UEFA 5-Jahres-Wertung


chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Wenn man theoretisch Gefahr läuft, den TOP4 Status zu verlieren, schon. Frankreich wanzt sich von hinten an die BuLi ran. Da ist so eine Saison, wie diese, schon wertvoll.

Da geht doch gar keine Gefahr von aus. Die haben doch nur 1 Verein in Paris, der konstant über Jahre Punkte sammeln kann. Die anderen Vereine können vielleicht mal für einen einmaligen Ausreißer sorgen, aber mehr auch nicht.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Wenn man theoretisch Gefahr läuft, den TOP4 Status zu verlieren, schon. Frankreich wanzt sich von hinten an die BuLi ran. Da ist so eine Saison, wie diese, schon wertvoll.


Bis auf PSG hast aber bei den französischen Teams auch wenig konstante Punktelieferanten.
Lyon und Marseille mit Abstrichen noch aber die streichen auch oft frühzeitig die Segel.
Frankreich hat nur bissl aufgeholt weil OM letzte Saison im EL Finale stand ansonsten ist die Ligue 1 unter ferner Liefen.
PSG ist ja auch jede Saison zu dämlich in der CL. Ich mach mir da deshalb wenig Sorgen weil wir in Deutschland mit Bayern und dem BVB 2 Topteams haben die normalerweise stark im Europapokal punkten.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.182
Punkte
113
Wenn man theoretisch Gefahr läuft, den TOP4 Status zu verlieren, schon. Frankreich wanzt sich von hinten an die BuLi ran. Da ist so eine Saison, wie diese, schon wertvoll.

Monaco: 1 Punkt aus 6 Spielen
Marseille: 1 Punkt aus 5 Spielen
Rennes: Derzeit Dritter, kurz vorm Ausscheiden
Bordeaux: Letzter, kurz vorm Ausscheiden

Das ist also "Heranwanzen"?
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.628
Punkte
113
Monaco: 1 Punkt aus 6 Spielen
Marseille: 1 Punkt aus 5 Spielen
Rennes: Derzeit Dritter, kurz vorm Ausscheiden
Bordeaux: Letzter, kurz vorm Ausscheiden

Das ist also "Heranwanzen"?
Naja, Maßstab ist ja letzte Saison und da war's andersrum und ergo hat Frankreich sich rangewanzt. Diese Saison machen wir natürlich ordentlich Boden gut. Auch auf Italien, so dass Platz 3 wieder in Sichtweite kommt.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.182
Punkte
113
Naja, Maßstab ist ja letzte Saison und da war's andersrum und ergo hat Frankreich sich rangewanzt. Diese Saison machen wir natürlich ordentlich Boden gut. Auch auf Italien, so dass Platz 3 wieder in Sichtweite kommt.

Selbst in der letzten Saison hat Frankreich - obwohl Marseille ins EL-Finale eingezogen ist und Deutschland die schlechteste Bilanz seit ganz langer Zeit erreicht hat - lediglich rund 1,7 Punkte mehr als Deutschland geholt. Der Rückstand beträgt immer noch rund 13 Punkte und in dieser Saison wird Deutschland diesen sicher weiter ausbauen. Begreife absolut nicht, wieso da ab und an solch eine Panikmache betrieben wird - die ersten vier Plätze in der Fünfjahreswertung sind dermaßen fest zementiert, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sich da in den nächsten 20 Jahren etwas dran ändern wird.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Trotzdem ist es geiler 2. als 4. zu sein. Wenn es @Tuco auf den 4. CL Platz ankommen würde, würde doch gerade er als Werder Fan nicht so viel wert drauf legen. :)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.311
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
die ersten vier Plätze in der Fünfjahreswertung sind dermaßen fest zementiert, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sich da in den nächsten 20 Jahren etwas dran ändern wird.

:verbotenersmiley:

Du weißt genau, dass die Bundesliga innerhalb kürzester Zeit auf Platz 10 zurückfallen wird, wenn man weiter an 50+1 festhält.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.893
Punkte
113
schon 2 Punkte mehr als am Ende der letzten Saison:D

Jetzt noch das Wunder von Hoffe in Manchester und RedBull dann steuern wird evtl eine richtig starke Saison zu.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.893
Punkte
113
Jup. Jetzt noch hoffen, dass die ital. "Absteiger" in der EL abschenken und das sieht wieder ganz schick aus.
naja. Inter und Neapel gehören in der EL jetzt schon zu den großen Favoriten. Da kann italien noch einige Punkte gut machen. Ausder BuLi gibt ja auch eigentlich kein Team dass zu den großen Favoriten des jeweiligen Wettbewerbs gehört.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
naja. Inter und Neapel gehören in der EL jetzt schon zu den großen Favoriten. Da kann italien noch einige Punkte gut machen. Ausder BuLi gibt ja auch eigentlich kein Team dass zu den großen Favoriten des jeweiligen Wettbewerbs gehört.

Also wenn ich mir die letzten Jahre so ansehe was italienische Absteiger von CL in EL angeht dann legen die keinen Wert auf diesen Wettbewerb. Napoli ja letzte Saison auch nur fast die B Elf auflaufen lassen. Kann mir nicht vorstellen das Inter und Napoli diese Saison es anders machen werden. Da überwiegt die Enttäuschung über das CL Aus einfach. EL kannst ja auch was die Gelder angeht sehr wenig kassieren im Gegensatz zur CL.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.628
Punkte
113
Selbst in der letzten Saison hat Frankreich - obwohl Marseille ins EL-Finale eingezogen ist und Deutschland die schlechteste Bilanz seit ganz langer Zeit erreicht hat - lediglich rund 1,7 Punkte mehr als Deutschland geholt. Der Rückstand beträgt immer noch rund 13 Punkte und in dieser Saison wird Deutschland diesen sicher weiter ausbauen. Begreife absolut nicht, wieso da ab und an solch eine Panikmache betrieben wird - die ersten vier Plätze in der Fünfjahreswertung sind dermaßen fest zementiert, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sich da in den nächsten 20 Jahren etwas dran ändern wird.
Es sei denn, es kommt der Cousin vom PSG-Scheich und rüstet Monaco oder Marseille auf.

Um es allerdings nochmal ganz zu schreiben: Akute Panik befällt mich beim Anblick der 5 Jahres Wertung nicht. Es gibt aber fünf Länder, die potentiell die vier Plätze an der Sonne auf sich verteilen können.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ne realistisch betrachtet gibt's nur 4. Wenn man unbedingt Frankreich mit anführen kann man gleich noch etliche andere mitführen, braucht dort ja auch nur ein Investor so viel Geld reinpumpen wie in Paris. Bevor sich was an den Top 4 was ändert, wird eher eine neue Reform kommen dir die CL wie sie jetzt ist über dem Haufen schmeißt
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.628
Punkte
113
Ne realistisch betrachtet gibt's nur 4. Wenn man unbedingt Frankreich mit anführen kann man gleich noch etliche andere mitführen, braucht dort ja auch nur ein Investor so viel Geld reinpumpen wie in Paris. Bevor sich was an den Top 4 was ändert, wird eher eine neue Reform kommen dir die CL wie sie jetzt ist über dem Haufen schmeißt
Naja, in Portugal oder wen immer Du meinst, ist es jetzt nicht so realistisch, dass da gleich mal zwei Teams hochgezogen werden, die um HF-CL mitspielen. In Frankreich bräuchte man neben PSG noch eine weitere absolute Krachermannschaft und das halte ich mit Blick auf die Größe des Landes für nicht so völlig unrealistisch.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Also wenn ich mir die letzten Jahre so ansehe was italienische Absteiger von CL in EL angeht dann legen die keinen Wert auf diesen Wettbewerb. Napoli ja letzte Saison auch nur fast die B Elf auflaufen lassen. Kann mir nicht vorstellen das Inter und Napoli diese Saison es anders machen werden. Da überwiegt die Enttäuschung über das CL Aus einfach. EL kannst ja auch was die Gelder angeht sehr wenig kassieren im Gegensatz zur CL.
Bei Neapel lag es letztes Jahr aber daran, dass sie realistische Chancen auf den ersten Meistertitel seit 28 Jahren hatten und dafür alles geopfert haben. Daher eben die B-Elf und mit Leipzig kam auch noch ein unangenehmer Gegner. Diese Saison ist der Titel in Italien eigentlich schon weg, da müsste Juve schon richtig einbrechen. Dazu sieht es so aus, als wenn Neapel recht souverän Platz 2 belegen würde. Sollte das so bleiben, werden sie die EL mit Sicherheit deutlich ernster nehmen als im vergangenen Jahr. Mit voller Power ist Neapel einer der Topfavoriten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.265
Punkte
113
Selbst in der letzten Saison hat Frankreich - obwohl Marseille ins EL-Finale eingezogen ist und Deutschland die schlechteste Bilanz seit ganz langer Zeit erreicht hat - lediglich rund 1,7 Punkte mehr als Deutschland geholt. Der Rückstand beträgt immer noch rund 13 Punkte und in dieser Saison wird Deutschland diesen sicher weiter ausbauen. Begreife absolut nicht, wieso da ab und an solch eine Panikmache betrieben wird - die ersten vier Plätze in der Fünfjahreswertung sind dermaßen fest zementiert, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sich da in den nächsten 20 Jahren etwas dran ändern wird.


Naja, der Vorsprung auf Frankreich beruht auf den Saisons 14/15 und 15/16, und die fallen als nächstes aus der Wertung. Eine Saison wie diese, wo sich immerhin andeutet, dass man nach zwei Jahren, wo man fast identisch bzw. weniger Punkte als die Ligue 1 geholt hat, mal wieder deutlich mehr schaffen sollte, braucht die Bundesliga auch, um einen klaren Vorsprung zu behalten. Da sollte man nicht so tun, als sei das selbstverständlich.

Klar, aus Frankreich punktet nur PSG zuverlässig, aber in der Bundesliga ist es nun ebenfalls so, dass es außer dem FC Bayern und eingeschränkt dem BVB keine weiteren Teams gibt, denen international etwas zuzutrauen ist. Sonst hätte man auch nicht letzte Saison weniger als 10 Punkte geholt.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.182
Punkte
113
Naja, der Vorsprung vor Frankreich beruht auf den Saisons 14/15 und 15/16, und die fallen als nächstes aus der Wertung. Eine Saison wie diese, wo sich immerhin andeutet, dass man nach zwei Jahren, wo man fast identisch bzw. weniger Punkte als die Ligue 1 geholt hat, mal wieder deutlich mehr schaffen sollte, braucht die Bundesliga auch, um einen klaren Vorsprung zu behalten. Da sollte man nicht so tun, als sei das selbstverständlich.

Klar, aus Frankreich punktet nur PSG zuverlässig, aber in der Bundesliga ist es nun ebenfalls so, dass es außer dem FC Bayern und eingeschränkt dem BVB keine weiteren Teams gibt, denen international etwas zuzutrauen ist. Sonst hätte man auch nicht letzte Saison weniger als 10 Punkte geholt.

Die letzte Saison der Bundesliga war ein glasklarer Ausreißer nach unten, der zugegebenermaßen absolut peinlich war aber meines Erachtens keine Blaupause für die nächsten Jahre ist. Das sieht man ja in dieser Saison auch schon wieder.

Spanien ist übrigens mal wieder das einzige Land, das auch nach der Gruppenphase noch sämtliche Europacup-Starter im Wettbewerb hat. Deutschlan und Italien 5/7, England 6/7 und Frankreich 3/6.
 
Oben