WC Oberstdorf 28.-29.12.10 / Vierschanzentournee


Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Zeitplan :

Dienstag, 28.12.2010

14.00 Uhr Offizielles Training
16.00 Uhr Qualifikation

Mittwoch, 29.12.2010


14.30 Uhr Probedurchgang
16.00 Uhr 1.Wertungsdurchgang
anschließend Finale

Meldeliste :

Finnland
Matti Hautamäki
Ville Larinto
Janne Ahonen
Anssi Koivuranta
Kalle Keituri
Juha-Matti Ruuskanen

Südkorea
Heung-Chul Choi
Hyun-Ki Kim

Italien
Sebastian Colloredo
Andrea Morassi

Bulgarien
Vladimir Zografski

Österreich
Thomas Morgenstern
Andreas Kofler
Wolfgang Loitzl
Martin Koch
Manuel Fettner
Michael Hayböck
Stefan Thurnbichler

Norwegen
Rune Velta
Anders Bardal
Anders Jacobsen
Tom Hilde
Johan Remen Evensen
Björn Einar Romören

Deutschland
Pascal Bodmer
Richard Freitag
Severin Freund
Stephan Hocke
Michael Neumayer
Martin Schmitt
Michael Uhrmann

Nationale Gruppe
Marinus Kraus
Maximilian Mechler
Julian Musiol
Felix Schoft
Andreas Wank
Daniel Wenig

Frankreich

Emmanuel Chedal
Vincent Descombes Sevoie

Polen
Adam Malysz
Kamil Stoch
Stefan Hula
Marcin Bachleda
Dawid Kubacki
Krzysztof Mietus

Slowenien
Primož Pikl
Peter Prevc
Robert Kranjec
Jurij Tepeš

Tschechien
Jakub Janda
Roman Koudelka
Jan Matura
Lukas Hlava
Borek Sedlak
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ich eigentlich nicht..:hihi:

Matti, Ville, Janne..Kalle wohl auch sicher..Anssi..um den letzten wird gewuerfelt zwischen Jupe und Olli..obwohl man beide mitnehmen könnte um dann mal zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mlf

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
0
wenn alles normal läuft in den nächsten 9 tagen sind wohl morgenstern, kofler, malysz, larinto und hautamaeki auch in oberstdorf die favoriten. ammann ist zu weit weg, da kann eurosport-thiele noch so viel von "noch einen pfeil im köcher" labern wie er will.
titelverteidigung von kofler wär schon heiß...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Bei den deutschen sollten ja eigentlich neumayer, Hocke, freund und bodmer sicher sein.
Dann vielleicht schmitt.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Bei den deutschen sollten ja eigentlich neumayer, Hocke, freund und bodmer sicher sein.
Dann vielleicht schmitt.
Na, ja Bodmer war grad einmal im 2 Durchgang...... und das bei dem Windspringen heute. Aber da ja in O-dorf und GP die Nationale Gruppe startet, wird eh der ganze A Kader antreten, die Frage ist dann höchstens, wer noch von den COC Leuten dazustößt.
Interessant wirds dann für die Ö-Springen, wer weiter mitfährt, und da kommts dann eben auf die Leistungen in den ersten beiden Springen an. Zudem ist ja wohl diese Woche noch Trainigslager für alle in O-dorf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
wenn alles normal läuft in den nächsten 9 tagen sind wohl morgenstern, kofler, malysz, larinto und hautamaeki auch in oberstdorf die favoriten. ammann ist zu weit weg, da kann eurosport-thiele noch so viel von "noch einen pfeil im köcher" labern wie er will.
titelverteidigung von kofler wär schon heiß...

Den würde ich nicht abschreiben. Ihm traue ich sogar zu, etwas geblufft zu haben. Und wenn nicht, wird er seine Motivationskurve noch einmal steigern. Er kann sich wie kaum ein anderer Skispringer auch bei einem Höhepunkt steigern. Er hat diesen Titel noch nicht, von daher wird er alles geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt, die VST hatte schon immer ihre eigenen Gesetze
 

Nevermind

enfant terrible
Beiträge
7.664
Punkte
0
Ort
U-Bahn Lahti, zweiter Schlafsack von links
Natürlich ;) - aber dass der Wind bei der Tournee derart beeinträchtigend wird, dass es einen Überraschungssieger gibt, glaube ich nicht. Da wird eher seitens der Jury eingegriffen.
Und ansonsten könnte ich mir keine anderen Faktoren - außer reihenweise Verletzungspech - vorstellen, die den Sieg durch einen der bisher dominanten Springer verhindern sollten.

Aber weiter lehne ich mich vorerst auch nicht aus dem Fenster :D:
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
War aber schon sehr häufig der Fall, dass Leute, die vorher dominant waren eben nicht gewinnen konnten, wer hatte Loitzl auf der Rechnung, oder Kofler?
Zudem gibt es mehr interessante Plätze als nur den ersten..... Wie berappeln sich die Norweger, die Deutschen und die Japaner? Was mach Mr VST, Janne Ahonen, und, und, und..........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nevermind

enfant terrible
Beiträge
7.664
Punkte
0
Ort
U-Bahn Lahti, zweiter Schlafsack von links
Bei Loitzl hat es mich zugegebermaßen nicht so sehr überrascht wie bei Kofler im letzten Jahr...klar, ersterer hatte bis Garmisch noch keinen WC-Sieg, aber sein permanentes Knapp-am-ersten-Platz-Vorbeifliegen hat zumindest darauf hingedeutet, dass er in absoluter Topform und es nur noch eine Frage der Zeit war, bis er gewinnen konnte.

Larinto traue ich es deshalb nicht zu, weil ich ihn für einen Gesamtsieg nach 4 Springen noch nicht konstant genug nennen würde...aber natürlich ist das Kritik auf hohem Niveau (gönnen würde ich es ihm allerdings sehr, sollte er mich überraschen :)).

Ach ja, Mr VST macht mich auch neugierig...dass er wirklich in knappen 2 Wochen nocht entscheidende Verbesserungen einleiten kann, will ich bezweifeln...bei den Norwegern könnte ich mir sogar einen Platz auf dem Podium vorstellen, wenn viel zusammenläuft...aber es wird schwer.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.748
Punkte
113
Ort
Kärnten
Sport 2000 will ja bis zur VST ankämpfen das die Ski freigegeben werden... Und damit springen ja Janne , Kofi usw ...
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
das sind neue tolle super ski, aber wegen schwierigkeiten mit dem Sponsor und der FIS sind die Verboten
Weil ski 2000 draufsteht, das aber nicht wirklich die Firma ist
oder so ähnlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mlf

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
0
War aber schon sehr häufig der Fall, dass Leute, die vorher dominant waren eben nicht gewinnen konnten, wer hatte Loitzl auf der Rechnung, oder Kofler?

loitzl und kofler konnte man auf der rechnung haben, die waren vor der tournee schon gut in schuss, bei ammann ist das diese saison anders. mal abgesehen davon, dass er sich auch letzte saison nicht mehr genug verbessern konnte um die vst zu gewinnen. ich glaube, dass er wenn überhaupt erst nach der vst wieder um siege springen wird. im moment scheints mir sehr unwahrscheinlich.
malysz z.b. kommt viel stärker und zum richtigen zeitpunkt.
 
Oben