Vorzeitige Vertragsverlängerung der 2003 Draft


Budd80

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Nachdem die besten Spieler dieser Jahrgang im Sommer vorzeitig ihre Verträge verlängert haben, werden demnächst auch einige andere Spieler von 2003 mit extensions rechnen.
Hier meine Einschätzungen:

1. Hinrich - 45-50Mio für 5 Jahre
Ich glaube, dass er vor Saisonbeginn bei den Bulls verlängert, dabei im Schnitt 8-10 Mio $ im Jahr verdienen. Hinrich und Bulls passen zueinander.

2. Howard - 45-50 mIO Für 5 jAHRE
Howard und Dallas passen auch gut zueinander. Nachdem Dirk heute verlängert hat, wird Cuban Howards Vertrag auch vor Saisonbeginn verlängern.

3. Kaman - 50-60 Mio für 5 Jahre
Kaman hat sich kontinuierlich verbessert und hat noch upside. Des Weiteren passt er gut zu Brand. In seiner Entwicklung ist er noch nicht so weit wie Hinrich oder Howard, aber Bigmen werden bekanntermaßen besser bezahlt(siehe Chandler, Curry, Nene). Ich gehe davon aus, dass sein Vertrag auch verlängert wird aber bei den Clippers weiß man es nicht so genau (obwohl sie in letzter Zeit kräftig investiert haben).

4. Diaw - 50 Mio für 5 Jahre
Hier ist meiner Meinung nach der größte Fragezeichen. Letzte Saison hat jeder gesehen, was für ein Allrounder er ist. Ich glaube, dass er ein Angebot erhalten wird aber es ist nicht sicher, ob er es annehmen wird. Er befindet sich in einer ähnlichen Situation wie Prince im letzten Jahr. Im nächsten Jahr könnte er wesentlich mehr verdienen......

5. Milicic - ?
Es sieht danach aus, dass beide Seiten sich geeinigt haben, nach der nächsten Saison über den Vertrag zu reden. Wenn er einschlagen sollte, könnte er einen Max Vertrag erhalten. Schlimmstenfalls wird er den Midlevel bekommen.

6. Kendrick, Barbosa und Banks haben schon verlängert.

7. TJ FOrd, Sweetney, D West, Pietrus und Hayes werden keine vorzeitige Verlängerung bekommen; meiner Meinung nach. Ridnour erst, wenn die Besitzerfrage in Seattle geklärt ist.

Was meint ihr?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.313
Punkte
113
Ich kenne leider nicht die genauen Cap-Möglichkeiten der Teams aber ich denke Kaman wird keinen so hoch dotierten Vertrag bekommen,die Clipps werden ihm aufgrund ihrer Möglichkeiten einen wesentlich "billigeren" Vertrag anbieten und Kaman stimmt zu da er sich bei den Clipps wohlfühlt und auch zu ihnen passt...

Diaw könnte durchaus noch pokern bevor er sich dauerhaft an die Suns bindet...Ich kann mir gut vorstellen das es ihm nicht gefällt das seine Leistungen immer in einem Satz mit Steve Nash erwähnt werden und er die 4Geige im Team spielt (hinter Nash,AS1 und Matrix...)
Passend dazu ist ne Sig mit den Stats von Diaw ohne Nash...(Mir fällt der User nicht ein)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

T-Mac-1

Nachwuchsspieler
Beiträge
886
Punkte
0
nbatibo schrieb:
Howard und Milicic werden evtl. auf Gehalt verzichten sodass Orlando nächstes Jahr auf große FA-Jagd gehen kann und das kann den beiden nur recht sein...

es geht hier um josh howard von dallas, dwight howard von orlando war im 2004 draft. ausserdem denke ich nicht dass die beiden auf geld verzichten werden, sie sind noch jung und können ja noch mit 35 fürs minimum bei einem contender spielen.. :skepsis: :rolleyes:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
milicic und max. vetrag? da muss er schon wirklich ne hammer saison marke 20/10/3/3 spielen. aber auch dann glaube ich nur schwer daran...
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
nbatibo schrieb:
Ich kenne leider nicht die genauen Cap-Möglichkeiten der Teams aber ich denke Kaman wird keinen so hoch dotierten Vertrag bekommen,die Clipps werden ihm aufgrund ihrer Möglichkeiten einen wesentlich "billigeren" Vertrag anbieten und Kaman stimmt zu da er sich bei den Clipps wohlfühlt und auch zu ihnen passt...

ach wie süß, da glaubt einer noch an das Gute im Menschen :D
 

Budd80

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
MadFerIt schrieb:
milicic und max. vetrag? da muss er schon wirklich ne hammer saison marke 20/10/3/3 spielen. aber auch dann glaube ich nur schwer daran...
deswegen im konjunktiv. man muss aber bedenken, dass milicic zum ende der nächsten saison 22 ist und bigmen(vor allem junge) überbezahlt werden. nene hat letztes jahr 1 spiel gespielt aber trotzdem 60 mio über 6 jahre bekommen.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
nbatibo schrieb:
Solche Menschen gibts ja tatsächlich noch... siehe z.B Garnett:thumb:

nur der Vergleich passt hier mal gar nicht. Garnett hatte davor schon einen Vertrag über 128 Mio Doller hinter sich. Da kann er schon mal auf ein paar Mios verzichten. Shaq hat das auch gemacht.

Aber warum sollte Kaman bei seinem ersten Vertrag solche Zugeständnisse machen? Schau dir einfach mal die Verträge an, die die Big Men in den letzten Zeiten erhalten haben und dann sag du mir nochmals, dass Kaman nicht in die o.g. Kategorie fällt. Das glaub ich nicht.
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
in der heutigen nba ist es so, dass loyalität für 90% der spieler ein fremdwort zu sein schein.

egal wie gut ein spieler zum einem team passt und wie sehr sich die franchise mit ihm identifiziert, er wird in 9 von 10 fällen bei dem team unterschreiben, dass ihm das meiste geld bietet.

so war es diesen sommer bei ben wallace, der zu den pistons wie die faust aufs auge gepasst hat und trotzdem dem geld nach chicago gefolgt ist (die bulls haben zwar auch eine talentierte mannschaft, aber mit den pistons war ben legitimer titelanwärter).

bei kenyon martin - um ein beispiel anzuführen, dass "meine" nets betrifft - war es genau dasselbe...er hat in das konzept der nets gepasst, war der emotionale anführer der mannschaft und hat zwei faire angebote von den nets bekommen, die er ausgeschlagen hat, um diesen gigantischen vertrag bei den nuggets anzunehmen, der sich im nachhinein (die netsfans wussten es natürlich schon damals) als absolut überzogen herausgestellt hat.

und ich könnte noch tausende beispiele für die fehlende loyalität von spielern bei vertragsverhandlungen nennen - sei es jetzt die boozer-geschichte bei den cavs, oder auch steve nash, der primär auch des geldes wegen nach phoenix gegangen ist...

ich will auch gar nicht anprangern, dass spieler keine loyalität zum verein mehr besitzen, da auf der anderen seite die gm's und besitzer ähnlich agieren und spieler, die jahrelang für den verein gespielt haben getradet werden, weil sie zu alt, zu teuer, etc. geworden sind.

von daher ist es im knallharten geschäft-nba durchaus legitim das beste für sich herauszuholen, weshalb ich jetzt auch sicher sagen kann, wie die vertragsverhandlungen der übriggebliebenen des 2003-jahrganges aussehen werden.

wieviel werden die spieler bekommen?
soviel, wie der agent auf jede erdenkliche art und weise herausverhandeln kann!

wohin werden sie gehen?
zu jedem verein, der bereit ist, dieses geld zu bezahlen!
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
fatal errero schrieb:
in der heutigen nba ist es so, dass loyalität für 90% der spieler ein fremdwort zu sein schein.

egal wie gut ein spieler zum einem team passt und wie sehr sich die franchise mit ihm identifiziert, er wird in 9 von 10 fällen bei dem team unterschreiben, dass ihm das meiste geld bietet.

so war es diesen sommer bei ben wallace, der zu den pistons wie die faust aufs auge gepasst hat und trotzdem dem geld nach chicago gefolgt ist (die bulls haben zwar auch eine talentierte mannschaft, aber mit den pistons war ben legitimer titelanwärter).[...]

grundsätzlich stimme ich mit deiner aussage überein, da wort loyalität scheint bei den meisten spieler überhaupt nicht im wortschatz vorhanden zu sein und man folgt im allgemeinen dem pfad des meisten geldes.

ausserdem scheint das liebe geld auch einen höheren stellenwert als der sportliche erfolg zu haben, denn es gibt ja immer wieder beispiele, wie spieler einen max-contract bei einem lottery-team unterzeichnen, auch wenn sie wissen, dass sich dort die sportliche situation vorerst nicht ändern wird.

bei spielern fortgeschritteneren alters, auch oft spieler, die bereits einen max-contract erhalten haben scheinen wieder andere kriterien mehr in den fordergrund zu rücken, wie zum beispiel sportliche perspektive oder die kompatibilität der eigenen fähigkeiten mit dem system des trainers. wieder andere versuchen bei clubs unter zu kommen, die in der nähe ihrer heimat spielen.

beim beispiel wallace hat das geld sicherlich auch eine rolle gespielt, aber es war nicht der einzigste grund. wallace hatte schon während der abgelaufenen saison immer wieder meinungsverschiedenheiten mit saunders bezüglich des systems und saunders will ja noch weiter vom eigentlich stil der pistons weg. das ist sicherlich auch ein umstand der ben zum überlegen gebracht hat, was eventuelle alternativen sein könnten. zudem ist die sportliche perspektive in chicago natürlich auch eine ganz andere als in detroit.

wie gesagt meistens ist es das geld, aber nicht immer. ;)

zum eigentlichen thema kann ich nicht viel sagen, ausser das paxson und hinrich in verhandlungen stehen, aber vor abschluß des neuen vertrages diesbezüglich keine kommentare abgeben wollen.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
nbatibo schrieb:
Solche Menschen gibts ja tatsächlich noch... siehe z.B Garnett:thumb:
Wieso hier immer wieder Garnett als positives Bsp. genannt wird, versteh ich überhaupt nicht. Sein erster großer Vertrag war mit ein Grund für den Lockout und er hat über seine Karriere fast 250 Mio. Dollar vom Verein kassiert. Keiner hat je mehr bekommen, keiner verdient diese Saison mehr. Großartig verzichtet hat er nie.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Also das Bsp Garnett ist echt total mies. Wenn du soviel Geld verdienst und schon soviel Geld wie er, auf dem Konto liegen hast, machen dir die "paar Millionen" auch nichts mehr aus....
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Die Frage ist aber, ob er überhaupt wirklich verzichtet hat. Fakt ist, hätte er per FA gewechselt, würde er deutlich weniger verdienen. Minnesota ist weder sonderlich erfolgreich, noch ein Big Market. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass für Wolves die 102 Mio für 5 Jahre das Maximum waren und sie einfach nicht noch mehr bieten. Ich kann mich auch an ähnlich Aussagen vom Besitzer erinnern. Und da Garnett nirgends (außer theoritisch von den Wolves) mehr bekommen hätte können, hat er halt angenommen und es wurde als edel vermarktet. Btw zB Nowitzki Extension (60 Mio für 4 Jahre) ist deutlich geringer.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.590
Punkte
113
Ort
Country House
Nowitzki bekommt 60 für 3 Jahre. Ganz normale Max-Extension.

@Joey oder das Gute im Menschen

Kendrick Perkins verdient 16 Millionen in den kommenden vier Jahren. Das ist unter Marktwert und er ist definitiv ein "guter" Celtic.
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
:thumb: stimmt, sein verhalten ist äußerst lobenswert...hat mir sehr gefallen und imponiert als ich das neulich gelesen hab, da man ein solche bescheidenheit (für ligaverhältnisse) in der nba - vor allem von brettspielern - nicht gewohnt ist.

aber der gute perkins ist leider eine der absoluten ausnahmen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich sehe das nicht ganz so tragisch, sondern natürlich ist es ein Markt und jeder versucht, soviel wie möglich rauszuholen. Ab einem gewissen Punkt wird es natürlich so pervers hoch und damit unwichtig eigentlich, dass sich manche Stars auch in Verzicht (auf allerdings schwindelerregendem Niveau) üben können.
Problematisch finde ich viel eher die Harakiri-Mentalität macher GM's, die diese Zockerei noch begünstigen.

K-Mart war doch nie einen Max-Vertrag wert, zumal die Nets Bescheid gewusst haben könnten, dass es um seine Gesundheit nicht zum Allerbesten steht.
Umgekehrt sind die Nets zu jenem Zeitpunkt (z.B. gerade von Philly-Fans hier im Forum) belächelt worden, als sie Jason Collins einen Vertrag gegeben haben, der ihm ca. 6 Mios pro Saison einbringt.
Und was machen die cleveren Sixers? Schenken dem Center-Titan Dalembert einen Vertrag, der glatt das Doppelte kostet - mit 5-Jahre Laufzeit.

Soll heißen: zum Aushandeln und Annehmen eines Vertrags gehören immer mindestens zwei und oft genug noch ein dritter bis vierter.
 
O

Oaktree

Guest
Nun ja, überbezahlte Big Men findet man wohl bei allen Teams: Big Snacks bei den Knicks, Dalembert bei den Sixers, Collins bei den Nets, McIlvaine war auch mal dort, Nene bei den Nuggets, genau so wie Martin.... unzählige Namen könnte man hier nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Collins ist nicht überbezahlt! Nur weil er kein Offensiv-Output hat, muss sein Wert fürs Team wohl lange nicht unwichtig sein. Momentan ist so ein Mann 1/6 so teuer wie alle Knicks-Center zusammen und bringt den gleichen Effekt.:laugh2: :laugh2: :laugh2:
Wie kann der da überbezahlt sein?
 
O

Oaktree

Guest
Wie kannst du einen Spieler mit mehreren vergleichen? Ist doch plausibel, dass der nur einen Bruchteil von mehreren verdient. Wenn er sooo produktiv ist, warum bekommt er dann nicht mehr Spielzeit?

Außerdem ists immer net, genau einen Spieler aus einer Liste zu picken, auf den es nicht zu 100% zutrifft. Von mir aus kannst du Collins dann gern durch McCullough ersetzen. Der wurde auch von den Nets überbezahlt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Oaktree schrieb:
Wie kannst du einen Spieler mit mehreren vergleichen? Ist doch plausibel, dass der nur einen Bruchteil von mehreren verdient. Wenn er sooo produktiv ist, warum bekommt er dann nicht mehr Spielzeit?
....
Er bekommt genausoviel Spielzeit, wie er aufgrund Verletzungen und angenommenen Fouls aufbringen kann.
 
Oben