Tennisquiz (ohne googlen)


Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.913
Punkte
113
Da muss ich dann weiterhin raten, wenn sich sonst keiner beteiligen will...

War es Istomin bei den AO 2017? Das war natürlich einmalig weil er ein krasser Außenseiter war und Djokovic ansonsten jahrelang nie in so einer frühen Runde in einem GS verloren hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.579
Punkte
113
Da muss ich dann weiterhin raten, wenn sich sonst keiner beteiligen will...

War es Istomin bei den AO 2017? Das war natürlich einmalig weil er ein krasser Außenseiter war und Djokovic ansonsten jahrelang nie in so einer frühen Runde in einem GS verloren hat.

Nein, nicht Istomin, es war der größte Comebacksieg den ein Spieler gegen Djokovic geschafft hat
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.913
Punkte
113
Nein, nicht Istomin, es war der größte Comebacksieg den ein Spieler gegen Djokovic geschafft hat

Dann weiß ich glaube ich, wer es war - aber es müsste dann mindestens ein anderer User, der sich hier mitunter beteiligt, auch sehr wahrscheinlich wissen, mal sehen ob er in den Thread schaut... ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.487
Punkte
113
Ort
Austria
@gentleman guckt glaube ich hier gar nicht rein, wir müssten ihm mehr Grund zum moderieren geben
ich schau hier tatsächlich nicht so regelmäßig rein. Ohne die Frage gelesen zu haben, aber wenn ich vom "größten Comebacksieg gegen Djokovic aller Zeiten" lese, kann es sich nur um Jürgen Melzer handeln! 297-1 ist die Bilanz von Djokovic Bo5, wenn er 2:0 Sätze vorne war! Ein Mann konnte bestehen ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.579
Punkte
113
ich schau hier tatsächlich nicht so regelmäßig rein. Ohne die Frage gelesen zu haben, aber wenn ich vom "größten Comebacksieg gegen Djokovic aller Zeiten" lese, kann es sich nur um Jürgen Melzer handeln! 297-1 ist die Bilanz von Djokovic Bo5, wenn er 2:0 Sätze vorne war! Ein Mann konnte bestehen ;)

Djokovic hat eine 331-6 Bilanz wenn er den 1. Satz bei GS gewann. Und dann schafft es Melzer nicht nur einer von 4 Spielern zu sein, er hat es als einziger nach 0-2 Satzrückstand geschafft. Und die anderen 3 sind mit Wawrinka, Alcaraz und Nadal alles Mehrfach-GS Sieger

Anmerkung: 297-1 ist seine Bo5 Bilanz nach 2-0 Führung, 275-1 ist seine GS Bilanz nach 2-0
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.487
Punkte
113
Ort
Austria
Wo, wann und gegen wen holte Nadal seinen letzten Big 3 Sieg außerhalb von Sand?
ich weiß es jetzt nicht mehr exakt, aber habe das auch mal auf Twitter vor ein paar Monaten schon gelesen dass das (eigentlich verrückt) verdammt lange her war/ist... vermutlich sogar über 10 Jahre her, alle anderen Siege waren dann eben nur mehr auf Sand gegen Federer und Djokovic. Glaube die letzte Federer-Niederlage auf Hardcourt gegen Rafa war 2014 bei den Australian Open. Bei Djokovic weiß ich es nicht mehr so ganz, aber vielleicht noch länger her?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.579
Punkte
113
ich weiß es jetzt nicht mehr exakt, aber habe das auch mal auf Twitter vor ein paar Monaten schon gelesen dass das (eigentlich verrückt) verdammt lange her war/ist... vermutlich sogar über 10 Jahre her, alle anderen Siege waren dann eben nur mehr auf Sand gegen Federer und Djokovic. Glaube die letzte Federer-Niederlage auf Hardcourt gegen Rafa war 2014 bei den Australian Open. Bei Djokovic weiß ich es nicht mehr so ganz, aber vielleicht noch länger her?

Exakt, ich weiß noch dass ich damals Wawrinka im Finale gar keine Chance gegeben habe, letztlich auch durch Frust

Nadal war übrigens damals jünger als Zverev heute

 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.579
Punkte
113
10 HFs oder mehr, das gab es bei den 1000er Turnieren seit 1990 nicht so häufig.
Welche Spieler haben es geschafft beim selben Mastersturnier 10 oder mehr HFs geschafft. Zum Spieler brauche ich aber auch immer das Turnier.
Djokovic könnte heute sein 10. Halbfinale in Shanghai erreichen
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.298
Punkte
113
Nadal in Monte Carlo, Madrid und Rom?

Djokovic in Rom?

Federer in Indian Wells?

Wären jetzt auf Anhieb mal die für mich wahrscheinlichsten/logischten Konstellationen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.579
Punkte
113
Rafael Nadal ------------Monte-Carlo (14), Rome (12), Madrid (11)
Novak Djokovic -------- Rome (13)
Roger Federer ----------Indian Wells (12)

es kam noch 2 weitere Male vor
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.913
Punkte
113
Sind das alle bei den "Big 3"? Federer und Djokovic könnte ich mir auch in Cincinnati vorstellen, oder Djokovic in Paris.

Agassi hatte auch eine lange Karriere, vielleicht in IW und/oder Miami?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.579
Punkte
113
Agassi hatte auch eine lange Karriere, vielleicht in IW und/oder Miami?

Rafael Nadal ------------Monte-Carlo (14), Rome (12), Madrid (11)
Novak Djokovic -------- Rome (13)
Roger Federer ----------Indian Wells (12)
Andre Agassi------------Miami (10)

Miami war Agassis bestes Turnier, 6 Titel und insgesamt 8 Finals, da denkt @QueridoRafa sicherlich gerne zurück

Sind das alle bei den "Big 3"? Federer und Djokovic könnte ich mir auch in Cincinnati vorstellen, oder Djokovic in Paris.

der letzte ist ein Big 3 Spieler, ja

Murray hat in Shanghai 6 HFs erreicht, mehr hatte er bei keinem 1000er. In Wimbledon hatte er sogar 7 HFs, nur mal als Vergleich
9x in Seriewar Murray am Jahresende in den Top 6
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.579
Punkte
113
Federer hatte ja eine kuriose Cincinnati Bilanz
2004 gewann Federer 7 große Turniere, in Cincinnati flog er aber in R1 gegen Hrbatý mit 6-1, 6-7(7), 4-6, nachdem er vorher 23 Matches in Serie gewann
2005 holte er seinen 1. Titel in Cincinnati
2006 verlor Federer in R2 (damals gab es noch keine Freilose) gegen den Ungesetzten Murray
2007 gewann Federer seinen 2. Titel in Cincinnati
2008 verlor Federer in R3 (nach einem Freilos in R1) gegen Karlovic, nach Cincinnati verlor er die Nummer 1 an Nadal

Bis einschließlich 2008 hatte Federer nur eine 14-6 Bilanz in Cincinnati, mit nur 2 Viertelfinals, wo er am Ende auch gewann.
Ab 2009 hatte er in Cincinnati eine 33-4 Bilanz, mit 8 Viertelfinals (inkl. 5 weiteren Titeln). Insgesamt waren das also "nur" 7 Finals plus ein Finale, also nur 8 Halbfinals.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.298
Punkte
113
Dann würde ich auf Djokovic in Madrid tippen. Hätte aber auch Paris-Bercy oder Cincinnati vorher genannt, die aber ja nicht zutreffen.

Ah oder Nadal in Indian Wells? Der hat doch dort auch super gern gespielt, ähnlich wie jetzt Alcaraz auch. Den beiden Spaniern liegt IW, mehr als alle anderen HC-Turniere.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.579
Punkte
113
Nadal in IW ist richtig, von 2006 bis 2013 erreichte er 8 HFS in Serie in Indian Wells, danach nochmal 3 weitere.

Turniere wie Cincinnati, die in Kanada, Madrid und Co finde ich etwas komplizierter, weil sie ja nicht am gleichen Standort und/oder Belag stattfanden. Mit der 2020er Ausgabe in New York hat Djokovic 9 HFs in Cincinnati erreicht (8+1), Federer stand 4x beim Indoor Event von Madrid im HF, 5x in Shanghai und 4x beim Sandevent in Madrid und 4x in Hamburg als 1000er
In Bercy stand Djokovic 9x im Finale, aber auch "nur" 9x im HF

Rafael Nadal ------------Monte-Carlo (14), Rome (12), Madrid (11), Indian Wells (11)
Novak Djokovic -------- Rome (13)
Roger Federer ----------Indian Wells (12)
Andre Agassi------------Miami (10)
 
Oben