Vier Gewichtsklassen reichen aus! - Oder doch nicht?


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Je mehr man die Kunst des Boxens schätzt, umso unwesentlicher werden die Gewichtsklassen. Es zählt entweder die punchingpower oder die Technik oder im Idealfall das Gesamtpaket. Dieses ist Gewichtklassen unabhängig.

Nö, das hat nichts mit Boxen mehr oder weniger schätzen zu tun. Ich bin nun wahrlich ein Boxfan durch und durch, aber Boxen ist und bleibt nun einmal ein Kampfsport und da kann man die Physis - trotz Gewichtsklassen - einfach nicht ausblenden:licht:

Mal ein Beispiel abseits der Kampfsportarten, um zu verdeutlichen was ich meine: Was wäre, wenn man eine U170cm NBA einrichten würde? Es würden vielleicht auch einige davon schwärmen, wie flink, wendig und schnell die Basketballzwerge sind, aber trotzdem würde niemand auf die Idee kommen, das mit dem "echten Basketball" der Großen gleich zu setzen.

Im Boxsport hat sich die Gewichtsklassen Einteilung halt sehr früh etabliert und man hat sich daran gewöhnt. Das wäre alles auch nicht so schlimm, wenn es nicht diese Gewichtsklasseninflation - gerade in den unteren Gewichtsklassen - geben würde. 3 oder 4 Gewichtsklassen würden völlig ausreichen und wer als Mann unter 60 Kg wiegt und professionell Kampfsport betreiben will, sollte halt etwas Muskulatur aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Nur drei oder vier Gewichtsklassen im Boxen halte ich für unrealistisch .
Ausserdem müssen die filigraner gebauten Boxer aus Asien ,Afrika oder Mittel und Südamerika nicht von den gebauten "Ochsen" segregiert werden .Ein wenig absonderlich......,nun gut .
Verstehe aber was Du meinst ,früher gab es acht bzw.neun Gewichtsklassen und man fuhr auch damit recht gut . Allerdings sind die Gewichtsklassen nicht unbedingt als inflationär zu bezeichnen ,sondern die WM Gürtel und die Verbände . Bei 17 Gewichtsklassen gibt es bei vier Verbänden 68 Weltmeister (WBA;WBC;IBF;WBO) ,die Doppelweltmeister habe ich mal ausgeklammert .
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Nur drei oder vier Gewichtsklassen im Boxen halte ich für unrealistisch .
Ausserdem müssen die filigraner gebauten Boxer aus Asien ,Afrika oder Mittel und Südamerika nicht von den gebauten "Ochsen" segregiert werden .Ein wenig absonderlich......,nun gut .

Wieso?

60-70 Kg Leichtgewicht
71-80 Kg Mittelgewicht
81-90 Kg Halbschwergewicht
91+ Kg Schwergewicht

Passt doch wunderbar und würde für etliche hochinteressante Kämpfe sorgen (selbst bei weiterhin 4 großen Verbänden). Zudem sollte es denen sogar entgegen kommen, die meinen, dass Gewicht und Größe nicht so entscheidend sind und Skills im Vordergrund stehen sollten.

Und was Asien etc. angeht, ist auch der durchschnittliche Asiate nicht mehr 160 cm. Junge Männer unter 160 cm sind dort auch eher in der Minderheit. Da sind 60 Kg Mindestgewicht für einen Kampfsportler völlig OK. Alles andere ist zumeist eine Folge der berühmt berüchtigten Hungerkuren.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich finde, es gibt da zwei Perspektiven beim Boxen: Auf der einen Seite die "Kunst"(fertigkeit) und Strategie - auf der anderen Seite der Kampfsport.

Gibt ja auch Leute, denen ist es egal, ob ein Boxer Punch hat oder nicht. Der Boxer wird dann ggfs. als toller "Techniker" verehrt.

Insofern ist Physis natürlich nicht alles. Aber unter der Perspektive "Kampf" eben ein wichtiger Aspekte.
 

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
Soll das jetzt bedeuten, dass in den kleineren Gewichtsklassen kein "Kampfsport" betrieben wird? Wo gabs denn in den letzten Jahren die härtesten Schlachten (Barrera-Morales, Gatti-Ward, Vazquez-Marquez etc.) und übelsten KOs (Pacquiao-Hatton, Martinez-Williams, Donaire-Montiel etc.)?
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Im Prinzip kann ich deine Argumente nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht unbedingt teile, bis auf das -

Mal ein Beispiel abseits der Kampfsportarten, um zu verdeutlichen was ich meine: Was wäre, wenn man eine U170cm NBA einrichten würde? Es würden vielleicht auch einige davon schwärmen, wie flink, wendig und schnell die Basketballzwerge sind, aber trotzdem würde niemand auf die Idee kommen, das mit dem "echten Basketball" der Großen gleich zu setzen.

Mit Basketball hast du dir natürlich ein vorzügliches Beispiel an den Haaren herbeigezogen, da der Korb so schön hoch hängt -
Was ist mit dem FC Barcelona?

Haben sie auch die durchschnittlich grössten und physisch überlegendsten Fußballer, und sind deshalb so dominant?
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Im Prinzip kann ich deine Argumente nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht unbedingt teile, bis auf das -



Mit Basketball hast du dir natürlich ein vorzügliches Beispiel an den Haaren herbeigezogen, da der Korb so schön hoch hängt -
Was ist mit dem FC Barcelona?

Haben sie auch die durchschnittlich grössten und physisch überlegendsten Fußballer, und sind deshalb so dominant?

FC Barcelona : speed,technik,Kurzpassspiel kill :D und Messi schießt sogar Kopfballtore ,wie das 2:0 gegen ManU im CL Finale 2009.....;)

Habe mir mal einige Maße der Boxer im Fliegengewicht,Superfliegengewicht ,Bantamgewicht angeschaut ,einige wie Donaire ,Moreno z.B. sind über 1,70 m ,aber nicht alle ,im Fliegengewicht sind die meisten etwas über 1,60 - 1,63 oder 1,66 m (klar gibt auch größere aber kann ja nicht 50 vergleichen ;),jeweils 10 tun es auch) ,im Leichtgewicht sind die meisten über 1,70 ,Guerro,Rios 1,73m ,de Marco 1,78 m....
Ein guter mann mit Power i den Fäusten wie Giovanni Segura ,oder Wongjakam aus Thailand ,Vic Darchinyan oder Cazares,Mijares und wie sie alle heißen hätten doch gar keine Chance gegen richtige LW ,die noch ins JWW und eventuell ins WW aufsteigen können . Rios würde auf Grund seiner Physis doch meinetwegen Boxer wie Wongjakam,Segura,Gonzales usw.vernichten .
Die Leute haben unterschiedliche körperliche Voraussetzungen ,anderen Frame usw .ein Navarez hat doch schon im Bantamgewicht bestimmt seine Probleme von der Physis her .Ein guter Mann aus Dem Fliegengewicht und Superfliegengewicht kommend und der hätte keine Chance gegen richtige Leichtgewichtler . Diese guten Athleten hätten nie die Möglichkeiten ihr Potential auszuschöpfen und würden eingeschränkt werden durch 3-4 Gewichtsklassen . Und die auf 60 KG auf Kampfgewicht zu pushen ist nicht in allen Belangen von Vorteil . Es gibt mal Ausnahmen wie PAcman oder DelaHoya ,aber die sind nicht gerade häufig anzutreffen .

Und den anderen Athleten sollte man das Boxen verbieten oder besser gesagt einschränken und Ihrer Chancen berauben ??
Wer sagt eigentlich,dass es in den unteren GW keinen guten Kampfsport gibt ???
Bickle 85 hat ein paar gute Beispiele geliefert was es an Fights gibt in den unteren Gewichtsklassen .
Früher gab es 8-9 Gewichtsklassen okay ,nix gegen einzuwenden ,aber drei-vier....;) ,keine gute Idee
Wenn man nur Bock auf HW hat von mir aus ,aber den unteren Gewichtsklassen ihre Daseinsberechtigung abzusprechen ist absonderlich und passt nicht wunderbar .
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Ich bin auch gegen die Gewichtsklasseninflation, aber vier Klassen sind viel zu wenig. Donaire wäre z.B. niemals der, der er heute ist. Dann boxt er 2007 nicht gegen Vic Darchinyan, sondern gegen Margarito, Williams oder Forrest. Ist ja alles eine Gewichtsklasse. Na Prost, sowas will ich nicht sehen.

Im Übrigen kann ich dieses "Ich-guck-nur-die-oberen-Klassen" nicht nachvollziehen. Ich bestreite ja gar nicht, dass ich mich auch mehr für das LHW als Für Fliegengewicht interessiere, aber die Kämpfe dort per se abzulehen, finde ich ignorant. Im Übrigen sind die wikrlich guten Kämpfe nun mal in den leichten Gewichtsklassen.

Und was Asien etc. angeht, ist auch der durchschnittliche Asiate nicht mehr 160 cm. Junge Männer unter 160 cm sind dort auch eher in der Minderheit. Da sind 60 Kg Mindestgewicht für einen Kampfsportler völlig OK. Alles andere ist zumeist eine Folge der berühmt berüchtigten Hungerkuren.

Das ist natürlich nur in den unteren Gewichtsklassen so...
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Im Übrigen kann ich dieses "Ich-guck-nur-die-oberen-Klassen" nicht nachvollziehen. Ich bestreite ja gar nicht, dass ich mich auch mehr für das LHW als Für Fliegengewicht interessiere, aber die Kämpfe dort per se abzulehen, finde ich ignorant.

Dann kannst Du im Gegenzug auch den Asiaten vorhalten, sich nicht für die Jungs ab MW aufwärts zu interessieren. Es gibt in Thailand ab MW aufwärts 10 aktive Boxer, davon sind 90 % Fallobst.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.773
Punkte
113
Im Übrigen kann ich dieses "Ich-guck-nur-die-oberen-Klassen" nicht nachvollziehen. Ich bestreite ja gar nicht, dass ich mich auch mehr für das LHW als Für Fliegengewicht interessiere, aber die Kämpfe dort per se abzulehen, finde ich ignorant.

Wofür man sich interessiert oder nicht interessiert ist alleinige Angelegenheit des Einzelnen. Wenn jemand das "nervöse Gezappel" der unter(st)en Gewichtsklassen ablehnt ist das genauso in Ordnung wie die Ablehnung des "Zeitlupen-Getapses" der ober(st)en Gewichtsklassen. Das muss jeder für sich entscheiden und hat nichts mit Ignoranz zu tun.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Mit Basketball hast du dir natürlich ein vorzügliches Beispiel an den Haaren herbeigezogen, da der Korb so schön hoch hängt -
Was ist mit dem FC Barcelona?

Basketball habe ich genau deshalb gewählt, weil dort ähnlich wie in den Kampfsportarten die Physis eine entscheidene Rolle spielt und es daher als Beispiel zur Veranschaulichung taugt. Trotzdem kommt dort niemand auf die Idee, Größen- oder Gewichtsklassen aufzumachen :licht: Beim Fußball hingegen spielen Größe bzw. Gewicht eher eine untergeordnete Rolle. Aber genug dazu und zurück zum Thema, die ersten maulen bereits nicht ganz unberechtigt ;)
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Wieso?

60-70 Kg Leichtgewicht
71-80 Kg Mittelgewicht
81-90 Kg Halbschwergewicht
91+ Kg Schwergewicht

Passt doch wunderbar und würde für etliche hochinteressante Kämpfe sorgen (selbst bei weiterhin 4 großen Verbänden). Zudem sollte es denen sogar entgegen kommen, die meinen, dass Gewicht und Größe nicht so entscheidend sind und Skills im Vordergrund stehen sollten.

Und was Asien etc. angeht, ist auch der durchschnittliche Asiate nicht mehr 160 cm. Junge Männer unter 160 cm sind dort auch eher in der Minderheit. Da sind 60 Kg Mindestgewicht für einen Kampfsportler völlig OK. Alles andere ist zumeist eine Folge der berühmt berüchtigten Hungerkuren.





Super Idee... Ivan Calderon muss sich 20 Hamburger reintun um auf 60 Kilo zu kommen und einer wie Golovkin kocht auf 70 Kilo ab, weil er mit den 80ern nicht konkurrenzfähig wäre. Die boxen dann in einer Klasse - ein genialer Vorschlag eines Sadisten... :D
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ja was denn nun, jetzt wird es völlig wirr. Welcher Thread ist denn jetzt der richtige:confused: Hier mein aktuelles Posting aus dem anderen Thread, dass auch als Antwort auf Royness Polemik taugt:

Das Beispiel ist gerade gut gewählt, weil die Physis so eine große Rolle spielt, eben ähnlich wie beim Boxen.
Beim Fussball ist die Physis nicht wo wichtig wie beim Boxen und deshalb passt es imo nicht.

Genau deshalb habe ich das Beispiel gewählt und eben nicht Fußball oder andere Sportarten genommen, wo die Physis nicht so entscheidend ist. Von an den Haaren herbei gezogen kann daher keine Rede sein.

Nur wurde den Boxsportfans das denken in Gewichtsklassen über die Jahrzehnte in denen dieser Sport professionell betrieben wird anerzogen, während es dem Basketballfan naturgemäß völlig fremd ist. Obwohl in diesem Sport kleinere Menschen ähnlich "benachteiligt" sind wie im Boxsport und anderen Kampfsportarten.

Als Beispiel mit vertauschten Rollen könnte man z.B. den Turnsport nehmen. Da es dort keine Gewichtsklassen gibt, "verbietet" man quasi Menschen über 185cm (bewusst großzügig gewählt, mir ist jedenfalls kein Spitzenturner bekannt, der über 175cm ist) die professionelle Ausübung dieses Sports, da diese in Sachen Beweglichkeit und Kraftübertragung in der Regel nicht mit den Turnzwergen mithalten können.

Es kommt trotzdem keiner auf die Idee, Gewichtsklassen oder Größenklassen einzuführen oder von einer Diskriminierung der eher groß gewachsenen und schweren Europäer zu sprechen (im Vergleich zu den Asiaten, die bei Olympia in der Regel die Medallien im Turnen abgreifen), auf die man doch bitte Rücksicht zu nehmen hat.

Im Boxsport führt das hingegen zu solchen Surrilitäten wie den P4P Listen, in denen versucht wird, Gewichtklassen übergreifend den "besten Boxer" zu ermitteln, was an sich ein völlig überflüssiges Unterfangen ist, weil eigentlich immer dem aktuellen HW Weltmeister diese Ehre gebührt. Da man das natürlich weiß, werden irgendwelche Kriterien wie Schnelligkeit und Technik heran gezogen, bei denen naturgemäß kleinere Boxer besser abschneiden und dann als P4P Könige gefeiert werden. Man "diskriminiert" quasi große Menschen, um die der Sportart eigene Diskriminierung von kleinen Menschen aufzuheben :D
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ja was denn nun, jetzt wird es völlig wirr. Welcher Thread ist denn jetzt der richtige:confused:



Kommt drauf an, was du posten möchtest, welcher Thread der Richtige ist, steht meist im Threadtitel. Ich fand die Diskussion noch tauglich für mehr und habe daher auch dein gelöschtes Posting aus dem anderen Thread wieder hergestellt.

Wo soll denn aber mein Posting bitte polemisch sein. Dein Vorschlag ist nunmal ziemlich radikal und zielt ja drauf ab, einige Zwerge rauszukanten, die du nicht sehen magst - ist natürlich dein gutes Recht.

Die zehn Kilo werfen nunmal zumindest bei der Einstiegsklasse Probleme auf. Der Rest kann ja abkochen, wenn er meint keine Chance zu haben... :sleep:
 

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
Im Basketball gibts die Gewichtsklassen doch auf den Postitonen. Oder kennst du nen 1,90 m Center?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Unrecht hast du sicherlich nicht. p4p-Listen sind schon sehr merkwürdig und die Physis ist nun mal ein Attribut, welches immer ein Bestandteil von Sport sein sollte.
Allerdings verstehe ich die Vergleiche mit anderen Sportarten nicht. Mich interessiert Turnen nicht, aber ich würde meinen, dass die "Großen" dort einfach nicht so leistungsfähig ist.
Im Boxen ist es nun mal so, dass viele Sachen mit zunehmender Körpermasse schwieriger werden. Ich persönlich stehe aber auf eine hohe Workrate, Körpertreffer, hängende Deckung, flüssigere Bewegungen etc. , da wären mir nur die "Großen" auf Dauer viel zu langweilig.

Das alte System (ohne die Jr-Gewichtsklassen) wäre mMn akzeptabel. "Grobschichtiger" wäre aber definitiv zu viel.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Im Basketball gibts die Gewichtsklassen doch auf den Postitonen. Oder kennst du nen 1,90 m Center?



Das Turner-Argument ist auch etwas humpelig, die kleinen Boxer sind ja meist schneller und technisch besser und daher für einige Fans besser anzusehen, daher existiert wirtschaftlich eine gewisse Nachfrage nach diesen Klassen, daher wurden sie auch aufgemacht und nicht aus einer Art Fairniss die zum Beispiel 1,90-Turnern nicht gewährt wird.

Die können einfach nicht genug besser, was das wieder aufwiegt, deswegen will das keiner sehen.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Es kommt trotzdem keiner auf die Idee, Gewichtsklassen oder Größenklassen einzuführen oder von einer Diskriminierung der eher groß gewachsenen und schweren Europäer zu sprechen (im Vergleich zu den Asiaten, die bei Olympia in der Regel die Medallien im Turnen abgreifen), auf die man doch bitte Rücksicht zu nehmen hat.

Die Einführung von Gewichtsklassen in allen Sportarten hätte schon was. :D

Anbei finden Sie Bilder der neuen Weltmeister im Marathon (Männer), 100m (Männer), 100m (Frauen), rhythmischen Sportgymnastik (Männer) und Schwebebalken (Frauen).


_40053111_fat_suit_ap.jpg
659ae552b5af008048e249eae3121cfd.jpg
wm_dick1_DW_Bayern__878352b.jpg
tn_fat-gymnast.jpg

shawn-johnson-nbc-2008-gymnastics-spectacular-fat-04.jpeg



@TysonsNightmare

Sorry, der musste sein. ;)

So unrecht hast du -abseits jeder Witzversuche- mit deiner Aussage nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
@TysonsNightmare

Sorry, der musste sein. ;)

So unrecht hast du -abseits jeder Witzversuche- mit deiner Aussage nicht.

Wieso Sorry, ist meiner Argumentation eher dienlich. Schließlich will ich diese Gewichtsklasseninflation und Fixierung im Boxsport überwinden. Dafür sind solche "abschreckenden" Beispiele aus Sportarten, in denen es bislang keine Gewichtsklassen gibt, nur hilfreich:D
 
Oben