Welcher Draft war für euch der beste?


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Viele Drafts bringen außergewöhnliche Talente hervor, aber bieten auch einst weniger bekannten Namen eine Bühne. In späteren Runden wimmelt das eine oder andere Stürmer-, Verteidiger- oder Goalietalent, das heute in der NHL Fuß gefaßt hat und gar zu den leistungsträgern zählt.

Welcher Draft war denn für euch der beste, ab 2001?

Hier mal einige Auszüge:

2001
1. Kovalchuk
2. Spezza
3. Svitsov
...
6. M. Koivu
13. Hemsky
20. M. Goc
32. Roy
49. Cammalleri
55. Pominville
95. Sharp
106. Ehrhoff
127. Schubert
172. Seidenberg
175. Clowe
176. Zidlicky
192. J. Jokinen
193. Laich

2002
1. Nash
2. Lehtonen
3. Bouwmeester
4. Pitkänen
25. Cam Ward
54. Keith
57. Stajan
58. Hudler
63. Fleischmann
176. McElhinney (sorry den konnte ich mir nicht verkneifen)
191. I. White
234. Talbot
241. Widemann

2003
1. Fleury
2. E. Staal
3. Horton
...
5. Vanek
7. Suter
9. Phaneuf
11. Carter
13. Brown
14. Seabrook
17. Parise
19. Getzlaf
20. Burns
23. Kesler
24. M. Richards
26. Boyle
28. Perry
33. Eriksson
45. P. Bergeron
47. Carle
49. Weber
52. Crawford
64. Howard
92. Sulzer
132. Quincey
205. J. Pavelski
239. Enström
245. Byfuglien

2004
1. Ovechkin
2. Malkin
3. Barker
...
13. Stafford
21. Wolski
29. Green
60. Dubsinky
63. Krejci
91. Edler
94. Greiss
127. Callahan
134. Versteeg
178. Mike Santorelli
214. Brouwer
258. Rinne
262. Streit

2005
1. Crosby
2. Ryan
3. J. Johnson
...
5. Price
6. Brule
7. Skille
8. Setoguchi
11. Kopitar
12. M. Staal
17. Hanzal
21. Rask
23. Bergfors
24. Oshie
25. Cogliano
33. Neal
35. Vlasic
41. Pavelec
44. P. Stastny
48. Gogulla
62. Letang
72. Quick
87. Gragnani
222. Cumiskey
230. Hörnqvist

2006
1. E. Johnson
2. J. Staal
3. Toews
4. Bäckström
5. Kessel
6. Brassard
7. Okposo
8. Mueller
9. Shepperd
10. Frolik
11. J. Bernier
12. Little
...
14. Grabner
18. C. Stewart
25. Berglund
27. Wisniewski
28. Foligno
34. Neuvirth
39. Nödl
46. Enroth
50. Lucic
54. Anisimov
69. S. Mason
72. Clutterbuck
75. Peckham

2007
1. P. Kane
2. van Riemsdyk
3. Turris
...
5. Alzner
6. Gagner
7. Voracek
9. Couture
11. B. Sutter
14. Shattenkirk
22. Pacioretty
24. Bäcklund
26. Perron
43. Subban
52. Möller
55. Galliardi
58. Spaling
61. Simmonds
79. Palmieri
91. Sexsmith
97. Omark
117. Halischuk
119. Mark Santorelli
129. Benn
174. Dietrich

2008
1. Stamkos
2. Doughty
3. Bogosian
4. Pietrangelo
5. L. Schenn
6. Filatov
7. C. Wilson
8. Boedker
12. Myers
15. Karlsson
19. Sbisa
20. Del Zotto
22. Eberle
26. Ennis
27. Carlson
51. Stepan
186. Demers

2009
1. Tavares
2. Hedman
3. Duchene
4. E. Kane
5. B. Schenn
6. Ekman-Larsson
10. Päärjärvi-Svensson
33. O'Reilly

2010
1. Hall
2. Seguin
3. Gudbranson
...
7. Skinner
12. Fowler


Für mich der 2005er. Aber von der Tiefe her der 03er.
Bei den jüngeren läßt sich das noch schwer sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.827
Punkte
113
Ort
Hamburg
2003, so eine Ansammlung von Stars und Tiefe hatte kein anderer Draft in dem Zeitraum. Man muss schon sehr viel weiter zurückgehen um einen annähernd gleich starken Draft zu finden.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
2003 eindeutig, mit weitem weitem Abstand der beste Draft.
Sehr viele Superstars, unglaubliche Tiefe, von diesem Draftjahr träumen heute noch viele GMs und es zeigt sich auch das Teams die in diesem Draftjahr schlecht oder wenig gedraftet haben (zB Rangers) starke Probleme haben bis heute.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.702
Punkte
113
Ort
Austria
Meine Stimme geht auch an 2003, von der Tiefe her war dieses Jahr beispiellos. Jeder einzige Erstrunder (sogar der Bust Hugh Jessiman) hat bereits NHL gespielt, viele All-Stars und auch in späten Runden wurden noch heutige Stars gezogen.

Von den anderen war der 2005er einer der besten.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Insgesamt ist 2003 so ziemlich unübertroffen. Da kommt 2005 nicht ran.

Was Drafts eines einzelnen Teams angeht, schlägt wohl auch keiner Detroit 1989 mit Lidström, Fedorov und Konstantinov (dazu noch knapp 2.700 NHL-Spiele von Sillinger, Boughner und Drake). Davon zehren die Wings heute noch.
 
Oben