Verdient oder nicht? - Gehälter in der NBA und anderen Ligen


Mic the Knick

Nachwuchsspieler
Beiträge
537
Punkte
0
So, die Zeit des Verhandelns, Tauschens und Verträge-Abschließens hat begonnen und ich möchte gern einen Blick in die monetäre Situation im Basketball (NBA und europäische Ligen) und andere Profiligen der USA werfen und vergleichen.

Als Beispiel für die NBA will ich Shaq heranziehen: Den meisten dürfte bekannt sein, dass der Diesel mehr als 200 Mio Dollar in der Zeit bei den Lakers verdiente und in Miami einen neuen Vertrag über 100 Mio Dollar bei einer Laufzeit von 5 Jahren unterschrieb.

Generell sind meiner Meinung nach solche Gehaltssummen fern jeglicher Vorstellungskraft eines normalverdienenden Menschen. Wer kann in seinem Leben schon irgendwann Ersparnisse von - sagen wir und das ist übertrieben - 100.000 Euro anhäufen? Fast niemand. Der Punkt ist, dass sich die Teambesitzer jedoch nicht scheuen, den Spielern Verträge dieser oben genannten Größenordnung anzubieten, während die Mehrzahl der Menschen in den USA und fast aller Menschen auf dieser Welt einen Bruchteil solcher Summen verdienen und in den vielen Fällen es verdammt schwer haben, sich nur für den nächsten Tag etwas zu Essen zu besorgen.
Die Schere, was für die Leistung dieser Sportler angemessen ist und was sie tatsächlich verdienen, klafft in dieser Hinsicht wahnsinnig auseinander, und lässt dadurch, dass alles Teams nach dem gleichen Prinzipien handeln und damit auch noch Konkurrenzdenken und damit Preissteigerungen hervorgerufen werden, eine Leichtigkeit entstehen, mit der diese Summen ausgegeben werden, die ich erschreckend finde.
Die Folgen sind völlig überbezahlte Spieler, eine krasse Gewohnheit und Erwartung, mit der Spieler Verträge dieser Größenordnung fordern, Loyalitätsverluste der Spieler gegenüber Teams und Mitspielern und generell eine Tendenz dazu, dass der Sport an sich immer mehr an Bedeutung zu verlieren scheint, während das Buisness im Vordergrund steht und nicht der rote Ball, der in den Korb soll.

Nun würde mich eure Meinung interessieren. Haltet ihr die Gehaltsregelnungen der NBA für richtig und wie sieht es in anderen Sportligen aus (NHL, NFL, Europa, Deutschland)? Welche Gehälter bekommen die Spieler dort (darüber habe ich leider keinen Überblick)? Wäre ein genereller Cut bei den Gehältern der Spieler angemessen und die Verwendung des Geldes (z.B. durch spezielle Besteuerung der Teams durch den Staat) für gemeinnützige Zwecke besser?
 
Zuletzt bearbeitet:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Die Teams verdienen halt an den Spieler. Diese Spieler spülen viel Geld in die Kassen der Teambesitzer. Verständlicherweise wollen die Spieler (und deren Agenten) ein Stück vom Kuchen haben. Wenn das Geld nicht an die Spieler geht, behalten es die Teambesitzer, die es noch weniger verdienen als die Spieler und ändern würde sich nichts, also warum sollen nicht die Spieler das Geld bekommen? Auch wenn es weltweit gesehen menschlich nicht 100% korrekt ist, dass es manche Menschen soviel durch Sport verdienen und viele Menschen hungern müssen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Einfache Marktgesetze spielen da eine Rolle: Kein Besitzer zahlt seinen Spielern mehr Geld, als sie seiner Meinung nach verdienen, so einfach ist das.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Es wurde hier schon gesagt: Wenn das Geld für denjenigen, der es bezahlt, wieder hereinkommt (egal ob direkt durch den sportlichen Erfolg oder nur über sonstige Vermarktung), ist es gerechtfertigt. Dass z.B. ein LaFrentz im Vergleich zu anderen Spielern gnadenlos überbezahlt ist, liegt nur daran, dass mal jemand dachte, dass sich das Investment lohnen würde.

Klar sind es im Endeffekt die Fans (und auch die Käufer der Produkte der Sponsoren), welche das Geld zahlen, aber auch diese wurden nicht gezwungen, sich Tickets, Jerseys, Schuhe oder Frühstücksflocken zu kaufen.

Das einzig Unverschämte ist für mich die Klausel der Players' Association, nach der sie die aktuelle CBA aufkündigen dürfen, sobald die durchschnittliche Höhe eines NBA-Vertrages unter die einer der konkurrierenden Sportartenligen (NHL, NFL, MLB) fällt - was wohl auch der Grund dafür ist, dass die Einzelspieler der NBA so viel mehr als Individuen vermarktet werden (oft auf Kosten des Teamsports), um die angebliche Ausnahmestellung zu rechtfertigen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
In der NHL gibt einen Cap.

Kein Spieler darf mehr als 7,6 Millionen im Jahr verdienen.

Laut Aussagen aus NHLPA-Kreisen wird die Obergrenze des Salary Caps für die kommende Saison bei $44 Millionen liegen. Die Untergrenze wäre dann bei $28 Millionen.
In der letzten Saison lag die grenze bei $21 bzw $39 Millionen.

Tribute-News
 

Since99

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
0
diese diskussion ist total sinnlos und ausgelutscht!

es ist alles ein wirtschaftlicher geldkreislauf ob nba oder fußball!

und er wenn dieser überhaupt nicht mehr at least die waage hält oder gewinne ausschüttet wird man es ändern und das scheint nicht zu geschehen!

fertüsch
 

TheStilt

Nachwuchsspieler
Beiträge
407
Punkte
0
Ort
Bönen, NRW
Was für ein Diskussionsthema... Es macht keinen Sinn über die sogenannte "Ungerchtigkeit" bei Gehältern von Sportlern zu diskutieren. Natürlich ist es ungerecht. Warum verdient eine Krankenschwestr einen winzigen Bruchteil vom Gehalt eines (mittelmäßigen Fußballers oder Basketball-Spielers)?
Es gibt nur einen Grund: Weil irgendwer der Meinung ist/war, dass das gerechtfertigt ist. Vor Jahren hat ein Mensch (weil er sich as leisten konnte) mit diesen Gehältern angefangen. Andere mussten antürlich dann nachziehen, damit sie nciht den Anschluss verlieren. So haben sie sich (wie im kalten krieg) immer weiter hochgeschaukelt. Dazu kommen noch die Einnahmen im Entertainment bereich, die weitere Millionen in die Kassen spült , und so die Investitionsbereitschaft weiter steigerte.
Die Frage, ob es ungerecht ist, stellt sich natürlich nicht, weil es kalr ist, dass es unegrecht ist.

Im Basketball gibt es ja seit ein paar Jahren eine Gehaltsobergrenze, im Fußball ja bekanntermaßen noch nicht. Da das europäische Sportsystem komplett anders funkioniert als als amerikanische, wird es wohl noch lange dauern, bis z.b. im Fußball hierzulande auch Gehaltsobergrenzen eingerichtet werden. Ich denke, dazu wird es nie kommen, weil hjier die Vereine im Vergleich zu den USA als wirkliche Wirtschaftsunernehmen gelten, und so schon juristisch es extrem schwierig sein wird, solche Grenzen einzusetzen. Und selbst, wenn sie es schaffen werden, werden die GRenzen immernoch rel. hoch sein, so dass man imemrnoch von Unegrechtigkeit sprechen muss. Also machen Gehaltsobergrenzen im Allgemeinen auch keinen Sinn.

Fazit: Wir solten nicht weietr über dieses Thema diskutieren, weil es schon unendlich oft durchdisskutiert wurde, und klar ist, dass es ungerecht ist, wenn der Sportler XY soviel geld verdient.
 

Mic the Knick

Nachwuchsspieler
Beiträge
537
Punkte
0
Mir ging es nicht nur um die Frage, ob die Höhe der Gehälter gerechtfertigt ist. Vielmehr wollte ich auch einen Vergleich zwischen den Gehältern der verschiedenen Ligen in den Staaten und vielleicht ein paar Infos, wieviel im Vergleich Spieler in anderen Ländern und anderen Sportarten verdienen. (Das kam vielleicht bei der Thread-Überschrift nicht ganz raus, geb ich zu.)
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Toperdiener 2005
Edit: Die teuersten Vereine

Die NBA ist vom Interesse klar hinter der NFL und MLB, aber die Spieler haben den Vorteil, dass die Roster beim Basketball ziemlich klein sind. Dh das der Kuchen unter relativ Wenigen verteilt wird.

Weiß eigentlich irgendwer die genauen Rosterzahlen aus den anderen großen US-Ligen?
Ich habe willkürlich mal je ein Team rausgenommen, was aber aufgrund der Offseason in drei von vier Ligen relativ geringe Aussagekraft hat:
Die Steelers haben 89 Spieler im Kader. (Dazu 17 Coaches)
Die Yankees 25 aktive Spieler und einen 40 Mann Roster (scheint das 12/15 aus der NBA zu sein). (9 Coaches)
Die Oilers 32 Spieler. (7 Coaches) Ich glaube in der NHL ist die Kadergröße seit dem Streik auf 25 begrenzt.

Zum Vergleich stehen im Knicks Roster momentan 17 Spieler. (10 Coaches)
 
Zuletzt bearbeitet:

bender

Bankspieler
Beiträge
11.108
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Mic the Knick schrieb:
Generell sind meiner Meinung nach solche Gehaltssummen fern jeglicher Vorstellungskraft eines normalverdienenden Menschen. Wer kann in seinem Leben schon irgendwann Ersparnisse von - sagen wir und das ist übertrieben - 100.000 Euro anhäufen? Fast niemand. Der Punkt ist, dass sich die Teambesitzer jedoch nicht scheuen, den Spielern Verträge dieser oben genannten Größenordnung anzubieten, während die Mehrzahl der Menschen in den USA und fast aller Menschen auf dieser Welt einen Bruchteil solcher Summen verdienen und in den vielen Fällen es verdammt schwer haben, sich nur für den nächsten Tag etwas zu Essen zu besorgen.
Es gibt ja nunmal zwei Regeln, die für solche Summen sorgen.

Zum einen würden die Teambesitzer (aber auch Firmen, die Marketingverträge anbieten) einem Spieler nur soviel zahlen, wie es sich für sie selbst noch rechnet. Wenn Nike also der Meinung ist, trotz $90m für LeBron James immer noch ein blendendes Geschäft zu machen, dann ist das eben so.

Und zum anderen ist es eine Frage von Angebot und Nachfrage. Wenn man einem Spieler wie LeBron James den höchstmöglichen Vertrag bietet, dass das NBA-Reglement zulässt, dann einfach deshalb, weil es keinen anderen Spieler gibt, der seine Aufgabe erledigen könnte (zumindest keinen für die Cavs verfügbaren). Die Aufgabe eines Ira Newble können viele erledigen, deshalb ist dessen Vertrag auch nicht so hoch dotiert.

Das ist ja nicht nur im Sport so, sondern überall. Auch Schauspieler bekommen Riesensummen. Wenn Tom Hanks also $20m für einen einzigen Film bekommt, dann einfach weil es kaum bessere Schauspieler gibt, und zum anderen weil es sich immer noch für das Filmstudio rechnet. So ist das überall.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
mühsige diskussion. ohne mir jetzt den thread durchzulesen:

a) von einer neutral objektiven moralischen sicht ist das niemals gerechtfertigt. jeder normale bauarbeiter arbeitet härter und verdient naja, vielleicht 1% von dem eines nba stars. das ist natürlich eine frechheit und zeigt wie ungerecht (klingt abgedroschen, ist aber einfach so) die welt ist. höchstens der psychologische druck spricht dagegen, andererseits ist basketball spielen auch hobby von vielen.

b) jedoch muss man sehen wieviel geld mit/in/durch die nba gemacht wird. gemessen daran verdienen sie richtig, immerhin sind sie die attraktion und ohne sie wäre alles nichts. von daher... berechtigt.

persönlich tendiere ich natürlich zu a), es ist aber utopisch eine gegenläufige entwicklung zu erwarten und "normale" gehälter zu fordern.

der verursacher im endeffekt sind spasten wie ich, die in ihrem zimmer 19 jerseys hängen haben und der nba nochmal richtig geld in den arsch blasen (jedoch wäre mein zimmer viel zu dunkel ohne das viele gold/gelb an der wand :D )
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
die europäischen ligen wollen sich nun auch an der cba orientieren, um zu verhindern, dass spiler unglaubliche summen verlangen und so die vereine in die pleite treiben. dass ist immerhin schon ein schritt in die richtige richtung.

die sportler verdienen imo jeden cent, den sie bkommen, denn eine wichtige tatsache wurde hier nicht besprochen:

jedes kind, dass man von der straße holen kann, durch welchen sport auch immer, ist ein gewinn, den man nicht mit geld messen kann. ball spielen (nicht nur basketball) ist für viele ein weg aus der armut (auch wenn wir mitteleuropäer uns das nicht vorstellen können). insofern ist es mir nur recht, dass sportler glorifiziert werden, da sie so noch mehr menschen erreichen können, die aufgrund dessen eine karriere als sportler als alternative zu drogen,gewalt und knast in betracht ziehen.

verbunden mit dieser sonderstellung sollten sie aber auch in der lage sein, ihr einkommen durch proffesionelles verhalten zu rechtfertigen, weshalb ich leuten wie sir charles, stephon, miles, francis und konsorten auch keinen cent gönne, da sie wirklich nur der kohle wegen spielen (gespielt haben).
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
stillwater schrieb:
Toperdiener 2005
Edit: Die teuersten Vereine

Die Steelers haben 89 Spieler im Kader. (Dazu 17 Coaches)


..zur zeit der offseason und der saisonvorbereitung...während den minicamps und der preaseason entscheiden die coaches sich für die spieler, mit denen sie die saison bestreiten möchten, demnach wird bald gecuttet was das zeug hält. zum saisonstart hat die durchschnittliche nfl-franchise 55-60 spieler im kader
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Vielleicht noch um das von Derrick zu ergänzen(für die die es nicht wissen):In einer Mannschaft gibt es ein Defense-team und ein Offense Team mit je 11 Spielern auf dem Platz deshalb sind es so viele
 
Oben