WC Sapporo und Zaô (Damen), 11. bis 20. 1. 19


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Er hat halt auf die Startliste der Quali für den Einzelwettkampf geschaut. Und wenn da nur 3 Französinnen stehen, werden die nicht zum Team ne 4. Dame aufstellen.
Ich vermute einfach, dass er sich bei den Östereicherinnen verzählt hat.
Oh, ich hatte echt nur 3 gezählt
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.013
Punkte
63
Iraschko-Stolz hat glaubich einen neuen Schanzenrekord aufgestellt mit sagenhaften 55,5 Metern ;-)
Was war denn da los?
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.013
Punkte
63
auf FB hat sie geschrieben:
"Hope 2 jump the double distance tomorrow. But i guess my skijumping is still better than the hotelbeds"
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Laut ticker scheint die Quali auch heute auszufallen
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.013
Punkte
63
ARD-Bericht wurde auf 10 min gekürzt (statt der angekündigten 35), wurde nichtmal das Eregbnis am Ende gezeigt :(
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Deutschland und Österreich setzten sich schon früh ab vom Rest...

edit: Wechselhafte Verhältnisse hier! Aber die deutschen haben irgendwie den Windgott auf ihrer Seite, vor allem in Gruppe 3 und 4. Fast alle Konkurenten mit Rückenwind, während die Deutschen dann Auffwind haben :D

Kann natürlich noch viel passieren, aber bei 40 Punkten Vorsprung hat das deutsche Team schon ein gewisses Polster...

edit2: Tja und bis zum letzten Sprungdurchgang schmilzt der bis auf 9 Punkte runter bleibt spannend
 
Zuletzt bearbeitet:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Boar was für ein starker letzer Durchgang mit Weiten Sprüngen, Deutschland gewinnt nach dem Klassesprung von Althaus hochverdient :jubel::jubel::jubel:

2. Österreich
3. Japan
4. Norwegen
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, das war duchaus nicht ganz so schön mitanzusehen, wie der deutsche Vorsprung im zweiten Durchgang mehr und mehr geschmolzen ist - vor allem, wenn man wusste, dass die Österreicher mit Iraschko noch ein heißes Eisen im Feuer hatten. Aber Althaus hat dann doch nichts anbrennen lassen. Und damit gewinnen die deutschen Damen zum ersten Mal ein Teamspringen.
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.013
Punkte
63
I-S ist ja deutlich unter Ihren Möglichkeiten geblieben, sonst hätte es anders ausgehen können...
Plätze 3-5 waren auch dicht beisammen. Wenn nicht Klinec und Avakumova derzeit pausieren würden, wären die ersten 6 Teams alle in Reichweite untereinander.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Zumindest Klinec pausiert ja leider nicht ganz freiwillig :(
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Super Sprung von Lundby die führt nach Durchgang 1 erfreulicherweise Vogt nur knapp dahinter.
Unerfreulicherweise ein sehr schwacher Sprung von Althaus die nur auf Platz 15 liegt, gar nicht gut für den Gesamtweltcup =/

3 Norwegerinnen unter den Top 4, wäre vor 1-2 Jahren nicht denkbar gewesen. Wahnsinn wie die aufgeholt haben!
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.170
Punkte
113
Man sollte aber auch bedenken, dass die Bedingungen sehr unterschiedlich sind (was ja auch die Übertragung in der ARD hergibt). Während Lundby einen Abzug von - 11,9 p bekam, hatte Althaus kurz drauf eine Gutschrift von + 1 p. Auch wenn sie vielleicht schon bessere Sprünge hatte...
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Maren Lundby siegt trotz eines deutlichen Fehlers beim Absprung - das ist stark!

Die Bedingungen waren - das ist in Zaô nicht ungewöhnlich - mal wieder schwierig.
Vielleicht wäre es besser, den Zeitplan nicht den FIS-Wünschen anzupassen, sondern die Springen, wie es in Japan üblich ist, für den Vormittag anzusetzen. Dann hätte man auch viel besser die Möglichkeit, mal nach hinten zu verschieben.
 
Oben