Hat, denke ich, durchaus einen eigenen Thread verdient. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass daraus was wird, aber wer weiß ...
Die Spielergewerkschaft Fifpro will das geltende Transfersystem im internationalen Fußball abschaffen. Dazu hat die Vereinigung, der nach eigenen Angaben weltweit mehr als 65.000 Fußballprofis angehören, am Freitag Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel eingereicht. Nach Ansicht der Gewerkschaft verstoßen die Transferregeln, die seit 2001 gelten, gegen das europäische Wettbewerbsrecht, weil Klubs und Verbände ihre marktbeherrschende Stellung missbrauchten.
„Falls sich das System nicht ändert“, sagte Fifpro-Generalsekretär Theo van Seggelen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, „dann überleben die Ligen in Osteuropa und kleineren westeuropäischen Ländern wie den Niederlanden und Dänemark nicht. Wir sind überzeugt, dass unsere Zahlen belegen, dass es keine Stabilität in diesem System gibt – weder für Klubs noch für die Spieler, die nicht bezahlt werden. Alle Parteien sind sich einig, dass die Ziele der Einigung von 2001 nicht erreicht wurden.“
http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...ersystem-im-fussball-abschaffen-13809107.htmlVan Seggelen sagte nun, die Beschwerde solle nicht nur die Lage der Spieler verbessern, sondern auch die der Klubs. „Wir wollen die Topklubs nicht abschaffen, wir wollen den Fußball nicht töten.“ Der FC Bayern sei ein Spitzenklub, ein Vorbild für andere. „Es ist offensichtlich, dass wir im Fußball ernsthafte Probleme haben, und zwar nicht erst seit gestern, sondern wenigstens in den letzten fünf, sechs Jahren. Das liegt an den Veränderungen, an den neuen Fernsehverträgen zum Beispiel und am enormen Erfolg der Champions League“, sagte van Seggelen.