Plan 9 from Outer Space (deutscher Alternativtitel Plan 9 aus dem Weltall) ist ein Spielfilm des Hollywood-Regisseurs Ed Wood. In einer Leserumfrage des 1980 erschienenen Buches The Golden Turkey Awards wurde Plan 9 from Outer Space zum „schlechtesten US-Film aller Zeiten“ gewählt.
Aufgrund seiner unfreiwilligen Komik in Dialog und Handlung erlangte Plan 9 from Outer Space den Status eines Kultfilmes und wird immer wieder gerne als humoristische Einlage auf Programmfilm-Festivals gezeigt.
Handlung:
Aliens versuchen seit geraumer Zeit, die Erde zu erobern, da die Fremden fürchten, die Menschheit könnte mittels einer Solarbombe das ganze Weltall vernichten. Acht diesbezügliche Pläne, über die der Zuschauer nichts weiter erfährt, sind bereits gescheitert. Gemäß „Plan 9“ werden nun die außerirdischen Soldaten Eros und Tanna zur Erde geschickt: Tote sollen mittels Elektrodenstrahlen wiederbelebt werden und die Menschen bekämpfen. Die beiden Außerirdischen landen deswegen erst mal mit einem Ufo auf einem Friedhof, und bei drei Toten gelingt die Wiederbelebung zunächst auch. Einigen menschlichen Filmhelden gelingt es, das Ufo zu betreten und Kontakt mit den Außerirdischen aufzunehmen. Dabei erläutert ihnen der Kommandant genau, wie die Solarbombe funktioniert, obwohl die Menschen diese auf keinen Fall bauen sollen, um das Weltall nicht zu vernichten. Zum Schluss versuchen die Außerirdischen, in ihrem brennenden Ufo zu entkommen und explodieren.