Starterfeld zur VST 08/09


Pointex

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
Ort
Wuppertal
Huhu,

ich bin neu hier und suche im Zuge eines von mir kreierten Spieles zur VST die aktuellen Starter zur diesjährigen VST! Dies hat spielbedingte Gründe, ich muss recht früh wissen welche Springer an den Start gehen um Sie den Mitspielern zuzulosen, daher baue ich auf eure Mithilfe! Außerdem kann es bestimmt nicht schaden die ganzen Springer mal alle aufzulisten :)

Bisher habe ich nur Infos über die deutschen Starter inkl. der nationalen Gruppe für Oberstdorf und Garmisch:

Team Deutschland

Martin Schmitt
Michael Uhrmann
Michael Neumayer
Stephan Hocke
Severin Freund
Felix Schoft
Andreas Wank

Nationale Gruppe Deutschland

Tobias Bogner
Pascal Bodmer
Julian Musiol
Erik Simon
Danny Queck
Maximilian Mechler

Es wäre toll wenn ihr (ich bleib' auch dran!) rauskriegen könntet wie die anderen Nationen aufgestellt sind, ich könnte mir denken das es bei den kleineren Verbänden nicht ganz einfach wenn nicht sogar unmöglich sein
wird rauszufinden wer springen wird... ;)

Wen es interessiert: Dieses "Spiel" ist nichts Aufwendiges, ich habe es letztes Jahr aus Spass kurzerhand geschrieben und es besteht lediglich aus einer knapp 4seitigen Anleitung und jeder Menge "Springernamenpapierschnipsel". ;) Kompliziert ist es nicht und es kann während der Tournee durchaus für zusätzliche Spannung sorgen, da man ein eigenes Springerteam zugelost bekommt und für alle Wettkämpfe (inkl. Quali) aufstellen muss. Wer mal einen Blick drauf werfen will kann sich bei mir melden :)

Schönen Gruß,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mie

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
finnish team will be the same:

Matti Hautamäki, Kalle Keituri, Ville Larinto, Sami Niemi ja Harri Olli.

(hiihtoliitto.fi)
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Bei Polen sind es mit Sicherheit Adam Malysz und Lukasz Rutkowski.

Wer das Team verschlechtern wird, wird in den nächsten Tagen entschieden.
 

Nika

Angelverein Auberdine
Beiträge
13.804
Punkte
0
Ort
Sitzplatz, besser als gar keiner, gä
Die Österreicher wirst du auch brauchen:

Gregor Schliernzauer,
Wolfgang Loitzl, Thomas Morgenstern,
Martin Koch,
Andreas Kofler
Markus Eggenhofer

für den siebten und damit letzten Platz kommen einige Athleten in Frage.

Kwalle
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Malysz klonen? Aber auch das würde Zeit brauchen :)


kommst du nu eigentlich nach Braunlage? Ich meine, da mal was in dem Wer zu welchemSpringen Thread gelesen zu haben?

Doch nicht klonen. Nur ihn alleine starten lassen.

Das mit Braunlage stimmt, allerdings weiß ich noch nicht ob ich hinfahren soll. Ich werde mich kurzfristig entscheiden.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Im Sommer habe ich schon auf die Polen gemekert, aber diese Saison geht gar nicht. Die Polen haben unheimlich viele Springer die bei der FIS als aktiv gemeldet sind. Ich vermute die sind mit Deutschland an 1. Stelle, da sie mehr als 100 Springer stellen. Bei den Österreichern, Norwegern und Finnen sind unter 100 Aktive gemeldet.

Da Frage ich mich, wie schlecht arbeiten die Springer/Trainer in Polen? Das geht doch nicht.

Hier :donk:
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
dann hast aber kein poln. Team mehr. ;) Deswegen meinte ich ja klonen. :)

Adam springt schon seit der letzten Saison schlecht, da lohnt es sich nicht ihn zu klonen.

Aber eine kleine Hoffung auf eine Auferstehung vom Adam habe ich noch. Als er 2001 überraschend die VST gewann, lief es vorher auch nicht so gut und danach kam diese Siegesserie. In Obersdorf wurde er 4., dann 3. und zweimal 1. Und wie in dieser Saison kam im nächsten Jahr Olympia, wo er sich auch ganz gut geschlagen hat.

Es ist eine kleine Hoffung die ich im Gefühl habe.Vielleicht wiederholt sich Geschichte.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Norwegen

Tom Hilde
Anders Bardal
Bjørn Einar Romøren
Roar Ljøkelsøy
Johan Remen Evensen
Anders Jacobsen
 

dsv-wings

Nachwuchsspieler
Beiträge
721
Punkte
0
Ort
Kaiserslautern
Im Sommer habe ich schon auf die Polen gemekert, aber diese Saison geht gar nicht. Die Polen haben unheimlich viele Springer die bei der FIS als aktiv gemeldet sind. Ich vermute die sind mit Deutschland an 1. Stelle, da sie mehr als 100 Springer stellen. Bei den Österreichern, Norwegern und Finnen sind unter 100 Aktive gemeldet.

Da Frage ich mich, wie schlecht arbeiten die Springer/Trainer in Polen? Das geht doch nicht.

Hier :donk:


ein bisschen merkwürdig ist es schon, dass eigentlich keiner der bisher im weltcup aufgetaucht ist, außer malysz natürlich, auch nur annähernd vorne mithalten konnte.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
ein bisschen merkwürdig ist es schon, dass eigentlich keiner der bisher im weltcup aufgetaucht ist, außer malysz natürlich, auch nur annähernd vorne mithalten konnte.

Die Deutschen haben 165 aktive Herren, die bei der FIS gemeldetet sind.
Norwegen 98, Finnland 64 und Österreich 67.

Die Polen haben 147 gemeldete und von denen kann nur einer vernünftig Springen! Das ist ja unfassbar. Die machen da wohl alles falsch was man falsch machen kann.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Jetzt steht es fest.

Polen:

Adam Małysz
Łukasz Rutkowski
Marcin Bachleda
Piotr Żyła
 

juri

Pilot bei Fübelst Air
Beiträge
820
Punkte
0
Ort
Leipzig / Sachsen
Die Polen haben 147 gemeldete und von denen kann nur einer vernünftig Springen! Das ist ja unfassbar. Die machen da wohl alles falsch was man falsch machen kann.

dafür springt dieser eine wenn er in form is allen davon :D da bleibt für die restlichen 146 nich mehr viel übrig^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

yeti

Guest
@Lukas: Man könnte auch ganz einfach sagen die Polen sind effektiver! Nur einer im Weltcup! Überleg mal was das Geld spart! ;)
 
Oben