Teams in Not


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nachdem nun der 1. Monat um ist, dachte ich mir ziehe ich mal Bilanz.

Das mir mein eigenes Team gefällt dürfte klar sein. Doch es gibt auch eine Vielzahl gm-lose Teams, die unterschiedliche Erfolge aufweisen.

Da wäre im Osten als erfreuliches Team: Carolina.
Hier ändere ich ab und zu die Aufstellungen (zum Teil je nach Gegner). Insgesamt habe ich aber schon darauf geachtet, daß die Spieler in den Lines gut zueinander passen.
Scouting, Training und Finanzen werden ebenfalls übergängig bearbeitet.
Das Team befindet sich aktuell auf einem Playoffplatz, was angesichts des Kaders etwas überrascht.

Montreal ist seit itchys Abgang ebenfalls gm-los. Ich habe mich nach seinem Rücktritt bereit erklärt es jederzeit offen zu lassen und zu managen, bis er zurück kommt oder ein anderer das Team übernimmt. Auch hier ändere ich ab und an die Lines, in der letzten Woche mit Erfolg.

Buffalo wird ebenfalls von mir gemanagt. Die Lines wurden ebenso, wie bei Carolina dem Click-Wert entsprechend aufgestellt. Variabel sind die Lineaufstellungen, nicht die Konstellation. Also größtenteils spielen immer dieselben Spieler zusammen (wenn sie nicht gerade verletzt sind).
Das Team hat mit 59,1 % eine gute Quote.

Nun zu den Sorgenkindern im Osten.
Florida begann mit großer Euphorie. In der Pre Season klappte es noch gut, nun findet man sich am Tabellenende wieder und Luongo ist auch nicht der große Rückhalt. Die Abwehr ist zudem eine große Schwäche und sehr dünn besetzt, obwohl mit Blake und Skoula schon 2 starke, vor allem für die Offensive, Leute kamen. Doch mit Toren allein gewinnt man auch nicht. Die Lines habe ich meiner Meinung nach eigentlich gut zusammengestellt, der Taktik und der Passung entsprechend. Doch so recht will es nicht klappen. Man könnte meinen es wären die echten Panthers. Nach 2 SOs zu Saisonbeginn läuft es ja bei denen auch nicht mehr. Zumal es noch Vertragsverlängerungen gibt, die gemacht werden müssen. Erklärt sich denn keiner bereit das mal in Angriff zu nehmen? Andernsfalls muß ich das machen und es würde eine Pause vorraussetzen.

Washington spielt gar nicht so schlecht, die Lines sind gut gemixt, so daß es schwer berechenbar ist. Ich denke 45,0 % sind in Ordnung.

Pittsburgh ist nun auch ohne GM. Nachdem ich einmal eine andere Lineaufstellung mit Erfolg getestet hatte, folgte nach einem kurzen Intermezzo nach oben der nächste Nackenschlag. Dem Team fehlt es an Tiefe, besonders in den hinteren Reihen. Vielleicht kann da ein GM, dessen Finanzen noch nicht in Ordnung sind aushelfen.
Egal wie alt, Hauptsache Click und Stärke sind OK.

Und nun zum Hauptproblem. Ich dachte eigentlich Heatley und Kovalchuk einem Slasher an die Seite zu stellen bringt es. Nun die Line mit Kovy, Dany und Donald funktioniert auch einwandfrei. Aber die restlichen 3 sind einfach nur Crap. Erbärmlich, was die sich da zusammenspielen. Ich habe schon mehrere Varianten ausprobiert auch mal die Offensivvariante mit Kovalchuk-Savard-Heatley. Doch die anderen Lines verbocken es immer wieder. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was ich mit dem Team machen soll. Die Spieler passen eigentlich wunderbar zusammen, so wie sie momentan aufgestellt sind, doch klappt es einfach nicht. Niederlage folgt auf Niederlage und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Das Team benötigt dringend Verstärkung und einen GM.

Nun zum Westen:

Kaum ist Henne nicht mehr da, läuft es bei den Canucks. Mittlerweile das 3.-beste Team der Liga hinter den Avs und Bruins.

Minnesota wird von mojtra interimsgecoached. Das zeigt Wirkung, denn trotz dem dünn besetzten Kader, steht das Team in der stärksten Division auf einem Playoffplatz. Sogar noch vor dem Team des Interimscoaches (CGY).

Ebenfalls kümmert sich mojtra um San Jose. Das Team hängt derzeit auch etwas im Mittelfeld fest.

Anaheim hat ebenfalls keinen GM. Hier habe ich, wie bei den anderen Team möglichst die Lines so zusammengestellt, das die Spieler gut zusammen passen. Lediglich die Lines werden mal ausgetauscht, oder einzelne Spieler.
Leider hinkt das Team etwas hinterher.

In Los Angeles hängt sehr viel von einem Mann ab. Phil. Als GM derzeit anderweilig beschäftigt (er hat mich gebeten interim zu coachen), viel er auch noch als Spieler aus, was man merkte. Nun ist er wieder da und schon gewinnen die Kings wieder in einem der spannendsten Spiele der Woche.

Das waren so weit alle Teams, die derzeit ohne Herren sind.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
In LA ist Besserung in Sicht.

Carolina rockt überraschend gut weiter. :eek:

Weiterhin Probleme machen mir Atlanta und Florida. Kennt nicht noch jemand jemanden, der sich für die beiden Teams interessiert?
 
Oben