Weltcup Vikersund 12.-14.02.2016


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Mit dem Skifliegen in Vikersund endet die kleine Tour der Skispringer durch Norwegen. Geflogen wird auf der größten Flugschanze der Welt, auf der der Weltrekord gehalten wird. Johann Remen Evensen flog dort 2011 auf 246,5m. Er selbst sagte 2015 vor dem Fliegen, dass er glaubt, dass Fannemel den Rekord knacken und auf 251,5 fliegen wird. Hier im Forum wurde Evensen "für bekloppt" erklärt, es hielt fast niemand für möglich, so weit zu fliegen. Doch schon Peter Prevc bewies mit seinem Flug auf 250 Meter, dass man solche Flüge stehen kann. 1 Tag hatte er seinen Weltrekord, dann kam Fannemel und flog genau auf die vorhergesagten 251,5m.
Für dieses Jahr habe ich von Evensen noch keine VOrhersage gehört, aber mal abwarten ;)

Und einmal zum Genießen:
250m Peter Prevc: https://www.youtube.com/watch?v=ZCRCcB9pPwY
251,5m Anders Fannemel:https://www.youtube.com/watch?v=GIXaP3htvMU

Schanzendaten:
K-Punkt: 200 m
Hillsize: 225 m
Schanzenrekord: 251,5 m (Anders Fannemel 2015)

Norweger sind nette Menschen ;) Deswegen gibt es einen Livestream, auch vom Einfliegen =)
http://vikersund.no/live/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Zeitplan:
Donnerstag, 11.02:
15:00 Uhr: Einfliegen
20:00 Uhr: TCM

Freitag, 12.02:
17:30 Uhr: Offizielles Training
20:00 Uhr: Wettkampf (Ersatz Oslo)

Samstag, 13.02:
15:00 Uhr: Qualifikation
16:00 Uhr: Wettkampf

Sonntag, 14.02:
14:30 Uhr: Qualifikation
16:00 Uhr: Wettkampf

Quelle: http://medias2.fis-ski.com/pdf/2016/JP/3813/2016JP3813PROG.pdf


TV-Zeiten:

Freitag, 12.02:
20:00 Uhr: Eurosport

Samstag, 13.02:
15:45 Uhr: Eurosport
15:55 Uhr: ARD

Sonntag, 14.02:
15:30 Uhr: Eurosport
15:50 Uhr: ARD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Zeitplan änder ich, sobald der neue draußen ist. Laut dem Artikel bleiben die Trainingssprünge wie gehabt, zur Qualizeit soll dann wohl der 1. Durchgang starten mit allen Teilnehmern und dann der 2. Durchgang hinten dran gehängt werden
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
das heißt auch auf der Flugschanze?

edit: ok hab's gesehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich meine, dass das in gewisser Hinsicht sogar ein Novum ist: Das erste Mal, dass ein Weltcupspringen durch ein Weltcupfliegen ersetzt wird. Umgekehrt gab es das ja schon, beispielsweise 2006/07, als man wegen Schneemangels von der Heini-Klopfer-Schanze auf die Schattenbergschanze auswich.

Für die norwegischen Flugkünstler ist das natürlich auch kein Nachteil; naja, letztes Jahr hätte mich das geärgert, dieses Jahr ist es relativ egal.


Ein paar Witzbeiträge habe ich mal verschoben, wer nachlesen will, kann das dort tun:

http://www.skispringen-community.de/Forum/showthread.php?t=3738&page=2010
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Nun ja, ich denke wir reden hier über einfache logistische Dinge. Natürlich wäre es machbar gewesen, morgen anstatt der Quali einen Wettkampf zu springen. Einige Athleten die dem Fliegen nicht so zugetan sind, hätte das sicher gefreut. Aber wie gesagt, oft sind das ganz banale Gründe warum es nicht so kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben