Obmann
Fan of Underdogs
- Beiträge
- 9.417
- Punkte
- 113
So detailliert wie @Giko gehe ich es bei mir nicht durch. Dafür meinen Respekt.
Was ich für mich sagen kann, dass meine Klasse 2021 ziemlich mies war. Pitts, so gut er gestartet ist, auf dem Weg ein Bust zu werden, Collins? Vielleicht sogar der beste Pick, weil er zumindest grob die Erwartungen erfüllt.
Michael Carter, Practice Squad Spieler. Sage Surratt? Hat mir damals sehr gut vom Tape gefallen, aber leider hat man beim Pro Day gemerkt, dass der Speed für die NFL nicht reicht. Dadurch ist er nie gepickt worden, spielt nun bischen UFL, und war mal drei Tage bei den Cardinals, spielt offiziell nun als TE; obwohl eben als WR.
Feleipe Franks hat nie QB gespielt, ist aber tatsächlich jetzt wieder bei den Falcons, spielt dort TE und ist ein guter Special Teamer. Vielleicht sogar mein zweitbester Pick nach Collins
Dimukeje ist nun bei den Giants, 9 Tackles in 2024
Janarius Robinson war mein Late-Draft crush, entweder nie fit, oder nie auf dem Feld, nun mit den Chiefs einen Vertrag unterschrieben, aber der wird sicher gecuttet.
Mukuamu ist zwar noch bei den Cowboys, aber eine große Rolle gab es dort nicht.
Richie Grant hatte ich noch in der dritten Runde. Der ging zu den Falcons, aber leider haben eher die Kritiker bei ihm Recht behalten, fehlende Statur, Größe, zwar kein Bust, aber eben ein später 2nd Day Spieler.
Gut für diese Draft entlasse ich mich selbst.
2020, da will ich bischen mehr ausführen, weil es auch zeigt, wie sinnlos Draft Grades sind, und das sind sie für mich mittlerweile wirklich, wenn sie nur noch "Public pre-draft rankings gehen".
Da habe ich in der ersten Runde Chaisson genommen, in Realität ging er zu den Jags, (ungefähr in der Range) und hat ein A Grade bei walterfootball, auch andere haben geschrieben (love the pick), und wurde ein kompletter super Bust. Es hat damals schon verwundert, warum Chaisson bei den Jaguars gedroppt ist, es gab auch Stimmen wie von Matt Miller, die meinten, er wird weit vor 17 gehen.
Am Ende sollte man sich manchmal schon dann auch überlegen, ob so ein "trojanes Geschenk" immer ein Geschenk ist. Nicht immer!
Aber danach habe ich dann doch paar Spieler einmal getroffen. Kmet und Diggs; Trevor bin ich sehr zufrieden. Da hat auch mein Cowboys Draftsymbiose wieder zugeschlagen. Hamler war dann leider zu schwach zu dünn für die NFL. Das war nichts.
In der dritten Runde habe ich dann sicher den besten Treffer gelandet mit Jonathan Greenard, der sich nicht so schlecht gemacht hat in der NFL. Aber auch hier gab es zum Beispiel bei PFF massive Kritik als die Texans ihn nahmen.
Ich hatte ihn damals wirklich aus Überzeugung genommen, weil er mir auch beim Senior Bowl richtig gut gefallen hat. Danach kamen dann eher Spieler wie Throckmorton, die zweitweise die NFL einmal schaffen, dann wieder PS Spieler sind. Aber ab der vierten und fünften Runde ist das auch nicht selten.
Interessant ist da noch, dass ich damals James Morgan gepicked habe, hier mal paar Grades von den Boards dazu:
Ein A+
Bei Bleacherreport sah es so aus und ich nehme mal die gesamte Draft auseinander, weil es auch bischen einen erdet, was in der Draft wirklich passiert.
Also insgesamt wurde der Draft dort mit B+ für die Jets bewertet. Dann komme ich auch auf Morgan noch einmal zurück.
Becton, da kennen wir die Geschichte. Denzel Mims ist momentan bei den St. Louis Battlehawks, mehr muss man zu einem 2nd Rounder nicht sagen. Schon 2022 war er aus der Liga wieder heraus, kompletter Bust.
Davis war zumindest ein Spieler der paar Jahre für die Jets gespielt hat, und nun bei den Fins gelandet ist, aber sicher kein "Steal".
Jabari Zuniga war der andere Florida Gator Edge Rusher, bei dem manche sogar meinten, er sei besser als Greenard. Ein kompletter Bust. Große Verletzungsprobleme, kam faktisch nie aufs Feld. Perine wurde 2022 dann entlassen, ohne groß aufgefallen zu sein.
So zu Morgan, ich habe ihn damals auch recht interessant empfunden. Er hat damals den Shrine Bowl dominiert. War dann so ein echter Predraftriser, ähnlich wie Tyler Shough. Da muss man dann schon auch immer bischen skeptisch sein. Ich hatte ehrlich wirklich vergessen, dass es den mal gab. Was war dann mit ihm?
Wurde 2021 von den Jets entlassen und dann bischen herumgereicht und spielt nun CFL. Also das was auch Walterfootball schreibt, war komplett "falsch".
Cameron Clark ist eine recht coole Geschichte eigentlich. Wenn ich richtig recherchiert habe ist er nun OC bei Ferrum. Er hat eigentlich nie die Fitness für die NFL, fiel schon 2020 länger aus und 2021 dann ganz und dann war es das schon mit der NFL.
Bryce Hall wurde als Pick sehr gelobt, da musste ich nun mehrmals lesen, ob sie nicht Breece Hall gepickt haben. Hier genannt, der biggest Steal of Tag 3. Walterfootball hat ein A+ herausgehauen, weil er eigentlich in der zweiten oder dritten Runde gepickt werden hätte müssen.
Gut Jahre später wissen wir auch warum er so spät gepickt wurde, er war manchmal verletzt und teilweise auch nicht wirklich auffällig. Ist nun in Tampa unter Vertrag und hat in seiner Karriere bisher zwei Interceptions geholt, und fiel 2024 wegen einer Knöchelverletzung das ganze Jahr aus. Was hat ihn damals droppen lassen in den Boards? Eine Knöchelverletzung am College. Vielleicht waren die anderen Teams doch nicht so blöd.
Zum Schluss Braden Mann noch gedraftet, 2023 entlassen von den Jets, hat aber dort zumindest paar Jahre performed. Aber gut es ist ein Punter.
So jetzt könnte man einerseits sagen, man hat zwei Spieler gedraftet die in der Saison 2024 den Superbowl gewonnen haben, nur da ist das Problem, das haben sie mit den Philly Eagles. Bestenfalls auf ihre Jetszeit kann man dieser Draft eine E geben, im Nachhinein. Gelobt wurde er überall, einerseits wieder recht gutes Value in den "public pre-draft Rankings", anderseits paar sexy Spieler im Predraftprozess wie Morgan geholt und schon bist du bei B+.
Ich will damit auch nicht komplett die Grades verteufeln, aber sie sind definitiv viel zu sehr auf diese Predraftrankings ausgeschrieben und es gibt Stories wo Spieler durchrutschen, weil sie andere meiden und dann durchstarten. Aber wir haben auch leider sehr oft erkennen müssen, es gab berechtigte Sorgen.
Andere Spieler wie Mooney, die in der fünften Runde zu den Bears gehen werden dann mit C gegradet, weil sie auf den Boards nicht vorkommen.
Der Draft ist auch eine riesige Medienmaschine, bei der viele auch Geld damit verdienen wollen, sei es vermeintliche Draftexperten, Klicks generieren.
Mein Fazit zu diesem Jahr ist so, dass ich das Gefühl hatte, das die guten Teams ein ziemliches gutes Gespür für Picks hatten und die nicht so guten Teams, vielleicht in manchen "Draft rankings" gut aussehen, aber Spieler geholt haben die mehr Fragezeichen haben, als es momentan einem lieb ist.
Bei den Titans frage ich mich dann schon auch z.B., Cam Ward ist erstens kein Jayden Daniels, er braucht definitiv besseren Support, ob man wirklich mit Masse von Receivern, statt Klasse einen Umschwung generieren will.
Okay jetzt wurde es doch länger.
Was ich für mich sagen kann, dass meine Klasse 2021 ziemlich mies war. Pitts, so gut er gestartet ist, auf dem Weg ein Bust zu werden, Collins? Vielleicht sogar der beste Pick, weil er zumindest grob die Erwartungen erfüllt.
Michael Carter, Practice Squad Spieler. Sage Surratt? Hat mir damals sehr gut vom Tape gefallen, aber leider hat man beim Pro Day gemerkt, dass der Speed für die NFL nicht reicht. Dadurch ist er nie gepickt worden, spielt nun bischen UFL, und war mal drei Tage bei den Cardinals, spielt offiziell nun als TE; obwohl eben als WR.
Feleipe Franks hat nie QB gespielt, ist aber tatsächlich jetzt wieder bei den Falcons, spielt dort TE und ist ein guter Special Teamer. Vielleicht sogar mein zweitbester Pick nach Collins
Dimukeje ist nun bei den Giants, 9 Tackles in 2024
Janarius Robinson war mein Late-Draft crush, entweder nie fit, oder nie auf dem Feld, nun mit den Chiefs einen Vertrag unterschrieben, aber der wird sicher gecuttet.
Mukuamu ist zwar noch bei den Cowboys, aber eine große Rolle gab es dort nicht.
Richie Grant hatte ich noch in der dritten Runde. Der ging zu den Falcons, aber leider haben eher die Kritiker bei ihm Recht behalten, fehlende Statur, Größe, zwar kein Bust, aber eben ein später 2nd Day Spieler.
Gut für diese Draft entlasse ich mich selbst.
2020, da will ich bischen mehr ausführen, weil es auch zeigt, wie sinnlos Draft Grades sind, und das sind sie für mich mittlerweile wirklich, wenn sie nur noch "Public pre-draft rankings gehen".
Da habe ich in der ersten Runde Chaisson genommen, in Realität ging er zu den Jags, (ungefähr in der Range) und hat ein A Grade bei walterfootball, auch andere haben geschrieben (love the pick), und wurde ein kompletter super Bust. Es hat damals schon verwundert, warum Chaisson bei den Jaguars gedroppt ist, es gab auch Stimmen wie von Matt Miller, die meinten, er wird weit vor 17 gehen.
Am Ende sollte man sich manchmal schon dann auch überlegen, ob so ein "trojanes Geschenk" immer ein Geschenk ist. Nicht immer!
Aber danach habe ich dann doch paar Spieler einmal getroffen. Kmet und Diggs; Trevor bin ich sehr zufrieden. Da hat auch mein Cowboys Draftsymbiose wieder zugeschlagen. Hamler war dann leider zu schwach zu dünn für die NFL. Das war nichts.
In der dritten Runde habe ich dann sicher den besten Treffer gelandet mit Jonathan Greenard, der sich nicht so schlecht gemacht hat in der NFL. Aber auch hier gab es zum Beispiel bei PFF massive Kritik als die Texans ihn nahmen.
Taking Greenard this early in the draft was a pretty massive reach — he ranked 167th on the PFF Big Board and lacks the athleticism needed for an NFL edge rusher. Greenard abused the lower-tier SEC tackles and ended up owning an 88.0 pass-rush grade in 2019, but his lack of athleticism was apparent when he went up against above-average tackles.
Ich hatte ihn damals wirklich aus Überzeugung genommen, weil er mir auch beim Senior Bowl richtig gut gefallen hat. Danach kamen dann eher Spieler wie Throckmorton, die zweitweise die NFL einmal schaffen, dann wieder PS Spieler sind. Aber ab der vierten und fünften Runde ist das auch nicht selten.
Interessant ist da noch, dass ich damals James Morgan gepicked habe, hier mal paar Grades von den Boards dazu:
Ein A+
This is a steal. James Morgan is the quarterback teams should’ve been targeting in the third round as someone who has loads of potential. Morgan is a smart quarterback with a nice arm and great leadership skills. He could easily end up being a starter in the NFL, and he’s a nice project for the Jets to eventually flip into a second-round pick.
Bei Bleacherreport sah es so aus und ich nehme mal die gesamte Draft auseinander, weil es auch bischen einen erdet, was in der Draft wirklich passiert.
Also insgesamt wurde der Draft dort mit B+ für die Jets bewertet. Dann komme ich auch auf Morgan noch einmal zurück.
New York Jets general manager Joe Douglas definitely has a type.
If you are big and/or fast, there was a good chance the team at least thought about taking you. New York started by selecting hulking tackle Mekhi Becton. He sealed his early first-round hype with a 5.10 40-yard dash at 6'7" and 364 pounds, which should be illegal. Tristan Wirfs, who went two picks later, may end up being the better pass protector, but you can't fault a team for going with Becton's potential.
At 6'3" and 207 pounds, Denzel Mims is not a small receiver, but he has the speed of one. He had first-round hype after running a 4.38-second 40-yard dash at the combine, and while he didn't go that early, the Jets should be happy to get him after trading down in the second round. He's raw but has all the physical tools to become a legitimate threat for quarterback Sam Darnold.
Ashtyn Davis and Jabari Zuniga continued the trend of athleticism over everything for the Jets. Davis was a Pac-12 champion hurdler at Cal in addition to playing safety on Saturdays. Zuniga was in the 74th percentile or higher in all of his workout metrics on Player Profiler.
James Morgan is an interesting Day 3 quarterback prospect, while cornerback Bryce Hall could be the biggest steal of the day. All of the Jets' picks have nagging questions about their ability to put it all together, but drafting the best pure athletes possible isn't the worst strategy.
Becton, da kennen wir die Geschichte. Denzel Mims ist momentan bei den St. Louis Battlehawks, mehr muss man zu einem 2nd Rounder nicht sagen. Schon 2022 war er aus der Liga wieder heraus, kompletter Bust.
Davis war zumindest ein Spieler der paar Jahre für die Jets gespielt hat, und nun bei den Fins gelandet ist, aber sicher kein "Steal".
Jabari Zuniga war der andere Florida Gator Edge Rusher, bei dem manche sogar meinten, er sei besser als Greenard. Ein kompletter Bust. Große Verletzungsprobleme, kam faktisch nie aufs Feld. Perine wurde 2022 dann entlassen, ohne groß aufgefallen zu sein.
So zu Morgan, ich habe ihn damals auch recht interessant empfunden. Er hat damals den Shrine Bowl dominiert. War dann so ein echter Predraftriser, ähnlich wie Tyler Shough. Da muss man dann schon auch immer bischen skeptisch sein. Ich hatte ehrlich wirklich vergessen, dass es den mal gab. Was war dann mit ihm?
Wurde 2021 von den Jets entlassen und dann bischen herumgereicht und spielt nun CFL. Also das was auch Walterfootball schreibt, war komplett "falsch".
Cameron Clark ist eine recht coole Geschichte eigentlich. Wenn ich richtig recherchiert habe ist er nun OC bei Ferrum. Er hat eigentlich nie die Fitness für die NFL, fiel schon 2020 länger aus und 2021 dann ganz und dann war es das schon mit der NFL.
Bryce Hall wurde als Pick sehr gelobt, da musste ich nun mehrmals lesen, ob sie nicht Breece Hall gepickt haben. Hier genannt, der biggest Steal of Tag 3. Walterfootball hat ein A+ herausgehauen, weil er eigentlich in der zweiten oder dritten Runde gepickt werden hätte müssen.
Gut Jahre später wissen wir auch warum er so spät gepickt wurde, er war manchmal verletzt und teilweise auch nicht wirklich auffällig. Ist nun in Tampa unter Vertrag und hat in seiner Karriere bisher zwei Interceptions geholt, und fiel 2024 wegen einer Knöchelverletzung das ganze Jahr aus. Was hat ihn damals droppen lassen in den Boards? Eine Knöchelverletzung am College. Vielleicht waren die anderen Teams doch nicht so blöd.
Zum Schluss Braden Mann noch gedraftet, 2023 entlassen von den Jets, hat aber dort zumindest paar Jahre performed. Aber gut es ist ein Punter.
So jetzt könnte man einerseits sagen, man hat zwei Spieler gedraftet die in der Saison 2024 den Superbowl gewonnen haben, nur da ist das Problem, das haben sie mit den Philly Eagles. Bestenfalls auf ihre Jetszeit kann man dieser Draft eine E geben, im Nachhinein. Gelobt wurde er überall, einerseits wieder recht gutes Value in den "public pre-draft Rankings", anderseits paar sexy Spieler im Predraftprozess wie Morgan geholt und schon bist du bei B+.
Ich will damit auch nicht komplett die Grades verteufeln, aber sie sind definitiv viel zu sehr auf diese Predraftrankings ausgeschrieben und es gibt Stories wo Spieler durchrutschen, weil sie andere meiden und dann durchstarten. Aber wir haben auch leider sehr oft erkennen müssen, es gab berechtigte Sorgen.
Andere Spieler wie Mooney, die in der fünften Runde zu den Bears gehen werden dann mit C gegradet, weil sie auf den Boards nicht vorkommen.
Der Draft ist auch eine riesige Medienmaschine, bei der viele auch Geld damit verdienen wollen, sei es vermeintliche Draftexperten, Klicks generieren.
Mein Fazit zu diesem Jahr ist so, dass ich das Gefühl hatte, das die guten Teams ein ziemliches gutes Gespür für Picks hatten und die nicht so guten Teams, vielleicht in manchen "Draft rankings" gut aussehen, aber Spieler geholt haben die mehr Fragezeichen haben, als es momentan einem lieb ist.
Bei den Titans frage ich mich dann schon auch z.B., Cam Ward ist erstens kein Jayden Daniels, er braucht definitiv besseren Support, ob man wirklich mit Masse von Receivern, statt Klasse einen Umschwung generieren will.
Okay jetzt wurde es doch länger.