Team USA


flying-sushi

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
Ort
Denver, Colorado
nba tv berichtete dass auch Coach D'antoni und Coach mc Millan( oder wie man den schreibt von portland) mitfahren, da brauchen sie ja wohl shooter die ihre dreier au reinhauen da beide letzes jahr sehr viele dreier sahen und sehen wollten von ihren teams
 

Diamond_Sun45

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.002
Punkte
0
Ort
State of the Art
Valuable schrieb:
C: Tim Duncan - Brad Miller - Ben Wallace
PF: Amare Stoudemire - Kevin Garnett
SF: Tracy McGrady - LeBron James
SG: Kobe Bryant - Dwyane Wade - Ray Allen
PG: Allen Iverson - Jason Kidd

1. Gegen die Zone können Kobe Bryant, Tracy McGrady und Ray Allen werfen.
2. Allen Iverson und Jason Kidd können das Spiel leiten.
3. Tim Duncan, Kevin Garnett und Brad Miller sind gute Big-Men gegen eine Zone, da gute Courtvision.
4. Ben Wallace kann es gegen den dicken Griechen aufnehmen.
5. Amare Stoudemire und LeBron James rocken die Zone mit Alleyopps.

das wäre das göttelichste was passieren könnte :love:

jap dwayne hat das gesagt ! und da hat er eigntlich recht ...wenn man so gute eins gegen eins spieler hat sollte man das ausnutzen , fouls ziehn usw.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
bender schrieb:
Das große Vorteil amerikanischer Teams liegt darin, dass sie europäischen und sonstigen Teams physisch überlegen sind, und dass das oft schon der halbe Sieg ist. Bei den zwei Preseason-Spielen von NBA-Teams gegen Maccabi hat sich das gezeigt. Maccabi war beiden Teams physisch deutlich unterlegen, nur waren die Raptors einfach zu schlecht, um diesen Vorteil zu nutzen. Die Magic haben es ausgenutzt. Und genau das muss auch das Team USA ausnutzen.

Als Center und PF müssen Leute wie Duncan, Garnett, R. Wallace, Bosh mit. Große, physische Spieler, die aber auch aus der Distanz werfen können.

Und sie brauchen Shooter, kein Slasher. Bei den gewonnen Olympischen Spielen waren die USA immer unter den Teams mit der besten Dreierquote. Weil Leute wie Ray Allen oder Reggie Miller dabei waren. 2002 und 2004 war das nicht der Fall.
Allen, Redd, D. Jones, James, Bryant, Bibby, Pierce - solche Leute müssen mit. Nicht Richard Jefferson, Allen Iverson und Stephon Marbury.

Ich denke jetzt wo Mike Krzyzewski für 2006 und 2008 zugesagt hat, könnte im Team USA ein bisschen Kontinuität entstehen. Etwas, was bei allen anderen Nationalmannschaften schon immer vorhanden war, nur beim Team USA nie.


2002 hatten sie Reggie Miller, Paul Pierce, Michael Finley, Baron Davis. Bibby/Billups wäre ne sehr gute PG Kombinaion, Rasheed Wallace wäre auch ne gute Wahl. Iverson kann man zuhause lassen, ist international lange nicht so wertvoll wie in der NBA, das gleiche gilt für Stoudamire.
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
du meinst wohl stoudEmire
was heißt hier nicht wertvoll. der kerl hat power ohne ende und ist ein kraftpaket. der kann sich dank dem seine dunks unter den körben sehr gut erarbeiten. solche leute braucht man im team. duncan ist nich der typ spieler wie amaré, also denk ich shcon dass man ihn mitnehmen sollte
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Iverson zuhause lassen? Gerade er war in der Olympiade einer der besten Spieler im US-Team und in seiner momentan reiferen Verfassung würde er auch in 3 Jahren eine tragende Rolle spielen.
 

Diamond_Sun45

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.002
Punkte
0
Ort
State of the Art
nun überlegen wir mal wie lange amare unter larry gespielt ...hat ! ja richtig nich lang ...er hat n killer offensiv game plus bringt power mit wie phi schon gesagt hat ...
 

acidflash

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.666
Punkte
0
es sind spieler gefragt die auch ohne dribbling gute moves haben,da hie die regeln ja anders sind!
folglich muß duncan mit,stoudemire kannste zu hause lassen da er locker 3 schrittfehler im game machen wird!

am besten schickst du 10 gescheite bis sehr gute defender hin,offensiv können die immer noch genug machen,70 punkte reichen dann locker aus um zu gewinnen!

also artest,bowen,prince,kobe,kidd,iverson,garnett,duncan,wallace(ben+rashed)

um ein paar zu nennen!
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
in 3 jahren sind aber die olympischen spiele ;)

ausserdem meinte er, dass iverson sogar in 3 jahren noch, eine tragende rolle spielen wird/würde. denke ich. :D

mal so off usa, ich hoffe peja spielt mal wieder nationalteam :mad:
 

P1ayer23

Nachwuchsspieler
Beiträge
403
Punkte
0
Ort
In Ulm um Ulm und um Ulm herum!!!
Ich bin zwar nicht der Larry Brown Fan aber he, es war nicht seine Schuld am Versagen der AssyTruppe. Das haben sich die Spieler, zum großen Teil selber zuzuschieben. Brown ist zwar nicht unschuldig aber das musste mal gesagt werden.

Ich bin dafür das Coach K ein richtiges Team aufstellt. Nicht nur Superstars, die wieder alle am rumzicken sind, weil der String nicht sitzt oder Bh zu klein ist und was weiß ich nicht alles.

Mein Team wäre

C: Duncan/Amare
Pf: KG/Brand
SF:Lebron/Artest/Lewis
SG:Wade/Ray A./Reed
PG: Kirk/Iverson

Das ist ein Team mit Star und ein Team das als Mannschaft auftreten kann. Ein Team das wenn es eingespielt wäre alles kann. Defense mit Kirk/Duncan/Artest/Lebron/KG
sowie gute einzel Spieler in Wade/Iverson/Lebron
gute 3er Schützen in Lewis Redd Ray Kirk
und man hat richtie Männer unter dem Korb mit Duncan Amare und Brand

Kobe T-Mac Shaq sind nicht dabei weil sie eh nicht mitspielen wollen. Obwohl bei Kobe eine geringe Chance besteht. Dann würde ich Kobe für Wade ersetzten.

Das Team ist meiner Meinung nach sehr schwer zu schlagen. Hat alles um erfolgreichen Basketball zu spielen!!!
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Kobe konnte ja bei letzten Turnier wegen den Verhandlungen nicht mitfahren...

Aber eigentlich kann man die NBA-Spieler auch verstehen, wenn sie nicht die Luft haben, bei großen Turnieren noch mitzuspielen. Die Spieler die es dann machen haben wirklich Extra-Respekt verdient, natürlich auch die NBAler die nicht für die USA sondern für anderen Nationen spielen, wie Dirk Nowitzki, Boris Diaw, Tony Parker und Co.

Wenn man in einem Team spielt, dass tief in die Playoffs kommt, spielt man ja quasi 2 volle Jahre ohne wirkliche Pause Basketball.

NBA Saison --> Turnier --> Saisonvorbereitung --> NBA Saison, und dann erst ne Pause. 82 Spiele, plus Playoffs und den ganzen Reisen. Das schlaucht bestimmt schon.

Aber ehrlich, die Pistons würden doch auch den WM-Titel oder Olympia-Titel holen. Man müsste nur Darko Milicic und Carlos Arroyo ersetzen, zum Beispiel durch Kevin Garnett und Allen Iverson. ;)
 

KB8@CL

Nachwuchsspieler
Beiträge
152
Punkte
0
Man braucht ne gewisse balance im Team.
Ich persönlich würde dies nehmen

Marcus Camby/ Jermaine O´Neal
Amare Stoudemire/ Dwight Howard
Lamar Odom/ LeBron James
Kobe Bryant/Andre Iguodala/T-Mac
Dwyane Wade/ Chris Paul


1.In 3 jahren werden alt stars wie Iverson, Duncan und so kein bock darafuf haben bei Olympia zu spielen. man braucht eine Team wo jeder seine Rolle kennt. Man kann nicht mit Kobe, James, T-Mac, Amare und Jermaine oder so starten. USA braucht ein team dass zusammen passt. Camby kann defense spielen und rebounden, Amare inside scoren, Lamar bälle verteilen (keiner kann ihn bei seine grösse stören), Kobe übernimmt defense und scoring. Wade übernimmt defense und penetrations. Paul ist für sehr schnelle guards zuständig, Iguodala ist für defense zuständig, James für bench scoring und alles was man gerade so braucht, Howard wird in 3 Jahren der beste bigman der Liga sein. Er holt boards und spielt D und er braucht den Ball nicht, somit kann Amare tun und lassen was er will, Jermaine kann inside scoren aber auch verteidigen und rebounde. Man braucht noch 1 shooter. (Ich habe keinen gewählt weil man das später machen kann.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
KB8@CL schrieb:
Man braucht ne gewisse balance im Team.
Ich persönlich würde dies nehmen

Marcus Camby/ Jermaine O´Neal
Amare Stoudemire/ Dwight Howard
Lamar Odom/ LeBron James
Kobe Bryant/Andre Iguodala/T-Mac
Dwyane Wade/ Chris Paul

Kein schlechtes Team, abgesehen davon, dass man Okafor mit dann etwas mehr Erfahrung anstelle von Camby mitnehmen sollte, der bereits 34 Jahre alt sein wird. Bei seiner Verletzungsgeschichte wird er nur mit sehr viel Glück in drei Jahren noch das derzeitige Niveau haben. Oder wer weiß, wie Greg Oden als Rookie spielt. :D
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.401
Punkte
113
wenn Team USA bei der nächsten WM wieder ohne Gold heimkommt, dann werden halt mal eben 8 neue Menschen US-Staatsbürger :saint:

Yao-Dirk-Kirilenko-Manu-Parker dazu noch Gasol, Peja und Jaske. und natürlich LeBron, der natürlich nicht fehlen darf genausowenig wie der obligatorische Collegeboy..
 

phishey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.890
Punkte
0
Ort
Good ol' Munich
als ob sich das nich verbessern könnte :rolleyes:


reden wir in 3 jahren wieder darüber? ich sag amaré wird noch ein guter postverteidiger werden (wobei ich finde das sie mal gar nich schlecht ist zurzeit). ok ? :D
 
Oben