Transfersommer 2025


zick

Bankspieler
Beiträge
6.118
Punkte
113
Man City gönnt sich mit James Trafford von Aufsteiger Burnley noch einen neuen Torhüter, die Ablöse beträgt 31 Millionen Euro. Burnley und Trafford waren sich mit Newcastle einig, aber Man City (die ihn einst für 16 Millionen Euro an Burnley verkauft haben) hatten Matching Rights ... und Trafford hat sich für eine Rückkehr zu City entschieden (der tolle Sommer für Newcastle geht also munter weiter :LOL:). Laut Ornstein wird Ederson aber bei City bleiben, stattdessen ist Stefan Ortega jetzt auf der Abschussliste.
City scheint planloser als in den Erfolgsjahren das Geld rauszukloppen. Das erscheint offensichtlich. Einen De Bruyne Nachfolger scheint es zumindest mittelfristig nicht zu geben, wenn man deren Neuverpflichtungen betrachtet.
Die verpflichten derzeit die zweite Garde der Toptalente im Fussball.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.028
Punkte
113
Ort
Austria
Interessant: PSG erhöht den Druck auf Donnarumma deutlich und dürfte sich um Chevalier bemühen, die finanziellen Rahmenbedingungen sollten da keine Rolle spielen. Aber mit Gigi konnte man sich jetzt schon längere Zeit über nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Man liest von einem Vertragsangebot von Galatasaray für Donnarumma, das kann man aber wohl getrost eher ignorieren, denn nach der Osimhen-Ablöse wird da kein Geld mehr für eine angemessene Summe da sein und PSG wird ihn sicher nicht verschenken. Aus Italien hört man auch von einigen Interessenten, aber die Frage ist eben wie teuer er wäre.

 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.177
Punkte
113
Ort
Austria
Es ist so unfassbar frustrierend, jeden Sommer wieder zu sehen, wie die PL-Rivalen aus absoluter ******e regelmäßig Gold machen, während United auf ihren Ladenhütern sitzen bleibt. Zum Kotzen.

Saudi-Arabien mit 25 überrascht bei Felix aber auch nicht mehr. Vielversprechender Karrierebeginn und dann den Hype nie mehr rechtfertigen können.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.177
Punkte
113
Ort
Austria
Der Wechsel von Morgan Gibbs-White von Nottingham zu Tottenham ist derweil übrigens vom Tisch, Gibbs-White hat stattdessen seinen Vertrag bei Forest noch einmal verlängert. Die Umstände sind da durchaus ein bisschen nebulös ... Gibbs-White hatte wohl eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die Tottenham ziehen wollte, aber Nottingham war mächtig angepisst darüber, dass ihrer Meinung nach "vertrauliche" Vertragsinhalte an Tottenham gelangt sind und haben zuletzt auch rechtliche Schritte angedroht. Keine Ahnung, was da hinter verschlossenen Türen wirklich alles passiert ist, aber schon ein bisschen schräg das Ganze. Aber gut, Marinakis war auch noch nie einfach ...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.028
Punkte
113
Ort
Austria
wie damals geschrieben war das eine Ente von "Sport" und die letzten 10 Tage hat sich nix Neues getan, nun dürfte Inter aber ein neues etwas erhöhtes Angebot (43 Mio + Boni) für Lookman vorlegen und die Hoffnung ist relativ groß, dass Atalanta damit überzeugt werden kann und man nicht komplett auf den 50 Mio straight beharrt. Marotta hat gestern bei der Saison-Eröffnungspressekonferenz auch ungewöhnlich deutlich gemacht, dass Lookman der Spieler ist, den man Chivu für die Offensive noch zur Verfügung stellen möchte und man dafür entsprechende Gelder bereitstellt. Mal schauen..

Edit: Angebot wurde doch nicht bzw. minimal bei den Boni nachgebessert, Atalanta hat erneut abgelehnt…
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.177
Punkte
113
Ort
Austria
Uniteds Stürmersuche ist auf zwei Kandidaten runter: Ollie Watkins und Benjamin Sesko. Das haben heute BBC, The Athletic, Telegraph, MEN und so weiter alle unisono berichtet, also kommt das wohl direkt aus vereinsinternen Quellen. Bei Watkins ist man zuversichtlich, dass man mit rund 45 Millionen Pfund eine Chance hätte ... auch, wenn Aston Villa einem Verkauf bisher eine Absage erteilt hat. Sesko wäre natürlich teurer (wahrscheinlich würde das in Richtung 70 Millionen oder mehr gehen) und da ist auch Newcastle im Falle eines Isak-Abgangs noch dran ... auch, wenn United überzeugt ist, dass er sich im Zweifelsfall eher für United entscheiden würde.

Ich hoffe, dass es Watkins wird. In der jetzigen Situation würde United ein PL-erfahrener Stürmer ganz gut tun, und Watkins hat zudem schon mit Mbeumo gespielt (2019/20 haben sie für Brentford in der Championship kombinierte 40 Tore geschossen). Ich denke, er könnte für zwei, drei Jahre einen soliden Job machen, und das würde auch Druck von Hojlund (der jetzt ziemlich sicher bleiben wird) nehmen. Habs im RB-Thread schon mal geschrieben, ich hab den Hype bei Sesko noch nie so ganz verstanden ... und es wäre halt ein weiterer junger, PL-unerfahrener Stürmer. Davon hat man schon genug. Nimmt man noch die Kostenfrage mit rein und es ist aus meiner Sicht ein ziemlicher No-Brainer.

In puncto Abgänge gibts mittlerweile zarte Gerüchte über einen Antony-Wechsel nach Saudi-Arabien ... da mag ich noch nicht dran glauben, aber das wäre natürlich eine gute Sache, wenn man hier auch entsprechende Ablöse generieren könnte. Garnacho scheint weiter auf Chelsea zu warten, aber da ist wenig Bewegung drin ... immerhin ist ein Wechsel von Nico Jackson in die andere Richtung vom Tisch, Gott sei Dank. Sancho ... keine Ahnung. Ornstein hat die Gerüchte aus Italien bzgl. Juventus ja schon zerstreut, jetzt bringen die deutschen Medien wieder eine BVB-Rückkehr ins Spiel. Glaube ich alles erst, wenn ichs sehe.

Radek Vitek hat nach seiner guten Leihe bei Blau-Weiß Linz einen neuen Vertrag bekommen und geht jetzt per Leihe in die Championship zu Bristol City. Guter nächster Schritt für ihn (er hätte wohl auch noch mal nach Österreich gehen können, Sturm hatte offenbar auch Interesse), eine Leihe in die Championship ist meistens kein so schlechtes Zeichen. Bei United hält man viel von ihm.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.177
Punkte
113
Ort
Austria
Chelsea hat zB das eigene Damen-Teams, zwei Hotels und andere Assets an die eigene BlueCo-Gruppe verkauft und die Erlöse in ihren PSR-Kalkulationen geltend gemacht.
macht übrigens leider immer mehr Mode. Nach Chelsea und Aston Villa ist Everton jetzt das dritte Team, das ihre Damen-Mannschaft an die eigenen Besitzer verscherbelt und so eine bessere PSR-Situation kreiert.

Everton have sold their women's team to the parent company which owns the club - a move that will improve their compliance with the Premier League's profitability and sustainability rules (PSR).

The team has been purchased by Roundhouse Capital Holdings, which is owned and controlled by American businessman Dan Friedkin. The Friedkin Group completed its takeover of Everton in December 2024.

The move allows the women's team to act as a standalone entity and attract minority investment. The men's team, meanwhile, benefits from the sale being recorded as revenue in the club's accounts, which positively impacts their PSR position.
Everton are the third Premier League club to sell their women's team to navigate the Premier League's financial rules.

Chelsea sold their women's team to parent company BlueCo for nearly £200m in June 2024. Subsequently, the team attracted the attention of Reddit founder Alexis Ohanian, who purchased an 8-10% minority stake in May. Aston Villa sold its women's team to holding company V Sports in June.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.028
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hoffe, dass es Watkins wird. In der jetzigen Situation würde United ein PL-erfahrener Stürmer ganz gut tun, und Watkins hat zudem schon mit Mbeumo gespielt (2019/20 haben sie für Brentford in der Championship kombinierte 40 Tore geschossen). Ich denke, er könnte für zwei, drei Jahre einen soliden Job machen, und das würde auch Druck von Hojlund (der jetzt ziemlich sicher bleiben wird) nehmen. Habs im RB-Thread schon mal geschrieben, ich hab den Hype bei Sesko noch nie so ganz verstanden ... und es wäre halt ein weiterer junger, PL-unerfahrener Stürmer. Davon hat man schon genug. Nimmt man noch die Kostenfrage mit rein und es ist aus meiner Sicht ein ziemlicher No-Brainer.

Sesko soll es wohl sein für United. Sie wollen einfach nicht auf dich hören...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.177
Punkte
113
Ort
Austria
Problem ist halt, dass Villa bei Watkins noch mal einen Riegel vorgeschoben hat und aktuell auch keine PSR-Probleme hat, die sie zu einem Verkauf bewegen könnten. Dazu lief auch schon wieder die Medienmaschine an, der Telegraph hatte heute direkt einen Artikel, in dem es hieß, ein Spieler wie Watkins hätte einen Verein verdient, der ihn wirklich zu würdigen wüsste, und nicht United mit ihren mickrigen 45 Mio. Pfund-Vorstellungen :crazy:

Bin zwiegespalten, meine Bedenken bezüglich Sesko hab ich geäußert. Bei United soll sich Vivell extrem stark für ihn gemacht haben ... macht auch Sinn, der kennt ihn ja bestens. Glaube halt nicht, dass er in der aktuellen Situation der richtige Stürmer für United wäre. Aber erst mal schauen, kann ja auch sein, dass er sich sowieso lieber für Newcastle entscheidet ... auch, wenn ich hier recht optimistisch bin.
 
Oben