Vanek bekommt 50 Millionen Dollar


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist mehr als er jetzt schon kriegen sollte, aber da manche Teams ja nichts ab bekommen haben, müssen sie es halt so versuchen...

Im Prinzip sind es aber nur knapp über 7 Millionen pro Jahr, dafür dürfte man sich dann doch nicht die ganze Österreichische Nationalmannschaft leisten können ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.622
Punkte
113
Ort
Austria
ich könnte mich jetzt ewig lange darüber aufregen. ich meine, JA er ist österreicher und ja, ich vergönne ihm die kohle (schließlich baut er ja gerade haus in buffalo und wird vater), aber er hat sie nicht verdient. NIEMAND in der liga ist 7 millionen pro jahr wert.

der lockout hat absolut nichts geändert. abgesehen davon war das offer sheet von edmonton eine frechheit, man zielte offenbar nur darauf ab, buffalo den cap zu versauen. denn die sabres hatten vorher bereits gesagt, dass sie so ziemlich jedes offer für vanek matchen. so ein move ist zwar nicht illegal, aber trotzdem schäbig, und glaubt man insidern, wollen die oilers ähnliche angebote an dustin penner, lee stempniak und zach parise schicken. sehr schädlich für die liga.

am besten war der sabres GM bei der pressekonferenz, total angepisst: "after that, as long as we live, we will send high offer sheets to restricted free agents of the Edmonton Oilers" :D :D
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das kommt ganz darauf an, was du unter "verdient" verstehst ;)

Im Vergleich zum "normalen" Menschen ist das schon eine ganze Menge, andererseits bringen diese Spieler auch wieder Geld ein und manche von denen gehören zum besten was der Sport je hervorgebracht hat.

Ein Crosby oder Ovechkin bringt jedem Team verdammt viel Geld, von daher sind solche Spieler einem Team sicherlich auch mehr als 7 Millionen wert.

Wenn man den Vergleich zur arbeitenden Bevölkerung mal beiseite läßt, und sich nur auf die erbrachte Leistung bzw. den Effekt auf Fans bezieht, dann gibt es schon einige Spieler die diese Summen verdienen.
Crosby, Joe Thornton, Lidström, Brodeur, Luongo, Jagr, das sind allesamt Spieler die praktisch alles überragen und somit auch das meiste Geld von allen Spielern verdienen dürfen.

Allerdings gibt es verdammt viele Spieler die viel zuviel Geld bekommen, besonders die UFAs der letzten Jahre sind hoffnungslos überbezahlt. Drury, Gomez, Smyth, Briere, Vanek, Jovanovski und wie sie alle heißen. Sicherlich gute Spieler, aber sie verdienen es in keinster Weise auch nur in der Nähe der oben genannten Spieler zu stehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.622
Punkte
113
Ort
Austria
mit "verdienen" meine ich natürlich den NHL-maßstab ;) aber so gut vanek nach 2 jahren auch sein mag, er ist mit sicherheit nicht so gut oder wertvoll wie spieler wie brodeur, luongo, kiprusoff, thornton, jagr, crosby, ovechkin etc. dennoch verdient er mehr als diese spieler (gut, mal abwarten, wieviel sid und alex im nächsten contract abzocken werden). natürlich sind 40+ torschützen in der liga schwer zu finden, aber 7 mio. sind doch heftig.

meine sorge ist eben, dass dieser vertrag richtungsweisend ist. spieler werden sich in den nächsten jahren auf diesen vertrag berufen und damit zu hohe summen kassieren und insgesamt einfach überbezahlt sein werden, und das finde ich sehr schade.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wirklich auf den Vertrag berufen können sie ja gar nicht.
Die halbwegs guten UFAs bekommen eh soviel Geld, die RFAs aber nur, wenn sie ebenfalls einen offer sheet von einem anderen Team bekommen. Kein Team wird wegen Vanek bereit sein, dem eigenen Spieler soviel Geld zu bezahlen, zumal es noch deutlich günstigere Beispiele gibt.

Man kann nur hoffen, dass nicht mehr Teams auf die Idee kommen das gleiche wie Edmonton zu versuchen.
Klar, es ist erlaubt, aber gerade in diesem Fall war es sowas von sinnlos es überhaupt zu versuchen. Das einzige was es eingebracht hat, war jede Menge Flüche aus Buffalo.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Sabres schon vorher angekündigt hatten jedes Angebot mitzugehen, so hätte es den Oilers eigentlich spätestens nach dem Abgang von Briere und Drury klar sein müssen, dass Buffalo Vanek nie im Leben gehen lassen würden. Es war absolut blödsinnig es überhaupt zu Versuchen. Das kann man bei Teams ausprobieren die kaum noch Platz unterm Cap haben, aber nicht bei einem Team welches gerade zwei der besten Spieler verloren hat und dadurch jede Menge Geldfreiheit besitzt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.622
Punkte
113
Ort
Austria
tja, natürlich wusste edmonton, dass buffalo alles matchen wird. es gibt eigentlich nur zwei möglichkeiten -

1.) die oilers fans sind ja sowieso alle - milde gesagt - angepisst, weil man bislang keinen namhaften free agent verpflichten konnte. man hatte sich intensiv um spieler wie nylander bemüht, aber keiner der guten FAs wollte in edmonton spielen. das offer sheet war vielleicht einfach ein signal an die fans - "wir haben ja alles versucht". ob sich die fans damit abspeisen lassen, ist aber fraglich.

2.) wie ich schon sagte - buffalo den cap versauen. will da niemanden solche absichten vorwerfen, aber es liegt irgendwie nahe.

bleibt zu hoffen, wie du sagst, dass nicht auch andere teams auf solche ideen kommen.
 
Oben