Stefanos Tsitsipas - Greek Peak


Wieviele Grands Slam Titel kann Tsitsipas gewinnen?

  • Keinen

    Stimmen: 8 40,0%
  • One hit wonder

    Stimmen: 7 35,0%
  • 2-3

    Stimmen: 3 15,0%
  • 4-8

    Stimmen: 1 5,0%
  • 9-15

    Stimmen: 0 0,0%
  • 16+

    Stimmen: 1 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.152
Punkte
113
Apostolos ist die beste Chance die Stef hat, so ehrlich müssen wir sein.

Die gucken als würden sie das Feld jetzt so richtig von hinten aufmischen.
Ich gebe denen maximal 1 Monat, bis es wieder richtig kracht.:clowns: Eine Weiterentwicklung wäre denke ich nur mit einem richtigen Supercoach möglich gewesen. Im Optimalfall bekommt er es mit seinem Daddy wieder hin, dass seine Stärken funktionieren, aber bei den Schwächen wird ihm Apostolos wohl nicht helfen können.

Wie @chris☕ gesagt hat, man wählt oft das Gewohnte, auch wenn es langfristig nicht das Beste ist, aber es ist eben vertraut und bequem. Wenn die wenigstens ein Verhältnis wie z.B. bei den Zverevs oder Ruuds hätten, aber die sind ja beide Hitzköpfe. Wirkliche Weiterentwicklung geht nur dann, wenn man die Komfortzone verlässt. Goran hatte in seinen Interviews doch wirklich gute Ansätze, der Aufschlag, der Slice etc. Gerade ein konstanter Aufschlag wäre so wichtig.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.039
Punkte
113
Ort
Austria
Wie @chris☕ gesagt hat, man wählt oft das Gewohnte, auch wenn es langfristig nicht das Beste ist, aber es ist eben vertraut und bequem. Wenn die wenigstens ein Verhältnis wie z.B. bei den Zverevs oder Ruuds hätten, aber die sind ja beide Hitzköpfe. Wirkliche Weiterentwicklung geht nur dann, wenn man die Komfortzone verlässt. Goran hatte in seinen Interviews doch wirklich gute Ansätze, der Aufschlag, der Slice etc. Gerade ein konstanter Aufschlag wäre so wichtig.
Vielleicht hat ja Mouratoglou mal wieder etwas (Teil)Zeit um seinen Senf dazuzugeben und die Comfortzone zu erweitern? Osaka und er haben die Zusammenarbeit ja auch erst vor 2 Tagen beendet... nach dem kleinen Beef mit Goran sollte klar sein, dass er sich wieder in Stellung bringt ;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.152
Punkte
113
Vielleicht hat ja Mouratoglou mal wieder etwas (Teil)Zeit um seinen Senf dazuzugeben und die Comfortzone zu erweitern? Osaka und er haben die Zusammenarbeit ja auch erst vor 2 Tagen beendet... nach dem kleinen Beef mit Goran sollte klar sein, dass er sich wieder in Stellung bringt ;)
Naja Mouratoglou ist so eine Sache. Der zehrt als Supercoach auch von seinen vielen Erfolgen mit Serena. Bei einigen Spielern hat es nicht so funktioniert (Rune, Osaka, ..). Bei Rune waren es ja zwei Coaches. Mouratoglou würde vermutlich nicht an Apostolos vorbeikommen und von so Teilzeitcoaches oder Berater halte ich nicht so viel, wenns wirklich darum geht, Veränderungen zu schaffen. Er war doch auch schon mal kurz im Team Tsitsipas, meine ich...so 2019 bis 2021 rum.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.039
Punkte
113
Ort
Austria
Naja Mouratoglou ist so eine Sache. Der zehrt als Supercoach auch von seinen vielen Erfolgen mit Serena. Bei einigen Spielern hat es nicht so funktioniert (Rune, Osaka, ..). Bei Rune waren es ja zwei Coaches. Mouratoglou würde vermutlich nicht an Apostolos vorbeikommen und von so Teilzeitcoaches oder Berater halte ich nicht so viel, wenns wirklich darum geht, Veränderungen zu schaffen. Er war doch auch schon mal kurz im Team Tsitsipas, meine ich...so 2019 bis 2021 rum.
Ja, deshalb auch mein leicht süffisant-ironisch gemeinter Vorschlag :)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.950
Punkte
113
wenns wirklich darum geht, Veränderungen zu schaffen.
Das kann man jetzt endgültig beerdigen. Es gibt genau einen Weg und der heißt Apostolos. Entweder sie kommen an das Level vorheriger Tage ran oder nicht, was anderes gibt es nicht mehr.

Wenn Stefanos mit seinem Vater zusammen nicht wieder den richtigen Pfad finden sollte, kann man die Akte Tstsipas als relevanten Spieler in der Weltspitze endgültig schließen. Da hilft dir auch kein Supercoach, Papst oder Dalai Lama.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.015
Punkte
113
Und die Krise geht weiter: der Grieche verliert sang- und klanglos in seiner Auftaktrunde in Toronto gg. den Australier O'Connell (#78 der WRL, 31 Jahre alt, 0 Titel auf der Tour, noch nie Top-50).

Die Zusammenarbeit mit seinem Vater muss erstmal Früchte tragen und das kann durchaus bis zur Saison 2026 dauern, so ehrlich und realistisch muss man sein.
 
Oben