Weltcup Nizhny Tagil (HERREN) RUS: 30.11.-02.12.2018


teppichklopfer0

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
8
Nur noch 63 Starter. Schade. Irgendwie waren das doch mal erheblich mehr.
ITA und USA jetzt nur noch mit 1-Mann-Teams. Kanada sowieso nur mit Mac.
Franzosen und Esten gar nicht mehr am Start. Dabei hat der eine Este in Finnland sogar gepunktet.
Die Nationale Gruppe auch interessant: Bazhenov, Boyarintsev, Trofimov, Hazetdinov, Maksimochkin - alles Springer, wo man dachte, das wird mal was.
Und heute kommen sie noch nicht einmal an Kornilov, Nazarov und Vassiliev vorbei...
 

teppichklopfer0

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
8
Ja. Kotik mit 20, der einzig wirklich junge Russe. Aber den kenne ich gar nicht.
Die anderen Russen sind eigentlich alle schon im besten Alter, oder darüber hinaus.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Nur noch 63 Starter. Schade. Irgendwie waren das doch mal erheblich mehr.
ITA und USA jetzt nur noch mit 1-Mann-Teams. Kanada sowieso nur mit Mac.
Franzosen und Esten gar nicht mehr am Start. Dabei hat der eine Este in Finnland sogar gepunktet.
Die Nationale Gruppe auch interessant: Bazhenov, Boyarintsev, Trofimov, Hazetdinov, Maksimochkin - alles Springer, wo man dachte, das wird mal was.
Und heute kommen sie noch nicht einmal an Kornilov, Nazarov und Vassiliev vorbei...

Die Franzosen z.B. haben halt auch nicht wirklich viele, die im Weltcup gut aufgehoben sind. Grade mal drei dürften überhaupt starten von den Punkten her, davon ist wenn überhaupt Jonathan Learoyd gut genug für den Weltcup. Aber der war in Ruka nicht gut und wird aus mehreren Gründen (Alter, Schule, Leistung, Kosten) nur partiell im Weltcup starten und sonst im COC unterwegs sein.

Die Italiener haben jetzt auch nicht wirklich viele, die im Weltcup konkurrenzfähig sind. Gleiches gilt wohl für die USA, von Bickner abgesehen
 

sj441

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
0
11 verschiedene Nationen unter den Top 20. Sowas hatten wir wohl schon lange nicht mehr. Wäre toll, wenn diese Tendenz weiterhin bestehen würde. In den letzten Jahren wars ja so, dass eigentlich nur die großen Vier (oder manchmal Fünf zzgl. japanischer Einsprengseln) dominiert haben und der Rest die Brotkrümel kriegte.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Die Italiener haben jetzt auch nicht wirklich viele, die im Weltcup konkurrenzfähig sind. Gleiches gilt wohl für die USA, von Bickner abgesehen

Es gibt derzeit nach Bickner halt wirklich niemanden der in den Weltcup gehört. Casey Larson und Decker Dean sollen erstmal COC machen. Vllt kommt Rhoads ja nochmal zurück, aber ich würde mich nicht drauf verlassen..

Bei Kanada bin ich mir ziemlich sicher dass man Matt Soukup zumindest ein paar mal mitnehmen wird und so langsam an den Weltcup heran führt
 
Oben