Weltcup Trondheim 09.-10.02.2016


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Nach dem Weltcup in Oslo geht es für die Springer weiter nach Trondheim. Dort findet unter der Woche ein Weltcup statt, bevor es zum Fliegen nach Vikersund geht.

Tromdheim ist Norwegens drittgröße Stadt. Neben einigen Hochhäusern ist Trondheim trotzdem typisch norwegisch, mit vielen alten bunten Holzhäusern.
Trondheims bekannteste Sehenswürdigkeit ist mit Sicherheit der Nidarosdom, der 1070 auf dem Grab des Wikingers St. Olaf gebaut wurde. Im Sommer kann man auf den Turm steigen und hat eine fantastische Sicht über Trondheim.
Das wahrscheinlich häufigste Fotomotiv in Trondheim sind sicher die Gamle Bybro (alte Stadtbrücke) und die bunten Speicherhäuser. Noch mehr bunte Holzhäuser findet man in Bakklandet, einem Stadtteil von Trondheim.
Einzigartig in Norwegen ist sicher der Fahrradlift, den es dort gibt. Um ehrlich zu sein fand ich die Straße nicht so steil, als dass man da nen Fahrradlift braucht, aber es ist witzig zu sehen ;)
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Insel Mukholmen vor Trondheim, die Kristian-Festung auf einem "Berg" neben Trondheim und sicher auch das moderne Hafenviertel.

Am Ende des Beitrags findet ihr Fotos vom Dom, der Brücke, den Speicherhäusern, dem Fahrradlift und vom Granåsen im Winter.
Dazu ein kurzer Film (knapp 4 Minuten) mit wunderschönen Bildern aus dem winterlichen Trondheim:https://www.youtube.com/watch?v=MeDgdivNlMc


Der Granåsen liegt außerhalb von Trondheim, hin kommt man per Bus, wenn er denn fährt. Manchmal steht man auch ne Stunde im Nirgendwo an der Schanze und wartet vergeblich auf den Bus ;)

Schanzendaten:
K-Punkt: 124m
Hillsize: 140mOffizieller Rekord: 143m (Michael Hayböck, 12.03.2015)
Inoffizieller Rekord: 146m (Anders Bardal 07.02.2012 NorgesCup)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Zeitplan:
Dienstag, 09.02.2016:
14:00 Uhr: TCM
17:00 Uhr: Training
19:00 Uhr: Qualifikation

Mittwoch, 10.02.2016
16:00 Uhr: Probe
17:00 Uhr: Wettkampf

Quelle: http://wctrondheim.org/program-2016
Anmerkung: Die Zeiten der Startliste sind wieder wie ursprünglich geplant, hab sie wieder geändert!

TV-Zeiten
Dienstag:
18:45 Uhr Eurosport

Mittwoch:
16:45 Uhr Eurosport
16:50 Uhr ARD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
die Bemerkung zum Bus war passend.. und zum Weltcup wird der normale Citybus etwas aufgestockt, das ist dann der Shuttle-Service :hihi: Also erwartet nicht zuviele Zuschauer dort, denn es ist auch unter der Woche und der Normalmensch muss arbeiten.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Zur NM fuhr Samstag immerhin stündlich ein Bis hin, zurück kam er nicht und wir standen da ewig.
Sonntag fuhr erst gar kein Bus, da hat uns der Vater von Simen Grimsrud im Auto mitgenommen...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Würde mal vermuten, dass die meisten Teams gleich bleiben. Für ein Springen unter der Woche tauscht man ja eher nicht einzelne Springer aus. Wird zu Vikersund hin anders sein
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Hofer hat ja gesagt ein Veranstalter muss die FIS ansprechen um das nach zu holen. Trondheim hat schon einen Kombi Wettkampf übernommen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Das bringt finanziell keine Vorteile ;-) Da kommen nicht mehr oder weniger Zuschauer. Hat man doch in Oslo gesehen wie wenig wichtig den Norges Skispringen ist ;-) Wobei die letzten 2 Jahre in Trondheim immer volles Haus war, auch zur Quali. Weil die ordentlich Werbung machen.

Kann aber ja auch gut sein, dass die FIS am Programm nichts ändern will. Es sind doch schon immer mal vereinzelt Wettkämpfe ausgefallen ohne nachgeholt zu werden.

Vielleicht beschließen sie auch später auf dem TCM, dass sie den Wettkampf nachholen. Mal abwarten
 
Oben