UEFA Europa League 2009/10 - Die Premiere


Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
hsv 3-1 und vfl drückt nach dem ausgleich immer mehr. gerade haut zwetschge einen freistoß an die latte und kurz darauf scheitert martins aus aussichtsreicher lage per kopf.

könnte ein guter fußballabend für deutschland werden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gute Chancen aufs Weiterkommen für den HSV und Wolfsburg, so kann es weitergehen. Der HSV spielerisch soweit ok, aber vor allem mit sehr guter kämpferischer Leistung. Bruno raus! ;)
 
D

dalglish

Guest
Naja, 3:1 das wären in der BULI drei wichtige Punkte, so ist das Ergebnis nicht optimal. Konnte nicht verstehen, warum man die letzten 10 Minuten auf Zeit gespielt hat, sogar von den Belgiern dominiert wurde, statt auf das 4:1 zu gehen und alles klar zu machen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Naja, 3:1 das wären in der BULI drei wichtige Punkte, so ist das Ergebnis nicht optimal. Konnte nicht verstehen, warum man die letzten 10 Minuten auf Zeit gespielt hat, sogar von den Belgiern dominiert wurde, statt auf das 4:1 zu gehen und alles klar zu machen.

weil man das 2:3 nicht bekommen wollte. du schreibst doch vorher selber, dass ein 3:1 nicht einmal ein optimales ergebnis ist.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Um dann evtl. das zweite Tor zu kassieren. Tut mir leid, aber das wäre oberdämlich gewesen. Mal abgesehen davon ist ein zwei Tore-Vorsprung eine optimale Ausgangsposition. Wer das nicht nach Hause bringt, hat es dann auch nicht verdient.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Naja, 3:1 das wären in der BULI drei wichtige Punkte, so ist das Ergebnis nicht optimal. Konnte nicht verstehen, warum man die letzten 10 Minuten auf Zeit gespielt hat, sogar von den Belgiern dominiert wurde, statt auf das 4:1 zu gehen und alles klar zu machen.

Ja Ich kapier auch nicht wieso Bayern am Dienstag erst 0-1 dann 0-2 dann 1-3 in Rückstand geraten ist. Man hätte auch einfach zwei schiessen und keinen reinlassen können. :p
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Einmal das und zum anderen hat man doch auch klar gesehen, dass einige am Ende ziemlich stehend k.o. und gar nicht mehr in der Lage waren, selbst das Spiel zu machen. Aber was will man machen? Für Ze Roberto Tesche oder für Jansen Pitroipa einwechseln?
 
D

dalglish

Guest
Kannn ja jeder sehen wie er will. Ich sehe es eben so, dass man als HSV am besten im Hinspiel den Sack zubindet gegen so einen zweitklassigen Gegner (nicht mal belgischer Meister) damit man das Rückspiel stornieren kann und einen Tag frei hat. Aber, dann soll man gefälligst auf das 4: 1 gehen. Und da ist es doch unverständlich, dass gute Spielzüge nicht zu Ende gespielt werden, als z.B. RvNy auf die Ecke zusteuerte und den Ball verlor, anstatt Petric zu bedienen.
Und selbst wenn man das 2:3 dann bekommt, dann sollte eine konzentrierte Leistung immer noch ausreichen für das Weiterkommen, egal ob man ein 0:1 oder wie jetzt ein 0:2, das ist kein großer Unterschied.Wir reden hier nicht von Inter Mailand.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube auch kaum, dass irgendein Trainer seiner Mannschaft bei dem Spielstand gegen ein Anderlecht, dass auch in der BL um Platz 5-8 spielen würde, 10 Minuten vor Schluss sagt: Sche*ss drauf Jungs, wir gehen jetzt voll aufs 4:1. 3:1 ist gegen Anderlecht ein gutes bis sehr gutes Ausgangsresultat, da spielt man am Ende naturgemäß auf sicher. Jeder, ohne Ausnahme.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wer letztes Jahr belgischer Meister war, ist doch mal völlig Banane, in Deutschland war das Wolfsburg. Sind die deshalb jetzt auch immer noch die beste deutsche Mannschaft?
Anderlecht führt die heimische Tabelle im Moment mit 12 (!) Punkten Vorsprung an, hat bei transfermarkt (wiewohl immer mit gewisser Vorsicht zu betrachten) einen identischen Durchschnittsmarktwert wie Schalke und Dortmund, in der Gruppenphase Ajax hinter sich gelassen (und in Amsterdam 3:1 gewonnen) und in der Zwischenrunde im Rückspiel Bilbao mit 4:0 deklassiert, die auch in diesem Jahr im oberen Drittel der Primera Division stehen.

Wenn das international zweitklassig ist, hast du aber mächtige Ansprüche.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Kannn ja jeder sehen wie er will. Ich sehe es eben so, dass man als HSV am besten im Hinspiel den Sack zubindet gegen so einen zweitklassigen Gegner (nicht mal belgischer Meister) damit man das Rückspiel stornieren kann und einen Tag frei hat. Aber, dann soll man gefälligst auf das 4: 1 gehen. Und da ist es doch unverständlich, dass gute Spielzüge nicht zu Ende gespielt werden, als z.B. RvNy auf die Ecke zusteuerte und den Ball verlor, anstatt Petric zu bedienen.
Und selbst wenn man das 2:3 dann bekommt, dann sollte eine konzentrierte Leistung immer noch ausreichen für das Weiterkommen, egal ob man ein 0:1 oder wie jetzt ein 0:2, das ist kein großer Unterschied.Wir reden hier nicht von Inter Mailand.

Ich finde diese Darstellung extrem überheblich und auch realitätsfremd. Anderlecht hat zuletzt 3-1 bei Ajax Amsterdam gewonnen und in der Zwischenrunde den spanischen Vertreter Atletico Bilbao mit 4-0 rausgeschmissen. Anderlecht ist wahrlich kein Fallobst, sonst wären sie auch nicht im Achtelfinale. Das 3-1 ist ein sehr gutes Ergebnis für den HSV, kann mich Le Freaque nur anschliessen (siehe auch Tabelle belgische Liga).
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Kannn ja jeder sehen wie er will. Ich sehe es eben so, dass man als HSV am besten im Hinspiel den Sack zubindet gegen so einen zweitklassigen Gegner (nicht mal belgischer Meister) damit man das Rückspiel stornieren kann und einen Tag frei hat. Aber, dann soll man gefälligst auf das 4: 1 gehen. Und da ist es doch unverständlich, dass gute Spielzüge nicht zu Ende gespielt werden, als z.B. RvNy auf die Ecke zusteuerte und den Ball verlor, anstatt Petric zu bedienen.
Und selbst wenn man das 2:3 dann bekommt, dann sollte eine konzentrierte Leistung immer noch ausreichen für das Weiterkommen, egal ob man ein 0:1 oder wie jetzt ein 0:2, das ist kein großer Unterschied.Wir reden hier nicht von Inter Mailand.

deine logik ruft bei mir des öfteren einen
post-5758-1225601204.gif
hervor. die zweitklassige mannschaft aus anderlecht, die ja kein aktueller meister ist, führt die belgische liga mit schlappen 12 punkten vorsprung an. was interessiert es da, wie deren abschneiden in der letzten saison war?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube nicht, dass Liverpool dieses Jahr überhaupt noch was reissen wird: weder EL-Titel oder Finale, noch daheim die CL-Quali. Man muss aber auch konstatieren, dass die französischen Teams international in den letzten 3-4 Monaten absolut klasse Resultate einfahren. Chapeau.
 

Ante

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.241
Punkte
0
Ort
Münster
Lille : 1 - Liverpool : 0

Was ist bitte mit Liverpool los...?

Kein all zu schönes Spiel. Liverpool in der 1. Halbzeit überlegen und mit 3 guten Chancen, während Lille offensiv harmlos war. Die 2. Halbzeit hat dann so angefangen wie die erste aufgehört hat, aber dann hat Liverpool immer mehr nachgelassen und Lille wurde immer stärker.
Sah so aus, als wäre Liverpool mit dem 0-0 zufrieden, aber dann kam die Freistoßflanke von Hazard, die ohne Berührung ins Eck rutscht. Allerdings kam auch dann kein großes Aufbäumen von Liverpool. Vielmehr hatte Aubameyang noch die Großchance aufs 2-0, die er an den Pfosten setzt.
Keine gute Vorstellung von Liverpool, wobei Lille auch clever gespielt hat.
 
Oben