Wahl zum Besten aller Zeiten: die 00er


samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Naja wenn man das bisher genannte so sieht, würden mir zu Roberto Carlos noch Zanetti und Abidal einfallen, im DM ist es schwieriger evt. Essien. Und vorallem natürlich ne Hand voll IVs, Cannavaro als Weltfussballer sowieso, aber auch Thuram, Puyol, Ferdinand, Lucio oder Terry. Die haben den Zeitraum min. genauso stark geprägt wie viele der bisher Genannten.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.726
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
IVs geb ich dir recht, die hab ich jetzt bewusst außen vor gelassen. Da gibts einige von dir genannte Kandidaten.

Kann man auch noch am Rande einen Hierro zupacken, auch wenn ich den eher in die 90iger setzen würden.

Abidal sehe ich nicht wirklich in der Liste, Zanetti geb ich dir recht. Maldini könnte man vll auch noch nennen.

Im DM könnte man noch Makele nennen.

Mit einigem überlegen fallen mir doch ein paar ein. Gerade in den letzten 20 Jahren hat die Bedeutung der Defensive ja enorm zugenommen. Vielleicht kann man nach den Wahl zum besten Spieler aller Zeiten mal über die Wahlen zum besten Defensivspieler aller Zeiten nachdenken. :saint:
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Maldini hab ich in den 90ern. Abidal ist diskussionsbedürftig, geb ich dir Recht. Im DM hab ich noch über Davids nachgedacht, aber der liegt ja auch eher in den 90ern. Ich denke bei 5 Stimmen hätten es deutlich mehr auch in die forderen Ränge geschafft.

Edit: Die Begründung mit den Highlights ist natürlich richtig, da wundert es mich aber umso mehr das Roberto Carlos gar keine Stimme bekommen hat. Der hat ja nun mehr Highlights produziert als die meisten Offensiven. Hierro war mMn auch eher 90er, hat ja in dem Jarhzehnt auch nur noch 3 Jahre Real gehabt. Der lebte aber mMn auch eher von seinen Fähigkeiten als Leader, denn von seinen IV Qualitäten. Sicher ein sehr guter Spieler, aber ich denke doch noch unter den genannten anzusiedeln. Auch in den 90ern seh ich ihn nicht wirklich als Top5 IV, aber das ist dann eine andere Wahl:)

Ich denke es hat sich weniger die Bedeutung der Defensive, als viel mehr die Art wie sie ausgelget wird geändert. In den 80, 90ern war Defensive vorallem den Gegner vom Strafraum fernhalten und dann den Ball möglichst schnell loswerden. Seit Ende der 90er(mMn nach den Erfolgen Nesta/Cannavaro und den ähnlichen Franzosen Desailly/Blanc/Thuram bei der EM 2000) ist es für Verteidiger auch immer wichtiger das sie etwas mit dem Ball anfangen können. Ich denke das hat die Klasse in der Spitze gesteigert, da man nicht mehr in der Jugend einfach alles was groß, stark und schwach am Ball war hinten rein stellen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Stimmt Viera und Cocu hat ich jetzt gar nicht im Gedächtniss:) In Verbindung mit Cocu könnte man auch noch Frank de Boer nennen, der aber auch eher in den 90ern ist. Veron, Pirlo seh ich eher Offensiv. Und Cambiasso war für mich nie mehr als ein sehr guter Rollenspieler, aber ihn mit den Besten des Jahrzehnts in einer Reihe zu nennen fällt mir schwer.
Bei den Aussenverteidigern wäre evt. noch Zambrotta zu nennen, aber da gabs wirklich nicht viel dolles.
 

Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
Stimmt Viera und Cocu hat ich jetzt gar nicht im Gedächtniss:) In Verbindung mit Cocu könnte man auch noch Frank de Boer nennen, der aber auch eher in den 90ern ist. Veron, Pirlo seh ich eher Offensiv. Und Cambiasso war für mich nie mehr als ein sehr guter Rollenspieler, aber ihn mit den Besten des Jahrzehnts in einer Reihe zu nennen fällt mir schwer.
Bei den Aussenverteidigern wäre evt. noch Zambrotta zu nennen, aber da gabs wirklich nicht viel dolles.

Emerson vielleicht noch...
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.726
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
So nachdem der Startschuss für die 90iger gefallen ist kommen hier nun die Plätze 5 und 4 an die Reihe:

5. Oliver Kahn 14 Punkte (2/0/4)

kahn02.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

2000-2008 Bayern München

Beste Platzierung bei einer Weltfußballerwahl:

2. Platz 2002

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM-Finale 2002
CL 2001
Weltpokal 2001

Bester Spieler der WM 2002
Mitglied der FIFA 100



4. Ronaldo 21 Punkte (1/5/1)

ronaldojpg280x390458714.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

2000-2002 Inter Mailand
2002-2007 Real Madrid
2007-2008 AC Mailand
2008-2009 Corinthians

Beste Platzierung bei einer Weltfußballerwahl:

1. Platz 2002

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM 2002
Weltpokal 2002
Klubweltmeister 2007

Weltfußballer 2002
Europas Fußballer des Jahres 2002
Mitglied der FIFA 100



So die finalen Drei gibts dann heute gegen abend. Mit der Entscheidung wer als bester Fußballer des vergangenen Jahrzehnts gilt und wer ihm als Zweiter ins Finale folgen darf.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.284
Punkte
113
Platz 1: Zidane + Platz 2 Ronaldinho... Entspricht exakt meiner Wahl...:wavey:

Platz 3 wird Messi...

Platz 10 für Luis Figo (mein Platz 3) - für mich doch etwas überraschend weit hinten...
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.526
Punkte
113
Ort
Hier
Rechne eher mit Messi auf 1... auch wenn er grob geschätzt die Hälfte seiner Erfolge nicht im vorgegebenen Jahrzehnt gemacht hat.

Vermisstenliste:
Cannavaro
Thuram
Puyol
Van Nistelrooy
Raul
Casillas
Drogba
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Rechne eher mit Messi auf 1... auch wenn er grob geschätzt die Hälfte seiner Erfolge nicht im vorgegebenen Jahrzehnt gemacht hat.

Was aber nichts zu sagen hat....
Das ist nunmal so wenn man über 2Wahlperioden spielt.
Ich habe zB. Ronaldo stärker in den Mitte 90ern zu Barcazeiten gemeinsam mit seinem kongenialen Partner Rivaldo gesehen, wo er ja 96,97 Weltfußballer wurde und 98 Zweiter.

Edit: Was machen wir überhaupt 1990-1999? Ronaldo nochmal unter die Top3???
Oder bspw. Marco van Basten: Mitte 80-Mitte 90 erfolgreich???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.526
Punkte
113
Ort
Hier
Das entscheidest doch du, in welches Jahrzehnt du ihn packst... bei Zidane und all den anderen Franzosen ist das gleich: WM-Titel in den 90ern, EM in den 00ern.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.726
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Wenn jemand wirklich der Meinung ist das der Spieler in 2 Jahrzehnten so dominant war das er jeweils einer der drei Besten war, dann muss er ihn halt zwei mal wählen. Ich persönlich sehe das bei zwar bei keinem Spieler so, aber das bleibt ja im Endeffekt jedem selbst überlassen, vielleicht bin ich da ja zu objektiv :saint:

Und fürs Protokoll: Raul ist dabei mit 1 Punkt. Den hab ich Platz 3 gewählt. ;)


Edit:
Ich hab im Ausgangspost mal die komplette geordnete Liste der bisherigen Platzierungen angegeben. Die ist etwas übersichtlicher als die sonstige Präsentation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.726
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Kommen wir zur absoluten Spitze und beginnen mit einem der lange, lange auf Platz 2 lag:


3. Platz Ronaldinho 41 Punkte (4/6/3)

ronaldinhotop3xu.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

2000-2001 Gremio
2001-2003 Paris St. German
2003-2008 FC Barcelona
2008-2009 AC Mailand

Beste Platzierung bei einer Weltfußballerwahl:

1. Platz 2004,2005

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

WM 2002
CL 2006

Weltfußballer 2004,2005
Europas Fußballer des Jahres 2004
Mitglied der FIFA 100


auf der Zielgerade wurde er jedoch von diesem jungen Mann noch abgefangen:


2. Lionel Messi 63 Punkte (7/7/7)

messitop3.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

2004-2009 FC Barcelona

Beste Platzierung bei einer Weltfußballerwahl:

1. Platz 2009

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

Olympiasieger 2008
CL 2006,2009
Klubweltmeister 2009

Weltfußballer 2009
Europas Fußballer des Jahres 2009


Zuguterletzt der ungefährderte Gewinner, der einen erdruschartigen Start-Ziel Sieg hingelegt hat:

1. Zinedine Zidane 119 Punkte (20/5/4)

zidanesieger.jpg


Stationen im Jahrzehnt:

2000-2001 Juventus Turin
2001-2006 Real Madrid

Beste Platzierung bei einer Weltfußballerwahl:

1. Platz 2000,2003

Internationale Erfolge im Jahrzehnt:

EM 2000
WM-Finale 2006
CL 2002
Weltpokal 2002

Weltfußballer 2000,2003
Bester Spieler EM 2000
Bester Spieler WM 2006
Mitglied der FIFA 100


Damit ziehen Zidane und Messi in die finale Abstimmung ein.
 
Oben