Vorschau u. Prognosen 26.9.-2.10. (Cunningham-Hernandez, Martinez, Lee, Sylvester...)


Wer gewinnt die besten Kämpfe der Woche?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.875
Punkte
113
So Freunde des Boxsports nach längerer Abwesenheit versuche ich mich mal wieder an einem Vorschau und Prognosen Thread. Aber Vorsicht: Ich werde auch diese Woche voraussichtlich zehnmal so häufig auf KO-Siege tippen als sie auch wirklich eintreten. Diese Woche bietet insgesamt einfach zu viel gutes, um sie ungenutzt verstreichen zu lassen. Einer der p4p besten Boxer gegen einen interessanten aufstrebenden Boxer, ein spannendes Rematch, ein großartiges japanisch-mexikanisches Ländertreffen in Las Vegas sowie eines der Highlights des Jahres auf deutschem Boden, diese Woche sollte man als Boxfan ein paar Stunden für gutes Boxen aufbringen. Aber fangen wir erstmal an:


Montag

Munetsugu Kayo 18(9)-3-3 vs. Roque Lauro 4(1)-6(1)-1 (Halbfliegengewicht)
2 obskure ostasiatische Boxer boxen in einer in Deutschland völlig unpopulären Gewichtsklasse an einem Montag in der sagenumwobenen Korakuen Hall gegeneinander; da hat ja nun wirklich niemand daran gezweifelt, dass ich die Möglichkeit über dieses Ereignis zu berichten ungenutzt verstreichen lasse?! Und der eine hat auch noch einen negativen Rekord! Kayo war von 2007 bis 2009 japanischer Halbfliegengewichtsmeister, ehe er den Titel gegen Ryo Miyazaki verlor. Seitdem gab es eine längere Pause. Nun ist er zurück. KO-Sieg Kayo.


Freitag

Jean Pierre Bauwens 20(13)-0-1 vs. Andriy Kudryavtsev 37(16)-8(2)-0 (Leichtgewicht)
Bauwens ist eines der wenigen aktuellen belgischen Talente. Mit 23 Jahren ist er aber aber noch in der Aufbauphase. So bekommt er mediale Aufmerksamkeit innerhalb Belgiens hauptsächlich deswegen, da seine Geschichte von einer Familientragödie überschattet wurde. Letztes Jahr wurde sein Vater durch einen Kopfstoß getötet. Unabsichtlicher Täter soll der autistische Bruder von Bauwens gewesen sein. Da rückt der Boxsport dann schnell ins Hintertreffen. KO-Sieg Bauwens.

Sofiane Takoucht 21(9)-1-0 vs. Alexander Miskirtchian 19(7)-2-1 (Federgewicht / Ma Chaine Sport)
Takoucht verteidigt hier seinen im letzten Jahr von Oleh Yefimovych gewonnenen europäischen Titel im Federgewicht zum ersten Mal. Miskirtchian sollte da schon eine Spur schlechter sein, ist aber eine ernstzunehmende Herausforderung für die erste Titelverteidigung. Punktsieg Takoucht.

Alan Herrera 25(16)-3(1)-0 vs. Carlos Parra 12(7)-7(5)-2 (Superfedergewicht)
Und ab nach Mexiko. Herrera verliert seine Kämpfe wenn er seine Heimat Sinaloa in Mexiko verlässt. So auch zuletzt gegen Bryan Vazquez auf Costa Rica. Nun ist er wieder zu Hause. Punktsieg Herrera.

Harry Simon 26(19)-0-0 vs. Ilunga Makabu 9(9)-1(1)-0 (Halbschwergewicht)
Das Aushängeschild der WBF war ja bislang Schwergewichts-Champ Evander Holyfield. Aber die bieten auch – vorwiegend in Afrika – Titel in den Gewichtsklassen darunter an. Hier in Namibia geht es um den Titel im Halbschwergewicht. Simon war um die Jahrtausendwende Halbmittel- und Mittelgewichtsweltmeister der WBO. In dieser Zeit bezwang er u.a. Winky Wright. Danach kam es von ihm verursacht zu einem schweren Autounfall bei dem 3 Leute ums Leben kamen. Simon wurde deswegen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, die er bis 2009 im Gefängnis absaß. Nun mit 38 Jahren versucht er sein Comeback. Gefängnisaufenthalte haben selten einem Boxer gut getan, deswegen: KO-Sieg Makabu.

Jovo Pudar 26(15)-3-0 vs. Hector Alfredo Avila 17(12)-10(7)-1 (Schwergewicht)
Wer nie genug vom Schwergewichtsboxen bekommt, wird dieses Mal in Serbien fündig. Der vierzigjährige auch auf deutschen Kleinringveranstaltungen häufiger gesehene Pudar befindet sich derzeit nach einer sechsjährigen Boxpause nach einer Niederlage gegen Samuel Peter in den USA auf Comebacktour. Gegner ist der bekannte Journeyman Avila. KO-Sieg Pudar.

Liam Walsh 11(8)-0-0 vs. Paul Appleby 17(11)-2(1)-0 (Superfedergewicht / BoxNation)
Das ist die erste live-Card des neuen Senders Boxnation. Ja richtig gehört, in UK gibt es inzwischen einen eigenen TV-Sender bei dem nur Boxen übertragen wird inklusive Analyse-Sendungen und alles, was dazu gehört. Auf dieses Experiment kann man als Boxfan wirklich nur gespannt sein. Ich bin es jedenfalls. Wie im britischen Boxen gewohnt, ist auch das ein ausgeglichenes nationales Gefecht. Ich tippe mal auf Walsh. KO-Sieg Walsh.

Ryan Toms 9(4)-0-0 vs. Steve O'Meara 13(2)-2-0 (Halbmittelgewicht / BoxNation)
Und die nächste ordentliche Ansetzung auf der gleichen Card. Toms habe ich noch nie gesehen. O’Meara scheiterte letztes Jahr im Prizefighter-Halbfinale an Brett Flournoy. Punktsieg Toms.

Ajose Olusegun 29(14)-0-0 vs. Ali Chebah 35(28)-1(1)-0 (Halbweltergewicht / Showtime)
Unzählige Male im letzten Jahr angesetzt, soll es wohl nun wirklich zu diesem Kampf kommen. Diesmal hat wohl auch Showtime ein paar Scheine draufgelegt. Immer noch eine ordentliche Ansetzung. Dank der ewigen Wartezeit dürften beide recht rostig sein, aber Olusegun müsste eigentlich der deutlich bessere Mann sein. KO-Sieg Olusegun. Der Sieger hier ist Pflichtherausforderer vom frisch gebackenen WBC-Halbweltergewichts Champ Erik Morales. Ob es aber wirklich zu diesem Kampf kommen wird, bleibt eher abzuwarten.

Darley Perez 22(17)-0-0 vs. Oscar Meza 22(18)-4(3)-0 (Leichtgewicht / Showtime)
Ich rechne auch mal mit einer Übertragung dieses Kampfes. Perez Rekord ist rechts nichtssagend (wie bei vielen Kolumbianern). Mal abwarten, ob der wirklich was kann. Meza sollte aber auch nicht die größte Prüfung darstellen. KO-Sieg Perez.

Luis Ramos Jr 19(8)-0-0 vs. David Rodela 15(6)-4(2)-3 (Leichtgewicht / TeleFutura)
Rodela darf immer mal wieder auf Golden Boy Veranstaltungen den Gegner machen. Trotz eines eher durchwachsenen Jahres sollte Ramos Jr. hier keine größeren Probleme haben. Punktsieg Ramos Jr.


Samstag

Joan Guzman 30(17)-0-1 vs. Armando Robles 17(9)-1-1 (Halbweltergewicht)
Halbweltergewicht steht jedenfalls außen drauf. Bei Guzman weiß man ja nie. Schon traurig, wie sich der dank seiner mangelnden Disziplin seine eigene Karriere zerstört hat. Nun ist er bereits 35 Jahre alt und hat wohl so ziemlich jede Brücke zu den großen Promotern oder Sendern verbrannt. Schade, gut ist er eigentlich immer noch. Punktsieg Guzman.

Sebastian Sylvester 34(16)-4(2)-1 vs. Grzegorz Proksa 25(18)-0-0 (Mittelgewicht / ARD)
Durch die Niederlegung des EM-Titels durch Darren Barker ist die Chance für Sylvester nach seinem Verlust des WM-Titels gekommen, sich wieder hochzuboxen. Wie so oft bei Sauerland soll der Weg über den EM-Titel folgen. Proksa sagt mir ehrlich gesagt nicht allzuviel. Mit Pablo Navascues bezwang er zuletzt einen brauchbaren Mann. Aber Sauerland wird den Mann schon beobachtet haben. Einen Drachentöter werden die für den Comeback-Kampf von Sylvester nicht verpflichtet haben. Punktsieg Sylvester.

Steve Cunningham 24(12)-2-0 vs. Yoan Pablo Hernandez 24(13)-1(1)-0 (Cruisergewicht / ARD)
Der Kampf ist ein Knaller. Zu beiden muss man nicht viel schreiben, der deutsche Boxfan hatte ja bereits genug Gelegenheit sie anzuschauen. Cunningham ist die Nr. 1 im Cruisergewicht, Hernandez zumindest ein Top-10 Boxer. Beide stehen bei Sauerland unter Vertrag, so dass ich auch keine Schieberei auf den Punktzetteln erwarte. Cunningham hat mich in den wenigen Kämpfen in letzter Zeit (nur zwei in den letzten 2 Jahren) selten überzeugt. Gegen Troy Ross war er schwer unter Druck und Enad Licina konnte mehr Gegenwehr leisten als erwartet. Hernandez der Wegner-Kubaner ist auch wechselhaft. Manchmal stark wie gegen Steve Herelius, manchmal auch eine Off-Night wie gegen Michael Simms. Zuletzt meine ich allerdings einen Auftrieb erkannt zu haben. Anhand der Tendenz tippe ich mal auf ein Upset. Punktsieg Hernandez. Schöner Kampf!

Karo Murat 24(14)-1(1)-0 vs. Gabriel Campillo 21(8)-3(1)-0 (Halbschwergewicht / ARD)
Der Sieger hier ist Pflichtherausforderer von IBF-Champ Tavoris Cloud. Den ersten Kampf der beiden gewann vor drei Jahren sehr umstritten Karo Murat nach Punkten. Später wurde er WBA-Weltmeister und verlor den Titel nicht weniger umstritten gegen Beibut Shumenov. Die letzten fast 2 Jahre wurde es dann reichlich still um Campillo. Ich traue Campillo eigentlich nicht zu, so deutlich den Sieg herauszuboxen, dass er auch mit einem Punkteurteil nach Hause fährt. Deswegen Punktsieg Murat.

Sammy Gutierrez 29(20)-6(1)-2 vs. Roilo Golez 12(4)-6(2)-0 (Halbfliegengewicht / Cadena Tres)
Der Sieger hier bekommt den silbernen Titel des WBC und dürfte damit ein Schritt näher an einem Titelkampf gegen Adrian Hernandez sein. Gutierrez hat deutlich bessere Gegner geboxt und durfte sich sogar schon interims-Titelträger der WBA nennen. Der sollte es machen. KO-Sieg Gutierrez.

Edgar Gabejan 22(6)-25(3)-4 vs. Michael Farenas 32(26)-3-3 (Federgewicht / GMA 7)
Gabejan dürfte wohl einer der besten aktiven Boxer mit einem negativen Rekord sein, wie zuletzt der ungeschlagene Ernie Sanchez schmerzhaft erfuhr. Aber Farenas ist schon ein durchaus guter Mann. Zuletzt bezwang er den ordentlichen Fernando Beltran Jr. KO-Sieg Farenas.

Juan Manuel Lopez 30(27)-1(1)-0 vs. Mike Oliver 25(8)-2(2)-0 (Federgewicht / Integrated Sports PPV)
Juanma is back. Diesmal aber nur auf einer kleinen PPV-Veranstaltung. Dies ist der erste Kampf nach seiner überraschenden Niederlage gegen Orlando Salido. Zunächst heißt es Wunden lecken, bevor er wieder in die große Arena geschickt wird. Oliver hatte mal eine gute Phase so um 2007 herum. 2008 gab es dann zwei Niederlagen und seitdem dürfte er Teilzeit-Profi sein. KO-Sieg Lopez.

Roman Martinez 24(15)-1-1 vs. Ramon Maas 25(15)-1-0 (Superfedergewicht / Integrated Sports PPV)
Es ist wohl die Veranstaltung der Comebacks. Auch Martinez tritt hier nach über einem Jahr Pause zu seinem ersten Kampf nach seiner sensationellen Niederlage gegen Ricky Burns an. Sein Comeback-Gegner hat einen nominell guten, aber völlig leeren Rekord. KO-Sieg Martinez.

Jonathan Oquendo 21(14)-2(1)-0 vs. Sod Kokietgym 52(21)-2(1)-1 (Superbantamgewicht / Integrated Sports PPV)
Der Sieger hier ist Pflichtherausforderer von WBO-Champ Jorge Arce. Vor 3 ½ Jahren wurde Oquendo mal früh von Juan Manuel Lopez ausgeknocked. Seitdem gab es sieben Siege in Folge gegen zum Teil ordentliche Gegnerschaft. Sod durfte bereits einmal um den WBO-Titel boxen. Es gab eine KO-Niederlage in der ersten Runde gegen Daniel Ponce de Leon. Danach gab es wie in Thailand üblich erstmal jahrelang Nulpenklatschen. Mit Heimbonus sage ich mal KO-Sieg Oquendo.

Gavin Rees 35(16)-1(1)-0 vs. Derry Mathews 29(15)-5(5)-0 (Leichtgewicht / Sky Sports)
Neben dem neuen TV-Sender gibt es in UK ja auch noch die normale Sky Sports Reihe. Mal schauen, wie sich das Ganze einpendelt. Rees verteidigt hier zum ersten Mal seinen europäischen Titel. Gegner ist Prizefighter-Finalist Mathews. Rees feiert hier schon ein kleines Karriererevival. Ich denke nicht, dass Mathews da im Weg stehen sollte. KO-Sieg Rees.

Karim Mayfield 14(9)-0-1 vs. Patrick Lopez 20(12)-4(1)-0 (Halbweltergewicht / Fox Sports South)
Mayfield geht weiter nach unten in der Gewichtsklasse. Das ist sein erster Kampf im Halbweltergewicht. Lopez kommt direkt aus zwei Niederlagen gegen Tim Coleman und Henry Lundy. Guter Test für Mayfield. Da kann man langsam sehen, wie weit es nach oben für ihn gehen kann. KO-Sieg Mayfield.

Sergio Gabriel Martinez 47(26)-2(1)-2 vs. Darren Barker 23(14)-0-0 (Mittelgewicht / HBO)
Einer der besten Boxer der Welt ist dieses Wochenende wieder aktiv. Und zumindest ich finde den Gegner eigentlich auch nicht so schlecht. Martinez ist die klare Nr. 1 im Mittelgewicht. Barker ist für mich auch ein Top-10 Mann. Leider hat Barker allerdings nicht ansatzweise einen so starken Mann wie Martinez geboxt, so dass es schon schwer vorstellbar ist, dass es hier zu einer Überraschung kommen könnte. Sooo viele bessere Optionen hat Martinez allerdings auch nicht gehabt. KO-Sieg Martinez. Schöner Kampf!

Andy Lee 26(19)-1(1)-0 vs. Brian Vera 19(12)-5(2)-0 (Mittelgewicht / HBO)
Das ist doch mal ein Rematch zur perfekten Zeit. Lee hat sich nach seiner sehr überraschenden Niederlage gegen Vera vor 3 ½ Jahren inzwischen wieder in die Top-10 geboxt. Und Vera hat sich mit seinem Upset-Sieg gegen Sergio Mora plötzlich wieder in den medialen Fokus geboxt. Außerdem könnte das hier auch ein richtig guter Kampf werden. Ich jedenfalls freu mich drauf und rechne mal nicht mit einer Wiederholung. KO-Sieg Lee.

Isaac Chilemba 17(8)-1-1 vs. Jameson Bostic 23(13)-4(1)-0 (Halbschwergewicht / HBO)
Auch Chilemba orientiert sich mehr in die USA. Nach seinem schönen Sieg gegen Maxim Vlasov darf er hier im Vorprogramm vor den wachsamen Augen der HBO-Programmplaner sein Können unter Beweis stellen. Bostic ist schlagbar. Punktsieg Chilemba.

Roman Gonzalez 29(24)-0-0 vs. Omar Soto 22(15)-7(4)-2 (Halbfliegengewicht / Fox Sports Net)
Gonzalez ist zwar der beste Halbfliegengewichtler der Welt, aber so richtig bekannt ist er damit nicht geworden. Zu wenige interessante Match-Ups bietet diese Gewichtsklasse dem interessierten Boxfan. Auch Sotos dritter Versuch einen WM-Titel zu erringen (die ersten beiden Versuche endeten in KO Niederlagen), kann nicht für allzu große Spannung sorgen. Zu überlegen erscheint Gonzalez. Gleichwohl dürfte er durch den Auftritt auf dieser Card langsam mehr in den öffentlichen Fokus rücken und somit mehr Nachfrage nach besseren Kämpfen gerieren. KO-Sieg Gonzalez.

Toshiaki Nishioka 38(24)-4(1)-3 vs. Rafael Marquez 40(36)-6(5)-0 (Superbantamgewicht / Fox Sports Net)
Der Kampf ist ein Knaller. Altmeister Rafael Marquez greift nach dem WBC-Titel im Superbantamgewicht. Und wie es sich für einen echten Krieger gehört, sucht er sich als Gegner direkt die anerkannte Nr. 1 dieser Gewichtsklasse aus. Nishioka ist bereits seit 2008 Weltmeister des WBC und besiegte in dieser Zeit u.a. Gegner wie Rendall Munroe und Jhonny Gonzalez. Das ist ein ganz starker Mann, der allerdings mit inzwischen 35 Jahren langsam dem Ende seiner Karriere entgegensteuert. Das Gleiche gilt allerdings auch für Marquez, der zwar im vierten Duell mit Israel Vazquez bewies, dass er besser alterte als sein ewiger Kontrahent, danach aber gegen Juan Manuel Lopez chancenlos wirkte. Deswegen wohl auch der nun vollzogene Gewichtsklassenabstieg ins Superbantangewicht. Mit inzwischen 36 Jahren sollte man allerdings nicht mehr sehr viele Höhenflüge erwarten. Ich bin sehr gespannt auf den Kampf tippe aber auf den japanischen Boxer: Punktsieg Nishioka.

Yoshihiro Kamegai 18(16)-0-0 vs. Jesus Soto Karass 24(16)-6-3 (Weltergewicht / Fox Sports Net)
Das ist sicherlich die beste Fox Sports Ausgabe aller Zeiten. Denn auch dieser Kampf ist ganz stark. Kamegai gilt in Japan als eines der (vielleicht auch das) größten Talente des Landes. Während er allerdings bislang seine Karriere nur in der Korakuen Hall in Tokio fristete, kommt jetzt der lang erwartete Sprung in die weite Welt hinaus. Sein Gegner ist mehr als würdig. Soto Karass bewies zuletzt in zwei engen guten Kämpfen, dass er mit dem guten Talent Mike Jones mithalten konnte. Wenn Kamegai nur ein Heimathype wird er diesen Kampf ohne wenn und aber verlieren. Ich bin richtig gespannt und sag mal KO-Sieg Kamegai (ich tipp einfach so gerne auf KO’s).


Sonntag

Ryo Miyazaki 14(8)-0-3 vs. Jerson Mancio 13(5)-1-3 (Halbfliegengewicht)
So, lassen wird die Woche dort ausklingen, wo sie begonnen hat: In Japan. Der ehemalige japanische Champ Miyazaki verteidigt hier seinen OPBF-Titel ehe er wohl so langsam nach Höherem greifen wird. Mancio dürfte da nicht viel Widerstand entgegen zu setzen haben. Punktsieg Miyazaki.


Das war es von mir, ich hoffe es besteht noch Interesse an dem Vorschau-Thread und es kommen ein paar interessante Diskussionen zustande. Die Woche ist wirklich sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.842
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Von Kamegai-Soto Karass erwarte ich einen FOTY Kandidaten. Von Kamegai habe ich Zwei Kämpfe gesehen. Der drückt sich öfters mal im Infight herum und feuert dort seine Hakenserien ab. Hat viel Talent, der Gute. Aber Soto Karass wird ihm ordentlich Feuer geben. Wird actionreich und Spannend!
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
@Lord

Deine Wochenvorschau ist wie immer grosse Klasse.

:thumb:


Letztes Jahr wurde sein Vater durch einen Kopfstoß getötet.

Kleiner Hinweis, das war nicht letztes Jahr, sondern vor nicht mal einem Monat(am 29.08.2011).

Die Sache mit Bauwens, seine ganze Familiensituation ist tragisch. Sehr wenig Geld, soziale Ausgrenzung, der Vater gewalttätig und dem Alkohol zugeneigt. Darüber hinaus mussten sich der Vater und der Junior ( der Junior immer noch) vor Gericht verantworten wegen ein paar Schlägereien (u.a. mit den somalischen Nachbarn)
7 Kinder, 4 davon haben Autismus. Jean-Pierre junior war schon früh mit seinen Boxkämpfen für den finanziellen Unterhalt der Familie zuständig.
in den Monaten vor dem Mord war die Mutter kurzweilig abgehauen, da sie es nicht mehr bei Bouwens senior aushielt. Als sie wieder zurückkehrte, hat sich der Vater mit einer Freundin eingelassen haben, hat die Familie verlassen und dabei anscheinend Geld mitgekommen, das Bouwens junior aus den Boxkämpfen für seine Familie zurückgelegt hatte. etc.


Es gab/gibt auch Vermutungen, dass die Familie den Vater geplant umgebracht haben könnte.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.875
Punkte
113
Kleiner Hinweis, das war nicht letztes Jahr, sondern vor nicht mal einem Monat(am 29.08.2011).

Die Sache mit Bauwens, seine ganze Familiensituation ist tragisch. Sehr wenig Geld, soziale Ausgrenzung, der Vater gewalttätig und dem Alkohol zugeneigt. Darüber hinaus mussten sich der Vater und der Junior ( der Junior immer noch) vor Gericht verantworten wegen ein paar Schlägereien (u.a. mit den somalischen Nachbarn)
7 Kinder, 4 davon haben Autismus. Jean-Pierre junior war schon früh mit seinen Boxkämpfen für den finanziellen Unterhalt der Familie zuständig.
in den Monaten vor dem Mord war die Mutter kurzweilig abgehauen, da sie es nicht mehr bei Bouwens senior aushielt. Als sie wieder zurückkehrte, hat sich der Vater mit einer Freundin eingelassen haben, hat die Familie verlassen und dabei anscheinend Geld mitgekommen, das Bouwens junior aus den Boxkämpfen für seine Familie zurückgelegt hatte. etc.


Es gab/gibt auch Vermutungen, dass die Familie den Vater geplant umgebracht haben könnte.

Krass. Interessante Infos. Danke.:wavey:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.574
Punkte
113
Das war es von mir, ich hoffe es besteht noch Interesse an dem Vorschau-Thread und es kommen ein paar interessante Diskussionen zustande. Die Woche ist wirklich sehr gut!

Und ob Interesse besteht. Macht einfach Spass Deine Kommentare zu lesen . Da freut man sich gleich doppelt aufs Box-Wochenende. Kann Dir da nur ein Kompliment aussprechen. Deine Vorschauen sind schon was besonderes.... :thumb:
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.324
Punkte
113
oh lord wont you write me a prog nos en thread. (mit der janis jopplin melodie) :jubel:

wieder mal tip-top!

..ich hab auch in meiner plexiglaskugel einen sieg vom jungen vater pablo gesehen. ich hoffe, das billige ding muß nicht umgetauscht werden.

...meine lava-lampe flüsterte mir, dass es für sebastian 31.12 trotz eines punktsieges sehr schwer wird.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ein richtig geiles Boxwochenende.

Highlight sicherlich Rafa Marquez vs. Nishioka und die tiefe Sauerland-Card, aber auch sonst einige nette Ansetzungen die ein Feuerwerk an Action versprechen. Schade um Dzinziruk vs. Konecny II.
 

bhops

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
1
Cunningham machte den Anschein, etwas gealtert zu sein gegen Ross und Licina, aber ich hoffe, dass es für Hernandez nach Punkten reicht. Vielleicht schafft er es sogar, ihn zu stoppen angesichts Herndandez' zweifelhaften Nehmerfähigkeiten.
 

Boomerang

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.540
Punkte
0
So Freunde des Boxsports nach längerer Abwesenheit versuche ich mich mal wieder an einem Vorschau und Prognosen Thread...
Wie hab ich deine Threads vermisst. "welcome back" :D :jubel: :thumb:


Gutes Wochenende und so schön vollgepackt. Die hätten mal die New Jersey oder Las Vegas-Card eine Woche vorziehen können ;)
3 Fights auf die ich mich sehr freue:
Cunningham - Hernandez
Kampf der vielen Fragezeichen. Was hat USS noch drauf, hat sich YPH weiter verbessert und wer wird den Kampf machen ? Ich tipp mal dass Cunningham irgendwann wieder mal zu offen + off-balanced ist und Hernandez' Konter ihn mind. einmal zu Boden schicken werden. Punktsieg Hernandez

Nishioka - Marquez
gute Ansetzung, aber imo sollte der japaner noch deutlich mehr im Tank haben als Marquez, schneller sollte er auch sein - Speed kills Style. Hoff mal nicht das in Vegas fair gescort wird: Punktsieg Nishioka

Kamegai - Soto Karass
Diesen Kampf hätte gut und gerne als Eliminator deklarieren können, aber die letzten 4 Kämpfe nicht zu gewinnen - da fehlt dann doch etwas die sportliche Berechtigung für SK. Ich hoffe auf Kamegai's Durchbruch in den Staaten. KO-Sieg Kamegai
 

The-Real-Deal

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.613
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
Nein!!! Ich sehne dem Fight seit Wochen entgegen... :cry:
Kommt es eigentlich nur mir so vor, oder erwischt es immer nur die guten Fights? Alle Langweiler finden zuverlässig statt, während FOTY Kandidaten ständig ins Wasser fallen.

Ich denke viel eher das es uns bei für uns nicht ganz so interessanten Fights nicht so aufällt bzw uns nicht so ärgert und es uns deshalb als viel seltener erscheint... ;)
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Sebastian Sylvester 34(16)-4(2)-1 vs. Grzegorz Proksa 25(18)-0-0 (Mittelgewicht / ARD)
Durch die Niederlegung des EM-Titels durch Darren Barker ist die Chance für Sylvester nach seinem Verlust des WM-Titels gekommen, sich wieder hochzuboxen. Wie so oft bei Sauerland soll der Weg über den EM-Titel folgen. Proksa sagt mir ehrlich gesagt nicht allzuviel. Mit Pablo Navascues bezwang er zuletzt einen brauchbaren Mann. Aber Sauerland wird den Mann schon beobachtet haben. Einen Drachentöter werden die für den Comeback-Kampf von Sylvester nicht verpflichtet haben. Punktsieg Sylvester.

Ich weiß nicht, ob sich Sauerland mit dieser Ansetzung einen Gefallen getan hat. Proksa ist (nicht nur in meinen Augen) recht talentiert, auch wenn der blütenreine Rekord eines noch relativ unbekannten Polen auf einer Sauerland-Card zunächst verdächtig nach argentinischem Rindersteak duftet.

Davon sollte man sich allerdings nicht irreführen lassen. Proksa bringt sehr gute Anlagen mit; er schlägt schnell, er schlägt hart, er schlägt viel. Der Kampf gegen Navascues war vor dem Ende in der 9. eine unterhaltsame Sache. Sylvester könnte entgegenkommen, dass der Pole nicht "europäisch-orthodox" boxt, sondern sich vielmehr auf seine Reflexe, Beinarbeit und Beweglichkeit verlässt, mal mit hängenden Armen den Gegner ködert oder die Schlagwinkel verändert, oder zur Shoulder Roll tendiert. Das macht er alles fraglos gut, getroffen wird er trotzdem dann und wann. Navascues hatte so seine Momente.

Proksa wird, um auf den Punkt zu kommen, einfach irrsinnig unangenehm zu boxen sein, weil er so vielseitig ist. Er ist Southpaw, beherrscht alle Schläge, ist stets gefährlich, fintiert viel, macht seine Mätzchen - ja, im Grunde ist er bereits jetzt ein sehr, sehr ordentliches Gesamtpaket, dem ich, ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, auch den Sprung in die erweiterte Weltspitze zutrauen würde.

Auf der anderen Seite steht das "alte Schlachtross" Sylvester; der will nach gesundheitlichen Problemen und der Geale-Niederlage wieder angreifen, und trifft jetzt auf diesen fähigen und hungrigen, jungen Mann. Ich rechne damit, dass Sylvester angesichts der Aufgabe schon früh hinter seiner Doppeldeckung und seinem Jab verkrampfen wird und sich, wie in anderen Kämpfen, leicht von Haken treffen lässt (zB gegen Karmazin).

Ich sag's nochmal, als "Rehabilitationskampf" finde ich diese Ansetzung sehr gewagt; und wenn man berücksichtigt, dass Sylvester eher zum gehobenen europäischen Niveau gehört als zur Weltspitze, muss der "Hurricane" schon am Samstag auf den Punkt "da" sein. Ich glaube nicht daran, sondern rechne mit einem "Upset" - oder einer berüchtigten, kontroversen Punktentscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
@ buta

Sonst wird am match making gemäkelt und gibt es eine Paarung auf Augenhöhe ist es auch nicht recht. Meckern auf höchstem Niveau...davon abgesehen traue ich Proksa nicht den upset zu. Das Youtube Material zeigte teilweise auch einen Boxer, der zu viele Sachen auf einmal zeigen will, aber keine richtig beherrscht.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
@ buta

Sonst wird am match making gemäkelt und gibt es eine Paarung auf Augenhöhe ist es auch nicht recht. Meckern auf höchstem Niveau...davon abgesehen traue ich Proksa nicht den upset zu. Das Youtube Material zeigte teilweise auch einen Boxer, der zu viele Sachen auf einmal zeigen will, aber keine richtig beherrscht.

Wo willst du denn herausgelesen haben, dass ich mit der Ansetzung unzufrieden bin? :skepsis:
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.244
Punkte
113
@Lord
Top-Vorschau, wie immer. Aber kann es sein, dass du den Kampf von Gerber gegen Banks vergessen hast? Ich halte ja sehr viel von ihm und hoffe, dass die ARD seinen Kampf wenigstens in einer Zusammenfassung zeigen wird.

Hernandez gegen Cunningham ist schwer zu beurteilen. Gegen den Cunningham, der Huck damals geschlagen hat, würde ich dem Cubaner keine Chance geben. Aber jetzt sieht die Sache etwas anders aus. Boxerisch traue ich Hernandez einen Sieg, evtl. sogar vorzeitig, zu. Es kann aber genauso gut passieren, dass er wieder seine Linie komplett verliert und irgendwann im Kampfverlauf mental und taktisch einbricht und Wegner zur Verzweifelung treibt. Sein größtes Manko sehe ich nach wie vor in der mangelnden Härte, und der psychische Druck wird am Samstag für ihn so groß sein, wie noch nie zuvor in seiner Laufbahn. Ob er damit klarkommen wird?

Ich hab da große Zweifel und sehe Cunningham als klaren Punktsieger. Auf jeden Fall ist das ein Kampf, auf den man sich so richtig freuen kann.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich hab Proksa oder wie der heißt noch nie gesehen aber nach dem was ich hier lese bin ich mal gespannt auf den Kampf.
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Vertippt

Habe für Cunningham Punktsieg gestimmt.

Fatalerweise aber auch für KO Sieg Hernandez.:mensch:

Meinte aber eigentlich Sergio Gabriel Martinez durch KO.
 
Oben