Weltcup Zao - 21 - 23.01.2016 (Damen)


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Endlich mal ein schöner Wettkampf der (zumindist in der Zusammenfassung) auch mal im Fehrsehen übertragen wurde. Die Takanashi sah heute wirklich schlagbar aus, am Ende hat sie doch soverän gewonnen. Aber zumindist macht der (sehr faire) Wettkampf heute hoffnung auf spannende Springen, hoffentlich in Oberstdorf dann auch.

Ein Kompliment muss man wirklich den Sloweninnen und Japanerinnen machen. Bei denen sich das gesamte Team vor allem technisch in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Das starke Manschaftsergebnis beider Teams ist die logische Konsequenz, sogar besser als die manschaftlich starken Österreicherinnen. :up:

Bei den deutschen Damen wartet man auf solche Verbesserungen vergebens, vor allem der so erfolgreiche Nachwuchs kommt nicht vorran. Auch hier die logische Konsequenz: Keine einzige unter den Top 10... :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Endlich mal ein schöner Wettkampf der (zumindist in der Zusammenfassung) auch mal im Fehrsehen übertragen wurde. Die Takanashi sah heute wirklich schlagbar aus, am Ende hat sie doch soverän gewonnen. Aber zumindist macht der (sehr faire) Wettkampf heute hoffnung auf spannende Springen, hoffentlich in Oberstdorf dann auch.

Ein Kompliment muss man wirklich den Sloweninnen und Japanerinnen machen. Bei denen sich das gesamte Team vor allem technisch in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Das starke Manschaftsergebnis beider Teams ist die logische Konsequenz, sogar besser als die manschaftlich starken Österreicherinnen. :up:

Bei den deutschen Damen wartet man auf solche Verbesserungen vergebens, vor allem der so erfolgreiche Nachwuchs kommt nicht vorran. Auch hier die logische Konsequenz: Keine einzige unter den Top 10... :hmpf:
Es wurde schon im TV übertragen. ;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich habe mir heute seit langer Zeit mal wieder einen Damenwettkampf angeschaut - und kann die Euphorie ehrlich gesagt nicht teilen. Die Sprünge der meisten Damen sehen technisch nach wie vor einfach grauslig aus, bei den Jungs käme man mit solchen Mängeln kaum in den Alpencup.

Es ist für mich unverständlich, wie es sein kann, dass man seit Jahren nicht wenigstens ein bisschen auf eine Sara Takanashi aufholen kann. Und ich frage mich wirklich woran es liegt: Sind die anderen mit zu wenig zufrieden? Haben sie zu wenig Zeit zum Trainieren?

Sie müssen sich wirklich nicht wundern, wenn kaum jemand ihre Wettkämpfe sehen will. Wenn es nicht gelingt, die Wettkämpfe wenigstens ein bisschen spannender zu machen, indem man mal zu Takanashi aufschließt, dann sehe ich schwarz. Ihre Überlegenheit - die man natürlich nicht ihr, sondern den anderen vorwerfen muss - ist Gift für das Damenspringen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Na nun übertreibe mal nicht. Für mich ist Sara einfach ein Sprungfloh bei der es vorallem anatomisch voll und ganz zu passen scheint. Da gibt sich weder eine Konkurrentin zu schnell zu frieden, noch sind sie vom Können her wirklich weit weg.

Takanashi hat sich dafür in entscheidenden Momenten auch nicht durchsetzen können. Bei Olympia und in Falun ist sie jeweils im Einzel ohne Medaille geblieben.
 
H

Hillsize

Guest
Es ist für mich unverständlich, wie es sein kann, dass man seit Jahren nicht wenigstens ein bisschen auf eine Sara Takanashi aufholen kann. Und ich frage mich wirklich woran es liegt: Sind die anderen mit zu wenig zufrieden? Haben sie zu wenig Zeit zum Trainieren?
Ähm in einzel sprüngen sind Carina, Danie, Ema, Maja und Jaci schon dicht dran.
Carina hat grad ne schwache Phase.
Der Sprungstil sieht bei den Mädels sowieso anders aus.
 
Oben