UEFA Europa League 2009/10 - Die Premiere


Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Laut Allofs hat der Schiri noch extra vor dem Spiel auf so Situationen hingewiesen, wie sie zum Elfer geführt haben: Selber Schuld!

Ich fand das Spiel, und Ergebnis, vollkommen i.O.
Bremen war in der 1. Hz. echt gut, in der 2. Hz. hatten sie Glück, nicht mehr als 1 Tor zu bekommen. Wieso man jetzt wieder drauf rumhacken muss, weiß ich nicht. Das 1:1 ist doch eine gute Ausgangslage.

Bei der Roten Karte hat der Spanier wohl Marin tätlich angegriffen, gibt aber keine Fernsehbilder.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ist doch egal, klingt gut. Ich möchte den öfter hören, ist mir lieber als Steffen Simon und Co. Der redet mitunter grenzenlosen Unfug, sieht GANZ eigene Zusammenhänge...aber ist emotional voll dabei. So ein "vor dem Spiel erst mal ne Tüte und ein Sixpack" - Kommentator kann auch mal aus nem 0:0 ne Unterhaltungssendung machen.

Das stimmt. Der hat gut unterhalten.
Und wenn einer da emotional rüberkommt, und nicht so tut, als ob er ein Wahnsinnsgelehrter wäre, dann darf er gerne auch mal Unsinn erzählen (Der wollte ja 5min später immer noch nen Elfer für Marin haben :D )

@Patrick: Was ist da denn schon wieder peinlich? Das ist doch nicht mal was ungewöhnliches.
 
D

dalglish

Guest
Der Freistoss gegen Rost war doch unhaltbar. Den Tormann möchte ich sehen, der den hält. Technik von Ribery und Kraft von Ronaldo.
 
D

dalglish

Guest
:skepsis: Frings zeigt in den letzten Spielen eindeutig, dass er neben Ballack ein absoluter Fehlgriff wäre. Er braucht mittlerweile jemanden, der für ihn läuft.

Dann zieh dich um und mach dich warm!:laugh2:

In welchen Spielen hat Frings denn nachgelassen?
Außerdem ist das Spiel im Werdersystem mit der flachen Rauten spielintensiver als die Raute mit Ballack/ Frings.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.161
Punkte
113
na, da haben die athener doch mal gezeigt, wie man daheim gegen belgier spielen muss :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eben. Frings selbst ist ja gar nicht das Alleinproblem - würde Ballack für die WM ausfallen, könnte man locker mit Frings+Schweini spielen und wäre recht gut besetzt. Aber gegen Hochgeschwindigkeitsmannschaften wie Holland, Spanien, Brasilien etc KANN man nicht mit ner 68-jährigen Doppel6 spielen. Hätte Werder heute noch mit Frings/Baumann gespielt, wäre das auch im Desaster geendet. Hat man ja auch im letzten Baumannjahr in Bremen deutlich gesehen.
Was mit 30 (2006) tadellos funktioniert, geht mit 32 (EM 2008) kaum noch...und mit 34 nicht mehr. Das nennt man "Gang der Dinge" oder "Zahn der Zeit". Ballack oder Frings auf die Bank ist aber klimatisch undenkbar...und da ist Ballack nunmal 3x wichtiger als Frings.

Man kann Löw vorwerfen, dass er öffentlich unehrlich war (offensiver ausrichten etc), ob er es intern war, weiss keiner. Dass die Entscheidung als solche aber die einzig richtige war, ist nicht anzweifelbar, weil richtig.
Ein echtes Bewerbungsschreiben in eigener Sache hat aber heute Wiese abgeliefert. Gegen einen starken internationalen Gegner und bei hoher Beschäftigungsschlagzahl. Adler wird sein kleines Tief dringend einigermassen zügig überwinden müssen, denn Wiese scheint sein eigenes überwunden zu haben.
 
D

dalglish

Guest
Das nennt man "Gang der Dinge" oder "Zahn der Zeit".

Ja klar, diese Regel gilt natürlich nicht für 32 jährige Stürmer mit Vornamen Miro , die nur auf der Bank rumlungern. Die werden sich natürlich dann gegen die Hochleistungsverteidiger aus England und Spanien mit den dicken Oberschenkeln durchsetzen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dann zieh dich um und mach dich warm!:laugh2:

In welchen Spielen hat Frings denn nachgelassen?
Außerdem ist das Spiel im Werdersystem mit der flachen Rauten spielintensiver als die Raute mit Ballack/ Frings.
Genau und deswegen läuft Ballack auch immer am meisten auf dem Platz:crazy: Und Du wirst mir bestimmt gerne erklären welche "Raute" Ballack und Frings gespielt haben spielen sollen, oder? Du bist echt ahnungslos. Da hat ja mein zweijähriger Sohn mehr Ahnung vom Fußball:laugh2:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Genau und deswegen läuft Ballack auch immer am meisten auf dem Platz:crazy: Und Du wirst mir bestimmt gerne erklären welche "Raute" Ballack und Frings gespielt haben spielen sollen, oder? Du bist echt ahnungslos. Da hat ja mein zweijähriger Sohn mehr Ahnung vom Fußball:laugh2:

Ist doch klar: Die müssen so schnell verschieben, dass es aussieht, als würden sie eine Raute bilden. ;)
 
D

dalglish

Guest
Genau und deswegen läuft Ballack auch immer am meisten auf dem Platz:crazy: Und Du wirst mir bestimmt gerne erklären welche "Raute" Ballack und Frings gespielt haben spielen sollen, oder? Du bist echt ahnungslos. Da hat ja mein zweijähriger Sohn mehr Ahnung vom Fußball:laugh2:

Ballack bricht aus der Doppel-6 sehr oft aus, das sollte bekannt sein. Sorry für die Ungenauigkeit.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Und warum soll das für Frings "weniger spielintensiv" sein, wenn er Ballack noch den Rücken freihalten müsste? Du hast zwar recht, dass Borowski das größere Problem ist, aber das liegt mMn daran, dass der weder in der Lage noch bereit ist Löcher, die Frings eben nicht mehr zuläuft, abzusichern. Frings ist/war dann gut, wenn Bargfrede oder teilweise Niedermeyer dieses mehr an Laufarbeit, das Frings z. B bei der WM übernommen hat, ihm jetzt abnehmen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Kannn ja jeder sehen wie er will. Ich sehe es eben so, dass man als HSV am besten im Hinspiel den Sack zubindet gegen so einen zweitklassigen Gegner (nicht mal belgischer Meister) damit man das Rückspiel stornieren kann und einen Tag frei hat.

Stimmt, nur belgischer Rekordmeister und derzeit überlegen Führender in der belgischen Jupiler League.

Schnauze, wenn man keine Ahnung hat!

Und außerdem ist der belgische Meister aus Brügge ausgeschieden, so viel dazu.
 
D

dalglish

Guest
Und warum soll das für Frings "weniger spielintensiv" sein, wenn er Ballack noch den Rücken freihalten müsste? Du hast zwar recht, dass Borowski das größere Problem ist, aber das liegt mMn daran, dass der weder in der Lage noch bereit ist Löcher, die Frings eben nicht mehr zuläuft, abzusichern. Frings ist/war dann gut, wenn Bargfrede oder teilweise Niedermeyer dieses mehr an Laufarbeit, das Frings z. B bei der WM übernommen hat, ihm jetzt abnehmen.

Das soll jetzt nicht blöd klingen. Aber das kann man schlecht hier erklären, das müsste man aufzeichnen. Das hat natürlich was mit den Laufwegen im Einzelnen zu tun. Die Position eines defensiven MF-Spielers in der Raute ist geprägt von kurzen Laufwegen
Wesentlichen geht es nicht darum Leute abzulaufen, sondern situationsbedingt Passwege zu zuzustellen usw. Die Außenpositionen haben ganz andere Aufgaben als in der flachen Raute,
Bei Dortmund mit der flachen vier hast du ein viel laufintensiveres Spiel, deshalb fährt der Klopp ja auch auf diese jungen Marathonleute ab.

Zu Boro: Genau so ist es. Dieser Spielertyp ist irgendwie ein Zwitter und wird im Grunde auch nicht gebraucht, auch wenn er kein schlechter Fußballer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Stimmt, nur belgischer Rekordmeister und derzeit überlegen Führender in der belgischen Jupiler League.

Und wo liegt Belgien eigentlich in der Fußballandschaft? Sind die bei der WM dabei? Wie heißt der Nationaltrainer?

Die sind auch in 100 Jahren noch Rekormeister, nur niemanden interessiert es. Man interessiert sich nur für belgisches Bier und belgische Schokolade.

außerdem ist der belgische Meister aus Brügge ausgeschieden, so viel dazu.

Das spricht für die Klasse belgischer Mannschaften. Richtig!

Aber je mehr ich nachdenke, glaube ich dass Anderlecht sich diesen Pott holt.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Niemand erwartet, daß Anderlecht oder Brügge jemals den Pott holen, nicht in der derzeitigen Fußballlandschaft. Aber es behauptet auch keiner außer dir, daß sie zweitklassig sind. Vor allem wenn man noch den HSV als Vergleichsteam nennt. Ich sage nur Dnjepropetrowsk 0:3 :D
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.161
Punkte
113
Und wo liegt Belgien eigentlich in der Fußballandschaft? Sind die bei der WM dabei? Wie heißt der Nationaltrainer?

Die sind auch in 100 Jahren noch Rekormeister, nur niemanden interessiert es. Man interessiert sich nur für belgisches Bier und belgische Schokolade.

wie viele belgier spielen denn so in belgischen spitzenmannschaften? also stammspieler...
 
Oben