Week 1 of the 2016 NFL season - Football is back!!


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich denke, man hat das gestern einfach konservativ gecalled.

Habe gelesen, dass Prescott 1-9 bei Würfen war, die 16 Yards ab der LoS in der Luft waren. Scheint er also mindestens mal daran arbeiten zu müssen. Wobei ich glaube, dass er die arm strenght hat, aber er scheint mit dem ball placement seine Probleme zu haben. Seine QB fundamentals sind ja auch nicht gut, weshalb er der 6. oder 7. QB war, der gepickt wurde, und auch für die Cowboys nur dritte Wahl nach den vergeblichen trade ups für Lynch und Cook. Auch wenn er sich darin sicher verbessert hat, sonst hätte er in der Preseason nicht so spielen können (Preseason hin oder her).

Browns werden nächstes Jahr eh einen neuen QB draften (DeShone Kizer oder Deshaun Watson), das war ja auch der Grund, warum sie ihren diesjährigen No. 2-Pick getradet haben, da die 2017-QB-class stärker sein soll und man sich darauf konzentrieren möchte.

Das war ganz sicher die Logik der Browns. Aber ob das wirklich so ist? Kizer ist noch nicht einmal der klare Starter bei Notre Dame (auch wenn man wohl Brian Kelly fragen muss, warum das so ist). Und Watson könnte auch der nächste RGIII sein - überragender College QB, aber nicht unbedingt geeignet für die Pros. Seine Statur ist jedenfalls supoptimal, gerade für einen dual threat QB.

Ist noch gaaaanz viel Zeit bis zum Draft, aber Stand Jetzt würde ich noch nicht sagen, dass die QB class stärker ist.

Defensiv hat man mehr Grund zur Sorge. Der Pass Rush funktioniert weiterhin nicht besonders gut und man hat es tatsächlich kein einziges Mal geschafft, Cousins zu sacken. Das ist schon bedenklich. Die Secondary hat auch noch viel Luft nach oben.

Die Steelers sind in der Mitte ihrer Defense schon grundsolide, zum Teil stark. Heyward, Tuitt, Shazier, Timmons, Mitchell - da kann man nicht meckern. Aber um die outside Positions (CB, Edge Rusher) muss man sich in der Tat Sorgen machen. Der Pass Rush war gegen die Redskins ja quasi nicht vorhanden. Butler hat kaum einmal man coverage gecalled, zum Teil war das einfach pitch and catch für die Redskins. Die Redskins haben einen starken receiving corps und es hat ja auch am Ende locker gereicht, aber ich glaube gegen stärkere QBs klappt das mit der Cover 2 Defense nicht so gut. Ich bin kein großer Fan von Cousins, aber er war auch klar unter seinen Möglichkeiten.

Ich mag Baalke u. bleibe dabei, dass er die wieder hinbekommt. Warum mag ich Baalke? Weil ich Harbaugh eben nicht mag. :D Die Welt ist einfach.

Habe das Spiel nicht gesehen (Keenum gegen Gabbert ist mir zu blöd, muss ich sagen), aber ich glaube weiterhin nicht, dass die 49ers etwas reißen werden. Die Defense ist nicht gut genug, um Gabbert als QB ohne nennenswerte weapons außer Smith auszugleichen. Wobei Chips 34 2 gap scheme immer gut gegen den Run war, was gegen die Rams natürlich die dreiviertel Miete ist. Aber nach allem, was ich so gelesen habe, war es eher so, dass die Rams grottenschlecht waren, nicht, dass die 49ers geglänzt hätten.

Und egal was man von Harbaugh, seinen Methoden und seinem Verhalten an der Seitenlinie hält, er ist ein großartiger Coach. Er hatte bei jeder einzelnen seiner Stationen sofort Erfolg, das ist kein Zufall. Die letzte Saison + das roster, das Baalke Chip dieses Jahr übergeben hat, sprechen mMn klar dafür, dass Harbaugh deutlich mehr für den Erfolg verantwortlich war als Baalke. Was nicht heißt, dass Baalke schlecht ist. Er ist schon ein solider talent evaluator. Aber die Entscheidung gegen Harbaugh war mMn trotzdem ein schwerer, im negativen Franchise changing Fehler.

Zu den Rams:

One 49ers player told Wyche that San Francisco's defense could tell by alignment and backfield motion after the snap exactly what the Rams route tree was, Wyche relayed on Tuesday's edition of NFL Network's Up to the Minute with Andrew Siciliano.

Link

Ich frage mich echt was Fisher immer reitet, wenn er sich für seine offensive coaches entscheidet. Auf eine Vollgraupe als OC (Brian Schottenheimer) folgt die nächste Vollgraupe (Frank Cignetti Jr., als ob QB Coach für die 2012-2014 Rams eine Beförderung gerechtfertigt hätte), gefolgt jetzt von einer merkwürdigen Doppelösung, bei der keiner der zwei für die Offense verantwortlichen Coaches einen nennenswerten CV hätte.

Innerhalb der Organisation zu befördern macht grundsätzlich ja Sinn, aber das muss verdient werden. So gut Fisher mit defensive coaches ist, in der Offense bekommt er seit Jahren nichts gebacken. Warum holt er dann nicht mal einen renommierten offensive Coach, der Erfahrung, auch mit playcalling, und einen eigenen scheme hat und gibt ihm Freiheiten? Ja, als die Entscheidungen mit den offensive coaches getroffen wurden war noch nicht klar, dass die Rams den #1 overall Pick haben werden. Aber mit einer Franchise in LA, Todd Gurley und einem neuen QB (so viel kann man ja in Interviews schonmal andeuten... ;)) wird man doch einen halbwegs qualifizierten Mann bekommen.

Wenn die Rams auch nur halbwegs so weiterspielen ist Fisher am Saisonende dann aber sowieso Geschichte. Und wenn die Rams klug genug sind, Greg Williams als DC zu halten, muss die Defense vielleicht gar nicht sooo viel schlechter werden, während die Offense mit richtigem Coaching vielleicht einen boost bekommt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Seine QB fundamentals sind ja auch nicht gut, weshalb er der 6. oder 7. QB war, der gepickt wurde, und auch für die Cowboys nur dritte Wahl nach den vergeblichen trade ups für Lynch und Cook. Auch wenn er sich darin sicher verbessert hat, sonst hätte er in der Preseason nicht so spielen können (Preseason hin oder her).
jup, wobei das ohnehin ganz witzig ist, jetzt mit hindsight und so. Lynch konnte Siemian nicht verdrängen, Hackenberg ist bei den Jets in der Preseason ja offenbar regelrecht implodiert und Prescott legt ein richtig solides NFL-Debüt hin. Ist natürlich nur eine Momentaufnahme, aber trotzdem witzig.

Das war ganz sicher die Logik der Browns. Aber ob das wirklich so ist? Kizer ist noch nicht einmal der klare Starter bei Notre Dame (auch wenn man wohl Brian Kelly fragen muss, warum das so ist). Und Watson könnte auch der nächste RGIII sein - überragender College QB, aber nicht unbedingt geeignet für die Pros. Seine Statur ist jedenfalls supoptimal, gerade für einen dual threat QB.

Ist noch gaaaanz viel Zeit bis zum Draft, aber Stand Jetzt würde ich noch nicht sagen, dass die QB class stärker ist.
ich finde die Logik der Browns noch immer richtig, weil das Angebot der Eagles halt top war ... und auch der erste Spieltag ändert zumindest bei mir nichts daran, dass ich davon ausgehe, dass die Browns im 17er Draft jetzt zwei Top 10 Picks haben. Der eigene wird sowieso mindestens Top 3, aber auch der Eagles-Pick könnte sehr hoch werden. Dazu die vielen 16er Picks ... da machte das schon Sinn, wenn man von Wentz nicht überzeugt war.

Aber es wäre einfach auch mal wieder so typisch Browns, wenn Wentz in Philly zu einem verdammt guten QB wird und die Browns 2017 den nächsten RGIII ziehen. Verdammt, es würde mich sogar überraschen, wenn es nicht so kommen würde.

Die Steelers sind in der Mitte ihrer Defense schon grundsolide, zum Teil stark. Heyward, Tuitt, Shazier, Timmons, Mitchell - da kann man nicht meckern. Aber um die outside Positions (CB, Edge Rusher) muss man sich in der Tat Sorgen machen. Der Pass Rush war gegen die Redskins ja quasi nicht vorhanden.
jup. Ich gehe sowieso davon aus, dass man 2017 in der ersten Runde wieder einen OLB ziehen wird ... Harrison hört sicher auf und Jones hat nix gemacht, um einen neuen Vertrag zu verdienen. Dann bleiben Moats im letzten Vertragsjahr und der talentierte, aber verletzungsanfällige Dupree ... eigentlich krass, dass man - Stand heute - zu 100 Prozent zum dritten Mal in fünf Jahren einen Pass Rusher in der ersten Runde ziehen muss.

Wenn die Rams auch nur halbwegs so weiterspielen ist Fisher am Saisonende dann aber sowieso Geschichte.
ich verstehe ehrlich gesagt noch immer nicht, warum Fisher den Job überhaupt noch hat. Da hätte man nach all den Misserfolgen eigentlich längst die Reißleine ziehen müssen und der Umzug wäre eigentlich eine gute Gelegenheit gewesen, um reinen Tisch zu machen. Hab nicht die ganze Partie gesehen, aber das sah phasenweise schon brutal aus.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
jup, wobei das ohnehin ganz witzig ist, jetzt mit hindsight und so. Lynch konnte Siemian nicht verdrängen, Hackenberg ist bei den Jets in der Preseason ja offenbar regelrecht implodiert und Prescott legt ein richtig solides NFL-Debüt hin. Ist natürlich nur eine Momentaufnahme, aber trotzdem witzig.

Bei Lynch würde ich das nicht negativ sehen. Dass er unheimlich raw ist wusste jeder. Man hat ja bei Wentz schon gesagt, dass er Zeit auf der Bank braucht, um lernen zu können, aber Lynch kommt zusätzlich noch aus einer reinen College Spread Offense. Man sieht ja bei Goff, der auf Top College Niveau gespielt hat und ohne Zweifel den Arm und den Körper für die NFL hat, zudem nicht dumm ist, dass es eine große Herausforderung sein kann, auf einmal in einer Pro Offense zu spielen. Für Lynch war es eher ein Erfolg, dass er schon die #2 ist. Und er wird mMn ab Week 8 oder 9 auch der Starter sein.

Hackenberg war dagegen ein ganz merkwürdiger Pick. Den hat ja auch, so früh (2nd round), kaum jemand verstanden, vor allem, da er nicht von O'Brien und den Texans kam. Bowles ist ein guter HC und Gailey ein starkes offensive mind, man wird sich also schon etwas dabei gedacht haben, aber von Außen war das ein komischer Pick.

ich finde die Logik der Browns noch immer richtig, weil das Angebot der Eagles halt top war ...

Da gehe ich schon mit. Ich hinterfrage nur, ob es 2017 wirklich besser wird, was die QBs angeht. Das ist möglich, aber jetzt nicht vergleichbar mit der RB class, wo man schon weiß, dass 2017 ein unheimlicher Strahl an hochtalentierten RBs kommt. Ich hätte (auch) aus diesem Grund Elliott niemals an #4 gepickt. Was nicht gegen ihn als Spieler geht, aber allocation of resources, Value und so.

Aber wenn die Browns geduldig sind können sie zur Not ja auch noch bis 2018 mit dem QB warten. Wobei das einfacher gesagt als getan ist. Man wird vom Selbstbild her wohl nicht davon ausgehen, zweimal (mit 2015 zusammen 3 mal) in Folge einen Top 3 Pick zu haben. Und bei Franchise QBs hilft es schon, wenn man hoch pickt. ;)

Merkwürdig war für mich auch der Kessler Pick in der 3rd. Der hat doch keinen NFL arm. Hue Jackson ist arm strenght jetzt nicht sooo wichtig, er hat ja auch Dalton zu einem starken QB in 2015 gemacht. Wobei dessen arm nicht gut, aber jetzt auch nicht so mies wie der von Kessler ist. Aber warum einen 3rd rounder dafür investieren?

ich verstehe ehrlich gesagt noch immer nicht, warum Fisher den Job überhaupt noch hat. Da hätte man nach all den Misserfolgen eigentlich längst die Reißleine ziehen müssen und der Umzug wäre eigentlich eine gute Gelegenheit gewesen, um reinen Tisch zu machen.

Ich habe in einem Podcast gehört, dass ihm der Umzug geholfen hat. Die Ownership wollte nicht zu viel auf einmal ändern. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass die Rams 2017 recht attraktiv für einen ambitionierten HC sein könnten. Goff und Gurley in der Offense, Donald und Quinn in der Defense - um diese Eckpfeiler lässt sich schon aufbauen. Dazu der Markt LA...

Aber mal abwarten, 2016 ist noch laaange. Aber ich finde es schon schräg, Goff zu picken und ihn dann mit so schlechten Coaches in der Offense zu umzingeln.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Und Watson könnte auch der nächste RGIII sein

Er könnte aber auch der nächste Russell Wilson sein. ;)

Man kann noch nicht sagen, ob 2017 QB-mäßig stärker ist, da bin ich bei Dir, das war halt nur die Einschätzung der Browns und einiger Draft-Experten.

Das ist möglich, aber jetzt nicht vergleichbar mit der RB class, wo man schon weiß, dass 2017 ein unheimlicher Strahl an hochtalentierten RBs kommt.

Deswegen könnte sich es sich auch auszahlen, dass man möglicherweise 2 Top 10-Picks hat. Es wäre schon ein Traum, sowohl einen hochtalentierten QB als auch einen hochtalentierten RB in Runde 1 zu ziehen, was wohl auch die Strategie ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Er könnte aber auch der nächste Russell Wilson sein. ;)

Könnte er, ganz ohne Frage. Talentiert ist er. Den Arm hat er auch. Die Athletik ebenso. Ich will ihn jetzt nicht aufgrund dem bisschen, was ich gesehen habe, für die NFL abschreiben. Aber er kommt eben aus einer Spread Offense und ist zudem sehr schmächtig für einen mobile QB.

Was man sagen kann: 2017 hat keinen Luck, Mariota oder Winston, wo man schon ein Jahr davor fast sicher wusste, dass das ein sehr talentiertes QB prospect ist.

Deswegen könnte sich es sich auch auszahlen, dass man möglicherweise 2 Top 10-Picks hat.

Mal abwarten. Das Over/Under der Eagles waren 7 Siege. Das Geld war auf dem Under, zugegeben, aber das wäre dann eher die 10-17 Range als zwei Top 10 Picks. ;) Zumal die NFC East am ersten Spieltag wieder einmal bewiesen hat, dass man vor keinem Team Angst haben muss. :D Aber ja, die Eagles müssen erstmal einen stärkeren Gegner spielen, bevor man sie näher bewerten kann.

Es wäre schon ein Traum, sowohl einen hochtalentierten QB als auch einen hochtalentierten RB in Runde 1 zu ziehen, was wohl auch die Strategie ist.

Davon abgesehen würde ich aus Browns Sicht die Defense nicht vernachlässigen. ;) In der Offense kann man sich Potential zumindest einreden. Solide OL, guter Receiving Back, mit Coleman einen speedster und mit Pyror einen big body receiver, vielleicht ja sogar mit Josh Gordon ein Monster WR. Guter TE mit Barnidge. Die Defense ist einfach eine Katastrophe. Da hast du außer Haden auf CB und wegen mir Ogbah als talentiertem Pass Rusher nichts.

Die Browns sind weit davon entfernt, eine QB-RB Kombo zu brauchen, um competitive zu sein. :) Was sie allerdings haben ist einen guten DC. Was die Coaches angeht sieht es echt gut aus. Mit Jackson als offensive und Horton als defensive playcaller kannst du schon in die Playoffs kommen.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Wann hatte Fisher eigentlich zuletzt eine Winning Season? Gefühlt muss das irgendwann gewesen sein, als die Titans noch relevant waren und das ist ja schon eine ganze Weile her.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Die No Fun League hat außerdem Antonio Brown mal wieder eine Geldstrafe für einen TD-Jubel aufbrummt, diesmal knapp 20k für seine Twerk-Einlage. Schon witzig, bei den halbnackten Cheerleader ist das ******egal, aber wenn ein Spieler sowas macht ... oh, the horror! :laugh: Wie auch immer, ich glaub, Brown macht das Spaß, das auszureizen und die paar Flocken wird er entbehren können. Die Einlage vom letztjährigen Colts-Spiel kann er aber sowieso nicht mehr toppen :D

 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Fisher wird von den Rams mit einem neuen 3 Jahresvertrag belohnt :laugh:

Unglaublich. Ich frage mich, wie Fisher das macht. Der Mann muss ja wirklich überzeugend sein. Ist aber auch clever, den Vertrag noch am Saisonbeginn zu verlängern - funzt sicher besser, als am Ende einer weiteren miesen Saison.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ist aber auch clever, den Vertrag noch am Saisonbeginn zu verlängern - funzt sicher besser, als am Ende einer weiteren miesen Saison.
das schon, aber nach einer fetten 0:28-Auftaktniederlage? Wie du schon sagst, der Mann muss SEHR überzeugend sein. Ist zwar nicht so, dass Kroenke jetzt komplett auf Erfolg getrimmt ist - sieht man ja schon bei Arsenal, den Avalanche und Co., dass in erster Linie die Kohle stimmen muss. Aber hey, die versuchen in LA eine neue Fanbase aufzubauen und dann ein neues großes Stadion zu füllen. Ob da eine VVL mit Fisher (27-37-1 mit den Rams, insgesamt 2 Playoff-Siege in den letzten 15 Jahren) ein gutes Signal ist?! ...
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich finde es dabei immer besonders bitter, dass das ein Schlag ins Gesicht für viele Head Coach-Kandidaten ist, die keine Chance bekommen und ihr Talent nicht zeigen dürfen.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Fisher gehört zum Competition Committee der NFL (das ist zuständig für Regeländerungen), gehört also praktisch fast zum System. Er ist kommunikativ sehr gut und ziemlich medienfreundlich. Da dürften sich im Laufe der Jahre ganz brauchbare Netzwerke gebildet haben.

Ist trotzdem schon seltsam, dass er so wenig Kritik bekommt. In Tennessee hat er bereits nur verbrannte Erde hinterlassen (vllt. hätten die lieber Fisher entsorgen und Vince Young behalten sollen) und mit den Rams ist keine besondere Entwicklung erkennbar.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Fisher wird von den Rams mit einem neuen 3 Jahresvertrag belohnt :laugh:

Positiv formuliert kann man sagen, dass das ein Zeichen an die Mannschaft ist. Aber holy cow. Glaube trotzdem nicht, dass Fisher eine 4-12 oder 5-11 season überleben würde. Und gerade wenn man Hard Knocks gesehen hat, das ganze "7-9 isn't good enough" Geschwätz, wäre das auch innerhalb der Mannschaft irgendwie komisch, wenn man den Trainer nach einer deutlich schlechteren Saison behalten würde. Zumal Fisher ja auch angeblich das final say hat, zumindest aber enorme Macht bei der Kaderzusammenstellung. Da dann einfach Snead als GM zu feuern sollte eigentlich nicht reichen. Und niemand zu feuern nach einer 4-12 oder 5-11 season (und der Vorgeschichte) kann es eigentlich auch nicht sein. Da verdient Kroenke in LA dann auch nicht so viel Geld wie er es sich vorstellt...

Aber schon lustig, dass Kroenke Arsenal und die Rams besitzt. Wenger und Fisher... Wobei Wenger sicher ein besserer Trainer ist als Fisher. Der gewinnt konstant, nur halt keine Titel. Er ist eher mit Marwin Lewis in der NFL vergleichbar und der wird zurecht nicht entlassen. Fisher versteht eine Menge von Defense, aber was er seit Jahren mit der Offense macht ist echt schwer nachvollziehbar. Und um ehrlich zu sein würde ich die Probleme von Goff auch nicht nur ihm selbst zuschreiben. Dass er so oder so Anpassungsprobleme hätte ist gut vorstellbar, aber dass er schlechter ist als Keenum und Mannion, zumindest schlechter gesehen wird von den Coaches, das hängt für mich auch mit Coaching zusammen. Goff hat mehr Talent im kleinen Finger als die beiden und dumm ist er nicht. Will ihn jetzt auch nicht von jeder Schuld freisprechen, aber dass er aktuell so weit hinten dran ist hat mMn auch mit Coaching zu tun.

Um es mal zugespitzt zu sagen: ich glaube unter Jim Harbaugh wäre Goff der Starter und hätte in Week 1 180+ Yards, bei 57+ % compl. perc. und keiner INT gehabt. Vielleicht ein TD, vielleicht nicht. Das wären alles andere als weltbewegende Statistiken, aber es wäre halbwegs solide. Und so einen Unterschied kann Coaching mMn schon machen.

Aber fairerweise muss man auch mal abwarten, wie die Saison läuft. Nach Week 1 war noch keine Saison entschieden.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Ich muss mal anmerken, die neue Touchback-Regel ist ganz ganz großer Mist. Gerade die Returns waren immer ein besonderes Element bei diesem Sport und jetzt gibt es so gut wie gar keine mehr.. :wall:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Ich muss mal anmerken, die neue Touchback-Regel ist ganz ganz großer Mist. Gerade die Returns waren immer ein besonderes Element bei diesem Sport und jetzt gibt es so gut wie gar keine mehr.. :wall:


Ich bilde mir ein, dass ich gelesen oder gehört habe, dass sogar mehr Returns statt gefunden haben, oder verwechsle ich da gerade was?
Hat das noch jemand so im Kopf?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Kann doch gar nicht sein..wenns mit Touchback auf 25 geht statt auf 20, warum sollte es mehr Returns geben? Ok, vllt sind die Returner einfach zu doof und daher war's in der erste Woche so ( :rolleyes: ). Wird sich aber nach sofortigen Ansprachen der Coaches dann schnell ändern. :sleep:
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Kann doch gar nicht sein..wenns mit Touchback auf 25 geht statt auf 20, warum sollte es mehr Returns geben? Ok, vllt sind die Returner einfach zu doof und daher war's in der erste Woche so ( :rolleyes: ). Wird sich aber nach sofortigen Ansprachen der Coaches dann schnell ändern. :sleep:

Weil die Kicker jetzt nicht mehr das Ding durch die Endzone knallen, sondern eher ein wenig höher/kürzer vor die Endzone zielen, damit der Gegner returnen muss und man ihn vor der 25 stoppen kann. ;) Hat Gostowski bei den Pats beispielsweise auch einige Male gemacht wenn ich es richtig in Erinnerung habe, führt so in der Gesamtheit dann (von der Liga ungewollt) zu mehr statt weniger Returns.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Weil die Kicker jetzt nicht mehr das Ding durch die Endzone knallen, sondern eher ein wenig höher/kürzer vor die Endzone zielen, damit der Gegner returnen muss und man ihn vor der 25 stoppen kann. ;) Hat Gostowski bei den Pats beispielsweise auch einige Male gemacht wenn ich es richtig in Erinnerung habe, führt so in der Gesamtheit dann (von der Liga ungewollt) zu mehr statt weniger Returns.


Genau das hatte ich gemeint. :thumb:
 
Oben