Uniteds Stürmersuche ist auf zwei Kandidaten runter: Ollie Watkins und Benjamin Sesko. Das haben heute BBC, The Athletic, Telegraph, MEN und so weiter alle unisono berichtet, also kommt das wohl direkt aus vereinsinternen Quellen. Bei Watkins ist man zuversichtlich, dass man mit rund 45 Millionen Pfund eine Chance hätte ... auch, wenn Aston Villa einem Verkauf bisher eine Absage erteilt hat. Sesko wäre natürlich teurer (wahrscheinlich würde das in Richtung 70 Millionen oder mehr gehen) und da ist auch Newcastle im Falle eines Isak-Abgangs noch dran ... auch, wenn United überzeugt ist, dass er sich im Zweifelsfall eher für United entscheiden würde.
Ich hoffe, dass es Watkins wird. In der jetzigen Situation würde United ein PL-erfahrener Stürmer ganz gut tun, und Watkins hat zudem schon mit Mbeumo gespielt (2019/20 haben sie für Brentford in der Championship kombinierte 40 Tore geschossen). Ich denke, er könnte für zwei, drei Jahre einen soliden Job machen, und das würde auch Druck von Hojlund (der jetzt ziemlich sicher bleiben wird) nehmen. Habs im RB-Thread schon mal geschrieben, ich hab den Hype bei Sesko noch nie so ganz verstanden ... und es wäre halt ein weiterer junger, PL-unerfahrener Stürmer. Davon hat man schon genug. Nimmt man noch die Kostenfrage mit rein und es ist aus meiner Sicht ein ziemlicher No-Brainer.
In puncto Abgänge gibts mittlerweile zarte Gerüchte über einen Antony-Wechsel nach Saudi-Arabien ... da mag ich noch nicht dran glauben, aber das wäre natürlich eine gute Sache, wenn man hier auch entsprechende Ablöse generieren könnte. Garnacho scheint weiter auf Chelsea zu warten, aber da ist wenig Bewegung drin ... immerhin ist ein Wechsel von Nico Jackson in die andere Richtung vom Tisch, Gott sei Dank. Sancho ... keine Ahnung. Ornstein hat die Gerüchte aus Italien bzgl. Juventus ja schon zerstreut, jetzt bringen die deutschen Medien wieder eine BVB-Rückkehr ins Spiel. Glaube ich alles erst, wenn ichs sehe.
Radek Vitek hat nach seiner guten Leihe bei Blau-Weiß Linz einen neuen Vertrag bekommen und geht jetzt per Leihe in die Championship zu Bristol City. Guter nächster Schritt für ihn (er hätte wohl auch noch mal nach Österreich gehen können, Sturm hatte offenbar auch Interesse), eine Leihe in die Championship ist meistens kein so schlechtes Zeichen. Bei United hält man viel von ihm.