ein Knochenvorsprung an der Wirbelsäule entfernt.
Klitschko wird etwa bis Ende Mai pausieren müssen und kann frühestens im September wieder boxen. Der 33-Jährige muss seinen WM- Titel gegen Hasim Rahman (USA) verteidigen. Der Kampftermin ist inzwischen drei Mal verschoben worden. Die ursprünglich für den 30. April im New Yorker Madison Square Garden geplante Pflichtverteidigung gegen den 32-jährigen Rahman wurde wegen Klitschkos Verletzung erst auf den 18. Juni, dann auf den 23. Juli verschoben. Ein Datum und Austragungsort für September ist noch nicht benannt worden.
Quelle: http://www.n24.de/sport/mehrsport/index.php/n2005050112471400002