Weltcup Oberstdorf: 27./28.12.14 (Vierschanzentournee)


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
So früh wie noch nie beginnt in diesem Jahr die Vierschanzentournee; bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag reisen die Teams zur Mannschaftsführersitzung an. Und die Oberstdorfer werden weder Kosten noch Mühe scheuen, um ihre Veranstaltung auf bei ungeeignetem Wetter gut über die Bühne bringen zu können. Es ist wohl das Wochenende, das die Veranstalter ausnutzen wollen; sie hoffen, dass auf diese Weise noch ein paar Zuschauer mehr den Weg an die Schanze finden.
Ob das für die Springer gut oder schlecht ist? Immerhin haben sie so einen weiteren Ruhetag während der Tournee.

Alle Ergebnisse aus der bisherigen Saison lassen eigentlich auf eine spannende und abwechslungsreiche Tournee hoffen - aber wer weiß, ob nicht doch einer noch konstanter springt als bisher und damit alle anderen hinter sich lässt.

Schanzendaten

K-Punkt: 120 m
Hillsize: 137 m
Offizieller Schanzenrekord: 143,5 m (Sigurd Pettersen, 29.12.2003)

Quelle: www.skisprungschanzen.com

Zeitplan

Freitag, 26.12.14

18.00 Uhr: Mannschaftsführersitzung

Samstag, 27.12.14

14.30 Uhr: Offizielles Training
16.30 Uhr: Qualifikation

Sonntag, 28.12.14

15.00 Uhr: Probedurchgang
16.30 Uhr: Wettkampf

Quelle: Ausschreibung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Finnland

Lauri Asikainen
Jarkko Määttä
Sami Niemi
Anssi Koivuranta

Sami hat sich mit seinen beiden klaren Siegen bei den Qualiwettkämpfen am Wochenende in Vuokatti die Fahrkarte zur Tournee ersprungen.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Team Japan:

Itô Daiki
Kasai Noriaki
Kobayashi Junshirô
Sakuyama Kento
Shimizu Reruhi
Takeuchi Taku

Man hat doch Kento trotz seines Missgeschicks gestern und seiner geringeren WC-Erfahrung den Vorzug gegeben. :up: Im Team hat er ja auch den Beistand von Klubkamerad Taku.:)
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
Schweiz: Simon Ammann
ab Garmisch kommen Gregor Deschwanden, Kilian Peier und Gabriel Karlen dazu, sie starten vorher am COC Engelberg
Quelle: Blick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Norwegen:

Anders Bardal
Anders Fannemel
Anders Jacobsen
Rune Velta
Daniel Andre Tande
Phillip Sjøen
Johann Andre Forfang

Quelle: norwegischer Skiverband


Frankreich:
Ronan Lamy Chappuis
Vincent Descombes Sevoie

Quelle: die beiden selbst bei Facebook
 

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Hillsize 137 bitte, Benjamin ;)

Bin echt gespannt. Leider kann ich dieses Jahr das erste mal seit 2010 nicht da sein ;(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Deutschland:

Severin Freund
Richard Freitag
Andreas Wank
Stephan Leye
Marinus Kraus
Markus Eisenbichler
Michael Neumayer.

Nationale Gruppe wird nach Dienstag nominiert.

Quelle: weltcup-willingen.de
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Deutschland:

Severin Freund
Richard Freitag
Andreas Wank
Stephan Leye
Marinus Kraus
Markus Eisenbichler
Michael Neumayer.

Nationale Gruppe wird nach Dienstag nominiert.

Quelle: weltcup-willingen.de

vielleicht wechselt man in GaP noch, bester im COC rein, schwächster in Oberstdorf raus! so würde ich das jedenfalls machen, außer es bietet sich keiner an!
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Neee, das Team ist für mich erst einmal ein sicherer Kader. Es sei denn, es wird einer völlig überraschend richtig schwach. Alles andere wäre Aktionismus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Benjamin hat auch ein Wort vergessen. Die Familienfeier war wohl etwas zuviel :D:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Jetzt ist es da. :pffft:

Dass ich den Hillsize falsch angegeben hatte, wundert mich allerdings wirklich. Beim Schreiben habe ich nämlich noch an 137 gedacht.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
gabs doch die letzten Jahre auch schon!

das welche schwach sein werden, ist ja nicht so unmöglich.
wenn dafür ein anderer beim COC glänzt, ist das kein sinnloser Aktionismus!

Dann muss aber ein Springer ganz klar aus Eigenverschulden die Quali in Oberstdorf verpassen. Einem Leyhe würde ich aber durchaus noch Welpenschutz einräumen, den ein Karle Geiger früher auch schon mal hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Vielleicht verstehe ich das auch völlig falsch, aber ich glaube, Adler meint, dass innerhalb der nationalen Gruppe gewechselt wird. Er schreibt ja auch, dass in Garmisch-Partenkirchen gewechselt wird und nicht nach GaP. Leyhe ist damit sicherlich nicht gemeint.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Einem Leyhe schon, der hat ja in Engelberg durchaus überzeugt.

Aber die Leute, die bislang selbst im COC noch nichts gezeigt haben und nur deshalb mitspringen, weil man die Plätze eben hat, könnte man durchaus ersetzen, wenn ein anderer beim COC eine starke Leistung zeigt. Letzteres halte ich allerdings auch eher für unwahrscheinlich.
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Vielleicht verstehe ich das auch völlig falsch, aber ich glaube, Adler meint, dass innerhalb der nationalen Gruppe gewechselt wird. Er schreibt ja auch, dass in Garmisch-Partenkirchen gewechselt wird und nicht nach GaP. Leyhe ist damit sicherlich nicht gemeint.

ja meinte ich! ist ja logisch das es welche aus der nationalen Gruppe die Quali verpassen!
 
G

Gast

Guest
Wirklich schade, dass es von dem Schanzenrekord-Sprung keine qualitativ guten Videos gibt, auch wenn ich ihn noch recht gut in Erinnerung habe... ;(
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Italien:
Davide Bresadola
Federico Cecon
Daniele Varesco

Sebastian Colloredo, Diego Dellasega und Andrea Morassi starten beim COC in Engelberg.

Quelle: fisi.org
 
Oben