Wahl zur besten Skisprungseite! - Regeldiskussion


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich ja - aber nun hab' doch mal zwei Tage Geduld... bis jetzt haben die User, die in der letzten Stunde zufällig online waren, den Thread gesehen, sonst niemand.
 

Freya1987

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Ich bin auch einverstanden. Aber Benjamin hat Recht, es ist besser noch 1 oder 2 Tage zu warten so dass andere User es auch lesen können, vielleicht haben die noch andere, gute Ideer.
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
vielleicht sollte man noch eine Kategorie "Vorhandene Community" o.ä. machen, denn was bringen Interaktionsmöglichkeiten, wenn diese nicht genutzt werden und man sich nicht mit anderen Fans austauschen kann?
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die Kategorie gibt es - sie heißt "Klatsch & Trasch".

Und was hat das jetzt mit dem Thema hier zu tun?
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Die Kategorie gibt es - sie heißt "Klatsch & Trasch".

Und was hat das jetzt mit dem Thema hier zu tun?
Höö?!? :D Ich glaube du hast mich da völlig falsch verstanden. Ich meine in der Finalrunde wo man ja Punkte für einzelne Kategorien gibt. Wir haben ja die Kategorie Interaktionsmöglichkeiten, aber was bringt z.B. eine Kommentar-Funktion, wenn auf der Seite keine Leute sind und die Funktion daher nicht genutzt wird. So können sich die Fans ja nicht mit anderen unterhalten.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ähm, also... :schaem:

Ja, da stand ich wirklich auf dem Schlauch. :donk:

Das wären dann also mittlerweile sieben Kriterien:

- Wie aktuell ist die Seite? (Aktualität)
- Wie viele Informationen gibt es auf der Seite? (Quantität)
- Wie gut sind die Infos ansonsten im Netz zugänglich? (Exklusivität)
- Wie vertrauenswürdig ist die Seite? (Glaubwürdigkeit)
- Wie ist die Seite gestaltet? (Layout)
- Wie viele Interaktionsmöglichkeiten gibt es? (Interaktivität)
- Wie viele regelmäßige User hat die Seite? (Größe der Community)

Wobei ich den letzten Punkt nicht unbedingt so überzeugend finde.
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Ähm, also... :schaem:

Ja, da stand ich wirklich auf dem Schlauch. :donk:

Das wären dann also mittlerweile sieben Kriterien:

- Wie aktuell ist die Seite? (Aktualität)
- Wie viele Informationen gibt es auf der Seite? (Quantität)
- Wie gut sind die Infos ansonsten im Netz zugänglich? (Exklusivität)
- Wie vertrauenswürdig ist die Seite? (Glaubwürdigkeit)
- Wie ist die Seite gestaltet? (Layout)
- Wie viele Interaktionsmöglichkeiten gibt es? (Interaktivität)
- Wie viele regelmäßige User hat die Seite? (Größe der Community)

Wobei ich den letzten Punkt nicht unbedingt so überzeugend finde.
Wir könnten den letzten und vorletzten Punkt zusammenfassen in "Genutzte Interaktionsmöglichkeiten" oder so?
 

Katja

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
0
Danke für deine Unterstützung Benjamin und auch Kirsten.

Marco, wieso werde ich das Gefühl bei dir nicht los, du willst uns nur ausbooten, weil wir vielleicht besser abschneiden könnten als deine Seite?
Und das mit der Kommentarfunktion geht eindeutig z.B. gegen www.sportsplanet.at, wo Monika aber schon Stellung bezogen hat, wieso sie es nicht anbietet.
Skijumping.pl wolltest du auch am liebsten ausschließen, denn es wäre eine Seite in polnischer Sprache...

Ich bin übrigens auch in diversen Presseverteilern der FIS, DSV etc. drin. Sie sehen unser Forum durchaus als eine Seite an, die Skispringen entsprechend repräsentiert und auf deren Grundlage ich meine Akkreditierungen bekomme.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
..und das mit den copyrights-verletzungen ist ja der krönende Abschluss..

Da dürfte jetzt wer gaaaaaaaanz gaaaaaaanz still sein, denn ich weiß von mehreren Quellen, dass er nämlich schon einige Male haarscharf an Copyrightsklagen und Unterlassungsklagen vorbeigerauscht ist und zwar NUR aus dem Grund, weil es den wirklichen Urhebern der Zeitaufwand und Ärger deswegen NICHT wert war.

Der Flying Circus ist zwar NUR ein Forum, aber immerhin wird dort KEINE fremde Information als eigene ausgegeben und KEIN Artikel, der im Netz gefunden wurde als selbstgeschrieben deklariert.

so.. das musste jetzt sein
 

kimihiiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Also ich finde auch Foren sollten auf jedenfall mit in die Nominierung mit aufgenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Katja

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
0
Andrea, diese gewisse Seite hatte auch einmal eine Übersetzung eines Artikel zu Jan Mazoch und eine andere Information, die es nur bei uns gab, weil ich sie direkt von einem Springer bekommen hatte, 1:1 von uns übernommen und sich geweigert uns als Quelle anzugeben. Soviel zum copyright. Da hatte selbst Monika sich entsprechend geäußert. Komischerweise war die Meldung auf der gewissen Seite dann ganz schnell wieder weg.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich finde übrigens den neusten Punkt von Marco nicht so dolle. Sorry, aber wie will man denn überprüfen, wie viele Besucher so ne Seite hat? Die Counter zählen doch alle anders. Und zudem find ich persönlich es nicht wichtig, ob auf ner Seite die Kommentarfunktion denn auch genutzt wird etc. Es gibt eben Seiten, die wollen Infos bieten, exklusive Infos, interessante infos. Und deren Ziel ist es nicht, dass sich die Leute darüber auch unterhalten, das können sie ja dann gerne in einem der hunderten Foren tun
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
:D: eben..und selbst meine Juniorhopp-Seite und die Kombinert-Seite sind als komplexes NICHT gemacht worden, um täglich Besucherrekorde zu erzielen. Wen es interessiert, geht rauf.. wen's nicht interessiert, was der norwegische Nachwuchs macht, der geht halt nicht rauf. Ausserdem schreib ich keine Artikel, weil das wieder andre Seiten übernehmen. Muss ja ned auf drei-vier Webseiten derselbe Müll stehen ;-)
Manuela und Daniel übersetzen halt Artikel aus der Presse mit dazu.. ich hab dafür komplette Ergebnislisten direkt online. Seltsam, dass wir es NICHT nötig haben gegenseitig vorzujaulen, wie toll unsere Seiten sind. Im Gegenteil, ich würd sagen, wir kooperieren super.. *zu-Manu-und-Daniel-schiel*

Ist ja mit den einzelnen Webseiten der einzelnen Springer ja auch ned anders. Mir sind Besucherzahlen relativ schnurzpiepegal. Das einzige, was mich interessiert sind in etwa WO die Besucher herkommen und nicht, ob ich jetzt 5 oder 500 draufhab :donk:
Ich brauch auch kein aufwändiges Design. Was bringt mir eine ach-so-tolle Seite, wenn ein Drittel der Besucher beim Anklicken der Seite aufgibt, weil sich jede Seite halbtot lädt. Was soll ich Stunden mit dem Design rumarbeiten, wenn ich in der Zeit besser Ergebnisse hochlade. Die Jungs wollen Listen und keine Bilderchen anschaun.

Tausendmal lieber ist mir, dass meine Seiten auf Teamseiten oben verlinkt sind, dass sie in der Fis-Datei der Springer vermerkt sind und ich hab eine zufälligerweise entdeckt, dass sie sogar in Wikipedia verlinkt ist.

DAS ist mir Anerkennung genug, wenn mir einer der Sportler sagt: "your work with our website is amazing.. thanks"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich denke prinzipiell sind verschiedene Bewertungspunkte schon angebracht, auch gerne sowas wie Design, Interaktion, etc. Aber Besucherzahlen find ich gehören nicht dazu. Wie Andrea sagt, wer auf der Suche nach Infos über einzelne Springer/Teams ist, ist auf speziellen Seiten sicher besser aufgehoben als auf allgemeinen, aber das hat ja nicht damit zu tun, dass eine Seite besser ist als die andere.

Und mir reicht es, dass ich weiß, dass Henning stolz auf die Seite ist, sein Vater noch viel mehr, dass sich genug leute, die Henning interessiert, da Infos holen können, mehr will ich mit der Seite nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Katja

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
0
Wenn man Foren ausschließen würde, nur deutsch und englisch sprachige Seiten nimmt, die ohne Kommentafunktion abwertet, die mit "höherer" Besucherzahl (wie auch immer gezählt wird) aufwertet, keine zu einzelnen Springern ... hab ich was vergessen (?)... würde nicht mehr viel übrig bleiben. Sehr merkwürdig ;) Wer will da wohl gewinnen?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Danke Katja, du sprichst aus, was ich denke *g*Und ich find eben wichtiger, dass ich aktuelle, richtige Infos bekomme, schöne Fotos sehe, evtl irgendwelche "Specials" wie Geschichte des Skispringens oder so, als dass ich kommentieren kann...
Da sollte man sich also mal gedanken machen, wie man dann nachher die einzelnen Bewertungspunkte im Verhältnis setzt, denn viele Punkte fürs Design, Interaktion und viele Besucher sind für mich nicht so toll wie viele punkte für Aktualität, Qualität etc...

In einem punkt muss ich marco aber recht geben, ich find anderssprachige Seiten schwer zu beurteilen, ich könnte bei skijumping.pl nie was anderes beurteilen außer dem Design, andern wirds so gehen bei polnischen/finnischen/norwegischen Seiten
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Wenn man Foren ausschließen würde, nur deutsch und englisch sprachige Seiten nimmt, die ohne Kommentafunktion abwertet, die mit "höherer" Besucherzahl (wie auch immer gezählt wird) aufwertet, keine zu einzelnen Springern ... hab ich was vergessen (?)... würde nicht mehr viel übrig bleiben. Sehr merkwürdig ;) Wer will da wohl gewinnen?

tja.. DAS ist hier die Frage ;-) :D:
 

de dieda

Nachwuchsspieler
Beiträge
67
Punkte
0
ganz klar ist, dass die auswertung NICHT von einem seitenbetreiber, sondern von einer neutralen person durchgeführt werden muss.

wir wollen schließlich nicht, dass sich jemand plötzlich als "beste skisprungseite" bezeichnet, nur weil er eine umfrage manipuliert hat...

man könnte natürlich auch überlegen, statistisch heranzugehen und eine repräsentative umfrage durchzuführen.
dann dürften allerdings nur volljährige mitmachen, was manchen seiten zum nachteil gereichen wird...
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Man kann das Ergebnis der Umfrage ja nachrechnen.

ABer ihr habt den letzten Punkt von mir falsch verstanden. Es geht nicht direkt um die Besucherzahlen, weil die kann man nicht messen. Aber wenn wir nun beispielsweise Foren dazunehmen, dann finde ich Foren, die auch wirklich von vielen Fans genutzt werden, besser als welche, die kaum genutzt werden. Deshalb würde ich die Größe der Community gleichzeitig mit Interaktionsmöglichmeiten miteinbeziehen.

Und mir geht es dabei nicht nur um die Kommentarfunktion, das ist nur ein Beispiel. Dazu zählen natürlich auch Forum oder Gästebuch oder Chat oder ähnliches.
 
Oben