- Beiträge
- 25.472
- Punkte
- 113
In dieser vorweihnachtlichen Zeit ist wieder die Phase gekommen, in der man sich regelmäßig mit Glühwein die Birne zulöten kann, ohne irgendwie groß als Trinker aufzufallen.
Zwar entfallen mancherorts die Kotzeflecken rund um Weihnachtsmarkt-Plätze (wegen Nicht-Stattfinden) ... aber hier und da wird weiterhin geschaut, dass man sich nach der getanen Arbeit noch auf ein paar heiße Tassen in der Sche.iß-Kälte versammelt und schaut, dass man genug runterkriegt, bevor der Weihnachtsmarkt für den Tag Feierabend macht.
Glühwein eignet sich auch bei gefallenem Schnee sehr gut, um sich einigermaßen warm zu halten und sich gleichzeitig noch etwas Leichtsinnigkeit anzutrinken, bevor man mit einem alten Schlitten einen viel zu steilen Berg runterrast.
Super Sache.
Geht auch gut in Thermoskannen, wodurch er teilweise auch Stunden später überraschend gut eine Zunge verbrennen kann.
Doch Glühwein nicht gleich Glühwein ... er kann richtig gut, aber auch richtig mies schmecken. Und mancher greift gerne zu Alternativen ... wie Eierpunsch, Met, Grog oder den Kindern den Punsch wegmopsen und irgendeinen Schnaps reinkippen.
Bier wurde hier schon gerne diskutiert ... aber was sind eure Glühwein- (oder andere alkoholisch Heißgetränke) -Vorlieben?
P.S.:
Die Bahn hat mir 2 Gutscheine geschickt für meine "Treue" (naja ... hab da halt n Jobticket für Nahverkehr). 2 Glühweine auf nem Weihnachtsmarkt in Mitteldeutschland. Das fällt in Sachsen und Thüringen quasi flach.
Kommt hier irgendwer aus Sachsen-Anhalt (Dessau, Halle, Wittenberg, Mersebrug, Magdeburg)? Mir fällt da nur His Royness ein ... aber wer weiß, wann der das nächste Mal ins Forum schaut.
Wer will, kann die 2 Gutscheine haben....
Zwar entfallen mancherorts die Kotzeflecken rund um Weihnachtsmarkt-Plätze (wegen Nicht-Stattfinden) ... aber hier und da wird weiterhin geschaut, dass man sich nach der getanen Arbeit noch auf ein paar heiße Tassen in der Sche.iß-Kälte versammelt und schaut, dass man genug runterkriegt, bevor der Weihnachtsmarkt für den Tag Feierabend macht.
Glühwein eignet sich auch bei gefallenem Schnee sehr gut, um sich einigermaßen warm zu halten und sich gleichzeitig noch etwas Leichtsinnigkeit anzutrinken, bevor man mit einem alten Schlitten einen viel zu steilen Berg runterrast.
Super Sache.
Geht auch gut in Thermoskannen, wodurch er teilweise auch Stunden später überraschend gut eine Zunge verbrennen kann.
Doch Glühwein nicht gleich Glühwein ... er kann richtig gut, aber auch richtig mies schmecken. Und mancher greift gerne zu Alternativen ... wie Eierpunsch, Met, Grog oder den Kindern den Punsch wegmopsen und irgendeinen Schnaps reinkippen.
Bier wurde hier schon gerne diskutiert ... aber was sind eure Glühwein- (oder andere alkoholisch Heißgetränke) -Vorlieben?
P.S.:
Die Bahn hat mir 2 Gutscheine geschickt für meine "Treue" (naja ... hab da halt n Jobticket für Nahverkehr). 2 Glühweine auf nem Weihnachtsmarkt in Mitteldeutschland. Das fällt in Sachsen und Thüringen quasi flach.
Kommt hier irgendwer aus Sachsen-Anhalt (Dessau, Halle, Wittenberg, Mersebrug, Magdeburg)? Mir fällt da nur His Royness ein ... aber wer weiß, wann der das nächste Mal ins Forum schaut.
Wer will, kann die 2 Gutscheine haben....